Google Pay

ANZEIGE

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.081
1.391
DUS, HAJ, PAD
ANZEIGE
Dann auch mal mein Erfahrungsbericht.

Die Pseudo Belastung der comdirect KK wurde bei mir online nicht angezeigt. Habe dann die bei gpay angezeigte Nummer in Quickborn angerufen und die haben mir den 6-stelligen Code genannt. Brauchten dafür aber Zugangsnummer und PIN...

Vorgestern 22 Euro bei real gezahlt (BI-Gütersloher Strasse, gibt noch Nutella wenn Snappy mitliest ;)) und gestern bei Combi 8 Euro.
Hat beide male einwandfrei funktioniert. Verkäufer kannten es nicht, war denen aber auch Wurscht wie man bezahlt.

Die Beträge erscheinen mit etwa einen Tag Verzögerung im gpay.

Kann man sich dran gewöhnen und beide Versuche hier schnell und unkompliziert!
 

skyx

Aktives Mitglied
10.06.2017
128
0
Habe dann die bei gpay angezeigte Nummer in Quickborn angerufen und die haben mir den 6-stelligen Code genannt. Brauchten dafür aber Zugangsnummer und PIN...

Der 6-stellige Code lässt sich im Onlinebanking abrufen!

PIN übers Telefon abfragen ist unseriös und würde ich niemals rausgeben..
 

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Der 6-stellige Code lässt sich im Onlinebanking abrufen!

PIN übers Telefon abfragen ist unseriös und würde ich niemals rausgeben..
Wieso ist es unseriös, wenn ich selbst bei meiner Bank anrufe und dem Telefoncomputer zur Verifikation meine PIN gebe? Zugegebenermaßen finde ich eine separate Telefon-PIN oder die Abfrage von einzelnen Teilen der PIN (so macht es die Comdirect - "nennen Sie die 2. und die 5. Stelle Ihrer PIN") besser, aber grundsätzlich ist auch das Verfahren der Comdirect OK.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
609
226
Ich hab ne NFC Sim von Vodafone, könnte die Probleme mit GPay machen? Mir ist nicht ganz klar wie das technisch abläuft, die Sim nutzt ja auch nur die NFC Antenne im Smartphone.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.081
1.391
DUS, HAJ, PAD
Der 6-stellige Code lässt sich im Onlinebanking abrufen!

PIN übers Telefon abfragen ist unseriös und würde ich niemals rausgeben..

Du kannst aber schon meinen ganzen Post lesen?

"Die Pseudo Belastung der comdirect KK wurde bei mir online nicht angezeigt."

PIN Abfrage kam in der Tat von der Mitarbeiterin und nicht von dem üblichen Telefoncomputer.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
Gestern habe ich versucht mit GPay und Revolut zu bezahlen. Es gab leider ein paar Probleme, aber die Kellnerin war geduldig. Das Ganze hat auch zur Abendunterhaltung beigetragen, die anderen Gästen waren sehr interessiert. Immerhin konnte ich mindestens 2 neue GPay Nutzer gewinnen :D

Anhang anzeigen 116243

Gab es Push Nachrichten, von Revolut? Wurde der Betrag nur 1 x belastet und nicht mehrmals "angefragt"?
Passiert mir nämlich immer. Der Betrag ist dann für 7 Tage geblockt und wird dann wieder gutgeschrieben.

Gerne in Mercure Hotels. Keine Ahnung was die da mit den Terminals machen. Da steht auch schön "decline" drauf, aber angefragt und blockiert wird der Betrag trotzdem.
 

luc24

Erfahrenes Mitglied
08.04.2018
417
29
Nur für die letzte, erfolgreiche Zahlung habe ich einen Push erhalten. Keine Doppelbelastung, kein Geld blockiert.
 

Lifeman

Reguläres Mitglied
16.07.2018
62
0
EN
Ja, habe das Problem bei meinem Honor 9.
Auf meinem Tablet (Galaxy Tab A) funktioniert es jedoch einwandfrei und wird mit auf das Telefon übernommen.
Wenn du ein Zweitgerät hast, versuch es mal damit.
Leider kein Zeitgerät vorhanden, welches mit gpay kompatibel ist. Mit der neuen Version der App geht es leider auch nicht. Der Support konnte bisher nicht helfen [emoji17]
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Zum Thema Payback und GPay noch mal. Real, DM und Aral funktionierte absolut problemlos bisher. Sowohl durch die Handscanner der Kassierer, als auch diese Selbstscanndinger gingen ohne Murren durch. Für mich reicht das, daher eine Karte weniger im Portemonnaie!
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.081
1.391
DUS, HAJ, PAD

Ja, ich kann erstaunlicherweise sogar lesen, hat aber trotzdem nicht geklappt bei mir. Code gab es dann wie gesagt telefonisch, steht als Möglichkeit auch in google pay. Scheint also nicht ganz selten zu sein.

Funktioniert aus meiner Sicht auch super, ist aber noch gänzlich unbekannt. Bisher 5 mal gezahlt und nirgends ein Problem gehabt oder komisch angeguckt worden. DKB muss nachziehen, sonst laufen meine Euro Umsätze jetzt über comdirect.
 

janw

Aktives Mitglied
06.03.2018
108
0
Zum Thema Payback und GPay noch mal. Real, DM und Aral funktionierte absolut problemlos bisher. Sowohl durch die Handscanner der Kassierer, als auch diese Selbstscanndinger gingen ohne Murren durch. Für mich reicht das, daher eine Karte weniger im Portemonnaie!
Du hast Recht, irgendwas scheint beim ersten Mal Einscannen bei mir nicht geklappt zu haben. Zwischenzeitlich habe ich die Karte nochmal entfernt und neu hinzugefügt und jetzt wird korrekt EAN13 verwendet.
 

skyx

Aktives Mitglied
10.06.2017
128
0
Ja, ich kann erstaunlicherweise sogar lesen, hat aber trotzdem nicht geklappt bei mir. Code gab es dann wie gesagt telefonisch, steht als Möglichkeit auch in google pay. Scheint also nicht ganz selten zu sein.

Funktioniert aus meiner Sicht auch super, ist aber noch gänzlich unbekannt. Bisher 5 mal gezahlt und nirgends ein Problem gehabt oder komisch angeguckt worden. DKB muss nachziehen, sonst laufen meine Euro Umsätze jetzt über comdirect.

Du hast nur geschrieben, dass die Belastung (eine der zwei Optionen in der GPay App) nicht geklappt hat. Über den Abruf im Onlinebanking hast du bisher kein Wort verloren.
 

urmelausdemeis

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
530
74
Ich habe Googlepay mit einer Revolut-Karte freigeschaltet (Karte hinterlegt). Ich versuche jetzt schon seit mehreren Tagen bei Lidl, Aldi oder Real zu zahlen. Das Terminal bricht aber jedesmal ab und sagt ich soll die Karte "stecken" (Android Moto Z, Beträge immer unter 25 EUR Handy ist entsperrt und die App ist offen - die Glase App nicht). Warum geht das bei mir nicht? Mit Glase hat das alles ohne Probleme funktioniert. Oder liegt es daran, dass ich Glase auf meinem Handy immer noch habe?
 

Oggy512

Aktives Mitglied
09.01.2017
194
0
SCN/FRA
Ich habe Googlepay mit einer Revolut-Karte freigeschaltet (Karte hinterlegt). Ich versuche jetzt schon seit mehreren Tagen bei Lidl, Aldi oder Real zu zahlen. Das Terminal bricht aber jedesmal ab und sagt ich soll die Karte "stecken" (Android Moto Z, Beträge immer unter 25 EUR Handy ist entsperrt und die App ist offen - die Glase App nicht). Warum geht das bei mir nicht? Mit Glase hat das alles ohne Probleme funktioniert. Oder liegt es daran, dass ich Glase auf meinem Handy immer noch habe?
Hast du kontaktlos Zahlungen in der Revolut App zugelassen?
Und hast du GPax als Standard Zahlung App in Android definiert?
 
  • Like
Reaktionen: urmelausdemeis

rzulji

Aktives Mitglied
15.01.2018
111
0
Ich habe Googlepay mit einer Revolut-Karte freigeschaltet (Karte hinterlegt). Ich versuche jetzt schon seit mehreren Tagen bei Lidl, Aldi oder Real zu zahlen. Das Terminal bricht aber jedesmal ab und sagt ich soll die Karte "stecken" (Android Moto Z, Beträge immer unter 25 EUR Handy ist entsperrt und die App ist offen - die Glase App nicht). Warum geht das bei mir nicht? Mit Glase hat das alles ohne Probleme funktioniert. Oder liegt es daran, dass ich Glase auf meinem Handy immer noch habe?
Die Google Pay app nicht öffnen!
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
204
105
Die Google Pay app nicht öffnen!

Na ja, die offene App sollte jetzt nicht das Problem sein. Bei nur einer hinterlegten Karte für Google Pay ist es in der Tat unnötig die App zu öffnen, zum Einsatz reicht dann ein aktiviertes Display. Ich habe zwei Karten hinterlegt, und muss die App öffnen und die Karte manuell auswählen, wenn ich mit der Nicht-Standard-Karte bezahlen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: rzulji

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
(Android Moto Z, Beträge immer unter 25 EUR Handy ist entsperrt und die App ist offen - die Glase App nicht)

Bei unter 25€ muss das Smartphone nichtmal entsperrt sein. Einfach das Display einschalten und ans Terminal halten.

Und dann muss GooglePay natürlich als Standard Zahlungsapp in deinen NFC Einstellungen ausgewählt sein. Wenn du da noch nichts geändert hast, wird da wohl noch Glase drinstehen...
 

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
204
105
Und dann muss GooglePay natürlich als Standard Zahlungsapp in deinen NFC Einstellungen ausgewählt sein. Wenn du da noch nichts geändert hast, wird da wohl noch Glase drinstehen...

Sollte aber die Zahlung auch nicht verhindern, oder? Trotz Standard-Zahlungsmethode in den NFC-Einstellungen ist es möglich, alternativ mit einer beliebigen offenen Zahlungs-App zu zahlen, oder sehe ich das falsch?
 
  • Like
Reaktionen: urmelausdemeis

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Sollte aber die Zahlung auch nicht verhindern, oder? Trotz Standard-Zahlungsmethode in den NFC-Einstellungen ist es möglich, alternativ mit einer beliebigen offenen Zahlungs-App zu zahlen, oder sehe ich das falsch?

Kommt wohl aufs Smartphone drauf an. Bei meinem Samsung S7 gibt es die Einstellung "Bei geöffneter ander Zahlungsapp" (oder so ähnlich) und das steht bei mir standardmäßig auf "Weiterhin GooglePay verwenden"...
 
  • Like
Reaktionen: urmelausdemeis

nukumichi

Aktives Mitglied
19.01.2018
204
105
Kommt wohl aufs Smartphone drauf an. Bei meinem Samsung S7 gibt es die Einstellung "Bei geöffneter ander Zahlungsapp" (oder so ähnlich) und das steht bei mir standardmäßig auf "Weiterhin GooglePay verwenden"...

Stimmt, bei meinem Aquaris X heißen die Optionen unter dem Menüpunkt "Standard-App verwenden" : "Außer wenn eine andere Zahlungs-App geöffnet ist" oder "immer". Komischerweise ist die gewählte Einstellung danach nirgendwo sichtbar, etwa durch ein Häkchen.. Habe also keine Ahnung, ob das wirklich greift.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und Moller

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
ANZEIGE
Genau das war es, bei Gpay steht dazu aber nichts. Wusste nicht, das es diese Einstellung gibt.

Das stimmt nicht so ganz ;):

Google Pay App einrichten

So richten Sie die Google Pay App ein:

Auf Ihrem Smartphone muss Android Lollipop (5.0) oder höher installiert sein.
Laden Sie Google Pay herunter.
Öffnen Sie die Google Pay App und folgen Sie der Anleitung zur Einrichtung.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, fügen Sie eine Karte hinzu.
Sie werden möglicherweise dazu aufgefordert, auf Ihrem Android-Gerät eine Displaysperre einzurichten. Google Pay funktioniert mit PIN-, Muster-, Passwort-, Fingerabdruck- oder Iris-Scanner-Displaysperren. Smart Unlock, Knock to Unlock oder ähnliche Displaysperren werden nicht unterstützt.
Wenn Sie in Geschäften einkaufen möchten, muss Ihr Gerät NFC unterstützen und die Funktion muss aktiviert sein. Ihr Smartphone muss auch HCE unterstützen.
E-Geld-Nutzer in Japan: Ihr Gerät muss mit Osaifu-Keitai kompatibel sein.
Wenn Sie auf Ihrem Smartphone eine andere App für Zahlungen im Ladengeschäft installiert haben: Legen Sie in der App "Einstellungen" Ihres Smartphones Google Pay als Standard-App für Zahlungen fest.

Wenn Ihre Google Pay App nicht mehr angezeigt wird, nachdem Sie sie zum ersten Mal geöffnet haben, kann dies daran liegen, dass die App sich nicht auf Ihrem Hauptbildschirm befindet. Wenn Sie sie wieder einblenden möchten, ändern Sie in den Geräteeinstellungen die Einstellung "Startbildschirm" auf Leiste oder Alle Apps anzeigen.