Poste die mal Kartennummer, Ablaufdatum, CVV2 und aufgedruckten Namen hier.Nein, noch nicht. Habe Revolut aber erst eine Woche.
Mich würde es zereissen, wenn du der nächste wärst, der dann schreibt "Mein Revolutkonto wurde gesperrt und ich weiß nicht warum!"Poste die mal Kartennummer, Ablaufdatum, CVV2 und aufgedruckten Namen hier.
Ich probiere dann mal mit der Karte auf mein Konto aufzuladen.
Dann können wir schon mal die Karte als Fehlerquelle ausschließen.![]()
Wenn er seine Kartendaten raus gibt und sie diese tatsächlich nur so verwendet wie vorher besprochen "Revolut Aufladung", wird er es mit einem Chargeback sehr schwer haben.Mich würde es zereissen, wenn du der nächste wärst, der dann schreibt "Mein Revolutkonto wurde gesperrt und ich weiß nicht warum!"![]()
Dann können wir schon mal die Karte als Fehlerquelle ausschließen.![]()
Weil der Kreditrahmen (bitte berücksichtige Vormerkungen/Kautionen) diesen Betrag nicht mehr zulässt? Das findest Du aber schnell heraus, wenn Du erstmal Geld nach HH Visa schiebst.Warum gelingt es mir nicht von der DKB HH Visa einen Betrag X auf Revolut zu überweisen? Ist ca.15x fehlgeschlagen.(wirklich kleine dreistellige Summen).MC DKB keine Probleme.
Parallel frage ich mich, wie man seine Aktiengewinne bei Revolut sauber versteuern kann. Bekommt man dort in der App die richtigen Dokumente für das deutsche Finanzamt oder wie funktioniert das dort?
Ohne hier eine Steuerberatung erbringen zu wollen: Das Thema ist halbwegs komplex und Revolut führt weder KESt ab noch bekommst du, logischerweise, von Revolut eine für die Anlage KAP(-INV) direkt nutzbare Steuerbescheinigung. Noch lustiger wird es dann, wenn du im ausländischen Depot deutsche Wertpapiere hältst oder im Ausland angefallene Quellensteuern gegenrechnen willst.
Alles kein Ding der Unmöglichkeit, steht aber aus meiner Sicht vom persönlichen Aufwand her in keinem Verhältnis zu den paar eingesparten Euros beim Kauf/Verkauf. Ich würde wirklich empfehlen einfach auf einen deutschen Broker zu setzen, wenn du in Deutschland steuerpflichtig bist.
Ohne hier eine Steuerberatung erbringen zu wollen: Das Thema ist halbwegs komplex und Revolut führt weder KESt ab noch bekommst du, logischerweise, von Revolut eine für die Anlage KAP(-INV) direkt nutzbare Steuerbescheinigung.
Gold bei Revolut zu kaufen ist wohl gleich schlau wie Bitcoin. Man zahlt dafür, aber es gehört einem trotzdem nicht.
Das eine würde ich nicht unbedingt mit dem anderen in Verbindung bringen.Was die wohl für den Verkauf der Daten so alles einnehmen? Wahrscheinlich nicht zu wenig, da viele einfach so pers. Daten hinschicken, ohne sich weiter Gedanken zu machen.
Zum Thema Source of Funds Prüfung:
Nachdem ich Revolut meinen Gehaltsnachweis und eine weitgehend geschwärzten Steuerbescheid lieferte, wurden noch weitere Fragen gestellt und etliche Dokumente angefordert. Ich weigerte mich, diese zu liefern – u.a. wegen Datenschutz, aber auch schlicht wegen des Aufwandes und der (aus meiner Sicht) deutlich zu ausgeprägten Neugier. Der Agent beendete den Chat irgendwann.
Kürzlich habe ich erneut nachgefragt, wie es nun aussähe – ob sie nun erwarten, dass ich mein Konto schließe, oder wie es weitergeht. Nach einer Erneuten Anforderung weitere Daten verwies ich darauf, dass ich das schon mit dem Kollegen geklärt habe – und nicht willens sei, weitere Dokumente zu liefern.
Eine Stunde später war mein Konto wieder "uneingeschränkt" nutzbar.
...wurden noch weitere Fragen gestellt und etliche Dokumente angefordert. Ich weigerte mich, diese zu liefern...