Klares JEIN!
Man muss halt klipp und klar unterscheiden ob man bei der pauschalen Aussage die du gebracht hast bleibt oder mal die Scheuklappen ablegt. Ich und auch mein Team arbeiten gerne auch mal länger als 12h. Und das a) freiwillig und b) hochmotiviert und c) oftmals auch bis zur letzten Minute Vollgas durch. Warum? Weil du oftmals eben Blut geleckt hast und dir sagst "das will ich jetzt aber noch wissen/hinbekommen".
Hmm ich denke du vermischt da was, Mitarbeiter die an einem Projekt mal 12 Stunden oder länger arbeiten weil es "nötig" ist arbeiten in einer ganz anderen Umgebung als Mitarbeiter die man zu 12 Stunden Schichten einteilt - um letztere geht es. Die anderen haben längst ihren Weg gefunden mit den 12 oder 14 Stunden Tagen umzugehen.
Der Architekt der an einem Plan sitzt, macht das heute schon bei freier Zeiteinteilung (als freie Entscheidung) es geht darum das mit den neuen Gesetzen 12 Stunden Schichten angeordnet werden können.
Und klar hier sind ja nur Leute unterwegs die in tollen Teams rund um die Uhr arbeiten F fliegen und sich ihre 100.000€ Autos in lustigen Farben liefern lassen - die sind aber von solchen Gesetzen ausdrücklich nicht betroffen.
Denn wer auf die Stechuhr schaut, seinen 3er BMW und das Reihenhaus abbezahlen muss und einmal im Jahr in Y seine 14 Tage Urlaub "abreist", der hat eine andere Realität.
Und woher kommst du auf die Idee das ich 12 Stunden Tage nicht gut finde - ich finde sie nur als gesetzliche Vorgabe für die Höchstarbeitszeit von Mitarbeitern nicht gut.
Bei mir ist alles drin, zwischen 0 Stunden und 18 - 20 Stunden Tage, meine Mitarbeiter sollen aber nach Möglichkeit nicht mehr als 7 Stunden am Tag arbeiten.