ANZEIGE
Warum? Paywave ist doch schon auf der Visa-Karte. Und falls GC-kontaktlos sich etabliert - GC ist schließlich in D das häufigste Plastikgeld - fehlt bei Comdirekt ein Baustein.
Man gibt sich damit wieder gegenüber den Sparkassen geschlagen.
Warum? Paywave ist doch schon auf der Visa-Karte. Und falls GC-kontaktlos sich etabliert - GC ist schließlich in D das häufigste Plastikgeld - fehlt bei Comdirekt ein Baustein.
Wird doch jetzt schon an den meisten Unis bei Barzahlung durch die Methode der kurzen Musterung des Kunden gelöstAn der Uni-Mensa gibt es aber unterschiedliche Tarife für Studenten, Mitarbeiter etc., wobei dann auf der Bezahlkarte gespeichert ist, welcher Tarif bezahlt wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das auch mit der Girocard so einfach umsetzen lässt.
Wird doch jetzt schon an den meisten Unis bei Barzahlung durch die Methode der kurzen Musterung des Kunden gelöst
https://www.facebook.com/comdirect/posts/1529446577072524Darf ich fragen, woher die Info stammt? Mir hatte man vor einiger Zeit mitgeteilt, dass es 2016 noch nicht entschieden werde, ob und was da kommt.
Allerdings ist mir auch klar, dass das Social Media Team wohl nicht alles verraten darf (oder überhaupt davon weiß).
Mein Kumpel hat jetzt von der VR Bank Forchheim seine Karte bekommen und ich darf noch bis 2018 warten.![]()
Mein Kumpel hat jetzt von der VR Bank Forchheim seine Karte bekommen und ich darf noch bis 2018 warten.![]()
Die meisten Deutschen zahlen in Deutschland nicht mit der Kreditkarte, daher wäre Paywave auf der Debitkarte mehr als sinnvoll.Warum? Paywave ist doch schon auf der Visa-Karte. Und falls GC-kontaktlos sich etabliert - GC ist schließlich in D das häufigste Plastikgeld - fehlt bei Comdirekt ein Baustein.
Sagt mal, wo genau lest ihr da raus, dass es eine GC-Kontaktlos wird? Nach der Meldung kann es genauso gut eine Girocard+Vpay+Paywave sein.
Das glaubst du doch selbst nicht?!Sagt mal, wo genau lest ihr da raus, dass es eine GC-Kontaktlos wird? Nach der Meldung kann es genauso gut eine Girocard+Vpay+Paywave sein.
Wo gibts das? Es gibt doch nur den umgekehrten Fall.Blöd wirds dann, wenn ausschließlich Girocard Kontaktlos akzeptiert wird und kein PayWave oder PayPass
Blöd wirds dann, wenn ausschließlich Girocard Kontaktlos akzeptiert wird und kein PayWave oder PayPass
Die Haarspalter der DK haben ein Interview zur girocard kontaktlos gegeben: https://www.check24.de/girokonto/ne...len-mit-girocard-kommt-deutschlandweit-61691/
Money Quote:
>Ein Einkauf im Internet ist mit der Girocard mit diesen Daten nicht möglich.
Ja, auf Twitter schreibt die DK, dies sei ja keine girocard-Transaktion.Was es gibt bald kein Lastschriftverfahren im Internet mehr![]()
Die Haftungsbedingungen sind im Falle eines Kartenverlusts bei girocard kontaktlos deutlich schlechter als bei PayPass/payWave.Die Haarspalter der DK haben ein Interview zur girocard kontaktlos gegeben: https://www.check24.de/girokonto/ne...len-mit-girocard-kommt-deutschlandweit-61691/
Die Haftungsbedingungen sind im Falle eines Kartenverlusts bei girocard kontaktlos deutlich schlechter als bei PayPass/payWave.
Mal abwarten, ob das nicht einige tun werden, um der App Selection zu umgehen.Das wird eher selten auftreten und dann kann man halt noch gesteckt zahlen.
App Selection merkt man nicht bei Kontaktlos...Mal abwarten, ob das nicht einige tun werden, um der App Selection zu umgehen.
Schon. Aber bei Kontaktbehaftet via Chip bemerkt man es.App Selection merkt man nicht bei Kontaktlos...
Das Co Brand gibts nur gesteckt