Hertz: Blacklistet / Gesperrt !

ANZEIGE

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Gibts mittlerweile Nachrichten was dich dahingerafft hat ? ;)

Nicht dass ich auch bald in die ewigen Jagdgruende eingehe ! :cool:

Danke der Nachfrage !
Sind erst gestern aus SFO zurückgegehrt.
War nett, waren die einzigen beiden PAX in F auf LH455 :D.
Hertz hat in der Zwischenzeit ein nettes Schreiben per Post geschickt :mad:
Werde das Schreiben im Lauf des Tages scannen und hier posten :rolleyes:.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Jetzt kann ich nicht einschlafen vor lauter Aufregung ! :mad: ;)

Jetzt wird's spannend.

Das Schreiben klingt sehr dubios.
Sicher ist, dass ich während den letzten ca. 80 Anmietungen keinerlei Schäden verursacht habe.
Wahrscheinlich ein Formschreiben, aber wie würdet Ihr damit jetzt umgehen. Bisher habe ich die Situation ignoriert, habe mich im Urlaub nicht unnötig ärgern wollen...
 

Anhänge

  • hertz_vft.jpg
    hertz_vft.jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 413

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich habe noch nie ein Schreiben gesehen was zwar eine solche Tragweite jedoch absolut NULL Inhalt hatte - bis heute ! :eek:

Bitte da mal um Erklaerung was man dir im Rahmen des angesprochenen Vertragsbruchs vorwirft, eventuell mit dem Beisatz dass du als guter Stammkunde der Firma Hertz auch ein persoenliches Gespraech und eine Rueckfrage als fair empfunden haettest. Und wer dir den entstandenen Schaden von verlorener Arbeitszeit aufgrund der Vorfaelle in LAX begleicht.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.627
München
Wahrscheinlich ein Formschreiben, aber wie würdet Ihr damit jetzt umgehen.

Wenn das Schreiben in der Tat unberechtigt ist, würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, ob Du bei Hertz dann wirklich überhaupt noch anmieten willst.

Es gibt ja auch noch Avis als global tätige Alternative.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.842
23
ZRH
Das Schreiben klingt sehr dubios.
Sicher ist, dass ich während den letzten ca. 80 Anmietungen keinerlei Schäden verursacht habe.
Wahrscheinlich ein Formschreiben, aber wie würdet Ihr damit jetzt umgehen. Bisher habe ich die Situation ignoriert, habe mich im Urlaub nicht unnötig ärgern wollen...

Hast Du denn die Rechnung für die letzte Anmietung schon bekommen, bzw. die Kreditkartenbuchung? Ist ja auch denkbar, dass da einer nach der Abgabe noch eine kleine Spritztour unternommen hat.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.627
München
Hast Du denn die Rechnung für die letzte Anmietung schon bekommen, bzw. die Kreditkartenbuchung? Ist ja auch denkbar, dass da einer nach der Abgabe noch eine kleine Spritztour unternommen hat.

Da hatte ich auch mal richtig Ärger mit der Polizei, war ein Hertz-Mitarbeiter der Station in Frankfurt am Flughafen, und man hatte mir versucht es in die Schuhe zu schieben (mit >30 km/h zu schnell auf der Autobahn in ner 120er Zone)...

Beim Vergleich des Fotos war natürlich eindeutig, dass ich nicht gefahren war...
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Wie bereits in anderen Mietwagenthreads geschrieben hat man in der Branche eigentlich immer jede Miete gemacht...irgendwo war diese halt doch lohnend fuer den Anbieter, auch wenn man 40 % Reduktion gegeben hat und Kunden Rabatte bekommen haben, die diesen eigentlich nicht zustanden...

Man daher konnte man eigentlich immer ausschliessen, dass jemand aufgrund der Nutzung von Codes Probleme bekommen koennte, vielleicht abgesehen von Mitarbeiterkonditionen und deren Nutzung.

Das alles hat sich in den letzten 12 Monaten immens verschoben, die Preise sind massiv gestiegen, vereinzelte Ausnahmen bestaetigen die Regel, so dass ich mir wirklich vorstellen kann, dass Codehopping (besonders ab einem gewissen Umfang ) einfach anders betrachtet wird. Ich kann bestaetigen, dass sich die Vermieter diverse Firmen, Abkommen und Vertraege angesehen habe und von daher kann es sein, dass der OP aufgrund seiner haeufigen Anmietungen ueberprueft wurde und entsprechend zu Tage kam, dass Hertz mit ihm tendenziell eher Geld verliert...machen wir uns nichts vor, die ganze Branche ist ein bucket case in Reinkultur ( abgesehen von Enterprise ) und von daher sind solche Entscheidungen vielleicht nur der Anfang...Finde ich immer noch komisch, aber kann ich mir vorstellen, obwohl es mehrere andere Moeglichkeiten gibt.

Mir hat neulich mein lokaler Europcarvermieter mitgeteilt, dass ich ein kleineres Auto haben koennte, er die Rate entsprechend aendern wuerde, er aber unter keinen Umstaenden den Aufwand betreibt mir nun das gebuchte Fahrzeug zu besorgen...es wuerde sich einfach fuer ihn nicht rechnen...
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
...dass der OP aufgrund seiner haeufigen Anmietungen ueberprueft wurde und entsprechend zu Tage kam, dass Hertz mit ihm tendenziell eher Geld verliert...machen wir uns nichts vor, die ganze Branche ist ein bucket case in Reinkultur ( abgesehen von Enterprise ) und von daher sind solche Entscheidungen vielleicht nur der Anfang...Finde ich immer noch komisch, aber kann ich mir vorstellen, obwohl es mehrere andere Moeglichkeiten gibt.

Das eigentlich lustige ist aber, dass dieses Jahr 90% meiner Anmietungen zum kreuzbraven ADAC Tarif gebucht und abgerechnet wurden.
Meistens habe ich die Autos nur zur Fahrt Flughafen-Wohnung-Flughafen benutzt, es wurden selten mehr als (inklusive Einkaufsfahrten) 100 km / pro Wochenende zurückgelegt.
Bezahlt wurden meistens 61€ oder 69€, dem alten ADAC Tarif entsprechend.
Allerdings gab's auch wenige Ausnahmen, wo Orbitztarife oder andere CDP/PC Kombinationen benutzt wurden.


Mir hat neulich mein lokaler Europcarvermieter mitgeteilt, dass ich ein kleineres Auto haben koennte, er die Rate entsprechend aendern wuerde, er aber unter keinen Umstaenden den Aufwand betreibt mir nun das gebuchte Fahrzeug zu besorgen...es wuerde sich einfach fuer ihn nicht rechnen...

(n):mad::doh:

Ohne Worte! Ich hoffe, Du hast ihm daraufhin das Gebiß herausgezogen....

Wäre interessant zu wissen, welche Codes denn beutzt wurden?
Auf alle Fälle würde ich nachfragen, was der konkrete Vorwurf ist ?

Die - sehr freundlich formulierte - Anfrage läuft, das wird wohl bis Montag/Dienstag dauern, bis da eine Antwort herausfällt.

Habe übrigens gerade einen 525iA Touring von Europcar. Die Tankklappe ist defekt und lässt sich auch mit der Notentriegelung nicht öffnen.:mad:
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Klingt nach ausgelöstem Chrash Schalter, hatte ich auch mal, habe ich aber durch Zufall vorher entdeckt und reklamiert.

:D
Die Aktion heute war fast so lustig wie das Schreiben von Hertz.
Auf Empfehlung eines Call-Center Menschen habe ich die 24h Filliale auf der Hanauer Landstrasse aufgesucht.
Dort hat man mit aller Kunst, einem großen Schraubendreher und grobmotorischem Talent das Tankfach aufgestemmt...:eek:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.627
München
Zurück zum Thema:

Alle Emails, die ich an die im Schreiben genannte Mailadresse (dnreurope@hertz.com) sende, werden zurückgewiesen. :mad:
'Invalid recipient list'. :doh:

Ich würde die ursprünglichen E-Mails alle zusammen mit den Fehlermeldungen an Hertz faxen.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Bin mal gespannt was da noch so kommt...

Ich frage mich wirklich ob es nicht besser waere, wenn so manche Anmietungen nicht ueber unser profil leufen sondern wir als ganz normaler 0-8-15 Kunde erscheinen. :confused:

:censored:
Das nutzt wahrscheinlich rein garnichts.
:idea:
Wie ich herausfinden konnte, gilt als Schlüssel oder Filekey die Führerschein-Nummer.
Bei einer Sperre wird zunächst nicht das Hertz Profil inaktiviert, sondern der Führerschein auf eine Blacklist gesetzt.
EDIT: Das gilt möglicherweise auch für die Kreditkarte(n)
:censored:
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
6.826
5.632
Ich würde die ursprünglichen E-Mails alle zusammen mit den Fehlermeldungen an Hertz faxen.

Ich würde per Post an die Geschäftsführung der Autovermietungs-GmbH schreiben.

Warum per Post? Bietet noch am ehesten Gewähr, daß dies dort oder zumindest im Umfeld durch Assistenten etc. zur Kenntnis genommen und ggf. nachverfolgt wird.

Dorthin könnte dann auch die Erwartung einer unverzüglichen eingehenden Erklärung für die Sperre kommuniziert werden. Sollte sich die GmbH nämlich nicht in der Lage sehen, eine solche Erklärung zu liefern, würde sich ja die Frage stellen, vor welchem Hintergrund die Service Ltd. Kunden sperrt.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
:censored:
Das nutzt wahrscheinlich rein garnichts.
:idea:
Wie ich herausfinden konnte, gilt als Schlüssel oder Filekey die Führerschein-Nummer.
Bei einer Sperre wird zunächst nicht das Hertz Profil inaktiviert, sondern der Führerschein auf eine Blacklist gesetzt.
EDIT: Das gilt möglicherweise auch für die Kreditkarte(n)
:censored:

Also Fuehrerschein & KK in den Schredder, neue bestellen ! :D

Aber mal im Ernst , alles Aufwand ! Wenn mich jemand als Kunde nicht mehr haben will... fein ! Gibt ja noch genug Konkurrenz !

Ja, Hertz Raten waren und sind auf manchen Maerkten gut, Angebote gibt es immer. Aber wenn ich dich recht verstanden habe mietest du eh oft in Deutschland und da ist Hertz bestenfalls oft Mittelfeld. In den USA sind mittlerweile auch National und Avis sehr konkurrenzfaehig !
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.870
2.872
ZRH / MUC / VIE
Aber mal im Ernst , alles Aufwand ! Wenn mich jemand als Kunde nicht mehr haben will... fein ! Gibt ja noch genug Konkurrenz !

Ja, trotzdem hat man bei einem Antwortsschreiben in diesem Stil mit dieser Tragweite Anrecht darauf zu erfahren, was der Auslöser war (und dem Vermiet-Unternehmen mittels eingeschriebenem Brief die Chance zu geben, sich zu äussern).

Da muss ja wirklich was :eek: vorgefallen sein...
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
:mad:

Ojeh, Hertz hat jetzt geantwortet:

Thank you for your email.
Ther Hertz Corporation wishes to inform you that we have now completed our investigation of the circumstances surrounding the above mentioned rental and concluded that the allegations we were investigating are founded.

As a result of the above, the decision not to rent to you in the future remains.
....

Muss man dem noch etwas hinzufuegen - ich glaube nicht.