Hotelempfehlung Budapest gesucht

ANZEIGE

buda01

Erfahrenes Mitglied
16.07.2009
462
2
PMI
ANZEIGE
Ich muss den Thread mal kurz wieder nach oben holen :-D

Kann jemand ein gutes Thermalbad (zu dieser Jahreszeit = warmes Wasser und evtl. nette Anwendungen/Massagen) empfehlen? Eigentlich hatte ich das Gellért-Bad im Auge ... aber irgendwie lese ich da nur negative Kommentare bei Tripadvisor. Mein letzter Besuch dort liegt schon 10 Jahre zürück - dementsprechend wäre ich für aktuelle Infos und Empfehlungen zur "Bade-Szene" in BUD dankbar :)

Alternativ gäbe es noch die Hotels auf der Margareteninsel (Margitsziget) mit ihren Thermalquellen.

DANUBIUS HEALTH SPA RESORT MARGITSZIGET

Thermal Hotel Margitsziget Budapest
 

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2

Banause- 1881 eröffnet, das grösste seiner Art in Europa, ganz wundervolle Architektur und ein tolles Heilbad.
Ein wahres Unikat, wer Budapest besucht, sollte es sich auf jeden Fall angucken.
Gellért liegt zentraler, ist auch sehr schön, etwas "touristischer" und seit neuestem gibt es auch englische Beschriftungen.
Massagen werden auch angeboten, allerdings nutzen die Ungarn diese Bäder so gerne, das sie sich in der Tat etwas schwer mit der Öffnung Richtung Touristen tun, daher vermutlich die Kommentare bei TA...
Kann beide Bäder rund ums Jahr empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: XT600

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Banause- 1881 eröffnet, das grösste seiner Art in Europa, ganz wundervolle Architektur und ein tolles Heilbad.
Ein wahres Unikat, ...

Tut mir leid :(
Bin von der Thermenlandschaft in Österreich halt anderes gewohnt.
Mir gefiel halt nicht dass es keine anständige Aufgusssauna gibt, viele kleine verwinkelte Becken, Ablagerungen durch das Thermalwasser, zu schlechte Filteranlagen.

Es ist eines der Altherrenbäder, sprich Spinte/Kabinen noch aus Holz. Aber wie gesagt wirkt es nicht so geputzt.
 

FloE

Erfahrenes Mitglied
26.12.2011
274
0
MUC
Szechenyi oder Gellert sind halt die Klassiker, mein persönlicher Favorit ist das Lukács - ebenfalls ein klassizistischer Bau aber nicht so voll wie das Szechenyi; meist sind dort auch nur Ungarn zu finden. Im Lukács gibt es zudem eine Kombikarte für ca. 5000 Forint bei der Eintritt & 20 Minuten Massage inklusive sind. Auch sehr schön ist das Rudas, dies ist im typischen Hamam-Stil (wurde von den Türken erbaut).
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Ich muss den Thread mal kurz wieder nach oben holen :-D

Kann jemand ein gutes Thermalbad (zu dieser Jahreszeit = warmes Wasser und evtl. nette Anwendungen/Massagen) empfehlen? Eigentlich hatte ich das Gellért-Bad im Auge ... aber irgendwie lese ich da nur negative Kommentare bei Tripadvisor. Mein letzter Besuch dort liegt schon 10 Jahre zürück - dementsprechend wäre ich für aktuelle Infos und Empfehlungen zur "Bade-Szene" in BUD dankbar :)

Value ist recht mässig: man bekommt als Ausländer nur Tageskarten für um die 4000 HUF, was echt teuer ist für das gebotene (Textilsauna, veraltete Umkleiden etc.) - deshalb wohl die schlechten Bewertungen!

Rudas ist renoviert - wenn das Wetter schön ist, gehe ich ins Szecheny (einfach zu erreichen mit der Metro), viel Platz, aber dieser Tage sicherlich auch recht voll - morgens hin (gibt nur Tageskarten s.o.) - nach 2h hast du aber auch genug (?) ggf. was trinken oder Essen (snack, junk food)

Tut mir leid
sad.gif

Bin von der Thermenlandschaft in Österreich halt anderes gewohnt.
Mir gefiel halt nicht dass es keine anständige Aufgusssauna gibt, viele kleine verwinkelte Becken, Ablagerungen durch das Thermalwasser, zu schlechte Filteranlagen.

Es ist eines der Altherrenbäder, sprich Spinte/Kabinen noch aus Holz. Aber wie gesagt wirkt es nicht so geputzt.
wie gesagt: ist halt immer noch Osteuropa und 40 Jahre Sozialismus sind nicht einfach wegwischbar - die Bäder sind für mich immer noch ein Überbleibsel aus der Soviet-Zeit (sorry Ungarn). Sebst die JahresDauerkarten sind recht teuer (man darf nur 150 Mal rein oder so?), ich glaube die Schachspieler Fuzzi sind entweder reiche Rentner aus dem Westen oder haben einen (in Ungarn durchaus üblchen) Sonder-Status ("Gewohnheitsrecht") - wer hier täglich kommt, müsste im Jahr praktisch 6000€ investieren.....

Gefühlt waren dort an einem Montag vormittag im Oktober 90% Ausländer, die nach Orban-Verfügung gerne auch gef...t (geschropft) werden dürfen, weil die ja eh pauschal für das Unglück des Heiligen Ungarischen Volkes verantwortlich sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
P

peter6622

Guest
hat jemand ne guten hoteltipp für budapest...

hi,
wollten eigentlich diese woche buchen (3 nächte budapest anfang juni, lieber die pest-seite) aber
die auswahl fällt uns irgendwie schwer.
soll zur abwechslung mal was echt schönes sein (mind 4*) mit guter lage, schönen zimmern, tollem frühstücksbufett...und würden uns das auch so um die 100 euro/nacht kosten lassen.
ein paar haben wir in der engeren wahl: palazzo zichy, parlament, k&k, nemzeti Mgallery, La prima fashion, castel garden(auf der buda seite)...können uns aber wie gesagt nicht so recht entscheiden.
vllt. war ja einer von euch schon in einem der 6 genannten und kann was dazu aus eigener erfahrung sagen (pos. wie neg). oder gerne auch noch einen anderen insider-tipp in sachen hotel.
merci, -ralf
P.S: aktuell bester gutschein ist wohl immer noch 15% bei ebookers (falls auf das entsprechende hotel anwendbar), oder?
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Das Hilton oben auf dem Berg ist sehr schön. Plüsch-Romantik im Stil eines 70er-Jahre-Ostblock-Agenten-Hotels, in bester Lage, direkt in der Fischerbastei. Deinen Angaben entnehme ich, dass du vermtlich keinen Hilton-Status hast. Schau doch mal, was die für ein Executive-Zimmer haben wollen. Die Lounge lohnt sich.
 
P

peter6622

Guest
hi lennart,
danke für deinen tipp. ich kenne das hilton oben auf dem buda-berg vom sehen her.
nein ich habe keinen hilton-status und ich glaube die sind auch deutlich über meinen
preisvorstellungen. auserdem wäre uns wie gesagt die pest-seite lieber.
 

FloE

Erfahrenes Mitglied
26.12.2011
274
0
MUC
Ich persönlich liebe AirBnB in Budapest. Ich war bereits öfters in Budapest und habe stets in tollen Wohnungen zu maximal 50€ gewohnt. Schau Dir einfach mal das Angebot an - es ist riesig!
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.314
813
HOQ/NUE/CGN
Zwar nicht direkt am Fluss, aber in schöner Altstadtlage ist das Continental Hotel Zara Budapest. Wir haben hier schon mehrere Wochen gewohnt (Projekt). Das Frühstück ist sehr gut und Sehenswürdigkeiten fussläufig. Auf dem Dach gibt es einen Pool mit Blick über die Dächer.
 
P

peter6622

Guest
@shop-on-go: danke. werd ich mir mal anschauen (bzw. die freundin darf entscheiden:)
@FloE: üblicherweise bevorzuge ich sogar privatunterkünfte und airbnb ist da idR meine erste suchoption. sind unmittelbar vor budapest
für 4 tage in wien und dort haben wir bei airbnb bereits ein nettes privatappartment gebucht. in budapest soll es aber (zur abwechslung)
mal etwas "luxus" sein...
 
P

peter6622

Guest
okay. sorry.
@shop-on-go: ich weiss nicht...ist auch auf der "falschen" seite und kostet zu unseren daten ähnlich viel wie die von uns bisher in die engere wahl
genommenen genannten (zichy...). trotzdem danke.
@ flying_mom: auch dir danke, abe das continental zara hatten wir (aus irgendeinem grund) bereits veworfen (hat der freundin vermutlich nicht so zugesgt)...pool ist nicht so wichtig da eh den ganzen tag in budapest unterwegs...
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.427
1.412
Ich war einmal im K+K und würde es eher nicht noch einmal in Erwägung ziehen. Hatte ein sehr dunkles Zimmer im Hinterhaus. Auch der Frühstücksraum ist dunkel und fensterlos. Die Lage direkt an der Oper mit Metrozugang war allerdings ganz praktisch.
Mein präferiertes Hotel ist inzwischen das Kempinski, was mit Deiner Preisvorstellung aber nicht in Einklang zu bringen sein wird.
 
P

peter6622

Guest
@Hwy93: den eindruck hatten wir auch vom k&k (wäre auch wohl das letzte von unseren 5 favoriten),
zichy oder parlament sind wohl aktuell bei und beiden vorn (kosten beide etwas über 100/nacht inkl. frühstück)
beim nemzeti kommt das frühstück noch extra dazu, dann liegt es ebenfalls bei knapp 100., da sind wir aber uneins.
etwas preiswerter wären das castle garden (dieses evtl. ohne frühstück da nur so preislich interessant und irgendwo um die ecke
frühstücken gehen...leider wird das in der ecke nicht so einfach vermute ich) oder das la prima fashion (ist aber wohl nicht ganz so gut).
 
P

peter6622

Guest
@shop-on-go: sorry, du sagtest ja NH nicht Novo. wäre also doch auf der pest-seite.
ist aber (inkl. frühstück) auch bei fast 100 und kommt (zumindest bei trivago) deutlich schlechter
weg als zb das zichy oder parlament. heute abend wird definitiv gebucht (vermutlich über ebookers falls
das entsprechende hotel dort den 15%-code annimmt). hoffe ja immer noch auf den ultimativen "geheimtipp"
oder zumindest ne interesante rabatt-aktion. wenn also jemand noch ne idee hat...danke im voraus.
 

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Ich lese hier interessiert mit, da wir demnächst auch einen Städtetrip nach Budapest unternehmen wollen. Kurze OT Frage zwischendurch: wieviel Tage sollte man einplanen, um die Highlights stressfrei sehen zu können (wir sind jetzt nicht die, die jedes Museeum bis zu letzten Ecke erkunden)? Danke schon mal.
 
P

peter6622

Guest
hi,
also ich war bereits 4 mal dort (jeweils für 1-4 tage). diesmal sinds knappe 3.
budapest ist schön (und nicht so sehr teuer).
für den ersten besuch fände ich 3 volle tage ganz gut. in der zeit sollte man
stressfrei alles sehenswerte erkunden können (ist aber nur meine persönliche
meinung).
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...
ein paar haben wir in der engeren wahl: palazzo zichy, parlament, k&k, nemzeti Mgallery, La prima fashion, castel garden(auf der buda seite)...können uns aber wie gesagt nicht so recht entscheiden...

Bei der Auswahl würde ich das MGallery nehmen. Klein, nett, gut eingerichtet, gutes Fürhstück; Lage "ok"

Ich lese hier interessiert mit, da wir demnächst auch einen Städtetrip nach Budapest unternehmen wollen. Kurze OT Frage zwischendurch: wieviel Tage sollte man einplanen, um die Highlights stressfrei sehen zu können (wir sind jetzt nicht die, die jedes Museeum bis zu letzten Ecke erkunden)? Danke schon mal.

Budapest gibt viele Tage etwas her. Je nachdem was man will ... so ist es eine der wenigen Hauptstädte mit Heilwasser (und somit auch SPAs bzw. öffentliche Bäder). Es gibt viel zu sehen, man kann gut essen und auch ganz passabel feiern. Jetzt ist halt die Frage wann du dort bist und was du sehen & tun willst.
 
P

peter6622

Guest
@MisterG: genau dieses haben wir vor einer woche gebucht:). hat uns letztendlich auch am meisten überzeugt.
 

Sascha99

Erfahrenes Mitglied
17.09.2011
293
0
CH
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Airport Hotel in BUD. Bis jetzt sind keine konkrete Erfahrungen bzw. Empfehlungen genannt worden oder ich hab es überlesen :censored:
Ein Hotel in der Stadt kommt nicht in Frage. Ich komme erst am Abend (ca. 18 Uhr) nach einem langem Flug an und fliege am nächsten Morgen schon wieder weiter. Hat jemand eine Empfehlung für ein gutes Airport Hotel (mind. 3*)?

Danke, Sascha
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.594
914
Wann werden denn in der Club Lounge die alkoholischen Getränke weggesperrt, Marriott vs. Interconti?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem Airport Hotel in BUD. Bis jetzt sind keine konkrete Erfahrungen bzw. Empfehlungen genannt worden oder ich hab es überlesen :censored:
Ein Hotel in der Stadt kommt nicht in Frage. Ich komme erst am Abend (ca. 18 Uhr) nach einem langem Flug an und fliege am nächsten Morgen schon wieder weiter. Hat jemand eine Empfehlung für ein gutes Airport Hotel (mind. 3*)?

Danke, Sascha

Sascha,
leider gibt's in Budapest (noch) kein echtes Airport (Ketten-)Hotel wie an anderen Airport - wegen der Wirtschaftslage wurde die letzen Jahre wenig in Business Hotels investiert, schon eher in den (Billig-)Tourismus Sektor und das ist eben Innenstadt incl. Budahügel.

Google gibt mir das Preise - allerdings ist da aussen rum nicht viel ausser Autovermietungen etc.
Alternativen hinter der Bahnlinie: Airport Hotel Budapest és Ferihegyi VIP Parkoló - reptéri szálloda, konferencia, tárgyaló, étterem, kávézó, parkolás oder Budapest Airport Hotel Stáció, Ferihegy Hotel, Liszt Ferenc Airport Hotel - Einkaufszentrum vorne an der Hauptstrasse mit Fastfood, Tesco, Müller etc.

Andererseits verpasst du eine des schönsten Städte dieser Erde :)D)! Wenn du um 18:00 ankommst bietet sich ein Innenstadt Hotel ja gerade zu an (anders wäre Ankunft 23:30 oder so): Taxi kostet ca. 20€ (Dauer ca. 30-35min), am Hotel um 19-19:30, schön Essen gehen, an die Donau und sich von Budapest by Night inspirieren lassen - Schlafen und morgens wieder raus an den Airport.

Restaurant für Budapest-firsttimers: Bock Bisztró Pest gleich daneben das 4-5* Corinthia Hotel (falls es das Budget zulässt, sollte um die 100€ kosten), alternativ Marriott, Interconti, Sofitel etc. an der Donau, Essen im Sommer draussen am Liszt-Ferenc-Ter (immer voll) oder Raday utca (Kalvin ter)

YMMV;)
 
  • Like
Reaktionen: Sascha99