Girocard kontaktlos

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.628
1.272
ANZEIGE
Wenn ich eins nicht verstehe, dann ist ist es wie man für die girocard Lobbyarbeit machen kann. Was fasziniert euch daran?
Sie bietet in gewisser Weise Konkurrenz zur VPAY und Maestro am POS. Somit werden durch die billige girocard halt auch die Preise für die anderen Scheemes gedrückt.

Dazu finde ich girocard an sich nicht schlimm. Schlimm an der girocard ist dieser ELV Kram, der damit möglich ist. Und die Politik mancher Händler, nur girocard anzubieten. Eine girocard ohne ELV würde ich sehr gerne nutzen.

Nationale Debitsysteme gibts auch in Massen in den USA. Also ist im Übrigen nichts typische Deutsches
 

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Sie bietet in gewisser Weise Konkurrenz zur VPAY und Maestro am POS. Somit werden durch die billige girocard halt auch die Preise für die anderen Scheemes gedrückt.

Dafür gibt es etliche Akzeptanzstellen, die Girocard only akzeptieren, also ausländische Kunden diskriminieren. Dass dies langfristig in einem einheitlichen Euro-Raum unsinnig ist zeigt die Aufgabe der nationalistischen Schemes in anderen Ländern.

In z.B. NL ist es gelungen, das alte PIN-System zugunsten Maestro/VPay aufzugeben und die alten, sehr günstigen Gebühren beizubehalten. In Deutschland halte ich dies für nahezu unmöglich, da die Händler von ihren Sparkassen- und VB-Beratern davon überzeugt werden, dass die GC alternativlos sei.

Fehlt nur noch, dass die Niederländer auch ihr iDeal-System aufgeben, hier sehe ich allerdings keine Fortschritte...
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.193
20
Das typisch deutsche ist, dass es so billig ist, dass man ELV braucht. Es hat durch das Konzept eine Zahlung, eine Buchung auf dem Konto, ausgesprochen hohe Fixkosten, die auch durch ELV nicht gemindert werden. Außerdem stört mich, dass es so oft als der Mittelpunkt von allem gesehen wird und man in keinem anderen westlichen Industrieland so oft exklusiv auf ein System setzt, dass man nur im Ursprungsland bekommen kann, dass nicht wie z.B. Swish in Schweden so billig ist, dass man damit fast alles ohne Mindestbetrag zahlen kann.
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Aktualisierte Akzeptanzlogos bei Denn‘s. TeleCash scheint jetzt auch hier Girocard Contactless aktiviert zu haben.
 

Anhänge

  • 3583ED41-DF1A-4F78-8A96-F92A55421C67.jpg
    3583ED41-DF1A-4F78-8A96-F92A55421C67.jpg
    143 KB · Aufrufe: 112

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ist denn das Bezahlen in der Praxis auch unkompliziert möglich oder muss man erst Diskussionen führen?

War bei mir ein Drama. Terminal zur Kassiererin, sie wollte es erst nach Übergabe der Karte aktivieren und hat steif und fest behauptet, kontaktlos würde nicht funktionieren. Ich habe dann die Karte im letzten Moment zurückgegrapscht, wurde angemault und sollte auf der Rückseite unterschreiben.

Der Kundenservice hat mir dann mitgeteilt, dass die Terminals noch nicht bundesweit ausgetauscht wurden und es deshalb keine Schulungsunterlagen geben würde.
Die Filialleitung hat es dann angeblich den Mitarbeitern erklärt. Keine Ahnung, ob es besser geworden ist. Ich habe seitdem nicht mehr den Drang verspürt, dort einzukaufen.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Nachdem der 4 jährige Austauschzyklus wieder ansteht hat mir meine Sparkasse jetzt auch die Girocard Kontaktlos (mit MC) zugesandt. Incl. Anleitung!

Flyglobal
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.876
825
ZQH
Hoffentlich steht in der Anleitung nicht: "Bitte übergeben Sie die Karte wie üblich der Kassiererin, die sie dann vor das Gerät hält."
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Anleitung kann nicht schaden. Bei meiner GC kontaktlos wurde die NFC-Fähigkeit im Begleitschreiben nur in einem Nebensatz erwähnt.
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
So wie ich das verstanden habe, kamen mitsamt der neuen GC auch die neue MasterCard als Teil des vierjährigen Austauschzyklus bei ihm an.
 
  • Like
Reaktionen: RenTri

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Weiß jemand, ob und wann die DKB NFC-fähige Girocards/V-Pay-Karten anbieten wird? Vielleicht könnten sie in diesem Zug gleich das dröge-graue Kartendesign überarbeiten.
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Diese Design-Entscheidung wird wohl kaum zufällig sein

Von den Grundzügen ähnelt die Karte dem Sparkassen-Design. Aber selbst die Sparkassenkarten sind schöner anzusehen als hundert mal "DKB" auf grauem Hintergrund. Die VISA hingegen ist im Vergleich dazu Eye Candy.
 

blackdragon4

Erfahrenes Mitglied
28.04.2017
278
24
Kurzer Nachtrag: Ich habe mich bei der ING-DiBa erkundigt, wie es mit der Haftung bei Girocard kontaktlos aussieht. Antwort:

[...] bei der girocard gilt dasselbe wie bei der VISA Card. Sie müssen sich also keine Gedanken machen, sollte es einmal zu einem Missbrauch kommen. Die Beanstandung folgt analog der VISA Card mit dem entsprechenden Formular.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
ANZEIGE
Hätte mich auch gewundert, wenn es hier anders wäre. Die Diba hat ja bereits ein Sicherheitsversprechen für den Bereich Onlinebanking.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag