Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.548
1.075
ANZEIGE
Das Alleinstellungsmerkmal von Revolut ist doch, dass sie mir Meilen und Hotelpunkte schenken, die ich dann für Flüge und Übernachtungen einsetzen kann.
Komisch. Mir schenkt Revolut keine Meilen und Hotelpunkte...
 

thiosk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2016
594
3
Das ist eben die Frage.

Bei mir ist es so:
Ich muss(te) z.B. im Main/Juni Handwerker-Rechnungen über insgesamt ca. 20k€ per Überweisung bezahlen.
Ohne Revolut hätte ich von meinem Hauptkonto aus überwiesen.
Mit Revolut schiebe ich das Geld mittels HH Visa zu Revolut, und von dort per Überweisung zum Handwerker.
Zusätzlich zahle ich mit Revolut jeden Monat ca. 100 kleine Rechnungen mit Visa oder Apple Pay. Zum Beispiel die Fleischkäse-Semmel bei Rewe für 1,50€, oder den Rasenmäher für 140€.

Mit Ausnahme von Tests zum Beginn überweise ich niemals Geld im Kreis. Der Weg des Geldes ist immer von mir zu Revolut, und von da zu Dritten. Keine Tricks mit falsch benannten eigenen Konten.

Ist das nun MS oder nicht?
Vertragsgemäße Nutzung von Revolut ist es auf jeden Fall. Und aktiv genutzte Konten sind in deren Statistiken und Präsentationen bestimmt gern gesehen...
Jeden Monat? Du hast die Karte doch noch nicht einmal einen Monat.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Jeden Monat? Du hast die Karte doch noch nicht einmal einen Monat.
Ich habe nachgeschaut: Ich habe Revolut seit 15.05.

Und ja: Jeden Monat werde ich ca. 100 kleinere Beträge mit Revolut Visa/Apple Pay zahlen, so lange ich das für sinnvoll halte. Revolut wird aktiv genutzt, und über HH Visa gibt es Cashback in Form von Hilton-ÜF, mit ca. 0,5% (Annahme: 20000HH=100€).
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Na ja, das ist jetzt deine Meinung. Alles was du aufzählst, dazu brauche ich kein Revolut.

Es gibt genug echte Kreditkarten, mit denen ich entgeltfrei (und wesentlich mehr als bei Revolut) Bargeld beziehen und ohne AEE günstig auf Reisen bezahlen kann.
Ja, du lebst vermutlich auch in Deutschland.

Aber selbst da gibt es nur ein "paar", die das tun.
Besonders viele sind es nicht (aber durchaus populäre Angebote).

Ist das nun MS oder nicht?
Definitionsfrage - aber letztlich irrelevant.

Vertragsgemäße Nutzung von Revolut ist es auf jeden Fall. Und aktiv genutzte Konten sind in deren Statistiken und Präsentationen bestimmt gern gesehen...
Solange sie im "Wachsen um jeden Preis"-Modus operandi sind und Venture Capital verbrennen können, ja.
Aber irgendwann werden auch die anfangen müssen, Geld zu verdienen.
 
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Das ist eben die Frage.
Ist das nun MS oder nicht?
Vertragsgemäße Nutzung von Revolut ist es auf jeden Fall. Und aktiv genutzte Konten sind in deren Statistiken und Präsentationen bestimmt gern gesehen...


Kein MS, da das Geld via Revolut an Dritte und nicht dich selbst geht. Das Aufladen via CC ist ja ok, solange du eben die Kohle nicht zu dir selbst zurück führst...
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi und Mincemeat

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.492
706
Yokohama
Vertragsgemäße Nutzung von Revolut ist es auf jeden Fall.

Eindeutig MS. Wenn auch vertragskonform...

Das wünschen sich manche, ist es aber nicht:

134436d1579198314-hat-jemand-mit-revolut-erfahrungen-adjustments.jpg
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.492
706
Yokohama
Diese Nachricht haben schon mehrere hier bekommen - ich habe sie auch nur aus dem Forum kopiert.

Man kann folgenden Satz ja wirklich sehr weit interpretieren:

in a way that we reasonably believe might harm our ability to provide our services;

... allerdings ist dieser hier ziemlich eindeutig:

only to send money to and receive money from a credit cardaccount;
(wie viel hier laden ihr Konto nur mit ihrer Kreditkarte auf?)
 
Zuletzt bearbeitet:

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.492
706
Yokohama
Wenn man sich so auf anderen Plattformen umsieht bin ich ja wirklich gespannt, wann die ersten "omg I'm stranded with no money revolut is evil" shit posts hier auftauchen. :D
 
  • Like
Reaktionen: krxx

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.548
1.075
... allerdings ist dieser hier ziemlich eindeutig:
only to send money to and receive money from a credit cardaccount;
Das was du da zitierst ist aber gerade dieses im Kreis laufen lassen.
Ob das reine "zwischenschalten" von Revolut für Ausgaben, die man auch hätte direkt begleichen können, vertragskonform ist oder nicht, ist mir aber ohnehin völlig wurscht.
Nachhaltig ist es jedenfalls nicht und wird früher oder später komplett unterbunden werden.
Mein eigenes Interesse an Revolut ist rein das als Reise- und Währungskarte und ich hoffe, dass das nicht wegen irgendwelchen Spielchen kaputt gemacht wird.
 
S

sir_hd

Guest
Habe inzwischen die neuen PSD II Schnittstellen u.a. von Revolut eingebunden (bei MoneyMoney). Klappt und funktioniert gut! Theoretisch könnte man darüber auch Zahlungen auslösen - aber zumindest via MoneyMoney geht das nicht, da nur eine Lizenz als Kontoinformationsdienst vorliegt.

Weiß jemand eigentlich, wo ich die Zugriffe verwalten bzw. wieder sperren kann? Ich finde in der App zumindest nichts. bunq hatte das mal exzellent gelöst, sodass ich jede App Erlaubnis bzw. jeden Zugriff (bei API Key sogar einzeln) verwalten konnte.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
only to send money to and receive money from a credit cardaccount;

Klingt für mich auch wie:
„Wenn Du schon Revolut für MS nutzt, dann tue wenigstens so, als ob Du Revolut insgesamt normal nutzt.“
Ich versuche mitzuspielen, indem bei mir wie geschrieben monatlich auch ca. 100 Visa-Zahlungen über Revolut gehen. Damit kann Revolut wenigstens etwas Kartenprovision erhalten, und hat für die nächste Powerpoint-BWL-Präsentation einen aktiven Kunde mehr.

Und natürlich sende ich nichts im Kreis, obwohl es einfach möglich wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.731
4.458
Klingt für mich wie:
„Wenn Du schon Revolut für MS nutzt, dann tue wenigstens so, als ob Du Revolut insgesamt normal nutzt.“
Ich versuche mitzuspielen, indem bei mir wie geschrieben monatlich auch ca. 100 Visa-Zahlungen über Revolut gehen. Damit kann Revolut wenigstens etwas Kartenprovision erhalten.

Einige "MS Prediger" hier würden auch Cash Pooling, Zentrale Einkaufsabteilungen und anderes als böses "Manufactured Spending" bezeichnen. Vielleicht weil sie sich die Sinnhaftigkeit nicht vorstellen können, was aber auch an mangelndem Bedarf liegt. Für mich ist Revolut der

- schnellste
- günstigste und
- bei meinem Lebensstil bequemste

Zahlungsdienstleister für zu leistende Zahlungen und darum läuft es bei mir weiter so:

- eingehende Inlandszahlungen kommen auf diversen Konten an
- werden jede Woche automatisch auf der M&M CC Karte gepoolt (weil da 100% sicher) und dann
- bei Bedarf manuell von dort auf Revolut transferiert und schnell wieder wegüberwiesen.

Warum sollte ich meinen deutschen Kunden oder Mietern eine GB IBAN angeben, eingehende Gelder aus Deutschland über das UK schleifen oder aber Revolut mehr Cash als nötig zur Verfügung stellen? Über die M&M Karte (die über DKB und die Patronatserklärung der Bayern LB durch das Sparkassensystem abgesichert ist) kann ich das Revolut Konto in Real Time "füttern". Überweisungen an angelegte Empfänger sind wunderbar einfach. Und Zahlungen, die ich über Revolut verschicke, sind i.d.R. am gleichen Tag beim Empfänger (im Zweifel in zwei Stunden) gutgeschrieben. Das kriegt bei mir weder die Commerzbank noch die Postbank hin. Zahlungen aus dem UK in GBP kommen sowieso auf Revolut an, weil dort kostenfrei. Und Meilen sind ein netter Nebeneffekt.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
und man sie vorher umständlich aufladen muss

Also man kann viel über die Nutzungsmöglichkeiten von Revolut diskutieren.

Aber einen Handybildschirm 4 Mal mit den Fingern zu berühren (und gegebenenfalls noch eine 3-stellige Nummer einzugeben), würde ich definitiv nicht als „umständlich“ bezeichen.
Du hast sicher mehr Lebenszeit bei der Erstellung dieses einen Posts verbraucht, als jährlich fürs „umständliche“ Aufladen aufs Revolut Konto draufgehen ;).
 

Floki

Neues Mitglied
26.02.2020
16
0
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich kann über Revolut keine Zahlungslink erstellen. Revolut Chat kann mir auch nicht weiterhelfen. Bekomme immer die Fehlermeldung wie auf dem Foto ... 31A41B64-70EA-4C32-BBA3-E0E7E119B313.jpg
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.492
706
Yokohama
Aber einen Handybildschirm 4 Mal mit den Fingern zu berühren (und gegebenenfalls noch eine 3-stellige Nummer einzugeben), würde ich definitiv nicht als „umständlich“ bezeichen.
Du hast sicher mehr Lebenszeit bei der Erstellung dieses einen Posts verbraucht, als jährlich fürs „umständliche“ Aufladen aufs Revolut Konto draufgehen ;).

Ich mache das immer über Apple Pay - da ist es eine Sache von vielleicht 3 Sekunden. Manche wollen das halt mit aller Gewalt schlecht reden... :doh:
 
  • Like
Reaktionen: krxx
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Bei mir kam schon die Meldung, dass die Beta zu Ende wäre und ich wurde zur Kasse gebeten...

Genau, bei MoneyMoney sind nur 30 Tage kostenlos. Danach 10€ im Jahr. Das wird kurz- bzw. mittelfristig sowieso Pflicht werden, sobald die Banken alte Schnittstellen bzw. Scraping abschalten. Bei Outbank ist das ja genau der Fall. Der alte Zugang ist nicht mehr nutzbar, nur für die neue API müsste man eine zentrale Server-Infrastruktur aufbauen.

Für die Anzahl an unterstützen Konten und den Dienst zahle ich gerne 10€ im Jahr für die PSD II Infrastruktur an MoneyMoney. Cool ist auch, dass die einzelnen Währungskonten auch als einzelne Konten auftauchen (wie bei TransferWise). Macht die Verwaltung für mich einfacher. Und ich muss für manch andere Konten keine TAN bzw. Bestätigungen eingeben, sondern i.d.R. nur alle 90 Tage eine Bestätigung für den Zugriff geben.