Mal ehrlich, es ist totaler blödsinn von Mitarbeitern zu erwarten, dass diese Freizeit zum Reisen opfern, Überstunden kloppen um Projekte fertig zu bekommen, auf der anderen Seite diesen aber keinen Freiraum zu geben. Es kann durchaus vorkommen, dass wir in Endphasen von Kundenprojekten 12 Std arbeiten. Dafür gibt es keine Überstünden. Warum auch, den Freiraum zu geben, wann man am besten arbeiten kann und wann man es lockerer angehen kann, ist wesentlich besser für die Produktivität.
Aus meiner sicht hält sich das Geben und Nehmen die Waage. Beschwert hat sich noch keiner, also scheint meine Einstellung zu funktionieren
Und was die C Fliegerrei bei Interkonti betrifft, so ist es doch auch eine Erwartungshaltung vom Kunden. Da schickst jemand um die halbe Welt, der einen entsprechend hohen Tagessatz hat. Der Kunde will doch ganz klar, dass wenn dieser Mensch bei Ihm ist, auch entsprechendes leistet. Wenn man sich erstmal vom Flug mind. einen Tag erholen muss, ist die Leistungsfähigkeit auch im Eimer.