Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
An Tankstellen in den USA geht keine meiner Kreditkarten, das ist nicht Revolut-spezifisch.
Problem ist das aber keines, dann geht man halt rein und lässt sich einen Betrag autorisieren.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Edit: OK, andere waren auch schon schneller.

Prepaid hat leider in Ländern wie z.B. Frankreich und den USA gewaltige Akzeptanzprobleme...
In was für Läden bzw. an was für Akzeptanzstellen?

Klar werde ich damit nicht viel mieten - aber besteht das Risiko mit einer Debit-Karte nicht grundsätzlich ähnlich (nur quantitativ etwas weniger), so dass man sich doch nur auf eine Credit-Karte "wirklich verlassen" kann/sollte?

Zweitens die (auch schon aufgeworfene) Frage, ob das durch eine Debit anstatt Prepaid wirklich entscheidend anders bzw. besser würde, wenn diese immer noch online autorisieren muss, eine ausländische Karte ist, etc...?
 
Zuletzt bearbeitet:

Olaf Berlin

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.142
27
Edit: OK, andere waren auch schon schneller.


In was für Läden bzw. an was für Akzeptanzstellen?

Klar werde ich damit nicht viel mieten - aber besteht das Risiko mit einer Debit-Karte nicht grundsätzlich ähnlich (nur quantitativ etwas weniger), so dass man sich doch nur auf eine Credit-Karte "wirklich verlassen" kann/sollte?

Zweitens die (auch schon aufgeworfene) Frage, ob das durch eine Debit anstatt Prepaid wirklich entscheidend anders bzw. besser würde, wenn diese immer noch online autorisieren muss, eine ausländische Karte ist, etc...?

Akzeptanzstellen habe ich doch schon genannt... Und ob das mit einer Debit besser wäre kann ich nur insoweit beantworten, dass ich mit der N26 MC, die ich jeweils ersatzweise verwendet habe, keine Probleme hatte. Für Hotel und Mietwagen habe ich natürlich keine der beiden Karten verwendet.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Ist es nicht mehr so, dass neue Karten so komisch für 1-2€ abgerechnet werden?
Meine neue Maestro (vor knapp 2 Wochen bestellt) hat jedenfalls nur 1€ gekostet - wobei zunächst 6€ und später 2€ angezeigt wurden, muss man nicht verstehen. :confused:
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
Meine Mutter mit ihren 75 Jahren hat ein iphone aber nutzt bei ihrer Sparkasse kein Online Banking.


Wollte ihr für Reisen u.a. Russland die Revolut Karte empfehlen, damit sie damit Bargeld abheben kann (da ist u.a. in der Transibirischen Eisenbahn) eher Bargeld statt Kartenzahlung.


Der Rubel ist nur eine von diesen Währungen die schlechte Kurse haben bei Revolut.


Was meint ihr? Macht es trotzdem Sinn ihr Revolut zu empfehlen für Bargeld abheben dort?
Wie sieht es in Russland mit Prepaid Unterstützung aus?


Als Vorteil ggü von N26 seh ich vor allem, dass sie Revolut kostenlos mit ihrer Sparkasse Mastercard aufladen kann.


Ohne Online/Mobilbanking bei der Sparkasse könnte sie sich auf N26 schlecht unterwegs Geld überweisen - eher vorher.


Was meint ihr?
Oder vielleicht doch eher N26, wegen den schlechten Rubel Kursen bei Revolut?
(N26 ist ja der Mastercard Kurs plus 1,7% Fremdwährungsgebühr beim Abhaben)
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.537
4.490
An Tankstellen in den USA geht keine meiner Kreditkarten, das ist nicht Revolut-spezifisch.
Problem ist das aber keines, dann geht man halt rein und lässt sich einen Betrag autorisieren.

Oder man zahlt bar, denn es gibt durchaus nicht wenige Tankstellen, an denen man bei Barzahlung 10ct/Gallone günstiger wegkommt.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Oder man zahlt bar, denn es gibt durchaus nicht wenige Tankstellen, an denen man bei Barzahlung 10ct/Gallone günstiger wegkommt.

Bar? :eek:
Ich war die letzten 10Tage in Schweden und den USA und habe dort nicht 1.- SEK/USD in Bar benötigt, sondern nur meine Karten, zu 90% die Revolut.
Ich mag hier schon kein Bargeld, aber im verschlafenen Deutschland geht es halt leider noch nicht ohne. Warum sollte ich dann in Ländern, wo es ohne geht, damit rumlaufen?
 

Farlighed

Aktives Mitglied
12.06.2012
153
0


Was meint ihr? Macht es trotzdem Sinn ihr Revolut zu empfehlen für Bargeld abheben dort?
Wie sieht es in Russland mit Prepaid Unterstützung aus?


Als Vorteil ggü von N26 seh ich vor allem, dass sie Revolut kostenlos mit ihrer Sparkasse Mastercard aufladen kann.

also ich bin gerade mit Revolut in Russland und hatte bisher keine Akzeptanzprobleme (Metro, Supermarkt etc.). Kontaktlos zahlen geht nahezu überall und der Kurs ist trotz des Aufschlags in der Woche etwas besser oder zumindest gleich dem in der Visa App genannten. Am Wochenende wird der Kurs dann allerdings schlechter als der Visa-Kurs.
 

sommerp

Erfahrenes Mitglied
07.08.2016
251
2
ich find grundsätzlich revolut besser als N26, wir haben am WE etwas in MAD / Marokko über 1.000 MAD gezahlt mit revolut.


Das waren dann knapp 99 Euro.
Habe den Mastercard Kurs nachgesehen: dort wären es nur 94 Euro gewesen. 5 Euro Unterschied etwa find ich nicht wenig.
Klar es war Wochenende und es ist eine der Währungen, die von Revolut als iliquide eingestuft sind.


Also werde ich die weitere Zeit im
Urlaub die N26 Karte nehmen - denke ich komme damit günstiger.


Also N26 oder Revolut ist leider schon recht Länderabhängig
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Kein Trinkgeld z.B. für Kofferträger, Zimmermädchen usw.. ? Das ist in den USA mein Bargeldverbrauchsgrund Nr. 1.:)

Keines von beiden gesehen.
Koffer hat die Airline verloren und in einem Hotel waren wir nicht.....

Die 5.-$ Trinkeld für einen Uber-Fahrer hat jemand anders übernommen. Aber die wären notfalls auch unbar gegangen.
 

Viator

Neues Mitglied
01.05.2017
4
0
Kurzbericht aus Kalifornien/Nevada: wir haben überwiegend Revolut benutzt. $ wurden im voraus gewechselt. Bei neueren Square POS und manchen Verifone MX 925 (u.a. Macys) hat es sogar kontaktlos geklappt, sonst Chip, und vor allem noch immer swiping was das Zeug hält. Bei Gastro muss man natürlich aufpassen, dass es später Deckung für die Tips gibt. Nur an Tankstellen und manchen Hotels haben wir Curve/Advanzia oder Amex gebraucht. Zurück in Deutschland, Magstripe deaktiviert und gut ist es. Beruhigend bei Revolut finde ich, dass auch gescheiterte Transaktionen zu sehen sind.
Das alles habe ich hier gelernt, vielen Dank!! (y)
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ja bar. Das ist in den USA immer noch eine weit verbreitete Zahlungsart.

Für den, der es mag, ist es sicher toll.
Ich freue mich darüber, nach der Reise weder SEK noch USD übrig zu haben, die dann auf ewig in einer Schublade verschwinden. Weder muss ich zum Geldautomaten, noch irgendwelche Bargeldbestände mit mir rum tragen. Ich mag es halt, wenn eine CC in der Hosentasche für den ganzen Urlaub genügt.

Aber es gibt natürlich auch die, die gerne Bargeld mit sich rumtragen und fremde Währungen bei der Hausbank vorbestellen. Jeder wie er möchte.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.318
961
Ich bezahle kleine Beträge bis etwa 1oo Euro meistens bar habe aber noch nie Fremdwährungen bei der Hausbank vorbestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

Beno

Aktives Mitglied
18.01.2011
143
25
Spricht etwas dagegen die fällige Advanzia KK Rechnung von Revolut aus zu bezahlen? Advanzia schreibt dazu: Überweisungen müssen von einem Konto des Karteninhabers
erfolgen.
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
964
1.256
Im Gegenteil! Von keiner anderen getesteten Bank wurde es so schnell gutgeschrieben.
Und der Absender scheint übermittelt zu werden, da ich als E.ON Unterwegs Kunde auch Revolut zur Lastschrift aktivieren könnte.

migolf
 
  • Like
Reaktionen: Beno

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
740
47
Spricht etwas dagegen die fällige Advanzia KK Rechnung von Revolut aus zu bezahlen? Advanzia schreibt dazu: Überweisungen müssen von einem Konto des Karteninhabers
erfolgen.

Streng genommen sprechen die AGB von Revolut dagegen, aber es scheint bisher nicht geahndet zu werden. Vielleicht hängt es auch vom gesamten Kundenprofil ab, wie tolerant sie hier sind.
 

Joojoo

Aktives Mitglied
07.04.2017
117
20
Das heißt ja im Endeffekt ich kann meinen Kredit quasi "verlängern", oder?

Sprich Rechnung 03/18 begliche ich durch Revolut welches ich mit Advanzia aufgeladen habe. Diese Aufladung selbst wird dann aber erst mit der nächsten Rechnung 04/18 abgerechnet...
(Sollte natürlich auch mit jeder anderen Kreditkarte funktionieren, wenn man von Revolut dann auf das entsprechende Konto zum Ausgleich überweist.)

Vermutlich bzw. ziemlich sicher nicht sinnvoll (da ich das Geld ja dann wohl nicht habe und auch nicht ausgeben sollte) aber möglich sollte es sein oder?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Streng genommen sprechen die AGB von Revolut dagegen, aber es scheint bisher nicht geahndet zu werden. Vielleicht hängt es auch vom gesamten Kundenprofil ab, wie tolerant sie hier sind.
Da man bei der Advanzia eine eigene IBAN hat und man somit keine Kreditkartennummer im Verwendungszweck angeben muss, dürfte das gar nicht auffallen.
Das heißt ja im Endeffekt ich kann meinen Kredit quasi "verlängern", oder?

Sprich Rechnung 03/18 begliche ich durch Revolut welches ich mit Advanzia aufgeladen habe. Diese Aufladung selbst wird dann aber erst mit der nächsten Rechnung 04/18 abgerechnet...
(Sollte natürlich auch mit jeder anderen Kreditkarte funktionieren, wenn man von Revolut dann auf das entsprechende Konto zum Ausgleich überweist.)

Vermutlich bzw. ziemlich sicher nicht sinnvoll (da ich das Geld ja dann wohl nicht habe und auch nicht ausgeben sollte) aber möglich sollte es sein oder?
Klar würde das gehen, nennt man dann aber Betrug.

https://marjorie-wiki.de/wiki/Kreditkartenreiterei


 
  • Like
Reaktionen: netzfaul