ANZEIGE
Stimmt Aber Revolut tut Jetzt Was. N26 macht nach 3 Jahren immer noch nichts.Revolut hat auch vor einigen Jahren wegen (u.a. Verdacht auf) Geldwäsche Stress gehabt, deshalb die Sperrfreudigkeit.
Stimmt Aber Revolut tut Jetzt Was. N26 macht nach 3 Jahren immer noch nichts.Revolut hat auch vor einigen Jahren wegen (u.a. Verdacht auf) Geldwäsche Stress gehabt, deshalb die Sperrfreudigkeit.
Stimmt. Einzelne ATMs der Reisebank erheben aber wohl auch schon für VISA Karten eine Gebühr (wobei Reisebank Automaten echt gut vermeidbar sind)Bei ATMS die eine Extra Gebühr verlangen muss man nur mit der Visa diese Gebühr nicht zahlen. Mit Marstro & MasterCard muss man immer die Gebühr zahlen drum ist es gut wenn man Master & Visa hat.
Doch. Bank spielen.Stimmt Aber Revolut tut Jetzt Was. N26 macht nach 3 Jahren immer noch nichts.
Auf Umtausch. Also in beiden Fällen.Bedeutet das, dass auch auf Auslandszahlungen in anderen Währungen als Euro ab 1000€ Gebühren anfallen? Oder bezieht sich das auf den geplanten Umtausch von Währungen zur "Spekulation"? Ich interpretiere zwar ja, auf allen Seiten Seiten liest man jedoch immer nur "keinerlei Fremdwährubgsgebühren". ".
Das ist in der Pauschalität leider falsch.Bei ATMS die eine Extra Gebühr verlangen muss man nur mit der Visa diese Gebühr nicht zahlen.
Trotzdem großer Mist dies einfach zu tauschen. Mein Kind ist noch bis Ende Juni 2022 in den USA. Wäre Revolut Junior die einzige KK, hätte sie vor Ort spätestens in 60 Tagen ein Problem. Gut, dass die noch die comdirect KK, bunq und Curve nutzt. Haben Junior nun eingestellt.Die Junior Ersatzkarte ist nun im Account hinterlegt. Versand erfolgte also. Visa wurde zur mastercard.
migolf
Meines Wissens hast Du keine Wahl d.h es gibt nur die Landeswährung. War jedenfalls bei mir so.Kann ich mit Revolut (habe Maestro und Visa Karte) an einem ATM in der CH auch EUR (ATM verfügt über CHF und EUR) beziehen?
EUR Guthaben bei Revolut ist genügend vorhanden. Wenn man die Limite des monatlich freien Bargeldbezug noch nicht getätigt hat, ist der EUR Bezug am CH Automaten dann auch gebührenfrei? Erwarte es zwar nicht, aber könnte ja sein.
Ja scheint tatsächlich so. Zumindest bei UBS Automaten konnte ich nur CHF wählen, obwohl der ATM auch EUR ausgeben könnte.Meines Wissens hast Du keine Wahl d.h es gibt nur die Landeswährung. War jedenfalls bei mir so.
Ich vermute das liegt aber nicht an Revolut, sondern an der Bank, die das vermutlich nur eigenen Kunden anbietet. Ich kann in Israel (letztes Jahr auch in Polen), problemlos auch Euros oder USD abheben.Ja scheint tatsächlich so. Zumindest bei UBS Automaten konnte ich nur CHF wählen, obwohl der ATM auch EUR ausgeben könnte.
Die interessantere Frage ist natürlich zum welchen Kurs dann den Kies abgerechnet wird: zu Revolutkursen oder zum (eigenen) Kurs der Bank.Ich vermute das liegt aber nicht an Revolut, sondern an der Bank, die das vermutlich nur eigenen Kunden anbietet. Ich kann in Israel (letztes Jahr auch in Polen), problemlos auch Euros oder USD abheben.
In Israel wird ganz normal in Euro abgebucht. Aber in Israel haben viele zusätzlich Euro und USD Konten. Man kann sogar seine Kreditkarten damit verknüpfen, in dem Fall fallen keine Fremdwährungsgebühren an, wenn man in dieser Währung zahlt.Die interessantere Frage ist natürlich zum welchen Kurs dann den Kies abgerechnet wird: zu Revolutkursen oder zum (eigenen) Kurs der Bank.
"Der Dauerauftrag ist eine deutsche Erfindung." (Quelle)Kann man bei Revolut echt kein Enddatum für einen Dauerauftrag einstellen?
Lieber überweise ich und hab die Möglichkeit bei Sperrung bei Revolut von einem anderen Konto zu überweisen als dass eine Lastschrift platzt."Der Dauerauftrag ist eine deutsche Erfindung." (Quelle)
Sowieso... Lastschrift ist doch die übliche Methode - am Ende muss doch auch was fällig ist (oder zurück bezahlt werden muss) nach den Terminbeträge verrechnet werden?
Verstanden.Lieber überweise ich und hab die Möglichkeit bei Sperrung bei Revolut von einem anderen Konto zu überweisen als dass eine Lastschrift platzt.