Diese Frage wurde hier schon unzählige Male beantwortet.Warum sollte ich bewusst einen Schein ziehen, der einen niedrigen Wert hat?
Derlei Automaten wie etwa bei der Commerzbank sind eher die Ausnahme.Ich kenne es so, dass es auch eine Tastender Wahl der Scheine gibt.
Nicht unbedingt. Die VoBa-Auomaten können das eigentlich standard.Derlei Automaten wie etwa bei der Commerzbank sind eher die Ausnahme.
Die roten Automaten können das auch, bieten das aber in der Regel nur den roten Kunden auch an.Derlei Automaten wie etwa bei der Commerzbank sind eher die Ausnahme.
(...) ING ATMs angeblich auch nur für ING Kunden
Das Dänische Bettenlager nimmt auch VISA/MC/Amex. Steht nur nirgendwo. In NL bei AlbertHeijn wird nur Maestro/VPay, aber kein VISA/MC akzeptiert.Mit Maestro kann man an einigen Stellen etwas weiter als mit einer Mastercard kommen. Ein bekanntes Beispiel sind die Filialen der Deutschen Post (dort gehen girocard, Maestro und V PAY aber keine Visa oder Mastercard). Auch eine Filiale des Dänischen Bettenlagers in der Nähe wirbt nur mit der Akzeptanz der girocard und Maestro. Ich habe kein Auto, aber habe gesehen, dass einige Waschstraßen in der Nähe nun girocard und Maestro nehmen und sonst nichts.
Ich habe mit digitaler Maestro keine Erfahrungen, aber die kontaktlose Variante geht, wo sie akzeptiert wird, ohne Probleme überall. Online Zahlungen gehen dort, wo die Karte akzeptiert wird. Viele (wenn nicht die Mehrheit der) Händler in Deutschland nehmen keine Maestro online. Du kannst aber ja bei Bedarf eine weitere physische oder eine virtuelle Karte dazu nehmen.
Das Thema der allgemeinen Maestro Akzeptanz wurde doch hier schon von allen Seiten beleuchtet mehrmals durchgekaut.Okay, interessant. Bei den VR Banken scheint es auf jeden Fall die Regel zu sein (wenn ich mir andere Foren und Artikel ansehe)
Eine Frage zum Thema Revolut: Ich überlege, dort ein Konto zu eröffnen, vor allem wegen der Maestro Card, die man dort bekommen kann (GPay fähig)
Wie steht es um die Akzeptanz? Ich weiß, dass Maestro eigentlich überall dort akzeptiert wird, wo auch MC geht, aber selten dort wo kein MC geht (und nur Girocard)
Bei digitalen Girocards haben manche (insbes.) Ingenico Terminals Probleme damit (sie wird nicht akzeptiert), gibt es solche Probleme auch bei Revolut Maestro? Onlinezahlungen dürften darüber ja nicht möglich sein (Würde der Umweg im Internet Händler -->GPay-->Revolut Maestro funktionieren?), richtig?
Stimmt. Ist es eigentlich normal, dass man mindestens 2 € Überweisen kann? Oder ist das nur bei neuen Kunden so?
Diesen Monat läuft übrigens mein Premium aus. Bin mal gespannt, ob ich in Zukunft mit Prüfungen gegängelt werde.
Ich, Standard User, habe heute früh 10k aufgeladen...Bisher gingen problemlos Aufladungen über 10.000 EUR via KK durch. Gestern lief Premium aus, heute erzählt mir Revolut schon bei 3.001 EUR, dass mein tägliches Aufladelimit erreicht wäre - maximal also 3.000 EUR möglich.
Interpretiere nur ich da einen Zusammenhang hinein oder gibt es dazu bereits ähnliche Erfahrungen?
Ich habe vor zwei Wochen problemlos 5.000 EUR aufladen können. Habe seit zwei Jahren das kostenlose Konto und noch nicht einmal für die Karten je etwas bezahlt.Bisher gingen problemlos Aufladungen über 10.000 EUR via KK durch. Gestern lief Premium aus, heute erzählt mir Revolut schon bei 3.001 EUR, dass mein tägliches Aufladelimit erreicht wäre - maximal also 3.000 EUR möglich.
Interpretiere nur ich da einen Zusammenhang hinein oder gibt es dazu bereits ähnliche Erfahrungen?
Früher gab’s das noch häufiger, aber mit zuletzt abnehmender Tendenz.Ich habe die Erfahrungen gemacht das entweder Girocard (und dann ggf. auch NUR das) geht oder direkt alles bzw. auch MasterCard/Visa. Diese „Nische“ Maestro konnte ich so nicht feststellen
So wird es sein.Einzige Erklärung, die ich mir vorstellen kann:
Ich habe jetzt scheinbar eine weitere Umsatzgrenze überschritten (jetzt xxx.xxx€). Und die von mir wegen des ersten KYC am 24.12.2020 eingereichten Dokumente haben gereicht und sind aktuell genug, um auch den jetzigen Umsatz zu belegen.
Kein Grund, grosse „Software-Probleme“ herbeizureden.Man könnte meinen, Revolut hat Software-Probleme.
Tu doch nicht so, als würdest du sonst da irgendwas liegenlassen (wollen)Ich bin vorsichtig, und lasse erstmal nur höchstens 100€ dort liegen.
Ich nutze Revolut sehr intensiv. Bezahle im Monat besonders mit Apple Pay ca. 100x .Amis meinte:Tu doch nicht so, als würdest du sonst da irgendwas liegenlassen (wollen)![]()
Ich frage mich ja wirklich, wie man im Schnitt über 3 Zahlungen/Tag schafft - vor allem momentan.Ich nutze Revolut sehr intensiv. Bezahle im Monat besonders mit Apple Pay ca. 100x .
Ich frage mich ja wirklich, wie man im Schnitt über 3 Zahlungen/Tag schafft - vor allem momentan.
ich würde es ja auch gut finden, könnte auch mit einer Maestro Akzeptanz leben, nur gibt es diese Nische hier praktisch nie. Die 2-3 übrig gebliebenen Läden (Imbiss, Friseur) nehmen komplett gar keine Karte, egal welche. Alle andere sind halt entweder nur Girocard oder direkt auch Visa/MC etc fähig.Früher gab’s das noch häufiger, aber mit zuletzt abnehmender Tendenz.
Glaube mein Frisör macht‘s immer noch so, die Post-Terminals, und das Bettenlager wurde oben genannt.