Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
734
39
ANZEIGE
Für den neu angelegten Auftrag muß bei der Erstellung genügend Guthaben vorhanden sein. Andere bereits vorher angelegte Aufträge oder spätere Guthabenverminderungen zählen nicht. So meine Erfahrung.
Tipp: Der Verwendungszweck wird bei der Anlage nicht übernommen und muß nach Anlage nachgetragen werden (zumind. bei Android).

Kann ich nicht bestätigen. Konnte gerade testweise einen Dauerauftrag über ein Vielfaches meines aktuellen Guthabens erstellen.
 
  • Like
Reaktionen: WiCo

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.241
935
Kann ich nicht bestätigen. Konnte gerade testweise einen Dauerauftrag über ein Vielfaches meines aktuellen Guthabens erstellen.
Stimmt. Wenn der Guthabenbetrag überschritten ist, geht es an einer Stelle nicht "Weiter" (ausgegraut). Das hat mich bisher gestoppt. Trägt man aber dann ein zukünftiges Datum ein, geht es normal weiter.
 

sMk

Aktives Mitglied
06.08.2017
209
1
Interessant. Bei mir bleibt es ausgegraut auch wenn ich ein zukünftiges Datum eingebe. Es steht dann immer “Please add money or change source” da.
 
Zuletzt bearbeitet:

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.044
649
HAM
Hängt vielleicht von der Version ab? Bei mir (6.3/Android) klappt es mit einem zukünftigen Datum und Betrag > Guthaben.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.338
3.411
Ich habe noch Revolut 5.8 laufen und möcht's nicht missen, zeigt es mir doch schön mein Top-up limit, das es ja angeblich gar nicht gibt, an.

Screenshot_20190812_001146_com.revolut.revolut.jpg
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.044
649
HAM
Ich habe noch Revolut 5.8 laufen und möcht's nicht missen, zeigt es mir doch schön mein Top-up limit, das es ja angeblich gar nicht gibt, an.

Anhang anzeigen 129114
Ich nutze die auch noch auf einem Zweitgerät. Bisher wurde schon ein Hinweis angezeigt, dass man eine veraltete Version benutzt. Heute sehe ich die Warnung, dass die Version bald nicht mehr unterstützt sein wird.

Wie sieht es eigentlich aktuell aus, wenn man über die "inoffiziellen" 85k Limit kommt? Wir hantieren hier mit diversen Giro-, Tagegeld und Kreditkartenkonten, so dass die Mittelherkunft eigentlich kaum nachvollziehbar ist. Wobei der Geldfluss Richtung Revolut nur aus einer Quelle kommt (M&M).

Was möchte Revolut dann haben bzw. womit lassen die sich zufrieden stellen? Ich meine mich zu erinnern, hier im Thread mal darüber gelesen zu haben, dass jemand seinen Steuerbescheid dort eingereicht hat. Reicht ein Steuerbescheid mit Einkünften oberhalb des Limits?

Was ist, wenn die Zahlungen mit Revolut höher als das Einkommen sind? Ist ja schnell geschafft, wenn man privat krankenversichert ist und darüber Arztrechnungen bezahlt und die Rückzahlungen auf ein anderes Konto gehen.

Nach knapp 6 Monaten sind hier auf einem Konto über 60% des Limits ausgeschöpft ...
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.044
649
HAM
Reicht auch "nur" der Steuerbescheid? Von mir aus können die auch noch einen teilweise geschwärzten Kontoauszug haben, woraus zu ersehen ist, dass mtl. 10k oder mehr eingehen und davon das M&M Konto befüllt wird. Aber so direkte 1:1:1 Beziehungen gibt es nur teilweise.
 

VielFahrer

Erfahrenes Mitglied
05.11.2017
341
33
Die Nerven unglaublich. Falls du findest wo, bitte gib Bescheid

Tägliche und wöchentliche Ausgaben Benachrichtigung lässt sich laut Support unter:

Dashboard -> Zahnrad -> Datenschutz -> Marketing Push Benachrichtigung

angeblich deaktivieren. Habs mal deaktiviert, hoffe das diese unsinnigen täglichen und wöchentlichen Ausgabeninfos verschwinden.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus

romka_zrh

Reguläres Mitglied
10.12.2016
68
4
Mir ist was kurioses passiert in meiner aktuellen Spiel- und Testphase: hatte aufgrund einer vergessenen Aufladung plötzlich einen negativen Kontostand... Dachte, so was sollte es bei Prepaid nicht geben?

Hatte im Restaurant bezahlt, Karte wurde für den Betrag autorisiert, zwei Tage später wurde noch der Tip abgebucht. Scheint also, dass ein Händler eine Buchung aufstocken und somit ein Negativsaldo erzeugen kann... Tip war korrekt, aber finde das trotzdem ein gefährliches Feature....
 

milchjieper

Reguläres Mitglied
17.06.2019
55
8
Funktioniert es noch das Revolut Konto über die Amazon Kreditkarte der LBB zu füllen und dafür 0,5 % in Punkten zu bekommen? Direkt oder mit zwischengeschalteter Curve? Habe weiter vorne etwas von bösen Briefen von der LBB gelesen. Im LBB PLV steht nur, dass man keine Punkte für "Barabhebungen und Überweisungen vom Kartenkonto" bekommt.

Aktuell lade ich Revolut mit meiner DKB Visa auf, um noch ein paar Punkte mitzunehmen müsste ich mir extra die Amazon Karte holen. Amex auf Revolut geht ja leider nicht.
 
M

monk

Guest
Funktioniert es noch das Revolut Konto über die Amazon Kreditkarte der LBB zu füllen und dafür 0,5 % in Punkten zu bekommen? Direkt oder mit zwischengeschalteter Curve? Habe weiter vorne etwas von bösen Briefen von der LBB gelesen. Im LBB PLV steht nur, dass man keine Punkte für "Barabhebungen und Überweisungen vom Kartenkonto" bekommt.

Aktuell lade ich Revolut mit meiner DKB Visa auf, um noch ein paar Punkte mitzunehmen müsste ich mir extra die Amazon Karte holen. Amex auf Revolut geht ja leider nicht.
Funktioniert nach wie vor top, wenn man es nicht gerade übertreibt und 50.000 € pro Monat zirkuliert.
 
  • Like
Reaktionen: milchjieper

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Tägliche und wöchentliche Ausgaben Benachrichtigung lässt sich laut Support unter:

Dashboard -> Zahnrad -> Datenschutz -> Marketing Push Benachrichtigung

angeblich deaktivieren. Habs mal deaktiviert, hoffe das diese unsinnigen täglichen und wöchentlichen Ausgabeninfos verschwinden.

Hatte ich schon länger deaktiviert (Android). Die Benachrichtigung kommt trotzdem.
 
  • Like
Reaktionen: Oele

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.182
9.641
Ich lasse bisher jede einzelne, steckengebliebene Vormerkung durch den Support löschen.
Schon nervig, aber weniger nervig als "falsche" Vormerkungen in Outbank.

Scheint tatsächlich die einzige Möglichkeit zu sein die Dinger wegzubekommen. Heute zwei Anläufe gebraucht um die 6 steckengebliebenen rückgängig machen zu lassen. Nicht elegant aber funktioniert.
 

doddy

Neues Mitglied
07.01.2013
22
0
Was möchte Revolut dann haben bzw. womit lassen die sich zufrieden stellen? Ich meine mich zu erinnern, hier im Thread mal darüber gelesen zu haben, dass jemand seinen Steuerbescheid dort eingereicht hat. Reicht ein Steuerbescheid mit Einkünften oberhalb des Limits?
Ich hatte vor einer Woche das Vergnügen. Revolut wollte zuerst die drei letzten Gehaltsabrechnungen sowie den letztjährigen Steuerbescheid. Nachdem ich das zur Verfügung gestellt hatte war 3 Tage lang absolute Funkstille - auch auf Nachfragen gab es keine Reaktion. Am vierten Tag hat sich ein Agent per Chat gemeldet und wollte zusätzlich noch einen Depotauszug sowie Auszug von Tagesgeldkonten haben, desweiteren wurden Fragen zu einzelnen Transaktionen gestellt, das Konto dann aber schnell entsperrt. Für mich eine Erinnerung daran, dass Revolut nur als Spielzeug geeignet ist. Fast vier Tage ohne Zugriff auf mein Konto wären für mich nicht akzeptabel.
 

El_Pato

Aktives Mitglied
22.10.2016
159
23
ANZEIGE
Tägliche und wöchentliche Ausgaben Benachrichtigung lässt sich laut Support unter:

Dashboard -> Zahnrad -> Datenschutz -> Marketing Push Benachrichtigung

angeblich deaktivieren. Habs mal deaktiviert, hoffe das diese unsinnigen täglichen und wöchentlichen Ausgabeninfos verschwinden.

Das geht nicht. Sowohl push über Aktionen als auch die Benachrichtigungen über tägliche und wöchentliche Ausgaben kommen rein.