Handtasche vergessen - Grünen-Politikerin Rößner stoppt LH 180

ANZEIGE
F

feb

Guest
(...) Das muss man sich wirklich fragen ob jemand von den Grünen diese Strecke mit dem Flugzeug fliegen muss. Ist halt dann schon etwas verlogen wenn genau diejenigen dann gegen Flughafenausbauten sind.

Ich hab' erstmals in das Wahlprogramm 2013 der Grünen gesehen. Die einschlägige Stelle hat folgenden Wortlaut (http://www.gruene.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Wahlprogramm/Wahlprogramm-barrierefrei.pdf - dort S. 173):

Das Wachstum des Flugverkehrs wird wesentlich durch kommunale Beihilfen für Re-
gionalflughäfen sowie die Subvention aus Steuerprivilegien bei der
Energiebesteuerung und der Mehrwertsteuer bei Auslandsflügen
begünstigt. Diese Subventionen wollen wir beenden und die Luft-
verkehrssteuer und den Emissionshandel ökologischer ausgestalten.
Den Kurzstreckenverkehr wollen wir auf die Schiene verlagern.


Ist dein Vorwurf in diesem Lichte berechtigt?
 

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Nicht nur bei den Grünen . .

Welche Relevanz hat eigentlich das sie der Partei der Grünen angehört?

auch S.G.: Sigmar Gabriel fährt Bahn und lässt den Dienstwagen hinterherkommen! | wallstreet:eek:nline

aber auch: "Für einen Tagesausflug von Berlin in den Harz nahm Trittin als Minister weder Bahn noch Dienstwagen, sondern lieber gleich den Hubschrauber." > Die Woche in Berlin | Archiv | Braunschweiger Zeitung
obwohl: hieß es nicht, daß der in seinen Hannoveraner Ministerjahren tatsächlich mit der Bahn nach Bonn reiste - und sein Fahrer mit dem Dienstwagen alleine voraus fahren musste?
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Warum hat man die Tante nicht einfach ausgeladen, sie steht dem Flugverkehr ohnehin kritisch gegenüber (dank an ANNE)

Andere immer gerne bevormunden (Gutmenschentum) aber von der Leistung anderer durch Diäten partizipieren
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Neue, ganz andere Version
Wohl dem der die wirkliche Wahrheit kennt
"Wegen mir oder meiner Tasche hat sich der Flieger nicht um eine Sekunde verspätet, kein Passagier musste leiden."

Ob das die Voristen in Bezug auf LH im Allgemeinen und das Leiden im Speziellen auch so sehen? Gruene gg. Tierversuche und gg. Passagierversuche mit NEK,Rutsche usw. ?!

Gleich erscheinen hier bestimmt feb, umsteiger, bilbo, keynes und Kollegen...:censored:

keynes ist mit Vorsorge und 0%-Krediten in einem anderen Thread beschaeftigt,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anne

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Lufthansa ist kein Staatscarrier mehr, es ist genau wie z.B. AB ein privatwirtschaftliches Unternehmen.

Im Bezug auf den Ausgangspost ging es auch nur um 'Staatscarrier' durch Rahmenvertrag und - vermutlich - groesseren Anteil an Staatsbefoerderung als AB.
Aber wir beide sind uns eh einig.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.599
819
Warum hat man die Tante nicht einfach ausgeladen, sie steht dem Flugverkehr ohnehin kritisch gegenüber (dank an ANNE)

Andere immer gerne bevormunden (Gutmenschentum) aber von der Leistung anderer durch Diäten partizipieren
Ein Politiker mit einer dezidiert kritischen Sichtweise, der also in der Lage ist Vor- und Nachteile eines Sachverhaltes zu erkennen erachte auch ich als höchst problematisch. Von Volksvertreter dürfen wir ja wohl bedingungslosen Gehorsam erwarten - in der deutschen Geschichte mehrfach erfolgreich praktiziert, links und rechts.
 
  • Like
Reaktionen: feb
F

feb

Guest
Warum hat man die Tante nicht einfach ausgeladen, sie steht dem Flugverkehr ohnehin kritisch gegenüber (dank an ANNE)
Andere immer gerne bevormunden (Gutmenschentum) aber von der Leistung anderer durch Diäten partizipieren

Deine Meinung in allen Ehren, sie sei dir unbenommen.

Eine Meinung muss nicht auf Tatsachen beruhen. So wie hier deine Meinung.
 
F

feb

Guest
@concordeuser:

Ich muss nochmals nachlegen: Rechtfertigt der Vorfall, der sich entgegen erster Meldungen in anderem, ziemlich harmlosen Lichte darstellt (Post#22) die Verwendung der Anrede "Tante" und die Verwendung des Kampfbegriffes "Gutmensch" (http://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch)?

Ich bin ein Freund deutlicher Worte, aber ich verstehe nicht, warum gebildete Leute auf das sprachliche Niveau von Stammtischen herabsinken, sobald sie über einen (demokratisch legitimierten) Politiker reden, der nicht dem bevorzugten Lager angehört.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Gleich erscheinen hier bestimmt feb, umsteiger, bilbo, keynes und Kollegen...:censored:



Aber auch nur weil du mich gerufen hast... :D

Im Ernst, schon grenzwertig, worüber sich manche künstlich aufregen.

Ich persönlich bin kein Fan deregulierter Marktwirtschaft, führe aber ein Unternehmen. Ich bin nicht begeistert darüber, dass jeder Dödel ein Auto fahren darf, bin aber selbst ein Dödel und fahre Auto.

Ich versuch´s mal so, dass es auch die Annes dieses Forums es kapieren: Wasser verwende ich eigentlich nur zur Körperpflege. Badefreuden sind mir fremd. Aber wenn das Schiff untergeht, mit dem ich fahre, dann schwimme ich eben.

Vielmehr habe ich zu dem Thema nicht beizutragen.
 
  • Like
Reaktionen: Bilbo, feb und MANAL
F

feb

Guest
Gleich erscheinen hier bestimmt feb, umsteiger, bilbo, keynes und Kollegen...:censored:

Anne, zuerst war ich geneigt, dir zu den seherischen Fähigkeiten zu gratulierten und war in Begriff, dir eine PN mit der höflichen Bitte um Übermittlung der Lottozahlen des nächsten Wochenendes zu schreiben. Dann aber kam mir der Gedanke, dass dein Post gar nicht auf seherischen Fähigkeiten beruht, sondern nur dem Versuch dient, andere Foristen ein wenig durch den Kakao zu ziehen.

Nun, einerlei: Es freut mich, dass die stramm rechtslastigen Foristen und die Unaussprechlichen immer merklicher von der Sachargumentation auf die persönliche Ebene wechseln und entweder versuchen, Spässle auf Kosten der Mitforisten zu machen (zB dein zitierter Post) oder, wie der berüchtigte und völlig richtig in die PB gesandte Rumänienpost zeigte, schlicht in Aggression verfallen.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Nun, einerlei: Es freut mich, dass die stramm rechtslastigen Foristen und die Unaussprechlichen immer merklicher von der Sachargumentation auf die persönliche Ebene wechseln und entweder versuchen, Spässle auf Kosten der Mitforisten zu machen (zB dein zitierter Post) oder, wie der berüchtigte und völlig richtig in die PB gesandte Rumänienpost zeigte, schlicht in Aggression verfallen.
Und damit nicht jeder Thread, der irgendeine politische Meinung oder Kolorierung erahnen lässt, fortan zur Dauerbaustelle für VFT Mods wird und/oder in die PB wandert, möchte ich alle Beteiligten bitten, von persönlichen Angriffen/Anspielungen und dergleichen Abstand zu nehmen.

Es war im VFT früher problemlos möglich auch die unterschiedlichen Standpunkte im Zweifel mit einem "agree to disagree" abzuschliessen, ohne sich bei jedem Mist kleinteilig und persönlich ineinander zu verkeilen.
 

Bommel

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
354
105
Egal, ob das Flugzeug jetzt wegen dieser Grünen MdB warten musste oder nicht: Bei sich selbst sehen die Grünen offenbar nicht so genau hin, anderen wollen Sie Kurzstreckenflüge verbieten (siehe das hier zitierte Wahlprogramm). Das auch andere Menschen oftmals fliegen müssen, auch weil sie ihre Familie dadurch vielleicht öfter oder länger sehen, spielt bei den Grünen dann eine untergeordnete Rolle. Früher nannte man soetwas bigott, heute würde ich es als Pharisäertum bezeichnen....
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
@feb

ich habe über das Vorkommnis eine ironische Bemerkung gemacht. Die mag gut oder schlecht sein, passend oder unpassend, wie Du sagst, bleibt es mir unbenommen, dies so zu tun.
Du magst meine Bemerkung teilen oder kritisch kommentieren, auch gut.

Mein Ausdruck "Tante" mag Dir nicht gefallen, ist aber m E eine harmlose Herabsetzung., gespeist durch gelegentliche Erfahrungen mit gelegentlichen Fehlverhalten von Mandatsträgern an Bord von Flugzeugen (und auch aktuell im ICE).
Selbstverständlich ist der Ausdruck "Gutmensch" herabsetzend gemeint. Ich kenne niemanden, für den dieses Wort positiv besetzt ist. Die Bezeichnung "Kampfbegriff" scheint mir doch etwas sehr überzogen zu sein. Er spielt an, auf das was zB der Forist Bommel beschreibt., "sie predigen Wasser und trinken Wein".

By the way erscheint mir das Wort "Gutmensch" von geringerem polemischen Inhalt als das Wort "Stammtisch", für mich ein Totschlagargument.

Nicht verstehe ich Deinen Hinweis "demokratisch gewählte Volksvertreterin". Was möchtest Du mir damit sagen? Weil sie gewählt wurde, darf ich sie nicht kritisieren oder auch polemisch herabsetzen??? Dem würde ich in der Tat heftig widersprechen.
Ich habe auch kein bevorzugtes Lager (entgegen der Annahme) sondern bevorzuge allseitige Distanz.

Ich würde mich freuen, wenn Du gegen andere polemische Formulierungen an anderer Stelle wie "wer betrügt der fliegt" genauso engagiert vorgehen würdest.
"we agree to disagree"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anne

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
...im Flieger, wie in diesem Board- ganz offensichtlich. Stehen sich auch in nix nach, die jeweiligen Typen auf die das Ganze hier und on-board zurückgeht. Mit dem gutem altem "Verstand" ist es anscheinend vorbei. Beim "Focus" müssen echte Würstchen arbeiten, die Richtigstellung ist so feige und verlogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kingoliver

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Egal, ob das Flugzeug jetzt wegen dieser Grünen MdB warten musste oder nicht: Bei sich selbst sehen die Grünen offenbar nicht so genau hin, anderen wollen Sie Kurzstreckenflüge verbieten (siehe das hier zitierte Wahlprogramm). Das auch andere Menschen oftmals fliegen müssen, auch weil sie ihre Familie dadurch vielleicht öfter oder länger sehen, spielt bei den Grünen dann eine untergeordnete Rolle. Früher nannte man soetwas bigott, heute würde ich es als Pharisäertum bezeichnen....

Nein. Bigott ist es, sich über solch einen "Vorfall" zu echauffieren, bloß weil die gute Frau das falsche Parteibuch hat.
 
  • Like
Reaktionen: feb und Kingoliver

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.025
2.351
die meisten online-magazine haben die meldung wohl gelöscht bzw. zurückgezogen. die meisten der links oben führen ins leere :)
 
  • Like
Reaktionen: feb

Bommel

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
354
105
Nein. Bigott ist es, sich über solch einen "Vorfall" zu echauffieren, bloß weil die gute Frau das falsche Parteibuch hat.

Es ist, gerade bei den Grünen, immer lustig, Anspruch und Wirklichkeit zu vergleichen. Ja natürlich hat die Dame das falsche Parteibuch. Ich kann nicht in der Theorie verlangen, dass Kurzstreckenflüge verboten werden und diese aber in der Praxis nutzen (nur, weil es Vorteile für mich mit sich bringt). So einfach ist das. Zumindest wenn ich ansatzweise Ernst genommen werden will.

Einem Menschen, der nicht aktiv gegen die Flieger auftritt, kann ich schwerlich vorwerfen, wenn selbst fliegt. Aber umgedreht? Da bleibt nur der Ausdruck bigott....(n)