OS: HON Weihnachtsgeschenke

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
dann ist halt bei dir im CRM das Hakerl "Weihnachtskarte" gesetzt, bei jemand anderen "Geschenk" und bei jemand dritten nichts. Wurde mir die Verschwörungstheorien schenken - das ist alles reiner Zufall und hat auch nichts mit SEN+ oder so zu tun

Natürlich ist das keine "Verschwörung". Und SEN+ ist auch Unsinn (jedenfalls weiss davon das Kabinenpersonal nix). Aber es gibt sicher einen Grund, weshalb einige wie Du richtig schreibst ein Geschenk erhalten, andere eine Karte und wieder andere gar nix. Wie gesagt, ich könnte mir vorstellen, dass das ein Relikt ist aus alter Zeit.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
5
Wien
beispielsweise ... oder es gab einmal etwas kurz vor Weihnachten und man hat deswegen gesagt der bekommt ein Geschenk und seit damals hat man eben das Hakerl nicht mehr gelöscht...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.169
8.590
BRU
Wo sind denn die Statistik- oder Marketing-Studenten hier? Gibt es nicht jemanden, der hier eine vernünftige wissenschaftliche Umfrage und Studie starten will, anstatt bei einem Thema von derartiger Wichtigkeit :eek: so wilden Theorien von SEN+, Verschwörungen, vergessenen Hakerln usw. aufzustellen :help: :D
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
10
EDLE 07
Natürlich ist das keine "Verschwörung". Und SEN+ ist auch Unsinn (jedenfalls weiss davon das Kabinenpersonal nix).
Natürlich ist es vollkommener Unsinn dass das Unsinn sein soll.
Vielleicht hatte man einfach keine Lust es Dir zu erklären oder die von Dir befragte FA hatte eine Wissenslücke.
Selbstverständlich gibt es SEN+/HON+.

Bei der Geschenkverteilung - übrigens, neben den Geburtstagsgeschenken der Hansa, ein jährlich wiederkehrendes VFT-Thema - scheint es keine wirklich durchschaubare Metrik zu geben.
Spannender finde ich die Frage, warum es den hiesigen Insassen scheinbar so furchtbar wichtig ist von einem Luftbeförderungsunternehmen irgend ein Geschenk oder einen Funken Aufmerksamkeit zum Weihnachtsfest zu erhaschen.
Ist das ausser bei der Hansa bei anderen Airlines eigentlich überhaupt üblich?
 
E

embraer

Guest
Spannender finde ich die Frage, warum es den hiesigen Insassen scheinbar so furchtbar wichtig ist von einem Luftbeförderungsunternehmen irgend ein Geschenk oder einen Funken Aufmerksamkeit zum Weihnachtsfest zu erhaschen.

Hey Doc, Du bist doch Moderator in diesem Forum und seit vielen Jahren dabei? Und noch immer meinst Du für die Leute hier sei die LH "nur ein Luftbeförderungsunternehmen" und der HON ist "einfach nur so ein Status" oder was? Für viele hier ist die Fliegerei das Leben und LH der Heiland :D - und gleichzeitig Satan ;)
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
5
Wien
Gab's bei mir auch und daher bin ich so sauer, dass es als HON diesmal nur so eine Fliegerkarte gab. Die bösen Araber und Air France haben wirklich was schönes geschickt.

jenau, da lass ich mir doch lieber bei jedem Flug nen Fuffi mehr abluchsen, wenn ich dann einmal eine handgepfrimmelte Karte und eine Flasche TOMBERINJON bekomme.
Preise rauf, Weihnachtsgeschenkgarantie her.
So muss Luftfahrt!
 
  • Like
Reaktionen: paulraum

togo001

Erfahrenes Mitglied
01.08.2009
492
5
Shenzhen
Letztes Jahr gab es ein völlig peinliches Weihnachtsschreiben mit der flehentlichen Bitte nur ja in 2012 LH nur ja treu zu bleiben und ganz viel zu fliegen. Fand ich total daneben. Dieses Jahr bei mir gar nix - noch nicht mal eine Weihnachtskarte, weder LH noch LX. Auch okay, besser gar nix als so ein Schwachsinn wie letztes Jahr (LH).

Dito bei mir.

Ich habe allerdings im Sommer darum gebeten, mich mit allen Standardschreiben und Textbausteinen zu verschonen.
Das passiert nun auch. Emails werden kurz und nett beantwortet, keinerlei Texthülsen mehr.
Werbeaussendungen und HON-"Massenmailings" gab es seitdem auch nicht mehr.
Das Weihnachtsschreiben aus 2011 verbuche ich unter solchen "Massenmailings".
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
Ok. Ja, da brauch ich als popeliger Goldjunge nichtmal auf ne Karte hoffen :D
 

once747

Erfahrenes Mitglied
30.01.2011
610
262
Die Zusendung und Nichtzusendung der 'Geschenke' liegt auch evtl. ein einer Region, sprich wo kommt der HON oder Senator her und wie handhabt die regionale Betreuung die Zuwendungen... So ja auch bei Mailings wenn z.B. der 380 in einer bestimmten Region zu Gast ist (MUC), so bekommen auch nur HONs aus dieser Region die Einladung...

Also am besten mal nach IATA-Code sammeln wer etwas bekommen hat, wenn es denn so unter den Nägeln brennt!
 
E

embraer

Guest
Das kann sein. Denn in meiner Region würde man es als unhöflich erachten, wenn einem die LH nichts schenken würde :D
 
M

Mr.Burns

Guest
Als BA Premier gab es einen Montblanc Fueller mit persoenlicher Uebergabe waehrend einem tollen Weihnachtsdinner im kleinen Kreis (keine Massenveranstaltung ; 8 Personen). Eingeladene +1 bekam ein Seidenhalstuch von Hermes. Sehr beeindruckend!

Dies in Japan.

Nur mal so zum Vergleich.


Die Berliner SEN bekamen immerhin ein kleines Paket mit Stollen oder Alkohol oder Gebäck. Wohl je nach Wichtigkeit gestaffelt.