Ich habe noch Revolut 5.8 laufen und möcht's nicht missen, zeigt es mir doch schön mein Top-up limit, das es ja angeblich gar nicht gibt, an.
Anhang anzeigen 129114
Ich nutze die auch noch auf einem Zweitgerät. Bisher wurde schon ein Hinweis angezeigt, dass man eine veraltete Version benutzt. Heute sehe ich die Warnung, dass die Version bald nicht mehr unterstützt sein wird.
Wie sieht es eigentlich aktuell aus, wenn man über die "inoffiziellen" 85k Limit kommt? Wir hantieren hier mit diversen Giro-, Tagegeld und Kreditkartenkonten, so dass die Mittelherkunft eigentlich kaum nachvollziehbar ist. Wobei der Geldfluss Richtung Revolut nur aus einer Quelle kommt (M&M).
Was möchte Revolut dann haben bzw. womit lassen die sich zufrieden stellen? Ich meine mich zu erinnern, hier im Thread mal darüber gelesen zu haben, dass jemand seinen Steuerbescheid dort eingereicht hat. Reicht ein Steuerbescheid mit Einkünften oberhalb des Limits?
Was ist, wenn die Zahlungen mit Revolut höher als das Einkommen sind? Ist ja schnell geschafft, wenn man privat krankenversichert ist und darüber Arztrechnungen bezahlt und die Rückzahlungen auf ein anderes Konto gehen.
Nach knapp 6 Monaten sind hier auf einem Konto über 60% des Limits ausgeschöpft ...