Sonstige: Germania - finanzielle Schwierigkeiten - Insolvenzantrag am 5.2.2019

ANZEIGE

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.190
244
ANZEIGE
Kein Mensch?
Also ich buche eigentlich in den seltensten Fällen Pauschalurlaube.
Denke da gibt es genug Leute die Flug und Hotel separat buchen.

Haha...ich wollte nur etwas beruhigen, weil sich wohl jeder hier vorstellen kann, wie verunsichert die Eltern des Kollegen seit heute morgen sind...und klar, ich war unpräzise...dachte nur, HRG ist selten ein Ziel für Individualreisende...wird also gut ausgehen
 
  • Like
Reaktionen: m!ler

Methu

Erfahrenes Mitglied
30.07.2015
655
64
Also meine Bank hätte Chargeback gemacht, aber da ich ne Pauschalreise gebucht hatte, was ich sonst nie mache und ich daher auch nicht bedacht hatte, wurde ich an den Reiseveranstalter verwiesen. Der sich nun um Ersatz bemüht.
Bei AB damals hätte die LBB damals auch Chargeback gemacht, wenn ich den Flug nicht vorverlegt hätte. Also solange mit KK bei Germania gebucht, würde ich mir wenig Sorgen machen.

Und täglich grüßt das Murmeltier [emoji848]
Wünsche den Mitarbeitern alles Gute !
 

sq_freak

Aktives Mitglied
05.02.2013
176
0
Mein Arbeitskollege wollte im September per Pauschalreise von Friedrichhafen nach Hurghada fliegen. Sein Reisebüro hat ihn jetzt "umgebucht". Jetzt fliegt er mit Condor von München ab. Er muß aber rund 100,-- draufzahlen.
Ist das erlaubt? Schließlich ist er ja an der Pleite von Germania nicht schuld.

Gruß
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.799
52
Mein Arbeitskollege wollte im September per Pauschalreise von Friedrichhafen nach Hurghada fliegen. Sein Reisebüro hat ihn jetzt "umgebucht". Jetzt fliegt er mit Condor von München ab. Er muß aber rund 100,-- draufzahlen.
Ist das erlaubt? Schließlich ist er ja an der Pleite von Germania nicht schuld.

Gruß

Welcher Veranstalter ist das denn? Eigentlich muss der Veranstalter für Ersatzbeförderung sorgen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.225
1.053
Mein Arbeitskollege wollte im September per Pauschalreise von Friedrichhafen nach Hurghada fliegen. Sein Reisebüro hat ihn jetzt "umgebucht". Jetzt fliegt er mit Condor von München ab. Er muß aber rund 100,-- draufzahlen.
Ist das erlaubt? Schließlich ist er ja an der Pleite von Germania nicht schuld.

Gruß

IMHO nein, aber IANAL.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Mein Arbeitskollege wollte im September per Pauschalreise von Friedrichhafen nach Hurghada fliegen. Sein Reisebüro hat ihn jetzt "umgebucht". Jetzt fliegt er mit Condor von München ab. Er muß aber rund 100,-- draufzahlen.
Ist das erlaubt? Schließlich ist er ja an der Pleite von Germania nicht schuld.

Gruß
Der Veranstalter muss ja sogar die Kosten für den Transport von Friedrichshafen nach München übernehmen. Ich würde da nichts zuzahlen.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Hier habe ich aufgehört zu lesen...
Sogar FR schreibt Verluste.
Habe ich die geringer gewordenen Gewinne bei FR falsch verstanden oder wäre es besser gewesen Du hättest weitergelesen?

Die "Billigheimer"-Kunden fahren mit der Bahn oder dem FlixBus.
Mit diesen grünen Angströhren vielleicht, einige Spezialisten hier finanzieren das sogar durch das Vertilgen industrieller Schokowaffeln.
Aber nach meiner Erfahrung ist die Bahn meist deutlich teurer als das Fliegen, wenn man zeitlich nicht völlig unabhängig ist. Ob das sinnvoll ist, sei dahingestellt.
Und ausserdem, zum Beispiel ...
Die ICE auf der Strecke Erfurt Hbf- Leipzig Hbf hielten seit jeher nur am Tagesrand am LEJ.


In grauer Vorzeit. Das ist ungefähr so relevant wie die Concorde heute.
Von der Respektlosigkeit einmal abgesehen, ist das natürlich richtig: so, wie die Concorde enormen Einfluss darauf hatte, wie wir heute resisen oder eben nicht mehr reisen, hatte der GEXX-Versuch auch Einfluss auf die heutige Streckenplanung anderer Airlines bis hin zu EW.

Bei Airberlin hat man immer kritisiert, der "Gemischtwarenladen" wäre schuld am Desaster. Germania hat eben dies nicht gemacht, ich glaube 80% war Leisure und Charter bei denen.
Ich habe die Kritik am "Hybridcarrier"-AB nie geteilt. DER LH-Konzern oder IAG aben sich längst zu Gemischtwarenläden entwickelt und selbst FR erweitert allmählich mit echten Flughäfen, Zukauf von Privilegien oder Laudamotion und Flügen nach Nahost ihr Spektrum.
AB ist an schlechtem Yield-Management, der verhängnisvollen Wet-Lease-Vereinbarung mit TUI, zu grosser Ehrfurcht vor den alten LTU-Strukturen und deren Betriebsrat, einer zu einseitigen Langstreckenausrichtung im Auftrag von Etihad und einer hirnlosen Streichungsorgie an Destinationen und Frequenzen gescheitert und hat auf Grund schwachen Managements für jede Fehlentscheidung auch noch etliche Beratungsunternehmen belohnt.
Der Gemischtwarenladen war es nicht und das wolltest Du wohl ebenfalls zum Ausdruck bringen.

Germania habe ich nicht so verfolgt. Die Berater hatten hier sicher auch viel Freude?
Mitbekommen habe ich, dass von einer ehemals überschaubaren Boeing (und zeitweise Fokker)-Flotte mit relativ vielen, längerfristigen Wetleases an Dritte in kürzester Zeit umgestellt hat auf eine offenbar deutlich grössere Airbus-Flotte mit deutlich weniger langfristigen Wetleases.
Und dass eine nicht unwesentliche und womöglich nicht unbegründete Klage aus der ehemaligen Gesellschafterfamilie gab und das ist fast immer tödlich für ein (auch ein ehemaliges) Familienunternehmen.
Und die Beschwichtigungen des Geschäftsführers bis zum letzten Tag waren offenbar so realitätsfern, dass Herr Winkelmann im Vergleich geradezu als Heiliger dasteht.

Ja, aber besser wenig Geld verlieren, als in den Ruin zu gehen.
Ich bin ja begeistert, welcher Prägung solche Aussagen entstammen, aber es gibt auch Airlines, die durch übertriebenes Hedgen mehr verloren haben, als sie ohne Hedging je hätten verlieren können (z.B. Cathay). Auch da haben die Berater wieder Party gehabt.
 

berlin2305

Erfahrenes Mitglied
06.05.2010
260
0
BER
Ja muss ichnoch in Angriff nehmen...
Hatte heute erstmal geschaut von wem ich das Ticket bekommen habe.
Es war Involatus alsi über einen Vermittler.
Frage: Da müsste ich doch von denen eine Informationbekommen, oder?
Frage: Und damit hätte ich ja nicht bei ST direkt gebucht, oder? Und hätte ich dann nicht das Recht Ansprüche zu stellen?
 

tentacle

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
277
2
Mein Arbeitskollege wollte im September per Pauschalreise von Friedrichhafen nach Hurghada fliegen. Sein Reisebüro hat ihn jetzt "umgebucht". Jetzt fliegt er mit Condor von München ab. Er muß aber rund 100,-- draufzahlen.
Ist das erlaubt? Schließlich ist er ja an der Pleite von Germania nicht schuld.

Gruß
Ich dachte der Reiseveranstalter muss für Ersatz suchen und nicht das Reisebüro. Vielleicht fallen die 100 ja an weil das Reisebüro das übernommen hat?

Habe übrigens auch zwei Fälle die Jahr, einmal eben Ersatz selber gebucht bei Tuifly und das andere Mal ist meine erste Pauschalreise seit vielen Jahren...

Bringt es eigentlich etwas dem Reiseveranstalter Vorschläge zu machen für alternative Flüge (welche der Veranstalter noch anbietet) oder sind die überlastet und wissen eh noch nicht wo sie zusätzliche Kontingente kaufen werden?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.632
IMHO nein, aber IANAL.


Es ist Tor 1, und hinter dem liegt ein Zonk fuer den Reiseveranstalter, vgl. § 651f BGB:

Er brauchte eine "Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen aufgrund höherer Kosten für Treibstoff oder andere Energieträger, Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben für vereinbarte Reiseleistungen, wie Touristenabgaben, Hafen- oder Flughafengebühren, oder Änderung der für die betreffende Pauschalreise geltenden Wechselkurse."

Hamwa alles nicht.

Auch die Aenderung des Abflugortes faellt aus wegen is' nich': "Andere Vertragsbedingungen als den Reisepreis kann der Reiseveranstalter einseitig nur ändern, wenn die Änderung unerheblich ist." Darueber koennte man sich bei TXL vs. SXF unterhalten, nicht aber bei FDH vs. MUC.

Der Reiseveranstalter gehoert mal schoen auf den Pott gesetzt.

TINLA.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
56
Nordpfalz
Habe ich die geringer gewordenen Gewinne bei FR falsch verstanden oder wäre es besser gewesen Du hättest weitergelesen?

FR hat im 3. Quartal einen Verlust von €22 Mio. geschrieben. Den ersten seit 2014.

Im letzten Quartal 2018 sind die Kapazitäten der Billigheimer (Zahl der Sitze) im Jahresvergleich um 11% gestiegen, entsprechend sinken die Flugpreise (um 6% bei FR).

(ft.com)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
298
450
Ich weiß, ich werde dafür wieder gesteinigt und als linksgrünversiffter Sozi bezeichnet, aber ich finde es gut und richtig!
Eine Airline welche Pay2Fly salonfähig gemacht hat, die Mitarbeiter weit unter Wert bezahlt, die diese "billig ist Geil" Mentalität vorlebt, die brauch ich nicht. Und ich hoffe inständig dass weitere Airlines dieser Art folgen werden.
Ja, dann muss Tante Hilde eben 50€ mehr für den Malle Flug berappen, muss vllt. ne Stunde länger zum Flughafen fahren, aber wenigstens nicht auf Kosten von Mitarbeitern die oftmals leider keine andere Wahl hatten als bei einem solchen Saftladen zu arbeiten.
Hoffe die Damen und Herren haben sich bereits anderweitig beworben. Denn überraschend kam das nun ja nicht. Ansonten muss man eben flexibel sein wenn man in diesem Bereich arbeitet. Das weiß man.
Nicht falsch verstehen, es ist bitter für Leute die Ihren Job verlieren. Und diese Menschen tun mir auch Leid, aber vllt. wird irgendwann Leistung auch mal wieder wertgeschätzt und geht nicht unter bei dieser ganzen "Billiger, Billiger" Mentalität.
 

Rantala

Erfahrenes Mitglied
19.12.2016
298
450
Eher 50 Euro weniger, wenn sie jetzt von der relativ hochpreisigen Germania zu Ryanair, Laudamotion, Eurowings Europe oder tuerkischen/tuerkisch-maltesischen Seelenverkaeufern wechselt. Alle bekannt fuer ueppige Gehaelter und faire Arbeitsbedingungen.

Wer dort bucht, braucht mir auch keine Solidarität mit den Beschäftigten vorheucheln.
Auswüchse einer durch und durch kranken gesellschaftlichen Mentalität. Am Ende gibt es nur Verlierer...aber hey, wenigstens noch 2x Malle mitgenommen. Muss ja schließlich auch für den Erwerbslosen erschwinglich sein.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Eher 50 Euro weniger, wenn sie jetzt von der relativ hochpreisigen Germania zu Ryanair, Laudamotion, Eurowings Europe oder tuerkischen/tuerkisch-maltesischen Seelenverkaeufern wechselt. Alle bekannt fuer ueppige Gehaelter und faire Arbeitsbedingungen.

Die sollen seiner Meinung nach ja auch vom Markt verschwinden.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.632
In die von Germania (und anderen) gelassene Luecke wird NICHT ein VEB Lufthansa mit beamteten Besatzungen, Liegesesseln und Rumpsteak und Kaviar stossen, in der dann der Herr Generaldirektor nebst Gattin fuer 2.000 Mark zum Toast-Hawaii-Essen nach Cala Rajada duest.

Da kann man noch so sehr auf der naechsten 1.-Mai-Demonstration die Solidaritaet der Arbeiterklasse fordern.


Immer nur den Konsumenten fuer alles verantwortlich zu machen, ist halt auch sehr wohlfeil. Hierzulande sind in der Fliegerei und generell der Serviceindustrie Consenting Adults unterwegs, die von einem sehr weitreichenden Arbeitnehmerschutz unterliegen UND im Fall des Falles in ein sehr weiches soziales Netz fallen. Was auch gut so ist, das sei ausdruecklich gesagt.
 
N

no_way_codeshares

Guest
FR hat im 3. Quartal einen Verlust von €22 Mio. geschrieben. Den ersten seit 2014.

war mir in der Tat entgangen und insofern hat Weltbuerger Recht, aber reden wir von einem einzelnen Quartal mit Streikauswirkungen oder vom Jahr?
Und, Nein, ich bin ganz und gar nicht Sonderbotschafter von Herrn O'Leary und fliege ungern mit denen.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.190
244
war mir in der Tat entgangen und insofern hat Weltbuerger Recht, aber reden wir von einem einzelnen Quartal mit Streikauswirkungen oder vom Jahr?
Und, Nein, ich bin ganz und gar nicht Sonderbotschafter von Herrn O'Leary und fliege ungern mit denen.

Wir reden hier von einen Q und einer (gesenkten) Jahresergebnisprognose iHv 1 Mrd ... die Krise des LCC-Ansatzes, der auf ausbeuterischen Gehältern wie zB 73 TEUR pa für einen Co fusst, ist da...
 
N

no_way_codeshares

Guest
...ausbeuterischen Gehältern wie zB 73 TEUR pa für einen Co fusst, ..

1. ist das belegt
2. ist das unverhältnismässig zum Lokführer oder Busfahrer oder "Co"'s in anderen Ländern oder den "pay-to-fly"'s oder ist das sogar nach Deinen Masstäben Pay-to-fly?
 

endlichpleite

Erfahrenes Mitglied
02.02.2018
1.190
244
1. ist das belegt
2. ist das unverhältnismässig zum Lokführer oder Busfahrer oder "Co"'s in anderen Ländern oder den "pay-to-fly"'s oder ist das sogar nach Deinen Masstäben Pay-to-fly?

Das war Ironie - hätte ich dazuschreiben sollen

Die FR-Prognose steht hier:

https://www.handelsblatt.com/untern...acht-verlust-im-dritten-quartal/23944712.html

Das Gehalt habe ich hier entnommen:

https://www.aerotelegraph.com/ryanair-wildert-bei-germania

Ich finde 73 TEUR schon sehr viel Geld und nicht grade die hier bereits erwähnte Armutsgrenze...aber in Zeiten, wo hochqualifizierte Diplom-Sicherheitsfachkräfte - die immerhin 8 Wochen an den teuersten Universitäten studiert haben - nur 19 EUR pro Stunde bekommen, was soll man da noch erwarten
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.632
Neues vom Airbus-Shuttle:

Bisher flog, jeweils Germania Deutschland
Maschine 1 XFW-TLS 0700-0920 TLS-XFW 1715-1935
Maschine 2 TLS-XFW 0700-0920 XFW-TLS 1715-1935

Heute fliegt
Titan TLS-XFW 0700-0920 XFW-TLS 0955-1215
Germania Schweiz TLS-XFW 1630-1850 XFW-TLS 1930-2150

So steht's auf der Website des Flughafens TLS. Allerdings sollte mich nicht wundern, wenn auch auf dem Morgenflug noch Germania Schweiz auftauchen sollte, da in ZRH heute frueh ein LPA-Umlauf (HB-JOG) gestrichen ist und eben jene Maschine gestern schon einmal TLS-XFW-TLS flog und derzeit in TLS steht.