Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.120
3.265
Mischkalkulation. Ich zahle auch nur nen Zehner für 30 GB und nutze die im Leben nie. Meine +1 zahlt €8 für 10 GB und auch da kommt sie so gut wie nie ran.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.246
3.264
Darum gehts doch nicht. Es geht nicht um 10 oder 30 GB und ob du das ausschöpfst oder nicht, sondern um unlimitiert für 12,50€.
 

huby

Erfahrenes Mitglied
01.08.2021
448
645
Darf man den Tarif in der EU überhaupt noch einschränken? Ich dachte, inzwischen gelten die gleichen Konditionen wie daheim :unsure:
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.120
3.265
Darum gehts doch nicht. Es geht nicht um 10 oder 30 GB und ob du das ausschöpfst oder nicht, sondern um unlimitiert für 12,50€.

Natürlich geht es darum, denn wenn selbst 10 oder 30 GB nicht ausgeschöpft werden dann werden "unlimitiert GB" sicherlich erst recht nicht ausgeschöpft, zumindest von ausreichend vielen um es als Mischkalkulation durchlaufen zu lassen? Außerdem gibt's garantiert eh ne fair use policy um den ganz großen Übertreibern Einhalt zu gebieten ;)
 

Kaito

Erfahrenes Mitglied
26.09.2023
1.812
2.271
Natürlich geht es darum, denn wenn selbst 10 oder 30 GB nicht ausgeschöpft werden dann werden "unlimitiert GB" sicherlich erst recht nicht ausgeschöpft, zumindest von ausreichend vielen um es als Mischkalkulation durchlaufen zu lassen? Außerdem gibt's garantiert eh ne fair use policy um den ganz großen Übertreibern Einhalt zu gebieten ;)
Also die Fair Use Policy hatte Revolut ja auch nicht, als man ne Mille Euro im Monat über Revolut gezogen hat. ;)
 
  • Haha
  • Love
Reaktionen: hamburgler und huby

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.297
344
Darf man den Tarif in der EU überhaupt noch einschränken? Ich dachte, inzwischen gelten die gleichen Konditionen wie daheim :unsure:
Ja, man darf.

„Wenn Sie einen Mobilfunkvertrag haben, der die Zahlung einer festen monatlichen Gebühr für ein Leistungspaket mit unbegrenztem Datenvolumen vorsieht, muss Ihr Mobilfunkbetreiber Ihnen ein großes Datenvolumen für das Roaming zugestehen. Die genaue Datenmenge hängt davon ab, wie viel Sie für Ihr Mobilfunkpaket zahlen. Das Datenvolumen beim Roaming muss jedoch mindestens das Doppelte des Volumens betragen, das sich ergibt, wenn Sie den Preis Ihres Mobilfunkvertrags (ohne MwSt.) durch die Preisobergrenze auf der Vorleistungsebene (2022: 2 EUR/GB) dividieren.“

 
  • Like
Reaktionen: Vahid und huby

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.246
3.264
Natürlich geht es darum, denn wenn selbst 10 oder 30 GB nicht ausgeschöpft werden dann werden "unlimitiert GB" sicherlich erst recht nicht ausgeschöpft, zumindest von ausreichend vielen um es als Mischkalkulation durchlaufen zu lassen? Außerdem gibt's garantiert eh ne fair use policy um den ganz großen Übertreibern Einhalt zu gebieten ;)

Ich sagte doch: 12,50 für unlimitiert muss irgendwo ein Haken sein. Aber was ist denn ein großer Übertreiber? Ich habe einen Vertrag mit 2 SIM-Karten und unlimitiertem Volumen. Und zu Hause habe ich kein anderweitiges Internet mehr, was logisch ist, denn wozu soll ich mir unlimitiert holen, wenn ich es dann nicht so nutzen kann wie es angeboten wird. Das wissen auch die Anbieter und bieten unlimitiert ja genau für diesen Zweck an, oft noch mit einem entsprechenden Router für zu Hause. Also 300, 400 oder 500 GB laufen dann da pro Monat bei mir durch und das ist vollkommen okay. Aber auch darum geht es nicht.

Es geht darum, dass du bei den Resellern nirgends am Markt einen Vertrag mit unlimitiertem Volumen für 12,50€ bekommst. Und bei den Netzbetreibern direkt nur über "Tricks" (Neukunde mit cashback) und i.d.R. nur bei business-Verträgen. 12,50 sind einfach nicht marktgerecht. Du musst unlimitiert mit unlimitiert vergleichen ohne irgendwelche Hypothesen anzustellen. Schau dir doch die Angebote am Markt an. Mehr braucht man nicht zu wissen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.246
3.264
Der erste Haken ist eSIM.

Genau. Mir ist kein Hotspot für zu Hause bekannt, der eSIM kann. Das heißt, sie schließen genau die Nutzung aus, für die unlimitierte Tarife gedacht sind. Ich wusste, dass 12,50 für unlimitiert nicht ohne Haken sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.091
7.387
Das wäre das beste, abgesehen von der Telekom (was unrealistisch ist).
Gerne. Mit Vodafone habe ich hier in der Gegend 0 Empfang.
Ebenfalls, gehe aber stark von 1&1 aus. Das wird dann mal gar nichts…
Eine eSIM ist für mich kein Haken. Ich nutze seit Jahren keine physische Karte mehr und empfinde das als Vorteil.
Hier gibt es aber direkt wieder Leute die kein DSL/Kabel/Glasfaser mehr wollen, sondern das Datenvolumen dafür im Router saugen wollen…
Typische Mydealz Fraktion. Jeder andere würde sich für das Geld einfach im Smartphone/Tablet freuen…
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.458
663
Yokohama
Genau. Mir ist kein Hotspot für zu Hause bekannt, der eSIM kann. Das heißt, sie schließen genau die Nutzung aus, für die unlimitierte Tarife gedacht sind. Ich wusste, dass 12,50 für unlimitiert nicht ohne Haken sein kann.
Sehe ich nicht so. Es ist offensichtlich, dass dieses Angebot für mobile, telefoniefähige Endgeräte gedacht ist und nicht für irgendwelche stationären Router. Der Satz ist eindeutig: "Super-fast 5G and unlimited data, minutes, and texts to use in Germany"

Was ich generell problematischer sehe ist, je mehr Services oder Dienste ich von einem Anbieter nutze, desto höher ist auch das Risiko bei einer Kontensperrung den Zugriff auf alles zu verlieren.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.246
3.264
Die unlimitierten Vertäge kommen i.d.R. auch mit Telefonie/SMS-Flat und man bekommt zwei SIM-Karten. Eine fürs Handy und eine für den Router zu Hause. Wer braucht fürs Handy unlimitiertes Datenvolumen? Das ergibt nur Sinn, wenn man es auch für zu Hause nutzt.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.755
4.233
Chersonesus Cimbrica
ANZEIGE
"Super-fast 5G and unlimited data, minutes, and texts to use in Germany"
Die Preise hierzulande sind im Sinkflug - damit ist das Produkt in absehbarer Zeit nur eines von vielen. Interessant für vielreisende Revolut-Kunden wäre vielmehr ein sich preislich auf Dauer absetzendes Rundum-Sorglos-Paket für Länder außerhalb des EU-Roamings.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo