Gibt das keine Probleme mit den Kartellbehörden?
Die Bedeutung der Kartellbehoerden, insbesondere bei Unternehmen, die faktisch nahe dem Ende sind, wird in den gemeinen Luftfahrtinternetforen massiv ueberschaetzt, allerdings gerne ( no pun intended ) in die Waagschale geworfen...
Vielleicht muss man den einen oder anderen Slot abgeben, aber de facto reden wir nicht von Konzentrationen in bedenklicher Hoehe in LHR und Konkurrenz auf allen Schluesselrouten. Und wer sollte den Deal denn blocken, Deutschland steht dahinter, die UK wohl auch, bleibt nur noch Frankreich, ( AF/KL hat aber auch schon Slots in LHR verkauft, also de facto kein Interesse an LHR ) Spanien, ( waere dumm ) und Italien durfte ja auch seine Airlines fusionieren lassen ( weil sie am Ende waren )
In den USA sahen wir in den 1980igern zum Teil Werte von ueber 90% durch zwei Airlines an einem Airport, z.B in Charlotte oder Atlanta