Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

SGE

Erfahrenes Mitglied
29.06.2010
369
99
ANZEIGE
Top Up von der Hilton VISA ohne weitere Sicherheitsabfrage eben erfolgt. IMG_20210113_115340.jpeg
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.345
5.095
51
MUC
www.oliver2002.com
Na ja, 'kostenlos' sind beide nicht. 1000€ in US$ auf mein Konto in den USA zu bringen ergibt ziemlich das gleiche. >1000€ kostet insgesamt weniger bei TW als bei Revolut. Wenn ich mal mehr als 1000€/Monat nach Amerika bringen will lade ich mein Revolutkonto mit der KK auf, lege die Überweisung bei TW an und überweise von Revolut an TW. Das Geld wird von TW innerhalb einer Stunde als empfangen annerkant und ist am nächsten Tag in Amerika verbucht/verfügbar.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Wenn ich mal mehr als 1000€/Monat nach Amerika bringen will lade ich mein Revolutkonto mit der KK auf, lege die Überweisung bei TW an und überweise von Revolut an TW
Ich wusste nicht, dass DU US$ transferierst. Was ist der Vorteil bitte mit der Überweisung von Revolut an TW?
Muss man nicht immer Gebühren ab 1000 Waehrungseinheiten an Revolut zahlen?
 

DaveMidknight

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
567
69
EDUU
Bei DCC, der Du nicht zugestimmt hast, musst Du Dich an deine Bank (in diesem Fall Revolut) wenden. Da führt kein Weg daran vorbei.

Hatte ich 2019 mehrfach in Indien auch (JW-Marriotts und andere Marriott Hotels). Ein E-Mail mit Bitte das zu korrigieren, da ich dem DCC nicht zugestimmt hatte und ich ansonsten ein Chargeback beantragen und es Mastercard melden würde, hat innerhalb kürzester Zeit geholfen, das Problem zu korrigieren.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
744
1.133
Ich habe jetzt noch mal geschaut und bei mir war bisher die hoechste Buchung $4600 die mit "Currency Cloud" kostenlos durchgegangen ist (im September 2020). Bei $8000 hat es jetzt nicht geklappt. Nach Deinen Erfahrungen von Anfang 2020 scheint es eine Grenze bei um die $5000 zu geben. Gibt es vielleicht noch weitere Erfahrungen? Es waere gut zu wissen wo die Grenze liegt, um in Zukunft diese Gebuehren zu vermeiden.

Ich hatte das Problem, dass meine Bankeinzüge von Amex wiederholt abgelehnt wurden. Ich habe dann mehrfach mit Amex telefoniert und mehrfach und stundenlang mit einer ganzen Reihe Agents bei Revolut gechattet.
Bei Revolut hatten sie keine Ahnung und es gab laut Revolut-IT angeblich überhaupt nie eine Anfrage seitens Amex während Amex gesagt hat, dass die Abbuchung abgelehnt worden sei.

Nach vielen vielen Agents hatte ich dann mal einen an der Strippe, der anscheinend kompetent war und mir mitteilte, dass das Einzugslimit bei Revolut bei 5.000$ (oder Euro?) liegen würde.
Vielleicht ist das bei Deinem Fall ja ähnlich :confused:
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.345
5.095
51
MUC
www.oliver2002.com
Ich wusste nicht, dass DU US$ transferierst. Was ist der Vorteil bitte mit der Überweisung von Revolut an TW?
Muss man nicht immer Gebühren ab 1000 Waehrungseinheiten an Revolut zahlen?

Die TW hat ein Konto in Belgien, eine Überweisung dorthin in € kostet nichts. So kann ich mein Revolut Konto mit meiner M&M KK aufladen und via TW US$ in die USA bringen um dort meine Chase CSR KK Rechnung zu bezahlen :) So kriege ich für jeden € ca 1 M&M Meile und 1-3 Chase UR Punkte.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.256
9.758
Hat hier jemand eine Idee wie man einen dreistelligen Dollarbetrag möglichst einfach und kostengünstig aus den USA hier rüber schickt (und konvertiert) ohne, dass sich der andere irgendwo anmelden muss? Ein Konto bei einer amerikanischen Bank ist vorhanden von dem aus der Betrag an den Konvertierer weitergeleitet werden kann.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Mit dem TransferWise Borderless Account dürfte das möglich sein, sofern es in den USA das auch gibt.
$ an das USD Konto überweisen, dann in € umtauschen und dann von dort auf das Zielkonto überweisen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.256
9.758
...dann allerdings sicher mit "Anmeldung".

TransferWise ist bei mir schon vorhanden, bei +1 (welche ein Konto in den USA hat) eigentlich auch, wenn sie sich noch einloggen kann... Am liebsten wäre mir ich könnte das alles selbst abwickeln aber wenn es zu umständlich ist kann ich das auch zusammen mit +1 machen.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Wie schon geschrieben, Dollar Betrag im Terminal nur mit PIN bestätigt, dann auf dem Handy schon die Abrechnung in Dollar gesehen, noch bevor der Kundenbelef gedruckt wurde.
Händlerbeleg nciht zu Gesicht bekommen, Kundenbeleg wurde an die Rechnung getackert, alles in Umschlag überreicht, habe ich mir ehrlich gesagt danach auch nicht mehr angeschaut.
Anbei zur Verdeutlichung meine Screenshots von der ursprünglichen Buchung in Dollar, dem späteren Eurobetrag sowie Kundenbeleg. Bei der zweiten Zahlung mit gleichem Gerät hat sich danach nichts mehr geändert.
Vermutlich hat ein MA nachträglich auf dem Beleg DCC in Euro angekreuzt bzw die Transaktion dahingehend geändert.








Ich erlaube mir an dieser Stelle ein Vollzitat, damit der Zusammenhang nicht verloren geht.

@alohasteffi

Danke erstmal für die ganzen Infos. Was mich etwas verwundert ist, dass der zweite Betrag über 3.976,04 $ korrekt abgerechnet wurde. Was war bei dieser Buchung anders? Bei dem zweiten Beleg vom Hotel sieht man bei dem € Betrag, dass da etwas angekreuzt und unterstrichen wurde. War das von dir? Ansonsten könnte man das als Zustimmung deuten. Bei dem anderen Beleg ist das nicht so.

Wenn das Kreuz und der Strich nicht von dir sind, würde ich es so machen wie von Dave vorgeschlagen:

Hatte ich 2019 mehrfach in Indien auch (JW-Marriotts und andere Marriott Hotels). Ein E-Mail mit Bitte das zu korrigieren, da ich dem DCC nicht zugestimmt hatte und ich ansonsten ein Chargeback beantragen und es Mastercard melden würde, hat innerhalb kürzester Zeit geholfen, das Problem zu korrigieren.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax und Amic

Laumichel

Aktives Mitglied
05.02.2012
229
10
Für den heutigen Tag war ein Dauerauftrag geplant, der bereits seit mehr als einem Jahr läuft. Gebucht wurde heute aber noch nichts. Gibt es ähnliche Erfahrungen?
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.576
579
Hat hier jemand eine Idee wie man einen dreistelligen Dollarbetrag möglichst einfach und kostengünstig aus den USA hier rüber schickt (und konvertiert) ohne, dass sich der andere irgendwo anmelden muss? Ein Konto bei einer amerikanischen Bank ist vorhanden von dem aus der Betrag an den Konvertierer weitergeleitet werden kann.

Payment Link wäre eigentlich die einfachste Option.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.345
5.095
51
MUC
www.oliver2002.com
Hat hier jemand eine Idee wie man einen dreistelligen Dollarbetrag möglichst einfach und kostengünstig aus den USA hier rüber schickt (und konvertiert) ohne, dass sich der andere irgendwo anmelden muss? Ein Konto bei einer amerikanischen Bank ist vorhanden von dem aus der Betrag an den Konvertierer weitergeleitet werden kann.

Payment link oder einfach über Western Union... die gibt es an jeder Ecke in den USA (z.B. am Info Schalter im Supermarkt) weil die Migranten alle Geld nach Hause schicken.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.031
1.933
Hat hier jemand eine Idee wie man einen dreistelligen Dollarbetrag möglichst einfach und kostengünstig aus den USA hier rüber schickt (und konvertiert) ohne, dass sich der andere irgendwo anmelden muss? Ein Konto bei einer amerikanischen Bank ist vorhanden von dem aus der Betrag an den Konvertierer weitergeleitet werden kann.

Du kannst Dir bei Transferweise ein kostenloses USD Konto holen, auf das man dann auch direkt von einer anderen US-Bank überweisen kann. Das nennt sich im deutschen TW "Eröffne ein Guthaben" und dann einfach USD auswählen. Gebühren gibt es nur für Wire-Überweisungen, ACH sind kostenlos, siehe:

Wir berechnen einzig auf eingehende Wire-Überweisungen eine Gebühr von 7,50 USD.

Wie es funktioniert
Wenn du eine Einzahlung per Wire-Überweisung an deine Bankverbindung erhältst, ziehen wir vom eingezahlten Betrag 7,50 USD ab. Wenn du zum Beispiel eine Einzahlung von 1.000 USD empfängst, ziehen wir davon 7,50 USD ab und fügen 992,50 USD zu deinem Guthaben hinzu.


Andere Einzahlungsarten in USD sind gebührenfrei
Wir berechnen keine Gebühren für den Empfang von ACH-Zahlungen oder für jegliche andere Überweisungsart, die über deine ACH Routing-Nummer eingeht.

Dann ist das Geld im TW-Universum und du kannst es konvertieren, etc.