Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE
M

monk

Guest
ANZEIGE
Ist es neu, dass auch bei Kartenzahlungen in Fremdwährung das "Umtausch"-Limit von 6.000 € pro Monat verbraucht wird? Oder fällt mir das nur jetzt zum ersten Mal auf?
 

B Stromberg

Aktives Mitglied
15.04.2009
199
0
Nach vielen erfolglosen Versuchen innerhalb der letzten Monate konnte ich nun die Maestro zur Wallet hinzufügen.

Vielleicht hat ja noch wer Glück ...
 
S

sir_hd

Guest
Nach vielen erfolglosen Versuchen innerhalb der letzten Monate konnte ich nun die Maestro zur Wallet hinzufügen.

Vielleicht hat ja noch wer Glück ...

Das geht schon seit Anfang September. Mit dem roll-out von Apple Pay nach Nederland wurde auch Maestro in NL, DE und AT freigeschaltet (in anderen Ländern gibt Revolut die Karte gar nicht aus).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: B Stromberg

B Stromberg

Aktives Mitglied
15.04.2009
199
0
Das geht schon seit Anfang September. Mit dem roll-out von Apple Pay nach Nederlands wurde auch Maestro in NL, DE und AT freigeschaltet (in anderen Ländern gibt Revolut die Karte gar nicht aus).

OK. Das hab ich dann wohl verpennt. Hatte nur die letzten Seiten hier nochmal überflogen und nichts zu dem Thema gesehen ...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
S

sir_hd

Guest
OK. Das hab ich dann wohl verpennt. Hatte nur die letzten Seiten hier nochmal überflogen und nichts zu dem Thema gesehen ...

Kein Problem. Habe gerade nachgesehen, ab 02.09. ging das wieder (https://www.vielfliegertreff.de/kre...-mit-revolut-erfahrungen-595.html#post2981637).

Ist mal davon abgesehen interessant zu sehen, dass Revolut so etwas hinbekommt - dann noch flächendeckend und kostenfrei. N26 hat bis heute kein Maestro für Apple Pay, auch nicht für die Niederlande (wo das ja fast schon essentiell ist). Sonstige Bestrebungen der Banken in DE scheinen in dieser Hinsicht verschwunden zu sein. Einzig von der comdirect war bekannt, dass sie an der VPay für Apple Pay arbeiten. In der comdirect Community wurde es da aber sehr, sehr still drum. Die Deutsche Bank hatte mal erklärt (stand in einem Finanzmagazin irgendwo), dass man sich gezielt für Mastercard entschieden hat und die virtuelle Karte deshalb als Mastercard Debit ausgestellt hat. Ob das heißt: Keine Girocard/Maestro in Zukunft? Keine Ahnung.
 
  • Like
Reaktionen: vero69

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
729
277
Sorry, für die absolute Unkenntnis, aber was ist denn eigentlich an Maestro so attraktiv (z. B. im Vergleich zu Visa)?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Sorry, für die absolute Unkenntnis, aber was ist denn eigentlich an Maestro so attraktiv (z. B. im Vergleich zu Visa)?
Nichts - ausser dass es eben akzeptiert wird (nicht ganz selten auch da wo VISA nicht akzeptiert wird).

Ist mal davon abgesehen interessant zu sehen, dass Revolut so etwas hinbekommt - dann noch flächendeckend und kostenfrei.
Die juckt es ja auch nicht, was man damit (weniger) verdient.
Schliessen wollen/müssen ja offensichtlich auch (noch?) keine nachhaltige Preisgestaltung betreiben.
 
S

sir_hd

Guest
Nichts - ausser dass es eben akzeptiert wird (nicht ganz selten auch da wo VISA nicht akzeptiert wird).

Genau das ist es ja: zusätzliche Akzeptanz. Nicht nur in manchen Nachbarländern von uns, sondern auch in Deutschland. Wo oft "NUR EC!" steht, geht dann erstaunlicherweise doch Maestro und VPay (was an den Verträgen liegt - gerade z.B. VR Pay oder Sparkassen bieten Debit mit Girocard, Maestro, VPay oder zusätzlich mit Mastercard / Visa "Kreditkarten").

Die juckt es ja auch nicht, was man damit (weniger) verdient.
Schliessen wollen/müssen ja offensichtlich auch (noch?) keine nachhaltige Preisgestaltung betreiben.

Wenn die gar nichts juckt, weshalb dann diese Karten einbinden? N26 macht es nicht. Andere Banken machen es (bisher?) auch nicht. Ich finde es ja gut, aber seltsam.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Wenn die gar nichts juckt, weshalb dann diese Karten einbinden? N26 macht es nicht. Andere Banken machen es (bisher?) auch nicht. Ich finde es ja gut, aber seltsam.
Revolut macht was "geht", um Kunden zu gewinnen und begeistern.
Andere Banken machen etwas nicht, wenn/weil es sich nicht lohnt.

Wäre zumindest meine Theorie.
 

Stanley

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.022
135
DTM
Ich habe mir vor einigen Wochen die Maestro zusatzlich zu meiner Visa und der RegenbogenMC bestellt, diese wurde auch nach einigen Tagen bereits geliefert. Die Versandkosten hat Revolut übrigens nie berechnet. (y)

Um zurück zum Thema zu kommen, die Zahlung in meinem Stamm-Getränkehandel, welcher nur EC-Zahlung anbietet funktioniert damit bestens per ApplePay. Damit hat sich das schon gelohnt. (y)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Ich konnte die Revolut Maestro auch nun wieder auf iOS13 zu Apple Pay hinzufügen.
 

BuZZy

Aktives Mitglied
15.08.2016
134
5
Ist es neu, dass auch bei Kartenzahlungen in Fremdwährung das "Umtausch"-Limit von 6.000 € pro Monat verbraucht wird? Oder fällt mir das nur jetzt zum ersten Mal auf?

Das fällt dir nur jetzt zum ersten Mal auf. :)

Ist das tatsächlich so? Ich dachte Kartentransaktionen sind, egal in welcher Währung, unbegrenzt möglich (Guthaben muss natürlich vorhanden sein)!?
In der App steht doch auch "Kartentransaktionen: Kostenlos - .... - Bezahle in über 130 Währungen zum Interbank-Kurs ohne Gebühren"?
 

763

Erfahrenes Mitglied
05.02.2019
407
2
Ist das tatsächlich so? Ich dachte Kartentransaktionen sind, egal in welcher Währung, unbegrenzt möglich (Guthaben muss natürlich vorhanden sein)!?
In der App steht doch auch "Kartentransaktionen: Kostenlos - .... - Bezahle in über 130 Währungen zum Interbank-Kurs ohne Gebühren"?

Bei den kostenlosen Konten: ja. Steht auf der Website und in der App unter Dashboard/Einstellungen/Preisplan.
 
  • Like
Reaktionen: madrage

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Ich überweise jährlich höhere fünfstellige Beträge und hab noch nie Gebühren gezahlt. Es mag natürlich an der Empfängerbank liegen oder daran, dass ich Premium Kunde bin.
Ich habe ein paar Mal nach Indonesien etwas geschickt. Dieser payment provider, den Revolut benutzt, der langt da ziemlich zu. Komme jetzt nicht mehr auf den Namen.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.315
961
Ich habe kürzlich bei Ali mit Revolut bezahlt, und sollte jetzt eine Rückerstattung bekommen. Der Händler sagt, dass er das bereits erledigt habe, auch auf der Website von Ali wird mir "refunded" angezeigt. Bei Revolut scheint aber nichts angekommen zu sein. Kann da jemand etwas dazu sagen?
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.233
1.605
LEJ
Anderes Währungskonto? Ich habe mal Wochen auf eine Rückerstattung gewartet und da war sie im Dollarkonto schon lange gutgeschrieben...
 
  • Like
Reaktionen: OneMoreTime

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Anderes Währungskonto? Ich habe mal Wochen auf eine Rückerstattung gewartet und da war sie im Dollarkonto schon lange gutgeschrieben...

Ist mir genauso passiert, hatte eine Erstattung bekommen die war aber in UK Pfund, und ich habe nur auf das € Konto geschaut - da ich noch Pfund hatte. Irgendwann bin ich dann sorgfältig durch die App weil alle sagten die Gutschrift ist erfolgt.
 

Pahan

Reguläres Mitglied
14.05.2019
59
4
Funktioniert Revolut auch mit Google Pay?

Jemand auch schon im NichtEU-Ausland getestet?
Bis zu welchem Betrag kann man gebührenfrei bezahlen?