Google Pay

ANZEIGE

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Möchte als Österreicher GPay in Zusammenhang mit DiPocket nutzen. Wie kriege ich die App ohne APK aufs Handy? Mittels deutscher VPN und Registrierung einer "deutschen" Gmail Adresse und Hinterlegung dieser im PlayStore? Bisher heißt es immer "das Gerät ist nicht kompatibel" (Ist es aber...) Vielleicht weiß hier ja jemand Rat. Danke!

Wenn du nur die eine DiPocket Karte in GooglePay hinterlegen willst, brauchst du die App vielleicht gar nicht, wenn sie schon im Hintergrund auf deinem Smartphone läuft.
Einfach mal in den Einstellungen unter "NFC und Zahlung" schauen, ob du Google Pay als Standard auswählen kannst. Wenn ja, dann einfach in der DiPocket-App die Karte zu Google Pay hinzufügen und fertig. Umsätze siehst du ja auch in der DiPocket-App...
 
  • Like
Reaktionen: velvetdays

Zimtaldehyd

Neues Mitglied
30.06.2018
18
0
Hab gestern das Terminal bei C&A (Rea T7, wie bei Aldi Süd) mit meiner Google Pay-Zahlung zum Absturz gebracht. Da der Betrag über 25 Euro war, hat mich mein Handy zum zweiten Tappen aufgefordert - wahrscheinlich lag es daran.
 
M

monk

Guest
Hab gestern das Terminal bei C&A (Rea T7, wie bei Aldi Süd) mit meiner Google Pay-Zahlung zum Absturz gebracht. Da der Betrag über 25 Euro war, hat mich mein Handy zum zweiten Tappen aufgefordert - wahrscheinlich lag es daran.
Was für ein Handy hast du?

Ich verstehe das gar nicht, wieso man immer wieder von Doppeltap oder erneutem Fingerabdruck/Entsperrmuster liest. Ich hatte mit meinem Samsung noch nie so eine Aufforderung. Wenn Bildschirm entsperrt ist, ist die Autorisierung gegeben. Punkt.

Ist Google Pay für verschiedene Smartphones verschieden programmiert?
 
  • Like
Reaktionen: Moller

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Was für ein Handy hast du?

Ich verstehe das gar nicht, wieso man immer wieder von Doppeltap oder erneutem Fingerabdruck/Entsperrmuster liest. Ich hatte mit meinem Samsung noch nie so eine Aufforderung. Wenn Bildschirm entsperrt ist, ist die Autorisierung gegeben. Punkt.

Ist Google Pay für verschiedene Smartphones verschieden programmiert?
Scheinbar ja. Ist bei mir genauso.
Unter 25 € reicht Bildschirm an. Über 25 € reicht weder Bildschirm an, noch Bildschirm entsperrt (egal ob per Fingerprint oder PIN/Muster). Es kommt immer ne zweite Abfrage.
Außer wenn ich die GPay App geöffnet habe, dann geht über 25 € auch so durch.

OnePlus 6 mit OOS 5.1.8
(und Magisk, include Hide)
 
  • Like
Reaktionen: monk

rzulji

Aktives Mitglied
15.01.2018
111
0
Das wäre echt komisch wenn das von Handy zu Handy anders funktioniert. Ich habe ein Samsung S8 und es funktioniert perfekt, wie Monk beschrieben hat. Gerade das OnePlus 6 sollte mit dem fast stock Android eigentlich am besten funktionieren
 

Zimtaldehyd

Neues Mitglied
30.06.2018
18
0
Was für ein Handy hast du?

Ich verstehe das gar nicht, wieso man immer wieder von Doppeltap oder erneutem Fingerabdruck/Entsperrmuster liest. Ich hatte mit meinem Samsung noch nie so eine Aufforderung. Wenn Bildschirm entsperrt ist, ist die Autorisierung gegeben. Punkt.

Ist Google Pay für verschiedene Smartphones verschieden programmiert?

Ich habe ein OnePlus 3. Vielleicht hängt das ja tatsächlich irgendwie am Modell, Oggy512 hat ja auch ein OnePlus 6. Ich habe gestern mal eine Mail an den Google-Support geschrieben, mal schauen, ob sich da etwas ergibt.

Und: Selbst wenn ich die Google Pay-App geöffnet habe und eine Karte ausgewählt habe, kommt immer noch die zweite Abfrage. Das macht den Geschwindigkeitsvorteil des kontaktlosen Bezahlens so leider wieder zunichte. Werde trotzdem weiter mit Google Pay bezahlen, einfach aus Prinzip. Gab ja in letzter Zeit sehr viele Artikel nach dem Motto "Darum wird sich Mobiles Bezahlen in Deutschland nicht durchsetzen" etc. Dem muss man ja entgegenwirken ;)
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
OnePlus 3T - hier kommt auch bei Beträgen über 25 EUR keine weitere Abfrage. Habe aus Gewohnheit bei Zahlungen einfach den Bildschirm mittels Fingerabdruck-Sensor entsperrt, und die Zahlung geht ohne doppeltes Hinhalten/Tappen durch.
 

Zimtaldehyd

Neues Mitglied
30.06.2018
18
0
OnePlus 3T - hier kommt auch bei Beträgen über 25 EUR keine weitere Abfrage. Habe aus Gewohnheit bei Zahlungen einfach den Bildschirm mittels Fingerabdruck-Sensor entsperrt, und die Zahlung geht ohne doppeltes Hinhalten/Tappen durch.

Gut zu wissen. Dann ist mir wirklich nicht klar, woher das (scheinbar zufällige) Verhalten zwischen verschiedenen Handys/Nutzern kommt. Meine Vermutung war die Dauer bis zur Bildschirmsperre (bei mir 5 Minuten), aber auch mit einer Minute dasselbe Problem.

Die Google Pay-App bietet ja auch nicht gerade viele Einstellungen, aus denen sich da irgendein Unterschied ableiten ließe.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Was für ein Handy hast du?

Ich verstehe das gar nicht, wieso man immer wieder von Doppeltap oder erneutem Fingerabdruck/Entsperrmuster liest. Ich hatte mit meinem Samsung noch nie so eine Aufforderung. Wenn Bildschirm entsperrt ist, ist die Autorisierung gegeben. Punkt.

Ist Google Pay für verschiedene Smartphones verschieden programmiert?

Dürfte wohl auch an der verwendeten Karte liegen. Die Commerzbank gibt zB an, daß in unregelmäßigen Abständen man aufgefordert wird, daß handy zu entsperren, egal welcher Betrag gerade bezahlt wird.
 

Zimtaldehyd

Neues Mitglied
30.06.2018
18
0
Dürfte wohl auch an der verwendeten Karte liegen. Die Commerzbank gibt zB an, daß in unregelmäßigen Abständen man aufgefordert wird, daß handy zu entsperren, egal welcher Betrag gerade bezahlt wird.

Das ist bei mir unabhängig von der verwendeten Karte. Bei N26 genauso wie bei Comdirect. Eben immer ab 25 Euro...
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Das ist bei mir unabhängig von der verwendeten Karte. Bei N26 genauso wie bei Comdirect. Eben immer ab 25 Euro...

Deswegen schrieb ich, egal welcher Betrag. Die Commerzbank gibt dies in dem Begleitschreiben, zur CC, an. Auch bei Beträgen unter 25 Euro kann dies passieren, ist Random.
Die CC kann auch kontaktlos, deshalb weisen die darauf hin.
 

Zimtaldehyd

Neues Mitglied
30.06.2018
18
0
Deswegen schrieb ich, egal welcher Betrag. Die Commerzbank gibt dies in dem Begleitschreiben, zur CC, an. Auch bei Beträgen unter 25 Euro kann dies passieren, ist Random.
Die CC kann auch kontaktlos, deshalb weisen die darauf hin.

Gut zu wissen, danke. Ich habe mittlerweile auch eine Antwort vom Google-Support bekommen, die aber im Wesentlichen auch nur aus den FAQ kommt:

"vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit dem Google Play Support.

Einige Geschäfte verwenden ältere Softwares, die nach einem PIN oder einer Unterschrift fragen. Beachten Sie in diesem Fall die Anweisungen auf dem Bildschirm des Terminals.

Debitkarten: Geben Sie den PIN ein, den Sie bei Ihrer Bank eingerichtet haben. Dieser PIN ist nicht derselbe wie der PIN mit dem Sie Ihr Handy entsperren.
Kreditkarten: Unterschreiben Sie bei größeren Transaktionen auf dem Beleg oder im Unterschriftsfeld auf dem Bildschirm.
Höhere Transaktionsmengen erfordern möglicherweise ein zweites Antippen. Wenn Ihre Transaktion abgelehnt wird, legt das Kassenterminal oder Ihre Bank bei Verwendung der Google Pay App ein Transaktionslimit fest. Bitte verwenden Sie stattdessen eine physische Karte.

Es ist auch möglich, dass das Händler-Terminal Sie auffordert, Ihre Karte einzulegen, oder Sie werden aufgefordert, Ihren PIN einzugeben. Wenn das Terminal nach einem PIN fragt, ist dies Ihr Karten-PIN. Wenn es das Gerät Sie nach einem PIN fragt handelt es sich bei der Google Pay App immer um die Bildschirmsperre."

Also nicht so wirklich aussagekräftig...
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Meine beiden Mastercards im kostenlosen Konto (aus der Zeit vor der Einführung der VISAs) lassen sich beide anstandslos hinzufügen.

Ist also nicht an Premium gekoppelt.
Dann scheinbar an MC gekoppelt.
Meine Visa geht nämlich nicht. Hab Revolut aber auch erst seit kurzem und da gibt/gab es wohl nur noch Visa 4 free. Und für ne MC muss man scheinbar Premium haben... Und 7,99 im Monat ist mit Gpay jetzt auch nicht Wert (y)(y)

Gehen denn generell Visa mit Gpay? Meine N26 die in Gpay geht is ja auch ne MC...
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter

Lifeman

Reguläres Mitglied
16.07.2018
62
0
EN
Das habe ich auch gemacht. Allerdings erkennt die App/Kamera meine Kundenkarten nicht.

Hallo,
ich lese hier schon länger mit und habe mich jetzt extra angemeldet. Ich kann auch keinerlei Barcodes von Kundenkarten scannen. Habe Payback, Ikea, Media-Markt, Saturn und Packstation probiert. Die Kamera löst überhaupt nicht aus. Es passiert rein gar nichts. Hat das Problem noch jemand?
Viele Grüße
Christian
 
  • Like
Reaktionen: 1castro
M

monk

Guest
Dann scheinbar an MC gekoppelt.
Meine Visa geht nämlich nicht. Hab Revolut aber auch erst seit kurzem und da gibt/gab es wohl nur noch Visa 4 free. Und für ne MC muss man scheinbar Premium haben... Und 7,99 im Monat ist mit Gpay jetzt auch nicht Wert (y)(y)

Gehen denn generell Visa mit Gpay? Meine N26 die in Gpay geht is ja auch ne MC...
Ja, meine Visa und Maestro gehen auch nicht. Nur die beiden Mastercards.
 

skyx

Aktives Mitglied
10.06.2017
128
0
Hallo,
ich lese hier schon länger mit und habe mich jetzt extra angemeldet. Ich kann auch keinerlei Barcodes von Kundenkarten scannen. Habe Payback, Ikea, Media-Markt, Saturn und Packstation probiert. Die Kamera löst überhaupt nicht aus. Es passiert rein gar nichts. Hat das Problem noch jemand?
Viele Grüße
Christian

Ja, habe das Problem bei meinem Honor 9.
Auf meinem Tablet (Galaxy Tab A) funktioniert es jedoch einwandfrei und wird mit auf das Telefon übernommen.
Wenn du ein Zweitgerät hast, versuch es mal damit.