ANZEIGE
Mir wars bei München-West eigentlich fast schon wieder zu blöd
Muss es dir aber nicht sein, das ist Realpreis... ääh Realsatire [emoji1]Mir wars bei München-West eigentlich fast schon wieder zu blöd![]()
Stimmt doch, auch wenn es etwas vereinfacht dargestellt ist.
interessant in dem Zusammenhang ist, dass Blue Air fast die Haelfte der 737-400-Flotte der LH uebernommen hat.
Top Angebot und wertvolle Meilen (25%), kostenlose Gepäckaufgabe und Bordservice sind noch trotz des billigen Preises auch inkludiert!
mit dem Qualitätsverbund aus der Star Alliance
Auch Air Berlin bietet nur noch vereinzelte Urlaubsstreckenmit vielen Veranstaltertickets an und hat Linienflüge z.B. nach Berlin aufgegeben da das publikum Hochpreise von 49€ nicht akzeptierte.
Da auch easyJet vielen Vielfliegern längtst viel zu teuer ist
Haben hier eigentlich alle den RSS-Feed von Exbir? Kaum ist der Artikel online, wird er hier schon zerrupft....
Beide Airlines sind so beliebt, dass Sie ihre Flugzeuge auch ohne Umsteiger voll kriegen und bieten daher diesen komplizierten Vorgang gar nicht an, sondern verkaufen nur schnelle und bequeme Point to Point Flugtickets. Wer also umsteigen will, muss alle Strecken einzeln buchen.
...*auch den beliebten und mit realen Preisen operierenden Airlines Wizzair und*Ryanairwollte eigentlich gerade den Artikel posten, in dem die sonst gedisste Lufthansa in den Himmel gelobt wird, weil man für 422€ HAM-BEJ fliegen kann:
aber habe mich doch für ein wenig BWL entschieden: Hochpreise haben ausgedient: Swiss gibt in Basel auf
...*auch den beliebten und mit realen Preisen operierenden Airlines Wizzair und*Ryanair
reale Preise???? Also ich als Nicht BWL-Student weiß, dass es so nicht ohne Kosteneinsparungen (an der Sicherheit) funktionieren kann.![]()
Und dadurch 3 (!) Maschinen zur Notlandung in VAL gezwungen. Das gleichzeitig
"Oslos modernster Flughafen Rygge"
"die weltweit beliebteste Fluglinie Ryanair"
"die führende Fluglinie im Punkt Kundenservice"
"Zudem bietet der Airport gratis Pappbecher die Kunden auf dem WC mit dem in Oslo sehr guten Leitungswasser auffüllen können, so dass auch keine Kosten mehr für Getränke anfallen. Die Becher dürfen auch mit durch die Sicherheitskontrolle genommen und dahinter auf dem WC wieder aufgefüllt werden."
"der weltweit beliebtesten Fluglinie Ryanair"
Die wichtigsten Zitate dieses weltweit beliebten und zugleich besten Artikel der Menschheitsgeschichte.
Dann mal Butter bei die Fische, verlinke sie doch.
Dann mal Butter bei die Fische, verlinke sie doch.
Before this report was approved, there were a series of missed approaches at Madrid Barajas due to storms and subsequent diversions to the Valencia Airport. During these diversions (seventeen in all), four emergency declarations were made due to fuel. Of these four emergency declarations, three involved the airline Ryanair. Following the initial evaluation, it was concluded that the fuel calculated by each of the Ryanair aircraft was the minimum required by law, and that all of the crews had added extra fuel, justifying this in the flight plan due to adverse weather or to weather-related delays. In fact two of the three Ryanair aircraft landed with a fuel amount in excess of final reserve despite having declared an emergency as per their Operations Manual, since they expected to land with an amount of fuel that was below final reserve.
Hast mich überzeugt. Wobei LH mit den 15 Minuten Rest Glück gehabt hatmache ich doch gerne, aber erst ab nächsten Freitag, bin z.Zt. auf Lanzarote und mit dem Iphon ist mir die Sucherei zu blöd. Nur vorab, 2 der 3 Maschinen hatten nach dem sehr langen Hold und der Umleitung noch für mehr als 30 Minuten Sprit, eine Maschine noch für 28 Minuten.
Ist halt immer so, zuerst machen die Medien ein Fass auf, bleibt natürlich in Erinnerung, siehe hier, später interessiert sich keine Sau mehr für das Thema.
Es gibt aber auch noch LH A 380 über Miami mit 15 Minuten Rest, war erst vor einigen Wochen und der Klassiker die AF Beirut/Damaskus. Damals hat der Sprit für die Umleitung nach Amman nicht gereicht, war sehr peinlich für AF. Aber bei Ryanair war damals ja jedes Lämpchen im Cockpit ein Thema.
Kann man aber auch alles im Aviation Herald relativ leicht selbst finden.
www.facebook.com/Exbir/posts/784836091562464Exbir-Fan Alex ist heute den "Swiss-Business-Class-Deal" für 61€ return nach Kopenhagen geflogen und hat uns ein paar Bilder geschickt. Danke dafür. Wer von Euch hat noch gebucht um sich die lustigen People vorm Vorhang mal aus der Nähe anzusehen?
Ob Du es glaubst oder nicht - Ryanair und Wizzair sind noch da und haben auch zu 0,01€ /0,99€ Zeiten genug Gewinne für das Wachstum gemacht. Sogar AB war in diesen Zeiten mit de Facto 19,€ Tickets dank Raffaelo Gutscheinen bei Full-Service rentabel und hat die weichen für das Wachstum gestellt. Schlecht geht es AB erst seit dem versucht eine Art Lufthansa-Kopie zu werden. Durch das Netzwerken und Night-Stopps der Crew und das ganze PiPa Po sind die Kosten explodiert.
Übrigens dass der Markt nciht funktioniert sieht man einfach daran dass der Kerosinpreis massiv gefallen ist, aufgrund der Kartelle über dem Nordatlantik und den Allianzen keine klassische Airline ihre Kerosinzuschläge (die ja angeblich nur spitzen auffangen sollen und temporär seien) wieder gesenkt hat......
Warum, weil es zu wenig Auswahl gibt und der Bürger die Abzocker nicht umgehen kann. Ein funktionierender Markt würde das zulassen.
Ein funktionierender Markt würde LH nicht protektionieren, Emirates wäre längst in Berlin!!
Ein funktionierender Markt - ohne Merkel-Protektion - würde in Deutschland Inlandsflugpreise bieten wie in Iatlien oder Spanien wo Ryanair, easy und weitere Günstigairlines wie Volotea aktiv sind.
Und - der Markt funktioniert eben nicht - wenn selbst bei billigstem Anbieter noch 500 Millionen Gewinn überbleiben........... Dann hat er nämlich keine ernste Konkurrenz und freie Preisgestaltungsoption.
Es gibt keine echte konkurrenz zu Ryanair (Ost-West-Strecken von W6 mal ausgenommen).
Würde eine SkyEurope reloaded, eine neue V-Bird, oder auch eine übrigens extrem profitable HLX wieder auf den Markt kommen und mit 3€ ,5€,6€ ,7€ Tickets herumfliegen würde Ryanair vom hohen 14,99€ Ross runterkommen müssen.
Wir reden natürlich immer nur über den Anteil an Normalbürgern im Flugzeug.
Es ist ja immer eine Mischkalkulation -natürlich müssen die Leute die sich nicht entscheiden können, wollen etc evtl auch weil Sie Merkel und ihrem System speichelleckend hinterlaufen und daher erst kurzfristig wissen wann Sie frei haben oder Businesskaspern können. Vielleicht hat der Businesskasper den sie treffen wollen ja an dem anderen Tag Verpflichtungen wie Kartoffelsalata essen in der Lounge und drei Mal verkaufen ins Telefon zu brüllen.
Deswegen war die alte Zeit ja auch eine Umverteilung von Reich nach Intelligent/clever/Flexibel das System ablehnend.
Aber ich will gar nicht hochpolitisch werden.
Auf den allermeisten City-Strecken fliegt die Airline eh nur für die handvoll verrückter Vollzahler - erfolgreiceh und moderne Airlines geben dann eben auch weitere Tickets ab und machen eben noch hier 5€, da 10€ zusätzlich während die altmodischen Airlines mit der nase rümpfetn und sagten: Wir wollen nur Leute ohne Bezug zum geld die das aus dem Fenster schmeissen und keine cleveren&sparsamen Reisenden. Genau diese alten Airline wurden entweder übernommen (Swiss, Aua, Brussels, Air France/KLM, BA&Iberia) oder sind teilweise ganz weg (Spanair, Malev, BMI, Cirrus).
Die Verteilung auf Holidaystrecken - da mussten die Kosten breiter gestreut werden - so dass es nach AGP, ALC usw nur selten 0,01€ und oft auch nur 1€ oder 3€ Tickets gab so dass alle an den gesamtkosten relevant beteiligt wurden.
Übrigens mussten nach der Preiserhöhung viele Strecken eingestellt werden, wie z.B. Frankfurt-Lleida, Düsseldorf-Oslo, Düsseldorf-Wien (BTS), oder massiv reduziert werden wie Frankfurt-Rom, Mailand, Girona, Stockholm, Oslo. Das gabs früher alles 2x daily teils 3x daily als man eben 100 Sitze am tag für 0,01€ rausgehauen hat.
Für 19,99€ bleiben eben viele Extrem Billig Gäste fahrne und fahrne evtl mit dem Megabus doer dem Flixbus oder Grillen am Kanal.
Für diese Gäste alleine ist man nie egflogen, sondern für die paar verrückten Vielzahler. Klar. Aber nur für 5-10 Leute die 100€ Oneway auf den Tisch legen fliegt auch niemand. Lohnt nicht und schadet der Umwelt.
Also wurde gestrichen.