Funktioniert die Best Preis Garantie immer?

ANZEIGE

JohnnieFlyer

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
584
7
HAJ
ANZEIGE
Nach SPG Meinung soll es ja grundsätzlich keine günstigeren Anbieter geben. Sehr häufig finden wir aber welche.
Aber wenn es doch mal keinen günstigeren gibt, dann zahlt man auch mal die offiziellen Preise.
Diese Fragen kommen mir hier so vor, als wenn man gar nicht zum normalen Preise buchen könnte und grundsätzich immer einen BRG braucht, um in einem Hotel zu sein.

Sicher ist die Flexibilität ein weiteres Argument für eine BRG. Aber man kann auch mal den offiziellen Preis zahlen.

Können sicherlich schon. Wollen vielleicht nicht. Die Ketten müssen sich m.E. halt die Frage stellen, was sie wollen. Entweder loyale Kunden, die direkt buchen und tatsächlich "den besten Preis" bekommen. Oder aber die Zimmer zum gleichen Buchungszeitpunkt über Drittanbieter zu "verramschen".

Bestes Beispiel (in der kürzeren Vergangenheit) war für mich das Westin in der Elbphilharmonie. SPG hatte zu meinem Reisedatum 358€ aufgerufen, bei einem asiatischen Drittanbieter wurde das Zimmer für umgerechnet 269€ rausgehauen. Für den Preis kann ich ebenfalls sofort buchen, mit der Preisersparnis gut zu Abend essen und muss keinen zusätzlichen Aufwand betreiben, um einen Claim einzureichen.

Die berechtigte Frage nach einem eventuell bekannten günstigeren Anbieter resultiert also vielleicht daraus, dass man die Erfahrung gemacht hat, bei Direktbuchungen selten den besten Preis zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Hoppel

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.196
Können sicherlich schon. Wollen vielleicht nicht. Die Ketten müssen sich m.E. halt die Frage stellen, was sie wollen. Entweder loyale Kunden, die direkt buchen und tatsächlich "den besten Preis" bekommen. Oder aber die Zimmer zum gleichen Buchungszeitpunkt über Drittanbieter zu "verramschen".

Bestes Beispiel (in der kürzeren Vergangenheit) war für mich das Westin in der Elbphilharmonie. SPG hatte zu meinem Reisedatum 358€ aufgerufen, bei einem asiatischen Drittanbieter wurde das Zimmer für umgerechnet 269€ rausgehauen. Für den Preis kann ich ebenfalls sofort buchen, mit der Preisersparnis gut zu Abend essen und muss keinen zusätzlichen Aufwand betreiben, um einen Claim einzureichen.

Die berechtigte Frage nach einem eventuell bekannten günstigeren Anbieter resultiert also vielleicht daraus, dass man die Erfahrung gemacht hat, bei Direktbuchungen selten den besten Preis zu bekommen.

Zumindestens handelt SPG die BRG recht fair, was man inzwischen von Hyatt ja nicht mehr sagen kann (von meinen Freunden bei M... ganz zu schweigen).
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Johnny Flyer, bin ja ganz deiner Meinung. Klar soll man günstigere Raten nutzen, wenn es sie gibt.
Glaube auch hatte das bei anderen Marken gelesen, wo sich einige User ärgern, dass es keine Seiten mehr gibt, die gesuchtes Hotel billiger anbieten; da wäre es schön gewesen, wenn man nochmals 20 % spart oder die 2.000 Punkte bekommt. Aber wenn SPG nun mal vernünftig arbeitet und den günstigsten Preis anbietet ist das auch in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: JohnnieFlyer

Blue2

Erfahrenes Mitglied
09.12.2009
2.067
0
Bern
Danke euch!

Es ging um ein Hotel in Frankfurt - da gibt es ja mehrere der Marke SPG..Ich habe einfach noch Probleme mit der "Wertigkeit", nachdem ich von IHG gewechselt bin..Gibt es da für SPG eine "Pi-mal-Daumen"-Regel, ab wann man besser die 2000 Punkte nimmt oder den Preis um die 20% herabsetzen lässt?

Sorry für die vielen blöden Fragen, aber ich steh da noch auf dem Schlauch :(
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.593
911
..Gibt es da für SPG eine "Pi-mal-Daumen"-Regel, ab wann man besser die 2000 Punkte nimmt oder den Preis um die 20% herabsetzen lässt?

Bei mir liegt die Grenze bei privaten Buchungen um die 20 Euro Ersparnis, darunter nehme ich auf jeden Fall die 2000 Punkte, bei geschäftlichen Buchungen kann das natürlich etwas abweichen.
Die Frage stellt sich somit in der Regel nur bei 1 Nacht, ab 2 zusammenhängenden Nächten und mehr dürfte immer die 20% Ersparnis wirtschaftlich sinnvoller sein.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Gibt es bei SPG eine Beschränkung von BRG pro Jahr oder von der Dauer eines Aufenthaltes?
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.334
314
DXB
Wenn die gebuchten Zimmer aber eine unterschiedliche Reservierungsnummer haben, muss man für jedes einzelne einen Antrag einreichen.

Das BRG-Team hat mich gebeten, das nicht zu tun, sondern stattdessen die zweite Reservierungsnummer im Kommentarfeld des ersten BRG-Antrags zu nennen. Spart beiden Seiten Arbeit.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.703
2.917
DRS, ALC
Wobei ich bei einem noch ausstehenden Aufenthalt über 22 Tage drei BRG´s und einen Promorate(4=3)als Buchung habe. Hatte immer mehr Tage dazu gebucht. Also BRG,BRG ,Promo, BRG.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.334
314
DXB
Ich meinte jetzt den Fall, dass man zwei Zimmer zur gleichen Zeit gebucht hat. Ich mache da immer zwei Buchungen, damit es auf jeden Fall als zwei Aufenthalte gezählt wird.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Nur, damit man es richtig versteht - 20 Euro ist ehr beser als 2.000 Punkte?
Selber habe ich den Gegenwert noch nicht gesehen, aber es gab doch Leute die meinten 1.000 Punkte wären über 20 Euro wert. Selber meine ich, das richtige wäre irgendwo dazwischen.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.334
314
DXB
Na ja, YMMV. Ich habe auch schon 3-4 Cent pro Starpoint an Wert bekommen, z.B. im St. Regis Moskau mit Cash&Points.
Ist halt die Frage, ob man ein Zimmer für >400 Euro sonst gebucht hätte, oder ob es nicht eher ein anderes Hotel geworden wäre.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.593
911
Ich rechne immer so mit ca. 2 Cent pro Punkt.
Wenn ich mehr als 40 Euro spare, nehme ich die 20%, sonst nehme ich immer die Punkte.
Man kann mit den Punkten ja ziemlich viele coole Sachen machen:
Etihad A380 Apartment um 35000 SPG Punkte - You Have Been Upgraded

Eben, es ist immer vorher zu überlegen, was man mit den Punkten anfangen will, bevor man so eine Rechnung anstellt, die im Übrigen sehr mühsam ist, denn die starpoints werden ja sehr unterschiedlich verdient, man kann sie teuer kaufen, man kann sie umsonst für green choice bekommen, als reinen Gegenwert für den gezahlten Hotelpreis, verdoppelt oder vervierfacht bei Promos, was weiß ich.

Will man allein eine Betrachtung für Hotelfreinächte anstellen und bei einer BRG die 2.000 starpoints gegen eine 20%-ige BRG-Ersparnis abwägen, muss man auch wieder ganz individuell schauen, welche Hotels man üblicherweise wählt.
Ausgehend von einem Reiseprofil mit originalen SPG-Raten um die 100 Euro und dem Umstand, dass für eine Freinacht in den üblicherweise frequentierten Hotels 10.000 - 12.000 starpoints einzusetzen sind, braucht man 5 BRGs für eine Freinacht, nämlich 5 x 2.000 starpoints oder 5 x 20,00 Euro, die man in die SPG-Sparbüchse legt.
Daraus folgt die Faustformel: unter 20 Euro Ersparnis lieber die Punkte.

Bei Nutzung hochpreisiger Hotels mit vergleichsweise geringen starpoints für Freinächte oder bei Konvertierung in Meilen sieht das schon wieder anders aus. Das muss jeder für sich mathematisch prüfen und abwägen.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.334
314
DXB
SPG-Hotels für 100 Euro dürften wohl recht rar gesät sein (ok, Sheraton Berlin neulich für 80 Euro gebucht, in Polen gibt es auch günstige Hotels, hier und da mal ein Aloft, aber sonst?).
In der Preiskategorie lohnen sicher andere Programme mehr, ich habe jedenfalls mein Budget seit dem Sammeln bei SPG sehr schnell erheblich erhöht.

Und 10-12k für 100-Euro-Hotels, na ja, wer da einlöst, ist dann auch selbst schuld.
Aber ja, es muss jeder für sich selbst abwägen.

Wenn ich mich auf Hotels im Bereich bis maximal 100 Euro konzentrieren wollte, würde ich jedenfalls wohl eher IHG, Hilton oder so wählen als SPG mit den doch meist sehr teuren Hotels.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.593
911
SPG-Hotels für 100 Euro dürften wohl recht rar gesät sein (ok, Sheraton Berlin neulich für 80 Euro gebucht, in Polen gibt es auch günstige Hotels, hier und da mal ein Aloft, aber sonst?).
In der Preiskategorie lohnen sicher andere Programme mehr, ich habe jedenfalls mein Budget seit dem Sammeln bei SPG sehr schnell erheblich erhöht.

Und 10-12k für 100-Euro-Hotels, na ja, wer da einlöst, ist dann auch selbst schuld.
Aber ja, es muss jeder für sich selbst abwägen.

Wenn ich mich auf Hotels im Bereich bis maximal 100 Euro konzentrieren wollte, würde ich jedenfalls wohl eher IHG, Hilton oder so wählen als SPG mit den doch meist sehr teuren Hotels.

Keine Ahnung, was Du für Raten buchst, aber für gewöhnlich zahle ich im Ergebnis einer positiven BRG nicht mehr als 100 Euro in Deutschland.
Dresden geht ohne BRG schon bei 70 Euro los, Sheraton Berlin bleibt original oftmals unter 100 Euro, Westin Leipzig kaum nennenswert drüber, Frankfurt und München ebenso. In keiner der Häuser habe ich jemals mehr als 120 Euro gezahlt.

Ich meine wir reden hier auch nicht darüber, ab welcher Ratenhöhe sich andere Programme lohnen.
Ich persönlich suche mir das Programm auch nicht danach aus, welches die günstigen Raten bietet.
Hier geht es dem Fragenden nur darum, wann man bei einer SPG-BRG die starpoints nehmen sollte oder die 20%.
Und diese eher mathematische Aufgabe muss jeder für sich individuell ausrechnen, indem er überlegt, was er mit den starpoints üblicherweise anfangen kann / will und dann die 20% Ersparnis dagegen abwägt.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.334
314
DXB
Zugegeben, ich habe kaum Hotelaufenthalte in Deutschland, vermutlich liegt es daran.
USA, Italien, Spanien, Asien... ist jedenfalls i.d.R. alles teurer, oder eben nicht abgedeckt (in Deutschland gibt es ja auch nicht wahnsinnig viele SPG-Hotels).

Ansonsten stimme ich Dir ja zu, dass man das selbst ausrechnen muss.
Ich würde Starpoints jedenfalls mit deutlich mehr als 1 Cent bewerten.
 

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.045
555
VIE
Mittwoch Abend BRG für das Sheraton Jagdhof in Hof bei Salzburg eingereicht, Donnerstag Mittag wurde sie schon akzeptiert. Zur Zeit scheinen sie sehr schnell zu sein.
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Zugegeben, ich habe kaum Hotelaufenthalte in Deutschland, vermutlich liegt es daran.
USA, Italien, Spanien, Asien... ist jedenfalls i.d.R. alles teurer, oder eben nicht abgedeckt (in Deutschland gibt es ja auch nicht wahnsinnig viele SPG-Hotels).

Ansonsten stimme ich Dir ja zu, dass man das selbst ausrechnen muss.
Ich würde Starpoints jedenfalls mit deutlich mehr als 1 Cent bewerten.

Ähem, beispielsweise die Sheratons in Rom, das 4pts Padua etc. kann man auch ohne BRG schon deutlich unter 100 € bekommen...
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl