Hallo,
habe gerade bei Flügen mit SMARTWINGS gesehen, dass es in der BusinessClass nur Reihe 1 und 5 A/B/C zu buchen gibt. Was ist zwischen Reihe 1 und 5, gibt es keine Sitze oder warum kann man diese Sitzplätze nicht buchen? Danke!
Negativ, Besetzte Sitzpülätze wären grau hinterlegt... Reihe 2-4 gibt es einfach nicht?!vielleicht schon besetzt?
Negativ, Besetzte Sitzpülätze wären grau hinterlegt... Reihe 2-4 gibt es einfach nicht?!![]()
Also, auf der homepage von EW gibt es einen Smartwings-Sitzplan - danach sind dort "Geister-Sitze" verbaut, die man aber weder in Biz, noch Basic oder Smart buchen kann... Da diese "weiß" hinterlegt sind, wie die freien Mittelplätze in der Biz, gehe ich davon aus, dass diese nicht belegt werden. Der Grund entzieht sich aber mir...
1 A C
2 D F
3 D F
4 D F
5 A C D F
---------
2 ABC
3 ABC
4 ABC
6 ABC DEF
7 ABC DEF
usw.
Fracht? Gewicht? Anzahl Flugbegleiter?Offen bleibt die Frage nach dem Warum![]()
Also, Reihe 1 und 5 AC sind BusinessClass, Reihe 2 bis 4 ABC sind Economy?! Kurz geasgt, Reihe 1+5 bekommt gratis Verpflegung; Reihe 2-4 sitzt zwar in BusinessClass, muss aber zahlen...Geht sogar noch kurioser, wie beispielsweise die Seatmap von EW 753/5 CGN-VIE-CGN am 11. Juni zeigt:
Anhang anzeigen 213925
Die Erklärung für das Phänomens liefere ich gleich mit - die Nummerierung der Sitzreihen ist nämlich lustigerweise wie folgt:
Code:1 A C 2 D F 3 D F 4 D F 5 A C D F --------- 2 ABC 3 ABC 4 ABC 6 ABC DEF 7 ABC DEF usw.
Offen bleibt die Frage nach dem Warum![]()
Also, Reihe 1 und 5 AC sind BusinessClass, Reihe 2 bis 4 ABC sind Economy?! Kurz geasgt, Reihe 1+5 bekommt gratis Verpflegung; Reihe 2-4 sitzt zwar in BusinessClass, muss aber zahlen...
Sind die Nummerierungen der Sitze im Flieger angepasst bzw. die Sitzreihen tatsächlich umgerüstet worden?
Diese Konfiguration bildet die 34 Reihen 738 Version von Smartwings ab, die kein EW Branding bekommen hat. Sie wird teilweise immer noch für EW Flüge eingesetzt, so zB kurzfristig gestern für CGN-NCE vorgesehen gewesen.Geht sogar noch kurioser, wie beispielsweise die Seatmap von EW 753/5 CGN-VIE-CGN am 11. Juni zeigt:
Anhang anzeigen 213925
Die Erklärung für das Phänomens liefere ich gleich mit - die Nummerierung der Sitzreihen ist nämlich lustigerweise wie folgt:
Code:1 A C 2 D F 3 D F 4 D F 5 A C D F --------- 2 ABC 3 ABC 4 ABC 6 ABC DEF 7 ABC DEF usw.
Offen bleibt die Frage nach dem Warum![]()
Ich verweise mal hier auf den Beitrag aus dem EW-Thread: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/die-neue-eurowings.77225/post-4370535Die Eurowings op by Smartwings Flüge sind mir schon länger ein Dorn im Auge. Immer wieder werden auch Konfigurationen eingesetzt die kein Teil-Branding erhalten haben. More Legroom Plätze sind dann in BizzClass reduziert vorhanden.
Das größte Problem ist die unfassbar schlechte Pünktlichkeit. Die Maschinen sind auf Grund der Nachtflugerlaubnis quasi non-stop unterwegs. Es gibt de facto keine Unlaufpausen, sodass Verspätungen sich immer weiter akkumulieren.
So zum Beispiel gestern CGN-NCE 7,5 Stunden Verspätung. Die initial vorgesehene Smartwings Maschine OK-TSF wurde dann, nach diversen verspäteten Umläufen und einer Diversion nach GOA, am späten Nachmittag durch einen EW 319 ersetzt.
Den Zustand des Smartwings Fluggeräts finde ich ebenfalls bedenklich.
Wie sind eure Erfahrungen?
Wer führt denn die Line Maintenance für Smartwings durch?Ich verweise mal hier auf den Beitrag aus dem EW-Thread: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/die-neue-eurowings.77225/post-4370535
Wenn man dem Internet trauen darf, LH Technik.Wer führt denn die Line Maintenance für Smartwings durch?