M
monk
Guest
ANZEIGE
Ist es neu, dass auch bei Kartenzahlungen in Fremdwährung das "Umtausch"-Limit von 6.000 € pro Monat verbraucht wird? Oder fällt mir das nur jetzt zum ersten Mal auf?
Ist es neu, dass auch bei Kartenzahlungen in Fremdwährung das "Umtausch"-Limit von 6.000 € pro Monat verbraucht wird? Oder fällt mir das nur jetzt zum ersten Mal auf?
Danke.Das fällt dir nur jetzt zum ersten Mal auf.![]()
Nach vielen erfolglosen Versuchen innerhalb der letzten Monate konnte ich nun die Maestro zur Wallet hinzufügen.
Vielleicht hat ja noch wer Glück ...
Das geht schon seit Anfang September. Mit dem roll-out von Apple Pay nach Nederlands wurde auch Maestro in NL, DE und AT freigeschaltet (in anderen Ländern gibt Revolut die Karte gar nicht aus).
OK. Das hab ich dann wohl verpennt. Hatte nur die letzten Seiten hier nochmal überflogen und nichts zu dem Thema gesehen ...
Nichts - ausser dass es eben akzeptiert wird (nicht ganz selten auch da wo VISA nicht akzeptiert wird).Sorry, für die absolute Unkenntnis, aber was ist denn eigentlich an Maestro so attraktiv (z. B. im Vergleich zu Visa)?
Die juckt es ja auch nicht, was man damit (weniger) verdient.Ist mal davon abgesehen interessant zu sehen, dass Revolut so etwas hinbekommt - dann noch flächendeckend und kostenfrei.
Nichts - ausser dass es eben akzeptiert wird (nicht ganz selten auch da wo VISA nicht akzeptiert wird).
Die juckt es ja auch nicht, was man damit (weniger) verdient.
Schliessen wollen/müssen ja offensichtlich auch (noch?) keine nachhaltige Preisgestaltung betreiben.
Revolut macht was "geht", um Kunden zu gewinnen und begeistern.Wenn die gar nichts juckt, weshalb dann diese Karten einbinden? N26 macht es nicht. Andere Banken machen es (bisher?) auch nicht. Ich finde es ja gut, aber seltsam.
Ist es neu, dass auch bei Kartenzahlungen in Fremdwährung das "Umtausch"-Limit von 6.000 € pro Monat verbraucht wird? Oder fällt mir das nur jetzt zum ersten Mal auf?
Das fällt dir nur jetzt zum ersten Mal auf.![]()
Ist das tatsächlich so? Ich dachte Kartentransaktionen sind, egal in welcher Währung, unbegrenzt möglich (Guthaben muss natürlich vorhanden sein)!?
In der App steht doch auch "Kartentransaktionen: Kostenlos - .... - Bezahle in über 130 Währungen zum Interbank-Kurs ohne Gebühren"?
Ich habe ein paar Mal nach Indonesien etwas geschickt. Dieser payment provider, den Revolut benutzt, der langt da ziemlich zu. Komme jetzt nicht mehr auf den Namen.Ich überweise jährlich höhere fünfstellige Beträge und hab noch nie Gebühren gezahlt. Es mag natürlich an der Empfängerbank liegen oder daran, dass ich Premium Kunde bin.
Anderes Währungskonto? Ich habe mal Wochen auf eine Rückerstattung gewartet und da war sie im Dollarkonto schon lange gutgeschrieben...
Vorige Woche meine Maestro von Revolut erhalten, konnte sie Freitag Nacht problemlos zu ApplePay hinzufügen (in AT).Nach vielen erfolglosen Versuchen innerhalb der letzten Monate konnte ich nun die Maestro zur Wallet hinzufügen.
Vielleicht hat ja noch wer Glück ...
Anderes Währungskonto? Ich habe mal Wochen auf eine Rückerstattung gewartet und da war sie im Dollarkonto schon lange gutgeschrieben...
Warte mal ab. Bei mir hat es mal eine gute Woche gebraucht.