Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.480
690
Yokohama
ANZEIGE
Eventuell ist diese Karte von Revolut gesperrt. Gibt es andere hier, die diese Karte zum Aufladen nutzen?
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.480
690
Yokohama
Poste die mal Kartennummer, Ablaufdatum, CVV2 und aufgedruckten Namen hier.
Ich probiere dann mal mit der Karte auf mein Konto aufzuladen.
Dann können wir schon mal die Karte als Fehlerquelle ausschließen. (y)
Mich würde es zereissen, wenn du der nächste wärst, der dann schreibt "Mein Revolutkonto wurde gesperrt und ich weiß nicht warum!" :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.715
733
Mich würde es zereissen, wenn du der nächste wärst, der dann schreibt "Mein Revolutkonto wurde gesperrt und ich weiß nicht warum!" :LOL:
Wenn er seine Kartendaten raus gibt und sie diese tatsächlich nur so verwendet wie vorher besprochen "Revolut Aufladung", wird er es mit einem Chargeback sehr schwer haben.

ich war mal so blöd für eine Hotel Reservierung :rolleyes:
 

maniaxx

Reguläres Mitglied
16.12.2018
76
21
Dublin, IE
Ich hatte nun auch eine Sicherheitssperre und wurde gebeten Gehaltsnachweise einzureichen. Begründung war, dass man ja eine Bank sei und prüfen müsse wo das Geld herkommt. Bei mir lief das recht unkompliziert. Hatte im Chat 3 Payslips hochgeladen und das Jahreseinkommen angegeben. Nach paar Stunden wurde alles seitens Revolut bestätigt und das Konto kann normal weitergenutzt werden. Ich habe vor Kurzem 20k über KK aufgeladen (übrigens problemlos über M&M KK mit Meilengutschrift) und dann direkt in CZK getauscht und wegüberwiesen, ich gehe davon aus dass dies der Grund für die Prüfung war.
 

marima

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
299
5
Wie versteuert ihr / man eigentlich das Revolut-Gold korrekt?

Normalerweise ist Gold (zumindest in Deutschland) ja nach 1 Jahr steuerfrei.
Dies gilt auch für Xetra-Gold, welches physisch Auslieferbar ist. Dies war zumindest in den Gerichtsurteilen vom BFH immer das ausschlaggebende Argument.

In den Bedingungen von Revolut steht klar drin, dass eine Auslieferung nicht möglich ist.

Somit dürfte es doch potenziell § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 EStG unterliegen und müsste entsprechend versteuert werden oder liege ich hier falsch?
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.480
690
Yokohama
Parallel frage ich mich, wie man seine Aktiengewinne bei Revolut sauber versteuern kann. Bekommt man dort in der App die richtigen Dokumente für das deutsche Finanzamt oder wie funktioniert das dort?
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Warum gelingt es mir nicht von der DKB HH Visa einen Betrag X auf Revolut zu überweisen? Ist ca.15x fehlgeschlagen.(wirklich kleine dreistellige Summen).MC DKB keine Probleme.
Weil der Kreditrahmen (bitte berücksichtige Vormerkungen/Kautionen) diesen Betrag nicht mehr zulässt? Das findest Du aber schnell heraus, wenn Du erstmal Geld nach HH Visa schiebst.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Parallel frage ich mich, wie man seine Aktiengewinne bei Revolut sauber versteuern kann. Bekommt man dort in der App die richtigen Dokumente für das deutsche Finanzamt oder wie funktioniert das dort?

Ohne hier eine Steuerberatung erbringen zu wollen: Das Thema ist halbwegs komplex und Revolut führt weder KESt ab noch bekommst du, logischerweise, von Revolut eine für die Anlage KAP(-INV) direkt nutzbare Steuerbescheinigung. Noch lustiger wird es dann, wenn du im ausländischen Depot deutsche Wertpapiere hältst oder im Ausland angefallene Quellensteuern gegenrechnen willst.
Alles kein Ding der Unmöglichkeit, steht aber aus meiner Sicht vom persönlichen Aufwand her in keinem Verhältnis zu den paar eingesparten Euros beim Kauf/Verkauf. Ich würde wirklich empfehlen einfach auf einen deutschen Broker zu setzen, wenn du in Deutschland steuerpflichtig bist.
 
  • Like
Reaktionen: Songbird

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Ohne hier eine Steuerberatung erbringen zu wollen: Das Thema ist halbwegs komplex und Revolut führt weder KESt ab noch bekommst du, logischerweise, von Revolut eine für die Anlage KAP(-INV) direkt nutzbare Steuerbescheinigung. Noch lustiger wird es dann, wenn du im ausländischen Depot deutsche Wertpapiere hältst oder im Ausland angefallene Quellensteuern gegenrechnen willst.
Alles kein Ding der Unmöglichkeit, steht aber aus meiner Sicht vom persönlichen Aufwand her in keinem Verhältnis zu den paar eingesparten Euros beim Kauf/Verkauf. Ich würde wirklich empfehlen einfach auf einen deutschen Broker zu setzen, wenn du in Deutschland steuerpflichtig bist.

Meine bescheidene Meinung: Wer über Revolut Wertpapiere oder Rohstoffe handelt, macht es sich unnötig schwer. Günstige Broker, die in DE sitzen und die entsprechenden Unterlagen für die Steuer liefern gibt es inzwischen einige. Kostenfrei oder für 1€ z.B. smartbroker, TradeRepublic, justTrade, gratisbroker.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.480
690
Yokohama
Ohne hier eine Steuerberatung erbringen zu wollen: Das Thema ist halbwegs komplex und Revolut führt weder KESt ab noch bekommst du, logischerweise, von Revolut eine für die Anlage KAP(-INV) direkt nutzbare Steuerbescheinigung.

Danke für deine Meinung zu dem Thema. Die Frage stellte ich mir seit dem Zeitpunkt wo Revolut den Aktienhandel einführte. Ich gehe auch davon aus, dass die meisten das nur als kleine Spielerei nutzen (mal kurz ausprobieren) und gar nicht umreißen was das für steuerliche Konsequenzen mit sich bringen könnte.

Bin gespannt, wann man von den Ersten hört denen das auf die Füße gefallen ist...
 

763

Erfahrenes Mitglied
05.02.2019
407
2
Zum Thema Source of Funds Prüfung:

Nachdem ich Revolut meinen Gehaltsnachweis und eine weitgehend geschwärzten Steuerbescheid lieferte, wurden noch weitere Fragen gestellt und etliche Dokumente angefordert. Ich weigerte mich, diese zu liefern – u.a. wegen Datenschutz, aber auch schlicht wegen des Aufwandes und der (aus meiner Sicht) deutlich zu ausgeprägten Neugier. Der Agent beendete den Chat irgendwann.

Kürzlich habe ich erneut nachgefragt, wie es nun aussähe – ob sie nun erwarten, dass ich mein Konto schließe, oder wie es weitergeht. Nach einer Erneuten Anforderung weitere Daten verwies ich darauf, dass ich das schon mit dem Kollegen geklärt habe – und nicht willens sei, weitere Dokumente zu liefern.

Eine Stunde später war mein Konto wieder "uneingeschränkt" nutzbar.
 

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Was die wohl für den Verkauf der Daten so alles einnehmen? Wahrscheinlich nicht zu wenig, da viele einfach so pers. Daten hinschicken, ohne sich weiter Gedanken zu machen.

Kein Wunder, dass Google so gross geworden ist.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Was die wohl für den Verkauf der Daten so alles einnehmen? Wahrscheinlich nicht zu wenig, da viele einfach so pers. Daten hinschicken, ohne sich weiter Gedanken zu machen.
Das eine würde ich nicht unbedingt mit dem anderen in Verbindung bringen.

Ich glaube schon, dass Revolut über die App und Kartennutzung Daten sammelt, wo sie nur können. Und auch teilen.
Ich glaube aber unbedingt, dass sie Details aus KYC-Dokumenten systematisch erfassen - geschweige denn diese Dokumente deswegen anfordern.

(Klar, die Erfassung eines Einkommens hingegen beispielsweise dürfte passieren. Aber das wollen - bzw. müssen - ja viele Anbieter. Musste ich beispielsweise Smartbroker zuletzt auch angeben)
 
Zuletzt bearbeitet:

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.905
910
Zum Thema Source of Funds Prüfung:

Nachdem ich Revolut meinen Gehaltsnachweis und eine weitgehend geschwärzten Steuerbescheid lieferte, wurden noch weitere Fragen gestellt und etliche Dokumente angefordert. Ich weigerte mich, diese zu liefern – u.a. wegen Datenschutz, aber auch schlicht wegen des Aufwandes und der (aus meiner Sicht) deutlich zu ausgeprägten Neugier. Der Agent beendete den Chat irgendwann.

Kürzlich habe ich erneut nachgefragt, wie es nun aussähe – ob sie nun erwarten, dass ich mein Konto schließe, oder wie es weitergeht. Nach einer Erneuten Anforderung weitere Daten verwies ich darauf, dass ich das schon mit dem Kollegen geklärt habe – und nicht willens sei, weitere Dokumente zu liefern.

Eine Stunde später war mein Konto wieder "uneingeschränkt" nutzbar.

Krasser Text. Schön für Dich, lässt aber die ganze Prüfung beliebig und als reine Datenerhebung erscheinen.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.480
690
Yokohama
Was mir nicht so ganz klar ist: Wenn man mittels seiner Gehaltsabrechnung nachweisen kann wieviel man verdient und sich das auch mit den Ausgaben bei Revolut deckt, warum wollen die dann auch einen Steuerbescheid und weitere Dokumente?

@763 Ich finde es gut, dass du dich da geweigert hast und hier berichtest. (y)

Ich würde das auch so machen - wobei ich nicht mal den Steuerbescheid schicken würde. Gehaltsabrechnung und Ausweis lasse ich mir wirklich noch eingehen, aber mehr nicht.

Die können auch mit weniger Dokumenten prüfen wenn sie nur wollen.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.763
4.249
Chersonesus Cimbrica
...wurden noch weitere Fragen gestellt und etliche Dokumente angefordert. Ich weigerte mich, diese zu liefern...

Es gab ja hier schon Beispiele von Revolut-Kontenprüfungen, an deren Sinnhaftigkeit und Zulässigkeit zumindest Zweifel angebracht waren. Kann mich z. B. an einen Userbericht erinnern, bei dem Rechnungen an Patienten für medizinische Behandlungen abgefragt wurden.

Was hat man denn in Deinem Fall noch gefragt? Und was meinst Du, wenn Du von 'etlichen Dokumenten' berichtest?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
313
In der aktuellen App hat man wohl etwas vertauscht.

Warn Popup verdächtige Transaktion.
Da steht wörtlich:

Ist dies eine verdächtige Transaktion Nein / Ja?

Klickt man auf Nein, weil die Transaktion ok ist, wird die Karte komplett gesperrt. Grund. Die Nein / Ja Frage versteht die App als "Haben Sie die Transaktion durchgeführt?"
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.480
690
Yokohama
ANZEIGE
Ich hatte neulich die gleiche Frage - allerdings habe ich sie so beantwortet und es wurde nichts gesperrt. Bin mir allerdings nicht sicher, ob das noch vor 7.x war...