OS: HON Weihnachtsgeschenke

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Wir meinen den gleichen HON. Diese Dose gab es zwischen den Jahren als Ersatz für Corny, Toblerone und Konsorten...

Und was hast Du erhalten, Dreschen? Ich hoffe einen Bier-Humpen (y)
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.548
237
Point Place, Wisconsin
Als BA Premier gab es einen Montblanc Fueller mit persoenlicher Uebergabe waehrend einem tollen Weihnachtsdinner im kleinen Kreis (keine Massenveranstaltung ; 8 Personen). Eingeladene +1 bekam ein Seidenhalstuch von Hermes. Sehr beeindruckend!

Dies in Japan.

Nur mal so zum Vergleich.

BA Premier ist aber nicht wirklich vergleichbar mit einem popeligen HON.
Der BA Premier sorgt für etliche Millionen Umsatz bei BA und ist eher als Top Key Account zu Werten.

Das Thema Compliance wurde hier übrigens noch nicht angesprochen.
In jedem seriösen Konzern dürften die Mitarbeiter gar keine Geschenke der Airline annehmen.
Vermutlich verschickt LH deshalb auch nichts bzw nichts wertvolles.
 
E

embraer

Guest
BA Premier ist aber nicht wirklich vergleichbar mit einem popeligen HON.
Der BA Premier sorgt für etliche Millionen Umsatz bei BA...

Wie bitte? Wie soll ich denn für eine Million Euro im Jahr fliegen? :confused:
Oder ist dieser "Premier" eine Karte nur für das Top Management eines grossen Unternehmens mit Millionenumsätzen bei der Fluggesellschaft?

Das Thema Compliance wurde hier übrigens noch nicht angesprochen.
In jedem seriösen Konzern dürften die Mitarbeiter gar keine Geschenke der Airline annehmen.
Vermutlich verschickt LH deshalb auch nichts bzw nichts wertvolles.

Oh Mann, Jungs... :rolleyes: Ich darf als regelmässiger Fluggast von LH (geschäftlich bezahlte Flüge) keine Geschenke annehmen von der Fluggesellschaft? Den edlen Cognac in der FCL muss ich demnach auch ablehnen? Und den Kaviar an Bord auch? Meine Fresse... Hier sieht man wieder, dass die Deutschen - so gerne ich Euch mag - schon in einer ganz anderen Welt lebt als wir Schweizer. Und das sage ich (auch) als Jurist ;)
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.124
17
Oh Mann, Jungs... :rolleyes: Ich darf als regelmässiger Fluggast von LH (geschäftlich bezahlte Flüge) keine Geschenke annehmen von der Fluggesellschaft? Den edlen Cognac in der FCL muss ich demnach auch ablehnen? Und den Kaviar an Bord auch? Meine Fresse... Hier sieht man wieder, dass die Deutschen - so gerne ich Euch mag - schon in einer ganz anderen Welt lebt als wir Schweizer. Und das sage ich (auch) als Jurist ;)
So ist es und aus Sicht des Arbeitgebers auch nachvollziehbar, gilt übrigens auch für so mansche Schweizer Firma.
 
E

embraer

Guest
So ist es und aus Sicht des Arbeitgebers auch nachvollziehbar, gilt übrigens auch für so mansche Schweizer Firma.

Ach so... ich muss also mein Fläschchen Kirsch dem Chef übergeben? Und was macht der damit? Den Aktionären ausschenken? Oder muss die Flasche "vernichtet" werden, wie bei der Siko am Flughafen? Und den Kaviar? Muss ich den ablehnen oder dem Chef mitbringen? :confused: Es wird langsam albern...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.548
237
Point Place, Wisconsin
Ach so... ich muss also mein Fläschchen Kirsch dem Chef übergeben? Und was macht der damit? Den Aktionären ausschenken? Oder muss die Flasche "vernichtet" werden, wie bei der Siko am Flughafen? Und den Kaviar? Muss ich den ablehnen oder dem Chef mitbringen? :confused: Es wird langsam albern...

Die Flasche könnte z.B. auf der Weihnachtsfeier in die Verlosung, so dass jeder Mitarbeiter die Chance hat zu partizipieren.
Der Caviar ist im übrigen Teil des bezahlten Produktes (F Flug) und kein Geschenk.

Du scheinst einiges durcheinander zu bringen.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2 und DUS
E

embraer

Guest
Die Flasche könnte z.B. auf der Weihnachtsfeier in die Verlosung, so dass jeder Mitarbeiter die Chance hat zu partizipieren.
Der Caviar ist im übrigen Teil des bezahlten Produktes (F Flug) und kein Geschenk.

Du scheinst einiges durcheinander zu bringen.

Ich bringe gar nichts durcheinander! Denn das Geschenk der LH ist genauso Teil des Tickets (bwz. der Tickets in ihrer Mehrzahl) wie der Kaviar. Oder meinst Du die LH schenkt das aus reiner Nächstenliebe? Nein, es geht darum mir zu danken, dass ICH soviel Zeit an Bord ihrer Flugzeuge verbracht habe.
Entschuldigung, aber diese Diskussion ist nun wirklich nur kleinbürgerlich und dumm!
 
E

embraer

Guest
Die Flasche könnte z.B. auf der Weihnachtsfeier in die Verlosung, so dass jeder Mitarbeiter die Chance hat zu partizipieren.

Sorry, aber das muss ich einfach noch separat zitieren. Das kann nicht Dein Ernst sein, oder? Unglaublich, ich schmeiss mich gleich weg... :LOL: :LOL: :LOL:
 
  • Like
Reaktionen: Marco159

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.667
9.417
FRA/QKL
Ich bringe gar nichts durcheinander! Denn das Geschenk der LH ist genauso Teil des Tickets (bwz. der Tickets in ihrer Mehrzahl) wie der Kaviar. Oder meinst Du die LH schenkt das aus reiner Nächstenliebe? Nein, es geht darum mir zu danken, dass ICH soviel Zeit an Bord ihrer Flugzeuge verbracht habe.
Entschuldigung, aber diese Diskussion ist nun wirklich nur kleinbürgerlich und dumm!
Du tust zwar momentan groß als Schweizer Kenner, aber scheinbar hast du keine Ahnung von den Regelungen in Schweizer Konzernen. Ich habe zufällig seit vielen Jahren mit 2 der TOP 4 zu tun und lass dir gesagt sein, dass die Compliance Regeln in diesen Unternehmen in keinster Weise deutschen Konzernen nachstehen. Ich würde diese Regeln sogar teilweise als rigoroser bezeichnen, wenn ich sehe was ich als Lieferant z.B. unterzeichnen muss um deren Mitarbeiter nicht in Schwierigkeiten zu bringen. ;)

Kleinbürgerlich und dumm ist nur, wenn man etwas diskutiert, dass man nicht mal im Ansatz versteht wie mir scheint. :eek:
 
E

embraer

Guest
Du tust zwar momentan groß als Schweizer Kenner, aber scheinbar hast du keine Ahnung von den Regelungen in Schweizer Konzernen. Ich habe zufällig seit vielen Jahren mit 2 der TOP 4 zu tun und lass dir gesagt sein, dass die Compliance Regeln in diesen Unternehmen in keinster Weise deutschen Konzernen nachstehen. Ich würde diese Regeln sogar teilweise als rigoroser bezeichnen, wenn ich sehe was ich als Lieferant z.B. unterzeichnen muss um deren Mitarbeiter nicht in Schwierigkeiten zu bringen. ;)

Darum geht es doch gar nicht. Natürlich ist eine gute Compliance sehr wichtig. Und natürlich nehmen wir das in der Schweiz sehr ernst. Aber keiner, wirklich KEINER käme auf die Idee, ein Fläschchen Kirsch von Lufthansa oder Swiss abzulehnen oder es an die "Tombola" der Weihnachtsfeier mitzubringen. Das ist einfach total absurd. Und wir wissen doch alle, dass Deutschland in dieser Sache einen Knall hat, oder? Stichwort Wulff, Steinbrück...
 
Moderiert:
E

embraer

Guest
Wie gesagt, das gehört zum Thema Compliance und der Annahme von Geschenken durch Mitarbeiter.
Davon scheinst Du ja - als angeblicher Jurist - noch nichts gehört zu haben!

Es gilt den Unterschied zwischen Geschenken und Bestechung mit einem gesunden Augenmass zu sehen. Ein Fläschchen Kirsch von LH hat nix mit Bestechung oder Compliance zu tun, einfach nix.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.667
9.417
FRA/QKL
Darum geht es doch gar nicht. Natürlich ist eine gute Compliance sehr wichtig. Und natürlich nehmen wir das in der Schweiz sehr ernst. Aber keiner, wirklich KEINER käme auf die Idee, ein Fläschen Kirsch von Lufthansa oder Swiss abzulehnen oder es an die "Tombola" der Weihnachtsfeier mitzubringen. Das ist einfach total absurd. Und wir wissen doch alle, dass Deutschland in dieser Sache einen Knall hat, oder? Stichwort Wulff, Steinbrück...
Du hast nicht zufällig keinen blassen Schimmer, um was es dabei überhaupt geht? :confused:
 
E

embraer

Guest
Du hast nicht zufällig keinen blassen Schimmer, um was es dabei überhaupt geht? :confused:

Es geht um Verhältnismässigkeit und gesunden Menschenverstand. Aber beides scheint Dir offenbar völlig abhanden gekommen zu sein.
Daher ziehe ich mich nun zurück von dieser Diskussion. Ich wünsche viel Spass bei der Silvester-Tombola ;)
 

MH77

Erfahrenes Mitglied
08.08.2009
594
0
Vordertaunus
Ich finde daß Partnerschaften gepflegt werden müssen und da Lufthansa 2012 gut zu mir war will auch ich mich bei den mir bekannten Personen bedanken und habe zu meinem Neujahrsempfang Mitte Januar nach Frankfurt eingeladen. Ich habe auch schon Zusagen, mal schauen ob Herr Franz auch meiner Einladung folgt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.667
9.417
FRA/QKL
Ich finde daß Partnerschaften gepflegt werden müssen und da Lufthansa 2012 gut zu mir war will auch ich mich bei den mir bekannten Personen bedanken und habe zu meinem Neujahrsempfang Mitte Januar nach Frankfurt eingeladen. Ich habe auch schon Zusagen, mal schauen ob Herr Franz auch meiner Einladung folgt.
Hoffentlich kollidiert dein Neujahrsempfang nicht mit dem Termin für meinen Neujahrsempfang. :D
 
  • Like
Reaktionen: MH77 und linuxguru

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
2
ZRH
Es gilt den Unterschied zwischen Geschenken und Bestechung mit einem gesunden Augenmass zu sehen. Ein Fläschchen Kirsch von LH hat nix mit Bestechung oder Compliance zu tun, einfach nix.

Blubber...
Erzähle Deine kleingeistigen Thesen mal einem deutschen oder mittlerweile auch einem schweizer Finanzbeamten (resp. Steuerkommisär).

Wird wohl Zeit, dass die Schule wieder losgeht...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Beim Thema Compliance geht es nicht nur um rechtliche sondern auch ethische Rahmenbedingungen. Ob es rechtlich einwandfrei ist einen Montblac Kugelschreiber anzunehmen oder ob man sich durch dieses Geschenk dazu verleiten laesst (in Erhoffung zukuenftiger privater Events & Praesente) weiterhin viel Geld bei dieser Airline zu lassen (auch wenn ein Mitbewerber guenstiger ist -> Ping!) sind zwei verschiedene Dinge.

Compliance ist nicht dazu da die Mitarbeiter zu gaengeln sondern um a) Unternehmensschaden vorzubeugen und b) die Mitarbeiter unantastbar gegen Vorwuerfe zu machen.

Und das ist in dem Moment ein Problem wenn ich als gluecklicher Empfaenger des Praesents anderen Teilhabern der Firma (Aktionaeren, Partnern [auch ein CEO ist 'nur' leitender Angestellter]) gegenueber verpflichtet bin. Da geht es vor allem um finanzielle Hintergruende aber auch um den MA vor Vorwuerfen der Betechlichkeit zu bewahren.

Gehoert mir die Firma allein und ich muss keinerlei Rechenschaft ablegen ist das alles relaxed. Sofern es dennoch eine Compliance Guideline in der Firma gibt ist allenfalls der ethische Ansatzpunkt einen Gedanken wert. Ich muss mich nicht verantworten aber wie sieht das vor den Mitarbeitern aus? Welches Beispiel lebe ich als Chef vor wenn ich Regeln erlasse aber mich bewusst und offensichtlich darueber hinwegsetze?

Es gibt zum Thema Compliance interessante Seminare und Literatur. Kann man nur empfehlen!
 

nanook00

Erfahrenes Mitglied
03.05.2010
272
-1
SYD/HBA
Aber keiner, wirklich KEINER käme auf die Idee, ein Fläschchen Kirsch von Lufthansa oder Swiss abzulehnen oder es an die "Tombola" der Weihnachtsfeier mitzubringen.

Würdest du bitte davon Abstand nehmen, im Namen aller Schweizer so einen Blödsinn abzusondern? Ich komme z.B. auf solche Ideen, ganz einfach weil es bei uns im Unternehmen entsprechende Vorschriften gibt. Und unser Unternehmen ist nicht das einzige. Verhältnissmässigkeit und gesunder Menschenverstand sind heutzutage ein sehr schlechter Massstab.