ANZEIGE
Es könnte sein, dass so viele Tickets über den HVV laufen, weil es (so viel ich weiß) der einzige Verbund ist, bei dem man das Ticket monatsanteilig kaufen kann. Das kann für Gelegenheitsfahrer sehr lukrativ sein.
bei dem man das Ticket monatsanteilig kaufen kann. Das kann für Gelegenheitsfahrer sehr lukrativ sein.
Du musst aber immer den Folgemonat dazunehmen/mitbezalen.Wie / wo geht das denn ? Das wäre für uns interessant wenn wir mal wieder in Berlin sind
Danke
Hans
Passiert automatisch wenn man das Deutschlandticket über die hvv switch App kauft. Für Maximierer mit Amex bezahlbar.
"Starte flexibel. Dein Ticket wird am 1. Monat anteilig berechnet und verlängert sich am Monatsende Automatisch. Das Abo ist kündbar bis zum 10. eines Monats zum Monatsende, danach zum Ende des folgenden Monats."
Nicht unbedingt. Wenn man es im Voraus vor dem 10. des Monats mit Gültigkeitsbeginn z.B. am 25. kauft und direkt wieder storniert, dann ist der Folgemonat nicht automatisch dabei und man bezahlt nur ca. 10 EUR.Du musst aber immer den Folgemonat dazunehmen/mitbezalen.
Somit gibt es z.B. ein Deutschlandticket für (ca.) 45 Tage für 58*1,5 Euro.
Da die Luftsicherheit bis Montag 23:59 Uhr (parallel zum TVÖD Streik) streikt, wird auch Montag nix gehen.Gerade hat der Flughafen HAM gepostet, dass Verdi ohne Ankündigung schon ab sofort streikt. HAM auch heute geschlossen.
Ohne jede Ankündigungsfrist hat die Gewerkschaft ver.di die Flugzeugabfertigungsdienste am Flughafen Hamburg am heutigen Sonntag, den 9. März, zum sofortigen Streik aufgerufen. Aus diesem Grund ist der Flughafen geschlossen und es finden den gesamten Tag keine Abflüge und Ankünfte statt. Bitte wenden Sie sich an Ihre Airline für Fragen zu Ihrem Flug.
Auch am morgigen Montag, den 10. März hat verd.i mehrere Bereiche am Flughafen zu einem Streik aufgerufen, unter anderem die Flugzeugabfertigung und Sicherheitskontrolle der Passagiere. Daher ist auch morgen mit einer erheblichen Beeinträchtigung des Flugbetriebes zu rechnen. Wir empfehlen allen Reisenden, den Flugstatus regelmäßig zu prüfen und bei Bedarf Kontakt mit Ihrer Airline aufzunehmen.
Frei nach Fritze„Spinner“, die „nicht mehr alle Tassen im Schrank haben“
Genau deswegen.Frei nach Fritze
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Es sind heute nur (40.000?) "schulpflichtige".
Familien mit Kindern. O.K. Auch Lehrer Ehepaare.
Warum gerade jetzt.
Verstanden. Wegen des März dürfen die Hamburger Schulkinder im März nicht in den Urlaub, richtig?Genau deswegen.![]()
Wenn man etwas nicht verstehen will… Ich finde es ja auch nicht gut, aber es geht um maximalen Impact. Ist doch klar.Verstanden. Wegen des März dürfen die Hamburger Schulkinder im März nicht in den Urlaub, richtig?
In den Terminals standen am Morgen viele Menschen vor den Schaltern, berichtet NDR 90,3. Offenbar haben diejenigen, die ihr Gepäck bereits aufgegeben haben, große Probleme es zurückzubekommen.
es geht um maximalen Impact. Ist doch klar.
Wenn man etwas nicht verstehen will… Ich finde es ja auch nicht gut, aber es geht um maximalen Impact. Ist doch klar.
Wir waren gerade in der Walter Moers Austellung. Das passt.Das ist dann schon ein bischen .... hinterlistig (O-Ton nicht druckreif)
Richtig. Und am besten die "kleinen Leute" streiten sich untereinander und lassen die Montag bis Freitag Flieger ungeschoren.Zudem vermittelt die Politik ja gerade den Eindruck als lägen irgendwo Milliarden in Form von "Sondervermögen" rum, die man einfach nur abrufen muss. Vollkommen logisch, dass das Begehrlichkeiten weckt.
Und auch das ist entgegen den Fakten und falsch. Montag wird auch gestreikt, also trifft es auch die „Montags-bis-Freitags-Flieger“. Wie wäre es mal mit: „Fakten, Fakten, Fakten und an die Leser denken“.Richtig. Und am besten die "kleinen Leute" streiten sich untereinander und lassen die Montag bis Freitag Flieger ungeschoren.
Wobei die Töpfe für Infrastrukturmaßnahmen gedacht sind und nicht Personal. Auch die Möglichkeit als Bundesland mehr Schulden machen zu können.Zudem vermittelt die Politik ja gerade den Eindruck als lägen irgendwo Milliarden in Form von "Sondervermögen" rum, die man einfach nur abrufen muss. Vollkommen logisch, dass das Begehrlichkeiten weckt.
Wenn man etwas nicht verstehen will… Ich finde es ja auch nicht gut, aber es geht um maximalen Impact. Ist doch klar.
"Wir sehen uns zu diesem Warnstreik gezwungen, da die Arbeitgeber in den laufenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bisher kein Angebot vorgelegt haben", sagt Christine Behle, stellvertretende ver.di-Bundesvorsitzende. Die Gewerkschaft habe den Warnstreik bewusst frühzeitig angekündigt, um den Passagieren Planungssicherheit zu ermöglichen.
Wobei die Töpfe für Infrastrukturmaßnahmen gedacht sind und nicht Personal.
Und die Arbeitgeber nicht. Wenn man in zwei Verhandlungsrunden nicht mal ein Angebot auf den Tisch legt, muss man die Schuld nicht ausschließlich bei der Gewerkschaft suchenDie Gewerkschaften machen genau das was ihr Job ist
Ja. Die Investitionen sind aber eben für Infrastrukturmaßnahmen gedacht und nicht dem Flughafenpersonal. Desweiteren sollen die 500 Mrd ja Infrastrukturmaßnahmen ermöglichen um die marode Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen. Ich wüsste nicht was jetzt da beim HAM so marode ist um in die Kategorie zu fallen. Dafür sind z. B. In Hamburg ganz anders Maßnahmen von herausragend größerer Bedeutung.Mich würde interessieren was ein Flughafen ist, wenn nicht Infrastruktur.
Richtig. Das Parkhaus soll bis 2029 ein Luftschutzraum werden. Echt.In Hamburg ganz anders Maßnahmen von herausragend größerer Bedeutung.
Und die Arbeitgeber nicht. Wenn man in zwei Verhandlungsrunden nicht mal ein Angebot auf den Tisch legt, muss man die Schuld nicht ausschließlich bei der Gewerkschaft suchen