Gesucht: Der ultimative Familienvan

ANZEIGE

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
ANZEIGE
Für euch mit 4 Kindern und Hund braucht ihr wirklich ein Auto mit vollwertigen 3 Reihen.
Damit scheidet ein orlando und m.E auch der Scharan und der große Ford Van aus.

Vergesst bitte den Viano! Steht zwar Mercedes drauf, aber bitte nicht mit Mercedes Personenfahrzeugen verwechseln.
Der Viano ist nämlich gelinde gesagt eine 'Scrottkarre' (wie andere auch schon angemarkt haben): Schlecht verarbeitet, unzuverlässig, Rostanfällig . Keinen Stern wert!

Der T5 ist ein anderes Kaliber und auch handlicher eigentlich sollte er erste Wahl sein. Er ist so was wie ein Kompakter unter der "Liefer Auto" Kategorie

Alternativ würde ich noch die Fahzeuge aus der Renault/ Nissan/ Opel Kooperation anschauen.
Renault Traffic und Opel Viano: Die sind beide qualitativ deutlich näher, oder gleichwertiger am T5 und mit weitem Abstand vor dem Viano anzusehen. Auch in X Varianten lieferbar.
Beide könnten auch eine preiswertere Alternative sein, da sowohl Renault als auch Opel für Neukunden sicher einige Prämien herausrücken. Stylingmäßig finde ich sie persönlich sogar schicker als den T5- vom Viano mal ganz abgesehen.

Relativ neu und eventuell eine echt preiswerte Alternative sind die Renault Kangoo mit längerem Radsatand (seit kurzem verfügbar). Gibts jetzt auch bald mit Mercedes Stern drauf und dann entsprechend teurer.

Insgesamt solltet ihr die Angebote der Französischen Hersteller wirklich mal intensiver checken.
Die haben ein deutlich größeres Angebot an "Nutzfahrzeugen für den Privatgebrauch" als die deutsch stämmigen Hersteller.

Generell würde ich statt einem Neufahrzeug auch jünge Gebrauchte checken, bzw den Händler suchen lassen.

Gruß und Viel Erfolg

Flyglobal

Hier muss ich tatsächlich den gesamten Post zitieren...
:eek:

Den Viano schlecht zu schreiben und dann zwei Atemzüge weiter Opel- und Franzosen-Lieferwagen als Familienauto zu empfehlen ist mindestens gewagt. Vielleicht sogar noch mehr.
Und zu guter letzt eine Großfamilie in einen Kangoo zwängen zu wollen - :resp:

Um diesem Post gerecht zu werden, empfehle ich Vergleich eines T5 mit dem neuen Dacia Lodgy...
:sick:
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Der 3.0 CDI als Allrad -dann aber ohne die unsinnige Höherlegung, weil sie die Technik des Allrad bei der Planung einfach nicht vorgesehen haben - wäre mein Lieblingsauto. Gibbed aber leider nun mal nich :cry:

Ich habe - zumindest für den Sommer - 245er auf 19-Zöllern. Damit ist die Optik gerettet.
Aber wie schon gesagt: Die Übersicht im Verkehr ist überragend, da steht die Optik bei mir hinten an.

Von einem 3.0 CDI 4matic am besten mit 7-Gang Automatik träume ich auch. Da würde ich sofort zuschlagen.
Ein Kunde von mir hat einen nagelneuen T5 mit "allem" und hat dafür > 70' € bezahlt. OMG
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Nimm auf keinen Fall einem Zafira, hatte den die letzten Tage als Mietwagen von Hertz. War ein kostenloses Upgrade.
Das Ding ist von der Anordnung der Bedienelemente eine Katastrophe, die PDC ist nicht zu gebrauchen, da sie viel zu unpräzise ist und viel zu früh anschlägt. Die Bedienung des Navis ist grausam und die Anmutung der Materialien erinnert an die 90er Jahre.

Dieses Erlebnis hat mich darin nur bestärkt niemals einen Opel zu kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Stimmt, Opel ist sowieso aus dem Rennen - hatte mal einen Opel DeVECTRA (Achtung:Wortspiel) und habe mir geschworen nie wieder Opel.

Nachdem meine Frau und ich gestern 2 Stunden versucht haben unsere Familie gedanklich in einem Q7 unterzubringen, mussten wir uns schließlich eingestehen, dass unser Wunschauto leider nicht in Frage kommt.

Den Viano in der Langversion mit 2.2 Litern habe ich nun Probe gefahren - hat mich nicht wirklich begeistert, insbesondere die Schaltung fand ich suboptimal. Werde nun mal den T5 testen, wobei ich sagen muss, dass der schon recht hochpreisig ist wenn man ein Büschen Austattung möchte.

Es bleibt also spannend.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.085
741
im Paralleluniversum
Den Viano in der Langversion mit 2.2 Litern habe ich nun Probe gefahren - hat mich nicht wirklich begeistert, insbesondere die Schaltung fand ich suboptimal. Werde nun mal den T5 testen, wobei ich sagen muss, dass der schon recht hochpreisig ist wenn man ein Büschen Austattung möchte.

Es bleibt also spannend.

Hochpreisig ja, das stimmt leider. Aber durch den hohen Wiederverkaufswert wird ggfs. eine Finanzierung / Leasing interessant.
Bei uns hat das dazu geführt, dass wir gegenüber dem Viano beim T5 pro Jahr quantitativ einen geringeren Wertverlust haben.

Leider ist es so, dass durch die sehr guten Verkaufszahlen beim T5 auch nicht wirklich hohe Rabatte erwartet werden dürfen. Wir mussten dazu auf unseren T5 über 8 Monate warten... :(
Interessant wäre aber dennoch, mal auf EU-Reimporte zu schauen. Ggfs. wäre ja auch ein Mietwagenrückläufer oder ein Jahreswagen interessant...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
T5 gibt es massenweise als Jahreswagen, auch mit sehr guten Ausstattungen. Wenn man mit 30000km auf der Uhr leben kann, ist das ne Alternative, die ersten 20.000€ Wertverlust nicht selbst zu tragen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Also in unserer erweiterten Familie haben wir quasi im Dauertest den T5, Sharan und den Skoda Roomster gefahren sowie fährt ein guter Kollege seit drei Monaten den Viano. Klarer Liebling von allen ist der T5 und wurde über Volkswagen Jahreswagen gekauft. Seit Mitte des Jahres gibt es eine hässliche Ökoimportsteuer für die Schweiz aber als Deutscher ist das kein Thema. Als Jahreswagen aber der beste Kauf und da sollte man etwas Zeit investieren.

Der Sharan und der Roomster sind besser für die Stadt und Beulen sind viel billiger... Am teuersten kommen Beulen aber beim Viano. Wer beim einparken etwas zu knapp ist und ein paar Streifen in der Schiebetür eingraviert, wird arm. Mein Kollege weint nach zwei Wochen noch immer innerlich, wenn er an die Rechnung denkt. Der Vorteil ist, dass Mercedes eigentlich immer Vianos auf Halde hat und man gute Rabatte bekommt (ca. 18% Nachlass auf den Neupreis). Beim neuen T5 hätten wir neun Monate warten sollen :eek:

Fazit: Für den Stadtverkehr reicht ein Sharan/Roomster (je nach Budget) während für längere Fahrten/Urlaub ein T5 immer meine erste Wahl ist. Der einzige Grund für den Viano ist sein (relativ zum T5) günstiger Kaufpreis, wenn man wenig Beulen macht.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Am teuersten kommen Beulen aber beim Viano. Wer beim einparken etwas zu knapp ist und ein paar Streifen in der Schiebetür eingraviert, wird arm. Mein Kollege weint nach zwei Wochen noch immer innerlich, wenn er an die Rechnung denkt.

War Dein kollege gezwungen, die ;Beule bei Mercedes reparieren zu lassen? In meiner Karosseriewerkstatt kostet es immer das gleiche - ob Mercedes oder Dacia...
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
OT: Dazu kenne ich auch die Geschichte wo die Vertragswerkstatt die Karosseriearbeiten an die freie Karosseriewerkstatt gegenüber "outgesourced" hat und vom Kunden den doppelten Preis kassiert. :rolleyes:
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Vielen Dank an Alle für die rege Beteiligung.

Die Entscheidung ist nun gefallen - und wie so oft nicht unbedingt nach rationalen Gesichtspunkten.

Der Entscheidungsträger war ja auch nicht ich, sondern primär meine Frau. Sei es wie es ist, Flug für morgen hab ich gebucht und falls das Fahrzeug dann vor Ort der Beschreibung hoffentlich entspricht, werde ich im Laufe des Abends das neue Gefährt zu Hause präsentieren können.

Was es ist wird noch nicht verraten, poste dann ein Bild. Es handelt sich jedenfalls um einen "jungen" Gebrauchten.
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Von mir noch ein paar Worte (ob gewollt oder nicht ;-) )

Wir hatten erst einen Sharan, jetzt einen Caddy kurzer Radstand. Bei uns war immer Grundvoraussetzung 3 vollwertige Sitze auf der Rückbank wegen Kindersitze. Diese Not-Mittel-Sitz Scheisse geht mir dermaßen auf die Nüsse... Jedenfalls grenzte das jedesmal die Auswahl extrem ein.

Unser nächster wird entweder ein gebrauchter Chrysler Grand Voyager letztes Modell oder eben aktuell der Lancia Voyager. Man muss die Sitzaufteilung mögen (2-2-2,5), aber ich liebe einfach dieses Gefährt! Was mir da allerdings fehlt ist ne fette Armlehne und nicht diese Salzstangen links und rechts. Hat mich beim Sharan damals schon gestört.

So, nun bin ich gespannt was es bei euch wird!
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Vielen Dank an Alle für die rege Beteiligung.

Die Entscheidung ist nun gefallen - und wie so oft nicht unbedingt nach rationalen Gesichtspunkten.

Der Entscheidungsträger war ja auch nicht ich, sondern primär meine Frau. Sei es wie es ist, Flug für morgen hab ich gebucht und falls das Fahrzeug dann vor Ort der Beschreibung hoffentlich entspricht, werde ich im Laufe des Abends das neue Gefährt zu Hause präsentieren können.

Was es ist wird noch nicht verraten, poste dann ein Bild. Es handelt sich jedenfalls um einen "jungen" Gebrauchten.

Jetzt läßt er uns warten. Das gibt ca. 1 Tag Zeit zu Spekulationen:

Hier Mein Tip: Wegen irrational. Ich glaube der Hund muß etwas leiden. Es wird doch ein Q7. Weil Mama doch nicht mit nem T5 durch die Parkhäuser will und was 'Kompaktes' will und gleichzeitig eine Audi Vertretung über eine Tageszulassung/ Vorführwagen einen schon etwas lange da rumstehenden Q7 Ladenhüter noch vor Jahresfrist zu einem Mega Rabatt an den Mann/ die Familie mit Hund bringen wollte.

Sage mal > 35% Rabatt oder sogar mehr für so eine Karre.
Alternativ und noch abgedrehter zu noch mehr Rabatt könnte es eine auch schon lange da rumstehende R- Klasse mit langem Radstand sein. Diese Ladenhüter wollen auch mal an Kunden gebracht werden. Aber ich tippe eher auf einen günstigen Q7..

Gruß und Neugierig

Flyglobal
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Jetzt läßt er uns warten. Das gibt ca. 1 Tag Zeit zu Spekulationen:

Hier Mein Tip: Wegen irrational. Ich glaube der Hund muß etwas leiden. Es wird doch ein Q7. Weil Mama doch nicht mit nem T5 durch die Parkhäuser will und was 'Kompaktes' will und gleichzeitig eine Audi Vertretung über eine Tageszulassung/ Vorführwagen einen schon etwas lange da rumstehenden Q7 Ladenhüter noch vor Jahresfrist zu einem Mega Rabatt an den Mann/ die Familie mit Hund bringen wollte.

Sage mal > 35% Rabatt oder sogar mehr für so eine Karre.
Alternativ und noch abgedrehter zu noch mehr Rabatt könnte es eine auch schon lange da rumstehende R- Klasse mit langem Radstand sein. Diese Ladenhüter wollen auch mal an Kunden gebracht werden. Aber ich tippe eher auf einen günstigen Q7..

Q7 als Ladenhüter?
LOL, wohl kaum, die Dinger verkaufen sich seltsamerweise wie geschnitten Brot.
Ladenhüter mit hohen Preisabschlägen kommen dann wohl eher aus Richtung der "Angeschossenen", also Opel (oder "Oppel", wie man bei uns im Ruhrgebiet sagt) oder Chrys... äähhh... Lancia.
Müssen deshalb natürlich nicht zwingend schlechter sein.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Q7 als Ladenhüter?
LOL, wohl kaum, die Dinger verkaufen sich seltsamerweise wie geschnitten Brot.
Ladenhüter mit hohen Preisabschlägen kommen dann wohl eher aus Richtung der "Angeschossenen", also Opel (oder "Oppel", wie man bei uns im Ruhrgebiet sagt) oder Chrys... äähhh... Lancia.
Müssen deshalb natürlich nicht zwingend schlechter sein.

Nix da. Natürlich sind die in der Presse immer erwähnten (Oppels, Peugeots etc.) die ersten Kandidaten und auch logisch - liest man ja und stimmt auch. Und auch Der Dudenhöfer ermittelt ja sehr streng.

Trotzdem gibt es manches was der Premium infiltrierte Schädel schwer begreift.

Da steht z.B. ein einsamer Q7 bei irgendeinem Händler. Mit 'Händler Sondermarge 'Q7 showroom Prämie' im Einkauf rabattiert.
Dann Tages (Monate lange) Zulassung, wegen der Audi Zulassungsaktion mit 5% extra Händler Sonderprämie (man will ja bloß nicht vor dem Premium Nachbarn in München in der Statistik schlecht dastehn - Merke >> 30% sind gerne bei den Premiums mal Eigenzulassungen). Das gibt in der Basis für den Kunden, aber mit einer Zulassung dann mal ca 25-30% vom NP als Angebot. Mit den Monaten wird dann ab und an 1 % mehr gegeben.
Dann plötzlich - oh schreck - bald Jahresende- Panik - denn ab 1.1.13 ist der im März 2012 zugelassene Q7 dann kaum noch loszuschlagen, weil ab Feb 2013 ja schon wieder die nächste show room Aktion beworben wird.
Also nochmal 5 % runter und schon haben wir einen ca. 35% rebattierten Q7.
Zugegeben nich die Regel für einen Q7, eber auch nicht ungewöhnlich.

Für Freunde des Sternes:
Die HONs wissen: die neue S-Klasse kommt- die alte wird mit allerlei Tricks dann mal gegen -40% rausgehauen.
Auch die E-Klasse Lahmt - nicht so viel wie die S-KLasse - aber gerne mal >30% mit Zulassungskosmetik, weil sonst die Republik gerne mal it weiteren E-Klassen zugeparkt wird (ja genau - direkt neben die Oppels, Peugeots)

Manchmal gibts bei den Premium Autos auch mal Premium Rabatte.

Das findet aber der Dudenhöfer nicht so richtig, weil schön verschleift. Auch eine 'Premium lastige Auto Zeitschrift aus Stuttgart würde da nie drüber quatschen.

Kurz gesagt - Alle Hersteller kot... Ob Mainstream oder 'Premium'. Paradiesische Zeiten für Maximierer.

Gruß

Flyglobal