Gold- & Platinum-Schalter

ANZEIGE

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.591
911
ANZEIGE
Wie schnell ein Hotel die Kette verlassen kann, hat das Sheraton Madrid bewiesen, nämlich über Nacht....
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Aber um einmal wieder auf die Schalter zurückzukommen, ich finde die Kinderschalter einfach goldig, mit dem kleinen Leiterchen um über die Theke schauen zu können.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Es kommt ja manchmal vor, dass durchaus einige Gäste Schlage stehen, vor der Rezeption- ist zwar selten, aber kommt vor.

Nehmen wir an es sind 3 Mitarbeiter tätig und insgesamt warten da 4 Leute und ich komme dann als 5. Wenn nun ein Mitarbeiter den vorherigen Gast ein- oder ausgescheckt hat und wieder zeit für den nächsten Gast hat, wird dann der dahin gehen, der am längsten wartet.

Meint ihr denn, dass wenn nun der Platin/Goldschalter nun frei wird, dass man dann als Platin bzw. Gold sich einfach vordrängen soll oder könnte?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Wie schon erwähnt, ja, das ist so. Denn dafür ist ja der Status da.

Hatte es letztens so erlebt, und hatte doch ein sehr merkwürdiges Gefühl... aber bevor ich mich zu dem Schalter auf den Weg machen konnte, sprach mich schon ein Rezeptionsmitarbeiter mit Namen an und meinte "sie brauchen ja nur den Schlüssel", natürlich war es ein ganz normale Eincheckvorgang......aber man wollte wohl auch den wartenden etwas erklären.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
F

Feuilvleiger1985

Guest
Hatte es letztens so erlebt, und hatte doch ein sehr merkwürdiges Gefühl... aber bevor ich mich zu dem Schalter auf den Weg machen konnte, sprach mich schon ein Rezeptionsmitarbeiter mit Namen an und meinte "sie brauchen ja nur den Schlüssel", natürlich war es ein ganz normale Eincheckvorgang......aber man wollte wohl auch den wartenden etwas erklären.


Ja, das "merkwürdige" Gefühl ist schon dabei. Und genau darum sollte man auch die Hotels in die Pflicht nehmen und ihnen klar machen, dass nicht Krete und Plete an einem Platinum-Schalter zu bedienen sind! :sick:
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Es ist eben nicht die Deutsche Mentalität, dass man sich selber irgendwie erhöht und sich als hoher Status sieht- wir mögen grundsätzlich eine Gleichmacherei, aber freuen uns auch ,wenn wir am meisten geschätzt werden.
Deshalb haben auch so Schuhputzer in Deutschland wenig Erfolg. Gemeinhin findet man es nicht schön, wenn man hoch oben sitzt und zu seinen Füssen muss einer die eigenen Schuhe putzen, das ist in anderen Ländern das normalste der Welt. Und ich finde das eigentlich schön, dass wir in Deutschland keinem seine tiefe Stellung oder seine Armut so massiv spüren lassen!
Und deshalb haben wir Deutschen ein komisches Gefühl wenn wir als Platinum mit Vorrang vor den anderen bedient werden.
 
F

Feuilvleiger1985

Guest
Es ist eben nicht die Deutsche Mentalität, dass man sich selber irgendwie erhöht und sich als hoher Status sieht- wir mögen grundsätzlich eine Gleichmacherei, aber freuen uns auch ,wenn wir am meisten geschätzt werden.
Deshalb haben auch so Schuhputzer in Deutschland wenig Erfolg. Gemeinhin findet man es nicht schön, wenn man hoch oben sitzt und zu seinen Füssen muss einer die eigenen Schuhe putzen, das ist in anderen Ländern das normalste der Welt. Und ich finde das eigentlich schön, dass wir in Deutschland keinem seine tiefe Stellung oder seine Armut so massiv spüren lassen!
Und deshalb haben wir Deutschen ein komisches Gefühl wenn wir als Platinum mit Vorrang vor den anderen bedient werden.


Ich verstehe nicht, was die Beanspruchung der ausgelobten Vorteile (u.a. Platinum Express Check-In) mit "deutscher Mentalität" oder "sich irgendwie erhöht" zu tun hat. Ein Hotel-Status bietet gewisse Vorteile, die man sich verdient hat (in der Regel) und die man ohne schlechtes Gewissen in Anspruch nehmen darf. Und wer diese Vorteile nicht für sich beanspruchen möchte, der ist dazu auch nicht gezwungen. So einfach ist das :idea:

PS: Und bitte nicht von "wir Deutsche" schreiben, denn nicht alle sehen das so.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Meine das "merkwürdige Gefühl" haben Deutsche aus den genannten Gründen! Man drängt sich eben nicht vor, auch dann nicht, wenn man vermeindlich "etwas höheres ist", oder "einen Status hat"
.
Natürlich ist es immer so, dass nicht alle so sind, wie es typisch für einen Personenkreis oder eine Nationalität ist. Doch kam man im allgemeinen typisch Eigenarten von Völkern schon allgemeingültig darstellen, das wird auch hier in der Regel gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Naja, die Erfahrungen anderer in diesem Thread bestätigen ja meinen Eindruck meines Eingangsposts, dass der Schalter letzten Endes einigermaßen sinnlos ist. Ein "Vorteil", der faktisch in den allermeisten Hotels so derart schlecht umgesetzt ist, dass er keinen Mehrwert bietet. In einigen Hotels, wo es wirklich einen dedizierten, abgetrennten Checkin-Bereich für Platinums gibt (bspw. Lounge oder in einem abgetrennten Raum / Bereich der Lobby), sieht das wieder anders aus.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

cwkteam

Neues Mitglied
19.08.2010
9
0
Generell bin ich mit meinen Vorrednern einig und in den meisten SPG Hotels (aber auch in anderen Ketten) hat die Priority-Line beim Check-In / Check-out keinerlei Wert. Wie bei so vielen Dingen steht und fällt dies mit dem Management des Hotels. Positive Erlebnisse hatte ich zuletzt im Royal Meridien Shanghai. Hier wurde bei den Gästen, die in der Priority-Line gewartet haben, nach dem Status gefragt und die Platinum-Mitglieder wurden von einem Mitarbeiter in die Club-Lounge zum Check-In begleitet. Im Sheraton Macao Cotai erhielt ich als Platinum von Customer Service Manager ein Tag vorher eine Email mit der Bitte direkt in der Club-Lounge einzuchecken, um Wartezeiten zu vermeiden. Es geht also auch anders ...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Der Schalter ist (bei allen Ketten) genauso sinnlos wie die Bahn.Comfort-Plätze im ICE. Viel Marketing-Blubber und genau überhaupt nichts wert wenn sie denn mal benötigt werden.

Stimmt ! Allerdings wäre das gleiche im Vergleich ehr der Fahrkartenschalter und da gibt es in vielen Bahnhöfen (allen?) ja den Schalter für 1 Klasse und BahnComfort Kunden. Da ist oft sonst keiner, oder mal eine Person; in der regel wartet man da nicht. Aber in der Regel muss man auch nicht zum Fahrkartenschalter, weil man Fahrkarten selber bucht und ausdruckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Generell bin ich mit meinen Vorrednern einig und in den meisten SPG Hotels (aber auch in anderen Ketten) hat die Priority-Line beim Check-In / Check-out keinerlei Wert. Wie bei so vielen Dingen steht und fällt dies mit dem Management des Hotels. Positive Erlebnisse hatte ich zuletzt im Royal Meridien Shanghai. Hier wurde bei den Gästen, die in der Priority-Line gewartet haben, nach dem Status gefragt und die Platinum-Mitglieder wurden von einem Mitarbeiter in die Club-Lounge zum Check-In begleitet. Im Sheraton Macao Cotai erhielt ich als Platinum von Customer Service Manager ein Tag vorher eine Email mit der Bitte direkt in der Club-Lounge einzuchecken, um Wartezeiten zu vermeiden. Es geht also auch anders ...

Prinzipiell gebe ich Dir da recht.
Positiv anzumerken ist noch das Sheraton Frankfurt Airport - da kann die Reihe manchmal wirklich ein Vorteil sein (wenn man nicht sowieso in die Club Lounge dackelt)
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.189
1.088
Generell bin ich mit meinen Vorrednern einig und in den meisten SPG Hotels (aber auch in anderen Ketten) hat die Priority-Line beim Check-In / Check-out keinerlei Wert. Wie bei so vielen Dingen steht und fällt dies mit dem Management des Hotels. Positive Erlebnisse hatte ich zuletzt im Royal Meridien Shanghai. Hier wurde bei den Gästen, die in der Priority-Line gewartet haben, nach dem Status gefragt und die Platinum-Mitglieder wurden von einem Mitarbeiter in die Club-Lounge zum Check-In begleitet. Im Sheraton Macao Cotai erhielt ich als Platinum von Customer Service Manager ein Tag vorher eine Email mit der Bitte direkt in der Club-Lounge einzuchecken, um Wartezeiten zu vermeiden. Es geht also auch anders ...

In Asien sind die Gaeste im Durchschnitt wesentlich statusbewusster, und die Hotels aktiver um solche Statusbenefits bemueht. Wenn wir ueber die Sinnlosigkeit des Fastlane CI sprechen, mag das auf Europa zutreffen, im Rest der Welt signifikant weniger.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
In Asien sind die Gaeste im Durchschnitt wesentlich statusbewusster, und die Hotels aktiver um solche Statusbenefits bemueht. Wenn wir ueber die Sinnlosigkeit des Fastlane CI sprechen, mag das auf Europa zutreffen, im Rest der Welt signifikant weniger.

Dort kommt aber auch die viel stärker ausgeprägte Obrigkeitshörigkeit hinzu. Und der Wille Vorschriften zu exekutieren. Sprich die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Nicht-Status-Kunde bei einem Status-Schalter anstellt geht schon gegen Null. Und falls doch wird man ihn höflich abweisen.
 

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
678
292
FRA
Gerade letzte Woche einen lustigen Fall erlebt:

Drei Schalter offen, drei Gäste werden bedient. Ein weiterer Herr und ich stehen an. Das Gold/Platinum Schild steht etwas an den Rand gedrängt und wird in diesem Hotel auch nicht ernst genommen. Als der Schalter neben dem Schild frei wird, fährt ein Herr mit u.a. durch Frequent Traveller sowie zwei andere Kärtchen geschmückten Rollkoffer direkt an uns vorbei. Unsere Blicke werden mit den Worten "Gold Status" und einer Pech signalisierenden Armbewegung quittiert.

Da offensichtlich sowohl der andere Herr als auch ich im Hotel bekannt sind, kam von der Rezeptionistin die herrliche Antwort "Entschuldigen Sie bitte, Platinum Status" mit einer Handbewegung in unsere Richtung. Entsetztes Gesicht und der Versuch etwas zu stammeln beim Goldjungen.

She made my day!

Also immer schön dezent...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Lustig, aber falsch hat der Goldene ja auch nicht gehandelt, wie wir hier lesen können.

Schön, wenn Rezeptionsleute doch etwas mehr Interesse haben als das absolut Nötigste.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
F

Feuilvleiger1985

Guest
Lustig, aber falsch hat der Goldene ja auch nicht gehandelt, wie wir hier lesen können.

Schön, wenn Rezeptionsleute doch etwas mehr Interesse haben als das absolut Nötigste.


Nein, ganz und gar nicht. Der Gold-Kunde hat das Recht, seinen Gold-Vorteil geltend zu machen. Inwiefern sich die Platinum-Mitglieder über das Verhalten des Gold-Kunden aufregen kann ich nicht nachvollziehen. Zum einen handelt es sich um einen Gold- und Platinum-Schalter (ohne höhere Priorität für Platinum-Kunden). Und zum anderen haben die Platinum-Mitglieder selbst entschieden, sich in die normale Schlange einzureihen. Insofern finde ich das Verhalten des Hotels absolut nicht in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
678
292
FRA
Nein, ganz und gar nicht. Der Gold-Kunde hat das Recht, seinen Gold-Vorteil geltend zu machen. Inwiefern sich die Platinum-Mitglieder über das Verhalten des Gold-Kunden aufregen kann ich nicht nachvollziehen. Zum einen handelt es sich um einen Gold- und Platinum-Schalter (ohne höhere Priorität für Platinum-Kunden). Und zum anderen haben die Platinum-Mitglieder selbst entschieden, sich in die normale Schlange einzureihen. Insofern finde ich das Verhalten des Hotels absolut nicht in Ordnung.

Niemand hat sich aufgeregt, nur amüsiert.

Es gab auch keine normale Schlange, sondern allgemein nur eine...

BTW: Auch ich wäre froh, wenn der Gold-/Platinum-Schalter so genutzt werden würde, wie er gedacht ist. Wird aber selbst in den Hotels mit speziellem Teppich und Absperrband nicht gemacht.