Flugzeugabsturz in Russland

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Selbst dort, er und seine Familie wäre nicht sicher und er wusste das genau. Wenn man eine grosse Familie hat und sonst, ist es nicht einfach, alle wichtigen Familienmitglieder im Ausland zu verstecken. Staatsapparat schläft nie…

Ausserdem (weiss nicht), sein Name konnte auf der Sanktionsliste sein.
Naja aber sicherer als in einem Flugzeug von Moskau nach St. Petersburg wäre es allemal.
 

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
666
211
Naja aber sicherer als in einem Flugzeug von Moskau nach St. Petersburg wäre es allemal.


Wir sollen bitte abwarten, eine amtliche Bestätigung oder eindeutige Belege für den Tod des Chefs der Privatarmee Wagner und langjährigen Vertrauten von Kremlchef Wladimir Putin gibt es bislang allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ausserdem sollen wir bitte abwarten, eine amtliche Bestätigung oder eindeutige Belege für den Tod des Chefs der Privatarmee Wagner und langjährigen Vertrauten von Kremlchef Wladimir Putin gibt es bislang allerdings nicht.
Damit stützt du genau die von mir erwähnte These.
 

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
666
211
Wo sollen die in dem Russland der Jetztzeit herkommen? Putin ist der Herrscher über die Fakten zumindest in Russland.

Putin hat zwar den Tod bestätigt, aber eine Untersuchung eingeleitet. Mal schauen was da rauskommt… eine Bombe, schuld Ukraine, Amerikaner?
 
Zuletzt bearbeitet:

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.816
5.498
Z´Sdugärd
Mehrheit der Russen liebt und braucht eine starke Hand, deswegen eine starke Unterstützung der dortigen Politik.
Um es mal pauschal zu betrachten: Die Mehrheit der Russen ist teilweise eben nur dumm. Das haben sie mit dem Grossteil des Klassenfeindes gemeinsam. Beide lassen sich von der örtlichen Propaganda berieseln weil sie eben auch noch NIE aus ihren Kuhdorf rausgekommen sind. Das ist halt zum grossen Teil anders als in Europa. Und macht meiner Meinung nach eben den kleinen, aber feinen Unterschied.

Wobei ich hier kein Volk über ein anderes stellen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
666
211

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.816
5.498
Z´Sdugärd
Und viele Russen meinen eben der Westen sei dumm und naiv. :)

Das liegt durchaus im Auge des Betrachters. Viele meinen auch das Oettinger ein tadelloses Bier ist, FIAT gute Autos baut, Versicherungen dir immer helfen wollen und Consulter wirklich Ahnung haben von dem was sie erzählen...
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
Nana, dann müssten ja alle in der RF oder SU gleichgeschaltet sein. Aber es gibt durchaus viele Leute, die das, was vor sich geht, weder akzeptieren, noch es verklären wollen. Theorien autoritärer und totalitärer Regime sowie zu Postkolonialismus-Prozessen helfen hier definitiv weiter zur Erklärung als der Verweis auf gesellschaftspolitische Mythen.
"durchaus viele Leute", geht's etwas genauer? Diejenigen die du meinst sind mehrheitlich geflohen und sitzen u.a. auch in Deutschland mit Syrern, Afghanen und anderen in Flüchtlingsheimen. Ist sicher auch eins bei dir in der Nähe, falls du mal mit jemanden sprechen willst der aus Angst vor seinen 80% gleichgeschalteten russländischen Mitbürger*innen geflohen ist.

Was sind "Postkolonialismus-Prozesse", v.a. in Bezug auf das postsowjetische Russland? Danke für eine Aufklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
-Offizielle Fakten zu dieser Geschichte? Jup, so wie der Kakt über Nazis in der Ukraine, die eine Spezialoperation rechtfertigen.
-Mysteriöse Reparaturen am Flugzeug? Dafür haben sie eigene Jetspanner und Wagner wird seine Jets nicht nur mit Wasserpistolen bewachen (vor/nach dem Marsch gen Moskau)
-Kurzfristig angelieferter teurer Wein? Pakete werden rasch per DHL oder Uber Drinks in den Hangar geliefert?
-Passagierliste ruck zuck öffentlich? Es scheint als würde sich der r.Staat plötzlich schnell wieder für eine Person non grata zu interessieren.
-Das Zitat von Airsicknessbag zur Flugtauglichkeit dieser Flugzeuge ist auch interessant. Zufälle gibt es. (nicht).

Am Schluss: we'll never know. Es wird in paar Jahren Spionageromane dazu geben. Aber wirklich verwunderlich ist es nicht. Und die Inszenierungen der russischen Geheimdienste sind allgegenwärtig, v.a. weil idR mehr schlecht als recht (Nazi Whg in Moskau...).

Ist Prigoschin tot? Gut möglich. Lebt er noch? Auch möglich. Who cares? Letztendlich die wenigsten.
Aber ich gehe jede Wette ein, dass ohne Zustimmung von Putin niemand seinen Koch tötet, auch nach dem Marsch nach Moskau (Trophäencharakter der Tötung).

We'll see. Prigoschin geniesst jetzt das Leben zusammen mit Tupac und Elvis auf einer schönen Insel ;-)
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.053
4.726
BER
"durchaus viele Leute", geht's etwas genauer? Diejenigen die du meinst sind mehrheitlich geflohen und sitzen u.a. auch in Deutschland mit Syrern, Afghanen und anderen in Flüchtlingsheimen. Ist sicher auch eins bei dir in der Nähe, falls du mal mit jemanden sprechen willst der aus Angst vor seinen 80% gleichgeschalteten russländischen Mitbürger*innen geflohen ist.

Was sind "Postkolonialismus-Prozesse", v.a. in Bezug auf das postsowjetische Russland? Danke für eine Aufklärung.
Genau kann das keiner sagen. Genauso wenig wie jemand sagen kann, wie viele genau geflohen sind. In Flüchtlingsheimen sitzen die meisten davon aber sicher nicht, jedenfalls in keinem in Kasachstan in meiner Nähe:) Und dass 80% der russischen Bürger in Telefonbefragungen (meinetwegen sogar des Lewada-Instituts) unter den gegebenen repressiven Umständen ihre Meinung offen äussern, ist doch zumindest stark zu bezweifeln.

Postkolonialismus-Prozesse sind u.a. das, was Putin in seinen letzten Reden immer versucht zu negieren. Und was man bei (oft auch sonst ganz vernünftigen) Russen gern heraushört im alltäglichen Diskurs: zivilisatorische Überlegenheit gegenüber den nichtrussischen Subjekten der ehemaligen SU und eine Art Phantomschmerz hinsichtlich des Verlusts der eigenen imperialen Bedeutung. Auch eine Art unterschiedlich schwelligen Alltagsrassismus und die konsequente Weigerung auch in Minderheitssituationen die Titularsprache zu lernen. Bekomme ich in Kasachstan regelmässig mit, ist in Russland aber auch üblich.
 
Zuletzt bearbeitet:

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
Genau kann das keiner sagen. Genauso wenig wie jemand sagen kann, wie viele genau geflohen sind. In Flüchtlingsheimen sitzen die meisten davon aber sicher nicht, jedenfalls in keinem in Kasachstan in meiner Nähe:) Und dass 80% der russischen Bürger in Telefonbefragungen (meinetwegen sogar des Lewada-Instituts) unter den gegebenen repressiven Umständen ihre Meinung offen äussern, ist doch zumindest stark zu bezweifeln.

Postkolonialismus-Prozesse sind u.a. das, was Putin in seinen letzten Reden immer versucht zu negieren. Und was man bei (oft auch sonst ganz vernünftigen) Russen gern heraushört im alltäglichen Diskurs: zivilisatorische Überlegenheit gegenüber den nichtrussischen Subjekten der ehemaligen SU und eine Art Phantomschmerz hinsichtlich des Verlusts der eigenen imperialen Bedeutung. Auch eine Art unterschiedlich schwelligen Alltagsrassismus und die konsequente Weigerung auch in Minderheitssituationen die Titularsprache zu lernen. Bekomme ich in Kasachstan regelmässig mit, ist in Russland aber auch üblich.
Zur Erschütterung vieler russischer Freunde hier "im Westen" ist die Verdrängung, Relativierung und Faktenumkehr selbst unter ihren Angehörigen recht weit fortgeschritten. Selbst moderate Personen seien im rabbit hole. Ich denke, das ist unter Kriegsbedingungen auch nicht ungewöhnlich. Und dann wirkt sicher auch der Opportunismus, den jeder von uns hat: Insoweit die Moskowiter ihr normales Leben führen können, was sollen sie da protestieren gehen, das ist ja viel zu riskant. Nicht mal die Soldatenmütter sind laut und deutlich zu vernehmen (Historiker unter euch wissen um deren Bedeutung in der SU).

Danke für letztere Ausführung, das spielt sicher eine Rolle, diesen Aspekt hatte ich nicht auf dem Schirm.
 
  • Like
Reaktionen: Hene

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Sorry, falls das schon besprochen wurde. War längere Zeit hier nicht mehr aktiv. Habe ein paar Seiten zurückgelesen und zumindest auf Anhieb zu meiner Frage nichts gefunden.

Geht mir auch nicht um irgendwelche Verschwörungstheorien. Ich habe mir angewöhnt, in solchen Bereichen "eh nichts zu glauben". Nicht im Sinne von: Ich weiß, wie es wirklich war. Sondern einfach im Bewusstsein, dass die Wahrheit im Krieg bekanntlich als... Aber hier sind so viele kluge und bewanderte Köpfe, dass mich einfach eure Eindrücke und Meinungen dazu interessieren.

Frage: Sieht der Absturz, wie das Video ihn zeigen soll, nicht für einen Absturz irgendwie seltsam aus? Gemessen an den wenigen Aufnahmen, die von sonstigen Abstürzen kursieren. Klar, da war jüngst die chinesische Maschine, die sich wie eine Rakete senkrecht in den Boden gebohrt hat. Aber wäre bei einer Maschine, die sicherlich mit 700+ km/h unterwegs war nicht eher eine "Kurve" zu erwarten als so ein senkrechtes "Flattern"?
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Präsident Wladimir Putin hat der betroffenen Familie nunmehr von seiner quasi uferlosen Trauer berichtet . Präsident Putin sieht sich zutiefst getroffen und hat bestätigt , dass alles genau untersucht wird . Und wenn es ein Ergebnis gibt , dann wird das bekanntgegeben , kann aber dauern wegen der Gründlichkeit . Ausserdem könnte er hoilen .
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.053
4.726
BER
Und dann wirkt sicher auch der Opportunismus, den jeder von uns hat: Insoweit die Moskowiter ihr normales Leben führen können, was sollen sie da protestieren gehen, das ist ja viel zu riskant.
Guter Punkt! Aber ohne Gewalt wird man die Regierenden leider nicht los werden. Wobei sich viele Grossstädter es sich eben auch sehr gemütlich gemacht haben in ihrer Bubble. Aber das GudW Talk. Sorry.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX