ANZEIGE
Ein angekündigter Streik ist kein Streik, genausowenig wie eine angekündigte Zwangsvollstreckung keine Zwangsvollstreckung mehr ist.
Geschwätz

Ein angekündigter Streik ist kein Streik, genausowenig wie eine angekündigte Zwangsvollstreckung keine Zwangsvollstreckung mehr ist.
Geschwätz![]()
Ein angekündigter Streik ist kein Streik, genausowenig wie eine angekündigte Zwangsvollstreckung keine Zwangsvollstreckung mehr ist.
Bitte inhaltlich diskutieren anstatt Anfeindungen hier zu verewigen. Du diskreditierst dich sonst nämlich selbst.
Ein wenig wundert mich, dass Lufthansa keine gerichtliche Verfügung gegen den Streik erwirkt hat.
Dass ein paar ungelernte Quereinsteiger fast ganz Europa Nation stilllegen können, haben wir ja nun gesehen.
Aber wie geht es weiter? Will die euphorische UFO ob ihres tollen Erfolgesgleich nachlegen? Ruft LH die Schlichtung an? Ein wenig wundert mich, dass Lufthansa keine gerichtliche Verfügung gegen den Streik erwirkt hat.
Dass ein paar ungelernte Quereinsteiger fast ganz Europa Nation stilllegen können, haben wir ja nun gesehen.
Aber wie geht es weiter? Will die euphorische UFO ob ihres tollen Erfolgesgleich nachlegen? Ruft LH die Schlichtung an? Ein wenig wundert mich, dass Lufthansa keine gerichtliche Verfügung gegen den Streik erwirkt hat.
Und der nächste Selbstdisqualifizierer. Aber als Vorstand/ Betriebsleiter / höhres Mitglied der Gesellschaft, erliegt man den täglichen, grammatikalischen Qualen scheinbar nicht mehr. Einige sollten diverse Postings noch von ihren Sekretären/Innen fehlerlesen lassen. Oder von ihren Müttern?
Es wäre vielleicht auch mal an der Zeit, das die LHA die kritischen Punkte vom Tisch nimmt (Leiharbeit) und dann wären die anderen Punkte wohl auch lösbar. Die Lufthansa ist nunmal auch in der Verantwortung einen vernünftigen Vorschlag zu machen. Man sollte auch bedenken es wurde nur ein Vormittag bestreikt. Auf was wartet den der weltbeste SparVorstand noch? Warum ist er den abgehauen nach Zürich. Ein General sollte nicht Feige das Schlachtfeld verlassen, wenn es Ernst wird...
War der Verzicht auf Leiharbeit nicht Bestandteil des Angebots von LH?Es wäre vielleicht auch mal an der Zeit, das die LHA die kritischen Punkte vom Tisch nimmt (Leiharbeit) und dann wären die anderen Punkte wohl auch lösbar.
Wenn es stimmen sollte, dass Dr. Franz tatsächlich gestern morgen ins Wochenende heim nach Zürich geflogen ist, wäre das wirklich der Hammer. In stürmischster See geht der Kapitän von Bord. Das geht natürlich gar nicht.Auf was wartet den der weltbeste SparVorstand noch? Warum ist er den abgehauen nach Zürich. Ein General sollte nicht Feige das Schlachtfeld verlassen, wenn es Ernst wird...
Die Leiharbeit ist doch offiziell gar nicht verhandelbar in diesem Tarifkonflikt.
Daher sehe ich die Flugbegleiter, bei aller Euphorie, in einer schlechten Position.
Die LH könnte ja jetzt zehn Prozent mehr Gehalt anbieten - und anschließend noch mehr Mitarbeiter ausgliedern.
Das wäre gar kein Problem, und auf letzteres läuft es mit jedem weiteren Streiktag hinaus.
Die Leiharbeit ist doch offiziell gar nicht verhandelbar in diesem Tarifkonflikt.
Daher sehe ich die Flugbegleiter, bei aller Euphorie, in einer schlechten Position.
Die LH könnte ja jetzt zehn Prozent mehr Gehalt anbieten - und anschließend noch mehr Mitarbeiter ausgliedern.
Das wäre gar kein Problem, und auf letzteres läuft es mit jedem weiteren Streiktag hinaus.
Es gibt nicht wenige, die der Meinung sind, LH müsse wie die anderen sanierten Legacy Carrier erstmal durch eine Insolvenz gehen, um sich auf einer gesunden Kostenbasis neu aufzustellen... die UFO-Aktionen könnten ein Katalysator in diese Richtung sein...Nun mal ohne Polemik: Kann es sich die Lufthansa überhaupt leisten, großartig auf Forderungen der Gewerkschaft einzugehen? Besteht nicht die Gefahr, dass in ein paar Jahren ob des Kostendrucks endgültig die Lichter ausgehen?
Nun mal ohne Polemik: Kann es sich die Lufthansa überhaupt leisten, großartig auf Forderungen der Gewerkschaft einzugehen? Besteht nicht die Gefahr, dass in ein paar Jahren ob des Kostendrucks endgültig die Lichter ausgehen?
Danke für diesen Beitrag. So weiss ich doch, dass ich wirklich nichts verpasse, wenn ich hier nicht mehr mitlese.
Wenn dieser Müll stellvertretend die Qualität dieses Threads wiedergibt, dann spare ich mir die Zeit, hier mal aufzuarbeiten.
Individualurlauber: Wie kann man so einen Müll von sich geben, echt![]()
Nun mal ohne Polemik: Kann es sich die Lufthansa überhaupt leisten, großartig auf Forderungen der Gewerkschaft einzugehen? Besteht nicht die Gefahr, dass in ein paar Jahren ob des Kostendrucks endgültig die Lichter ausgehen?
Nun mal bitte nicht die Tatsachen verdehen! LH ist der Platzhirsch, der wegen seiner hohen Preise vom Wettbewerb leicht angreifbar ist. Würde man nicht reagieren wäre schnell "Schicht im Schacht"Warum macht die Lufthansa so einen harten Preiswettbewerb mit Air-Berlin? Sollen die Kosten die Mitarbeiter tragen? Die Strecken die beide bedienen werden von Lufthansa preislich sehr agressiv gestaltet. Sobald Air-Berlin weg ist werden die Preise massiv erhöht...
Nun mal bitte nicht die Tatsachen verdehen! LH ist der Platzhirsch, der wegen seiner hohen Preise vom Wettbewerb leicht angreifbar ist. Würde man nicht reagieren wäre schnell "Schicht im Schacht"
Blödsinn, einfach nur Blödsinn, was Du da labberst!Ein angekündigter Streik ist kein Streik, genausowenig wie eine angekündigte Zwangsvollstreckung keine Zwangsvollstreckung mehr ist.
1. Passagiere werden auf andere Fluglinien oder die Bahn umgebucht. Diese Tickets müssen bezahlt werden.Mal eine andere Frage: Welcher Schaden entsteht LH eigentlich wirklich? Man haftet ja nicht für die Schäden der Kunden. Die Gehälter muss man auch nicht zahlen. Was ist mit Lieferanten? Bleiben die auch auf ihren Kosten sitzen? Spart man auch Start- und Landegebühren? Muss man für liegengebliebene Maschinen Geld an Fraport bezahlen? Oder ist das alles höhere Gewalt? Dann träfe UFO vielleicht vor allem Unbeiteiligte?
Warum macht die Lufthansa so einen harten Preiswettbewerb mit Air-Berlin? Sollen die Kosten die Mitarbeiter tragen?