ANZEIGE
Hatte es ja gesagt: Am Sonntag bin ich sicher.
Besser nicht...Am Besten sie streiken Dienstag Vormittag in FRA![]()
Aus meiner Sicht ist der Streik dieser![]()
Ehrlich gesagt interessiert mich das nicht wirklich. Diese ganze Streikerei bzw. die Androhungen gehen mir immer mehr auf den Keks. Ich habe kommende Woche Dienstag nun mal eine paar wichtige Termine und bin auf pünktlichen Flugverkehr angewiesen. Wenn der Vulkan alles lahmlegt, dann sehe ich das als echte höhere Gewalt an, aber ein Streik ist mitnichten höhere Gewalt.Was sind dann eigentlich diejenigen, die dafür gesorgt haben, dass es 500 zu wenig Fluglotsen in D gibt? Ober-? Übrigens fahren besagte erst-
kräftig Überstunden um das ganze auszugleichen, und haben sogar auf Gehalt verzichtet, um die Luftfahrtbranche zu stützen. Kam nur nie auf tagesschau.de. Und meines Wissens war man auch dieses mal wieder zu kräftigen Zugeständnissen bereit, um die Personalnot zu entspannen.
Fluglotsen sind Monopolisten und treffen neben dem Arbeitgeber nun mal auch alle Kunden des Arbeitgebers mit teilweise heftigen Volkswirtschaftlichen Folgeschäden. Von daher hinkt der Verglich mit Müllmännern (die nach einer gewissen Zeit ja doch wieder kommen und dann umso mehr Müll abholen, oder durch ein anderes Unternehmen ersetzt werden) und Bandarbeitern, die ja nun mal ebenfalls in Konkurrenz stehen zu anderen Bandarbeiten im Inland und notfalls im Ausland. Sprich der Endabnehmer/Kunde hat die Wahl.Desweiteren wurde deine Rechtsauffassung (wo auch immer die herkommt) von so ziemlich jedem deutschen Gericht bisher in der Luft zerrissen. Warum sollten Fluglotsen weniger anrecht auf Streiks haben als Müllmänner oder Bandarbeiter?
Tja. Streiks treffen nunmal das Unternehmen und deren Kunden. Ärgerlich, aber das ist nunmal deren Sinn und Zweck.
Allein in diesen Minuten sind von einer einzigen deutschen Firma mehrere Flugkuriere mit lebensrettenden Knochenmarkspenden in die USA unterwegs und hoffen in Frankfurt darauf, dass ihre Maschinen die Vulkanwolken umfliegen können. Wäre heute Lotsenstreik, würde dieses Knochenmark vergammeln und nicht bei den Empfängern (Kunden) ankommen.
Und mit deiner (Rechts-)Auffassung können ja übermorgen auch die Polizisten streiken. Banküberfall? Tja, ärgerlich für die Bank und deren Kunden, aber irgendwie müssen sich die (aus meiner Sicht durchaus) unterbezahlten Polizisten ja endlich mal Gehöhr verschaffen und das ist ja Sinn und Zweck eines Streiks...Tja. Streiks treffen nunmal das Unternehmen und deren Kunden. Ärgerlich, aber das ist nunmal deren Sinn und Zweck. Wie sollten Arbeitnehmer denn sonst Forderungen durchsetzen können? Oder gehen die solche Forderungen auch "auf den Keks"?
Im übrigen haben deutsche Gerichte deine Rechtsauffassung (die der der DFS entspricht) diverse male in der Luft zerrissen. Du glaubst doch nicht, dass die DFS ihr Lotsen streiken lässt, weil so nett sind...
Na... das ist ja ein bischen weit hergeholt. Wenn mehrere Flugkuriere unterwegs sind, wird es sicher Möglichkeiten geben Ausweichflughäfen zu nutzen. Die Kosten spielen da wohl eher eine untergeordnete Rolle.
Und vor diesem Hintergrund haben die Fluglotsen mein vollstes Verständnis für einen Streik.
Es werden ja noch 25% der Flüge abgewickelt, weil die Fluglotsen als Monopolisten eben NICHT vergleichbar sind mit Müllmännern und Bandarbeitern. Von daher wird auch das Zitieren der in der Luft zerreissenden Gerichte trotz Wiederholung noch nicht richtiger.Wie soll das denn gehen, wenn in Deutschland keine Flieger starten?![]()
Und mit deiner (Rechts-)Auffassung können ja übermorgen auch die Polizisten streiken.
Oha...Naja, der volkswirtschaftliche Schaden, ist in meinen Augen nichts anderes als der Preis der Freiheit!
Und was die Höhe eines solchen Schadens angeht, so wird hier mit abenteuerlichen Zahlen operiert.
Betriebswirtschaftlicher Schaden, lässt sich recht einfach beziffern.
Ein volkswirtschaftlicher Schaden ist aber schon mal nicht so einfach zu berechnen. Denn hier ist es ohne weiteres möglich, dass durch Ersatzmaßnahmen oder die Verlagerung der Leistungen auf einen anderen Zeitpunkt, ein viel geringerer, oder eben sogar kein Schaden eintritt.
Und mit dem Argument, dass damit irgendjemand, irgendwo zu Schaden kommen könnte, lässt sich jeder Arbeitskampf abwürgen.
Denn auch der nicht weggeräumte Gelbe Sack, hinter dem plötzlich ein Kind hervorkommt, dass anschließend von einem vorbeifahrenden Auto überfahren wird, wäre danach ein Argument gegen Streiks von Müllmännern.
Und wer glaubt, dass Ersatzmaßnahmen oder Leistungsverlagerungen einfach immer möglich sind, der ist ganz schön naiv.![]()
Problem ist nur, wer entscheidet welche 25% Flüge dann noch abgewickelt werden? Welche sind wichtiger und welche unwichtig?![]()