Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
ANZEIGE
Auch wenn es echt nichts mit Revolut zu tun hat:
Warum sollte ich bewusst einen Schein ziehen, der einen niedrigen Wert hat? 10 EUR sind ja nicht dünner als 50 EUR, haben aber nur ein Fünftel des Nutzens... klingt nicht sinnvoll.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Bei den "gelben" Commerzbank ATMs ist das wohl zumindest an denen möglich, wo auch eingezahlt werden kann.
"Rote" Sparkassen ATMs bieten es in der Regel, wie bereits gesagt, nur Sparkassen Kunden an, letzte Woche erst selbst getestet. Bei Sparkasse A mit Sparkassencard der Sparkasse B abgehoben, Notenauswahl möglich, mit der Wise Mastercard wäre sie nicht möglich gewesen.
"Blaue" VR Bank Automaten können das normalerweise immer, und bieten das auch für Fremdkunden an. Bei Spardabanken soll diese Auswahl anscheinend auch möglich sein, genauso wie bei HypoVereinsbank und Deutsche Bank.
Postbank Automaten bieten das angeblich nur Postbank Kunden an, ING ATMs angeblich auch nur für ING Kunden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Terrorelfe

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
(...) ING ATMs angeblich auch nur für ING Kunden

Da bin ich mir nicht sicher. Als ich zuletzt vor einem Jahr dort Geld abgehoben habe (als ING Kunde), wurde mir kein Wahl angeboten. Der Automat hat dagegen merkwürdige Auszahlungsbeträge wie 110 € angeboten... Ein Wunschbetrag war natürlich möglich.
Es gibt auch einige VR-Automaten, wo es keine Wahl gibt. Einen solchen bin ich bereits begegnet. Es scheint aber, dass (zumindest hier) diese eine Minderheit ausmachen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Okay, interessant. Bei den VR Banken scheint es auf jeden Fall die Regel zu sein (wenn ich mir andere Foren und Artikel ansehe)
Eine Frage zum Thema Revolut: Ich überlege, dort ein Konto zu eröffnen, vor allem wegen der Maestro Card, die man dort bekommen kann (GPay fähig)
Wie steht es um die Akzeptanz? Ich weiß, dass Maestro eigentlich überall dort akzeptiert wird, wo auch MC geht, aber selten dort wo kein MC geht (und nur Girocard)
Bei digitalen Girocards haben manche (insbes.) Ingenico Terminals Probleme damit (sie wird nicht akzeptiert), gibt es solche Probleme auch bei Revolut Maestro? Onlinezahlungen dürften darüber ja nicht möglich sein (Würde der Umweg im Internet Händler -->GPay-->Revolut Maestro funktionieren?), richtig?
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Mit Maestro kann man an einigen Stellen etwas weiter als mit einer Mastercard kommen. Ein bekanntes Beispiel sind die Filialen der Deutschen Post (dort gehen girocard, Maestro und V PAY aber keine Visa oder Mastercard). Auch eine Filiale des Dänischen Bettenlagers in der Nähe wirbt nur mit der Akzeptanz der girocard und Maestro. Ich habe kein Auto, aber habe gesehen, dass einige Waschstraßen in der Nähe nun girocard und Maestro nehmen und sonst nichts.
Ich habe mit digitaler Maestro keine Erfahrungen, aber die kontaktlose Variante geht, wo sie akzeptiert wird, ohne Probleme überall. Online Zahlungen gehen dort, wo die Karte akzeptiert wird. Viele (wenn nicht die Mehrheit der) Händler in Deutschland nehmen keine Maestro online. Du kannst aber ja bei Bedarf eine weitere physische oder eine virtuelle Karte dazu nehmen.
 

Holodoc79

Erfahrenes Mitglied
28.07.2014
698
222
Mit Maestro kann man an einigen Stellen etwas weiter als mit einer Mastercard kommen. Ein bekanntes Beispiel sind die Filialen der Deutschen Post (dort gehen girocard, Maestro und V PAY aber keine Visa oder Mastercard). Auch eine Filiale des Dänischen Bettenlagers in der Nähe wirbt nur mit der Akzeptanz der girocard und Maestro. Ich habe kein Auto, aber habe gesehen, dass einige Waschstraßen in der Nähe nun girocard und Maestro nehmen und sonst nichts.
Ich habe mit digitaler Maestro keine Erfahrungen, aber die kontaktlose Variante geht, wo sie akzeptiert wird, ohne Probleme überall. Online Zahlungen gehen dort, wo die Karte akzeptiert wird. Viele (wenn nicht die Mehrheit der) Händler in Deutschland nehmen keine Maestro online. Du kannst aber ja bei Bedarf eine weitere physische oder eine virtuelle Karte dazu nehmen.
Das Dänische Bettenlager nimmt auch VISA/MC/Amex. Steht nur nirgendwo. In NL bei AlbertHeijn wird nur Maestro/VPay, aber kein VISA/MC akzeptiert.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.383
7.699
Ich habe die Erfahrungen gemacht das entweder Girocard (und dann ggf. auch NUR das) geht oder direkt alles bzw. auch MasterCard/Visa. Diese „Nische“ Maestro konnte ich so nicht feststellen, einen richtigen Vorteil hat sie nicht gebracht. Du @StefanBraun hast ja auch deine Girocard inkl. Maestro, damit ist es abgedeckt. Revolut kostet ja nichts, die Maestro war bei mir im letzten Jahr noch komplett gebührenfrei bestellbar, daher habe ich es als rein stillgelegtes Backup auch noch im Portfolio, einen regelmäßigen Verwendungszweck habe ich dafür aber nicht.

Damals hatte ich auch den Hintergedanken damit „EC-Only“ Läden mit abzudecken (bevor es die Girocard der Spk für ApplePay gab), oftmals hat sich dann aber herausgestellt das NUR Girocard geht.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.641
7.295
SNA
Okay, interessant. Bei den VR Banken scheint es auf jeden Fall die Regel zu sein (wenn ich mir andere Foren und Artikel ansehe)
Eine Frage zum Thema Revolut: Ich überlege, dort ein Konto zu eröffnen, vor allem wegen der Maestro Card, die man dort bekommen kann (GPay fähig)
Wie steht es um die Akzeptanz? Ich weiß, dass Maestro eigentlich überall dort akzeptiert wird, wo auch MC geht, aber selten dort wo kein MC geht (und nur Girocard)
Bei digitalen Girocards haben manche (insbes.) Ingenico Terminals Probleme damit (sie wird nicht akzeptiert), gibt es solche Probleme auch bei Revolut Maestro? Onlinezahlungen dürften darüber ja nicht möglich sein (Würde der Umweg im Internet Händler -->GPay-->Revolut Maestro funktionieren?), richtig?
Das Thema der allgemeinen Maestro Akzeptanz wurde doch hier schon von allen Seiten beleuchtet mehrmals durchgekaut.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Stimmt. Ist es eigentlich normal, dass man mindestens 2 € Überweisen kann? Oder ist das nur bei neuen Kunden so? Ich könnte zudem nur eine Revolut VISA bestellen, obwohl ich dachte, Revolut hat jetzt MC im Standardtarif. Liegt es vllt. an der virtuellen MC Karte?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Noch ein Grund, so eine Krücke nie als Hauptkonto zu nehmen. Zwar sind Überweisungen unter 2 € keine Häufigkeit, aber manchmal braucht man sie einfach...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.383
7.699
Natürlich nimmt man das nicht zum Hauptkonto, das hatten wir ja auch schon. Sobald bei Revolut der MS-Hahn zugedreht werden sollte, Gebühren für das Aufladen via KK eingeführt werden etc., kann der Thread hier geschlossen werden:Dauch wenn einige das Konto zwischendurch mal für Ausgaben nutzen, möchte ich behaupten ist das für den Großteil der Hauptgrund zur Nutzung.
 
  • Like
Reaktionen: reinke

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Diesen Monat läuft übrigens mein Premium aus. Bin mal gespannt, ob ich in Zukunft mit Prüfungen gegängelt werde.

Bisher gingen problemlos Aufladungen über 10.000 EUR via KK durch. Gestern lief Premium aus, heute erzählt mir Revolut schon bei 3.001 EUR, dass mein tägliches Aufladelimit erreicht wäre - maximal also 3.000 EUR möglich.
Interpretiere nur ich da einen Zusammenhang hinein oder gibt es dazu bereits ähnliche Erfahrungen?
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.452
3.808
Nachricht von Revolut, heute 11:07:

"Bitte bestätige die Herkunft des Geldes.
Bei Revolut nehmen wir deine Sicherheit ernst, deshalb musst du dir einen Moment Zeit nehmen, um die Herkunft deiner Geldmittel zu bestätigen.
So bestätigst du die Herkunft des Geldes:

Öffne deine Revolut App
Tippe auf das Banner Herkunft des Geldes verifizieren.
Befolge die Anweisungen in der App.

Warum ist eine Verifizierung erforderlich?

Revolut ist darum bemüht, Finanzkriminalität zu stoppen – und mit der Überprüfung der Herkunft des Geldes erfahren wir, dass dein hart verdientes Geld aus einer legitimen Quelle stammt. Um mehr darüber zu erfahren, warum wir diese Prüfungen durchführen, kannst du hier in unserem vollständigen Blogbeitrag über die Überprüfung der Herkunft des Geldes lesen."

Ich: Will die Sache erledigen, sitze eh gerade am PC und bin am Generieren eines Depot-Auszuges und am Einscannen des letzten Steuerbescheides.
Bevor ich irgend etwas bei Revolut einreiche:

Nachricht von Revolut, heute 11:21:

"Verifizierung der Herkunft des Geldes abgeschlossen
Wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass die Überprüfung deiner Finanzierungsquellen nun abgeschlossen ist. Dein Konto ist wieder in Betrieb und du kannst wieder alle seine Funktionen nutzen.
Wir möchten uns bei dir auch für deine Geduld und dein Verständnis danken."

Aus der App ist die Info mit der notwendigen Verifizierung auch wieder verschwunden.

:confused:


Einzige Erklärung, die ich mir vorstellen kann:
Ich habe jetzt scheinbar eine weitere Umsatzgrenze überschritten (jetzt xxx.xxx€). Und die von mir wegen des ersten KYC am 24.12.2020 eingereichten Dokumente haben gereicht und sind aktuell genug, um auch den jetzigen Umsatz zu belegen.

Update:
Ich bekomme jetzt jedesmal beim Einloggen als full screen eine Info, dass meine Verifizierung abgeschlossen ist:
IMG_0059.jpg

Man könnte meinen, Revolut hat Software-Probleme.
Ich bin vorsichtig, und lasse erstmal nur höchstens 100€ dort liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thiosk und L_R

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
964
1.256
Bisher gingen problemlos Aufladungen über 10.000 EUR via KK durch. Gestern lief Premium aus, heute erzählt mir Revolut schon bei 3.001 EUR, dass mein tägliches Aufladelimit erreicht wäre - maximal also 3.000 EUR möglich.
Interpretiere nur ich da einen Zusammenhang hinein oder gibt es dazu bereits ähnliche Erfahrungen?
Ich, Standard User, habe heute früh 10k aufgeladen...

migolf
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.065
671
HAM
Bisher gingen problemlos Aufladungen über 10.000 EUR via KK durch. Gestern lief Premium aus, heute erzählt mir Revolut schon bei 3.001 EUR, dass mein tägliches Aufladelimit erreicht wäre - maximal also 3.000 EUR möglich.
Interpretiere nur ich da einen Zusammenhang hinein oder gibt es dazu bereits ähnliche Erfahrungen?
Ich habe vor zwei Wochen problemlos 5.000 EUR aufladen können. Habe seit zwei Jahren das kostenlose Konto und noch nicht einmal für die Karten je etwas bezahlt.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.452
3.808
Ich habe offensichtlich ein Tageslimit von 10k€ für Aufladung über HH KK.
Habe nie etwas für das Konto bezahlt (auch nicht für die Plastik-Maestro).
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Ich habe die Erfahrungen gemacht das entweder Girocard (und dann ggf. auch NUR das) geht oder direkt alles bzw. auch MasterCard/Visa. Diese „Nische“ Maestro konnte ich so nicht feststellen
Früher gab’s das noch häufiger, aber mit zuletzt abnehmender Tendenz.
Glaube mein Frisör macht‘s immer noch so, die Post-Terminals, und das Bettenlager wurde oben genannt.

Einzige Erklärung, die ich mir vorstellen kann:
Ich habe jetzt scheinbar eine weitere Umsatzgrenze überschritten (jetzt xxx.xxx€). Und die von mir wegen des ersten KYC am 24.12.2020 eingereichten Dokumente haben gereicht und sind aktuell genug, um auch den jetzigen Umsatz zu belegen.
So wird es sein.

Man könnte meinen, Revolut hat Software-Probleme.
Kein Grund, grosse „Software-Probleme“ herbeizureden.

Du bist aufgrund deiner Nutzung ins Netz gegangen (zur Überprüfung), der Sachbearbeiter hat bemerkt, dass du erst vor kurzem schon Dokumente geschickt hast, mitgedacht und es aufgrund der bestehenden Daten und Dokumente unbürokratisch und zur Kundenzufriedenheit abgeschlossen.

Das dürfte einfach ein Ausnahmefall sein, dass es erst so kurz her ist. Bei einer Bank würde man sagen, es sei halt automatisch das Standardschreiben rausgegangen.

Ich bin vorsichtig, und lasse erstmal nur höchstens 100€ dort liegen.
Tu doch nicht so, als würdest du sonst da irgendwas liegenlassen (wollen) :p
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.452
3.808
Amis meinte:
Tu doch nicht so, als würdest du sonst da irgendwas liegenlassen (wollen) :p
Ich nutze Revolut sehr intensiv. Bezahle im Monat besonders mit Apple Pay ca. 100x .
Da muss ich dort schon etwas Geld liegen lassen. Sonst stehe ich bei Aldi an der Kasse dumm da.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.383
7.699
ANZEIGE
Morgens der Kaffee beim Bäcker, am Nachmittag der Mittagstisch (zum mitnehmen) und am Abend dann noch bei Aldi eingekauft;) das geht schon, ist jetzt nicht unbedingt mein Tagesablauf, aber möglich.


Früher gab’s das noch häufiger, aber mit zuletzt abnehmender Tendenz.
Glaube mein Frisör macht‘s immer noch so, die Post-Terminals, und das Bettenlager wurde oben genannt.
ich würde es ja auch gut finden, könnte auch mit einer Maestro Akzeptanz leben, nur gibt es diese Nische hier praktisch nie. Die 2-3 übrig gebliebenen Läden (Imbiss, Friseur) nehmen komplett gar keine Karte, egal welche. Alle andere sind halt entweder nur Girocard oder direkt auch Visa/MC etc fähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel