Hotelraten nach Ende der Pandemie, kommen dann wirklich diejenigen die alles bezahlen?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.665
1.344
ANZEIGE
Wenn du schwörst dann nicht mehr zu maulen, schick mir mal deine Kontodaten. Die 6€ hab ich glaub grad noch übrig. Allerdings bitte dann rieengross ans Auto "Dieser Parkplatz wurde vom besten Odie gesponsodingsbumst" aufs Auto schreiben und Foto hier als Beweis posten.
es geht nicht um die 6€ sondern darum, dass eine Gebühr erhoben wird, obwohl es "aussen" also vor dem Parkplatz alles umsonst ist.

Es gibt keinen Grund für diese Gebühr. Mann könnte meinen die 6€ wären für den Erhalt der Unternehmung unbedingt notwendig? Wenn 99% der Gäste mit dem Auto anreisen, wieso kann er dann nicht seine Raten um 6€ anheben? Weil wegen der 6€ jemand woanders in der Umgebung bucht? So ein Quatsch!

Man kann z.B, Eintritt in den indoor Pool verlangen (durchaus oft der Fall in PT), oder für's Frühstück extra wie schon so oft. Aber in Portugal ist das wohl im Gegensatz zu Spanien eher wichtig, ein incl. Frühstück anzubieten?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.442
7.510
Dummschwätzer!

Ich sage euch nochmals, dass es nicht nur Investementbanker gibt, die im Geld schwimmen! Wer ein/zwei Mal im Jahr reist (ich nicht!), reist - bei gleichem Budget - anders als der, der 7-10 mal wegahren wil (ich!).

Familie 4 Köpfe Netto 100k€ ++:Business Class Langstrecke ist drin für alle, 1x Asien, 1 x Nordamerika, Pfingsten Italien 2 Wochen,Ostern 1 Woche Skifahren plus zig Wochenenden
Familie 4 KöpfeNetto 50k€ - wird schon sehr eng mit 3 Urlauben
Familie 4 Köpfe Netto 35k€ - 1-2 mal mit extremer Limitierung (bei Kinder nicht so einfach)
Du unterschätzt was 2 Kinder Kosten, da sind deine Vorstellungen auch bei 100k nicht realistisch.

Es zwingt dich ja auch keiner Booking zu benutzen. Gerade in Südeuropa bekommt man die besten Deals direkt im Hotel den die wissen sehr genau was die OTA s von ihnen wollen.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.675
1.055
TXL
Es zwingt dich ja auch keiner Booking zu benutzen. Gerade in Südeuropa bekommt man die besten Deals direkt im Hotel den die wissen sehr genau was die OTA s von ihnen wollen.
Womöglich das, was XT600 auf keinen Fall bereit ist, zu geben: Geld?
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
7.273
3.217
Z´Sdugärd
Dummschwätzer!

Ich sage euch nochmals, dass es nicht nur Investementbanker gibt, die im Geld schwimmen! Wer ein/zwei Mal im Jahr reist (ich nicht!), reist - bei gleichem Budget - anders als der, der 7-10 mal wegahren wil (ich!).

Familie 4 Köpfe Netto 100k€ ++:Business Class Langstrecke ist drin für alle, 1x Asien, 1 x Nordamerika, Pfingsten Italien 2 Wochen,Ostern 1 Woche Skifahren plus zig Wochenenden
Familie 4 KöpfeNetto 50k€ - wird schon sehr eng mit 3 Urlauben
Familie 4 Köpfe Netto 35k€ - 1-2 mal mit extremer Limitierung (bei Kinder nicht so einfach)
Du bringst es TOLL rüber. Urlaub (am besten 3 mal im Jahr) ist nunmal nicht im Grundgesetzt festgeschrieben. Und Urlaub "am besten weit weg, damit man angeben kann wo man schon alles war) schon 2 mal nicht. Das ist genau so wie die "nette Dame" die unter mir wohnt. Die hat in ihrem Leben noch NIE länger als 3 Monate gearbeitet, ist geschieden, hat 3 Kinder, da die Wohnung (und 10 anderen im Ort) ihren Eltern gehört muss sie sich keine Sorgen machen. Den teuren Bus hat auch Vaddi gelatzt. DIe ist auch gerade im Urlaub (zu, 2. mal dieses Jahr), die Schelle ist auch wie du, immer am Maulen das alles teurer geworden ist.

STell dir vor, ich war jetzt spontan nach dem Motto "happy wife, happy life" in Österreich/Bayern. Dort gab es durchaus genügen Angebot die eher was für dich waren, aber auch unverschämtes. Und weist was? Es war mich scheissegal. Weil ich (nein bin auch kein Millionär) im Urlaub bin und da einfach keine Lust habe mich über 5€ hier und da aufzuregen. Scheinbar hast du ausser das Aufregen keine andere Freizeitbeschäftigung. Das tut mir wirklich Leid für dich.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
7.273
3.217
Z´Sdugärd
Es gibt keinen Grund für diese Gebühr. Mann könnte meinen die 6€ wären für den Erhalt der Unternehmung unbedingt notwendig? Wenn 99% der Gäste mit dem Auto anreisen, wieso kann er dann nicht seine Raten um 6€ anheben? Weil wegen der 6€ jemand woanders in der Umgebung bucht? So ein Quatsch!
Jeder der auch mehr als 3 Hotels in seinem Leben besucht hat kennt diese Gebühr für das parken. Wenn ich nach 8h Autofahrt ankommen, da hab ich gar keinen BOCK mehr nach einem kostenlosen Parkplatz in der Wallachei zu suchen. Da nehm ich die Poleposition vor dem Aufzug in der Tiefgarage des Hotels. EGAL was es kostet. Da ist mir meine Lebenszeit einfach zu schade für. Für die 6€ muss ich weniger lange arbeiten wie ich einen Parkplatz suche der nix kostet und meinen Hausstand ins Hotel schleppen muss.

Ach ja, mit der Firmenschluffe denke ich auch anders. Aber das private KFZ habe ich immer gern in einer nicht öfentlich zugänglichen Tiefgarage. Das fängt bei irgendwelchen nicht netten Leuten an, die allerhand Blödsinn treiben könnten und hört im besten Falle bei einer Horde Kinder auf, die sich ihre Nasen an den Scheiben breit drucken um zu schauen da auf dem Tacho steht, und ganze Karre voll mit Fettfingern ist. Das braucht man beim Geschäfttsgolf auch nicht unbedingt berücksichtigen, ich bei meinem privaten Fuhrpark durchaus. Aber auch hier gilt wieder das oben genannte.

Und noch was: Ja, ich musste auch schonmal nachdenken wieviel Lack da einer gesoffen hat, beim Flughafenhotel Friedrichshafen. Da ist nämlich der Unterschied zwischen den kostenlosen "allgemeinen Parkplätzen" und den kostenpflichtigen Parkplätzem nur eine Schranke. Siehe Bild. Aber da muss man genau 1m weniger weit fahren. SOLLTEN Parkplätze frei sein. Wenn nicht...ja dann musst halt viel lauen für deine 6€.

1686384279620.png
Und jetzt wirklich ein Ernsthafter Tip für dich: Such dir am besten mal Hilfe bei einem Seelenklemptner. Das ist mein Ernst. Vielleicht kann der dir gegen deine "ich muss mich über alles aufregen was Geld kostet" Phobie helfen.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.886
6.494
LEJ
Dummschwätzer!

Ich sage euch nochmals, dass es nicht nur Investementbanker gibt, die im Geld schwimmen! Wer ein/zwei Mal im Jahr reist (ich nicht!), reist - bei gleichem Budget - anders als der, der 7-10 mal wegahren wil (ich!).

Familie 4 Köpfe Netto 100k€ ++:Business Class Langstrecke ist drin für alle, 1x Asien, 1 x Nordamerika, Pfingsten Italien 2 Wochen,Ostern 1 Woche Skifahren plus zig Wochenenden
Familie 4 KöpfeNetto 50k€ - wird schon sehr eng mit 3 Urlauben
Familie 4 Köpfe Netto 35k€ - 1-2 mal mit extremer Limitierung (bei Kinder nicht so einfach)
Du hast eine merkwürdige Art zu argumentieren.
Um öfters im Jahr zu reisen, muss man nicht reich sein. Es ist mehr eine Frage der Planung, der Ziele, der Zeit und des Reisebudgets. Niemand kann über seine Verhältnisse leben. Andererseits ist Reisen und die Vorbereitung Lebenszeit. Und wenn es ein paar € mehr sind, dann ist es so.
Sich wegen 6€ m Tag ins Hemd zu machen oder mit dem Trinkgeld knausern ist keine Lebensfreude, zumindest nicht für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.227
3.277
Dummschwätzer!

Ich sage euch nochmals, dass es nicht nur Investementbanker gibt, die im Geld schwimmen! Wer ein/zwei Mal im Jahr reist (ich nicht!), reist - bei gleichem Budget - anders als der, der 7-10 mal wegahren wil (ich!).

Familie 4 Köpfe Netto 100k€ ++:Business Class Langstrecke ist drin für alle, 1x Asien, 1 x Nordamerika, Pfingsten Italien 2 Wochen,Ostern 1 Woche Skifahren plus zig Wochenenden
Familie 4 KöpfeNetto 50k€ - wird schon sehr eng mit 3 Urlauben
Familie 4 Köpfe Netto 35k€ - 1-2 mal mit extremer Limitierung (bei Kinder nicht so einfach)
Der Dummschwätzer ist der nicht weiß, was Kinder kosten.

Wir haben drei davon. Wir rechnen bei unserem Großen, der gerade Abi gemacht hat, derzeit im Studium mit 1400 EUR Minimum im Monat, gerade sind rd. 3000 EUR für den Führerschein rausgegangen. Der staatliche Kindergarten für den Kleinsten würde bei 100.000 EUR netto mindestens 400 EUR im Monat kosten. Der mittlere ist derzeit relativ kostengünstig, wird sich aber ändern, wenn er näher auf die 18 zugeht. Zum Glück komme ich nicht mit 100.000 netto aus. Wenn dem so wäre, dann wäre gar nichts mehr drin, denn mit drei Kindern kannst Du auch in der billigsten Stadt des Ruhrgebiets mal so rund 2.000 EUR im Monat fürs wohnen einplanen.

Wer glaubt, bei 100k netto wären zweimal im Jahr Business Langstrecke drin, der hat für Kinder noch nie Geld ausgegeben. Nebenbei: du buchst auch bei Deinem 1x Asien und 1x Nordamerika nicht nur Flüge, sondern auch zwei Zimmer oder eine entsprechend große Ferienwohnung und ein entsprechend großes Auto. Du scheinst Single zu sein oder reist nur mit Freundin.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
7.273
3.217
Z´Sdugärd
Der Dummschwätzer ist der nicht weiß, was Kinder kosten.
Brauchen wir nicht drüber diskutieren ob XT599 davon eine Ahnung hat....aber (und ohne deine, oder allgemeine Kindererziehung zu verurteilen) könnte sich ein Student und Fahranfänger seine Extrawünsche wie Bildung und einen Lappen durchaus selbst erarbeiten/finanzieren. Aber das nur der Ordnung halber, da es ja hier im Hotels/Flüge/Urlaube geht. Ansonsten bin ich da ganz bei dir.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.227
3.277
Brauchen wir nicht drüber diskutieren ob XT599 davon eine Ahnung hat....aber (und ohne deine, oder allgemeine Kindererziehung zu verurteilen) könnte sich ein Student und Fahranfänger seine Extrawünsche wie Bildung und einen Lappen durchaus selbst erarbeiten/finanzieren. Aber das nur der Ordnung halber, da es ja hier im Hotels/Flüge/Urlaube geht. Ansonsten bin ich da ganz bei dir.
Mit 17 kaum darstellbar und neben Vollzeitschule bzw Uni auch nicht gewollt. Der soll sich auf die Uni konzentrieren. Du hast aber wohl auch keine Kinder sonst wüsstest du dass „Bildung“ kein „Extrawunsch“ sondern eine gesetzlich geregelte Pflicht der Eltern und ein gesetzlich geregelter Anspruch des Kindes ist. Seine Reisewünsche, die sich derzeit auf Hostel und Eco beschränken, sind dann preislich zweitrangig.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2 und LH88

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.252
Du willst nicht, dass der vorm/nach dem Abi und im Studium nebenbei jobbt???

Herrje. Der nächste 23 jährige Akademiker, der im ersten Job vorm Kopierer steht und das für den Geschirrspüler hält. Ein bisschen Berufspraxis, gerne auch in Jobs, die später nicht in Frage kommen (Lager, Baustelle, Verkauf) hat noch niemanden geschadet. Im Gegenteil, das erhält die Bodenhaftung, die dir irgendwann abhanden gekommen sein muss…
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
6.812
5.598
es geht nicht um die 6€ sondern darum, dass eine Gebühr erhoben wird, obwohl es "aussen" also vor dem Parkplatz alles umsonst ist.

Es gibt keinen Grund für diese Gebühr. Mann könnte meinen die 6€ wären für den Erhalt der Unternehmung unbedingt notwendig? Wenn 99% der Gäste mit dem Auto anreisen, wieso kann er dann nicht seine Raten um 6€ anheben? Weil wegen der 6€ jemand woanders in der Umgebung bucht? So ein Quatsch!

Man kann z.B, Eintritt in den indoor Pool verlangen (durchaus oft der Fall in PT), oder für's Frühstück extra wie schon so oft. Aber in Portugal ist das wohl im Gegensatz zu Spanien eher wichtig, ein incl. Frühstück anzubieten?

Ja und?

Ich war im April mit dem Auto in Esbjerg. Die hoteleigene Tiefgarage wäre kostenpflichtig gewesen, ich habe auf einem kostenfreien öffentlichen Parkplatz gegenüber geparkt:

45812524ou.jpeg


Und nun?
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.345
3.222
Die Hotelpreise steigen nicht nur auf die Ferienzeit hin. Sie sind generell schon seit Jahresbeginn sehr stark gestiegen. Im Januar 2023 in Norditalien +/- bahnhofsnah unter 150 Euro? Dann such mal.

Es klingt zwar gut, in der Nähe zu bleiben, aber ob dann die Rechnung aufgeht, ist gar nicht so klar. Aber von Anfang an:

Ich bin im April wegen eines defekten Zuges in Barcelona-Sants gestrandet und schaffte es nicht mehr nach Saragossa, meinem eigentlichen Ziel. Das Hotel über dem Bahnhof startete bei 400 Euro, das Hostel (!) etwas entfernter bei 230 Euro ... nun gut, kann man sagen, die Nutzen halt die Gelegenheit. Aber auch bei frühzeitig gebuchten Hotels zahlt man europaweit heutzutage schnell mal 150 Euro.

Nun, auf den Sommer hin legen sie offensichtlich nochmals kräftig zu. Das Hotel, in dem ich in der Regel in Ostrava abstieg, nicht gerade ein Touristenmekka, ist ein einfaches, sauberes Hotel, für das ich bis anhin rund 50-60 Euro bezahlt habe, es will nun 230 Euro. Irische Hotels kennen gar nichts. Eine Reise nach Thailand inklusive Flug und schönem Hotel kommt trotz höherer Flugpreise dann schnell mal halt trotzdem billiger als der 14-Tage Roadtrip durch Irland. Als ich von Bordeaux mit dem Zug heimfahren wollte, buchte ich am Tag vor der Abreise das Ticket, nur um festzustellen, dass alle Züge bis auf eine Verbindung ausgebucht sind und auf der einen Verbindung, Start 5.40 Uhr, nur noch zwei Plätze frei sind. Und es waren tatsächlich alle Plätze belegt. Vom stolzen Preis will ich gar nicht reden. Ob das am bewusst knapp gehaltenen Angebot liegt oder an den vielen Reisenden, wer weiss.

Na gut, dann bleibe ich halt mal in meiner Heimat. Aber das tun offenbar viele, die Touristenziele überlaufen, man quetscht sich auf's Schiff, volle Züge, auf den Wanderwegen in den Bergen staut man sich, wie auch in der Beiz, dort wegen der klassischem "Personalmangel"-Begründung. Bei uns in der CH reden sie von einem Rekordwinter und das, obwohl es kaum Schnee hatte. Dann nehm ich halt das Fahrrad, doch der Velowagen ist schon voll besetzt, also quetschen. Und hier in der Gegend teile ich die doch eher engen Strasse mit vielen anderen Velofahrern, Töffs und den Autos. Na gut, ich übertreibe etwas. Ich will damit aber sagen, dass das Ideal, Ferien in der Nähe, womöglich nicht der Realität entspricht und nicht zwangsläufig billiger und erholsamer sind.

Nach meinen Beobachtungen sind tatsächlich sehr viele Menschen unterwegs, höhere Lebenskosten scheinen sie nicht vom Reisen abzuhalten, genausowenig wie die doch sehr hohen Preise.
 
Zuletzt bearbeitet:

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
7.273
3.217
Z´Sdugärd
Mit 17 kaum darstellbar und neben Vollzeitschule bzw Uni auch nicht gewollt. Der soll sich auf die Uni konzentrieren. Du hast aber wohl auch keine Kinder sonst wüsstest du dass „Bildung“ kein „Extrawunsch“ sondern eine gesetzlich geregelte Pflicht der Eltern und ein gesetzlich geregelter Anspruch des Kindes ist.
Nochmals: Die Erziehung (d)eines Kindes ist deine Sache. Aber es soll Leute geben die das Studium auch mit einem Job geschafft haben (und zwar sehr gut) von daher spielen diese Kosten halt nunmal keine Rolle, da sie diese auch selbst begleichen können. Wenn du deinem Junior gern mal die Taschen tief öffnest freut mich das ja in der Tat für den Nachwuchs. Hat aber mit "Kinder sind teuer" nunmal nix zu tun. Das würde nämlich auch ohne gehen.

Da du Jurist bist sollte es ja auch ein Klacks sein den § rauszusuchen der vorschreibt das die Eltern dem Kind a) das Studium finanzieren (müssen), b) den Führerschein bezahlen (müssen) und c) (ich vermute jetzt mal aufgrund der 1400€ im Monat) die Wohnung fürs Studium far, far away, weil es in der lokalen Umgebung keinen Studiuenplatz gibt finanzieren (müssen).

Nochmals: Es ist nicht bös gemeint und wenn deine finanzielle Unabhängigkeit das zulässt find ich das ne tolle Sache, aber es sind keine "kost halt soviel" Kosten sondern "das lass ich mir was kosten" Kosten. Der selbe Unterschied ob man nicht unter 5 Sterne Hotels absteigt, weil alles andere eben nicht gesetzlich zumutbar ist. Kann man machen, muss man aber nicht von anderen erwarten weil es für einen selbst das normalste ist.

Aber: Es ging um Reisekosten (mit) Kindern. Und nicht den UNterhalt der selbigen. EIne Frau kann auch teuer sein, 2 noch teurer, und eine Ex Frau am teuersten. Steht aber nicht zur Debatte.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
11.995
2.036
gerade sind rd. 3000 EUR für den Führerschein rausgegangen.

Und das ist in vielen Regionen Deutschlands noch billig... um Aussagen wie XT600 zu treffen: Fahrschulen sind m.M.n. hochgradig unseriös geworden. Hatten den selben Fall gerade bei uns zuhause.

Ich kenne kaum eine andere Branche, die so arbeitet wie Fahrschulen. Bei einem Großteil der Fahrschulen ist entweder die Website anno 2010 und wird gar nicht mehr gepflegt, bei vielen anderen Fahrschulen "wird gerade der Online-Auftritt überarbeitet", bei anderen Fahrschulen gibt es gefühlt hunderte dead/broken Links auf der Website und 30-40% von anderen Fahrschulen ist mittlerweile eine Online-Registrierung notwendig (inkl. persönlichen Daten usw.), um überhaupt eine Preisliste einsehen zu können. Da viele Büros nur 1-2x die Woche überhaupt am Abend von 18 bis 20 Uhr oder so per Telefon erreicht werden können, ist so ein Preisvergleich gar nicht möglich. Der Anteil von Fahrschulen, die 1.) eine funktionierende und aktuelle Website haben und 2.) eine (aktuelle) Preisliste online haben, würde ich bei maximal 10-15% schätzen, und ich war in den letzten Monaten spasseshalber bei sicherlich 250-300 Fahrschulen auf der Website.

Das haben die Fahrschulen und die Software-Firmen ziemlich clever gemacht, dass man sich auf den Websiten u.a. bei drive.buzz registrieren muss, "um mehr über die Fahrschule zu erfahren" - und Einsicht auf die Preise zu bekommen. Und es wird sich wohl kaum eine Mutter oder ein Vater auf 10 Fahrschulseiten in deren eingebundene Software anmelden, um dann zu entscheiden, welche Fahrschule es am Ende wird... das selbe gilt auch beim Gang (während der seltenen Bürozeiten) direkt in die Fahrschule. Sitzt die Mutti mit ihrem 17-Jährigen Sohn am Schreibtisch in der ersten Fahrschule, werden wohl 90% direkt in Fahrschule 1 unterschreiben, egal wieviel es kostet...

Lag vor 3-4 Jahren der durchschnittliche Preis einer Fahrstunde noch bei 30-40€ (und Sonderfahrten bei 45€), sind es heute fast immer mindestens 59/60€ (eher 65€ im Durchschnitt, Sonderfahrten vielfach nochmal 5-8€ mehr, in Ballungsräumen auch mal gerne 68-70€ und Sonderfahrten bei 72-75€ - für jeweils 45min wohlgemerkt). Angeblich sollen zuletzt laut verschiedenen Berichten im Web bei 60€ für normale Übungsstunden und 65€ für Sonderfahrten nur um 12-14€ für die Fahrschule hängen bleiben. Mir kann keiner erzählen, dass in den letzten 3-4 Jahren die Preise so explodiert sind. OK, das Lohnniveau stieg marginal an, die Autos wurden und werden teurer, aber das macht bestimmt keine 30-35€ Erhöhung pro 45min innerhalb von 3-4 Jahre aus. Jede andere Branche würde wohl jubeln, wenn sie innerhalb von nur 3-4 Jahren den Umsatz von 40% erhöhen konnte...

Die Durchfallquote in Deutschland bei der praktischen Prüfung ist das nächste Problem: Viele Fahrschulen chargen bei durchgefallener praktischer Prüfung erneut die Anmeldegebühr zur erneuten praktischen Prüfung, die vielfach 150 bis 200€ betragen kann (teilweise auch bis 250€). Das zusammen mit 2 zusätzlichen Doppelstunden, die erneut fällig werden, kann dann ganz schnell Zusatzkosten von 400-500€ bedeuten, was auch viele gar nicht auf dem Schirm haben. Dann wird in Ballungsgebieten aus 3.700-4.000€ (in Hamburg City sind z.B. momentan durchschnittlich 45 bis 50 Fahrstunden a 45min notwendig, die Durchfallquote beträgt dort fast 45%!) ganz schnell 4100 bis 4.400€ für den Führerschein... fast schon absurde Summen...

Edit: In unserem Fall wurde die praktische wie auch theoretische Prüfung im ersten Anlauf bestanden. Trotzdem waren es am Ende gut 3.300€ zzgl. TÜV-Gebühren und den Kosten für den 1. Hilfe Kurs... und es war schon eine Fahrschule ausserhalb der Ballungsgebiete, die für die Sonderfahrten den selben Preis wie für Übungsstunden berechnet hat (und zwar jeweils 65€). Ganz schön teures Spässchen...
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.326
943
Oberfranken
Nicht nur bei Fahrschulen gibt es das Problem, dass keine Preise ersichtlich sind, auch Hotels und Restaurants fangen immer öfters mit dieser Unsitte an, keine Preise zu veröffentlichen. Anscheinend schämen die sich für ihre überzogenen Preise. Wenn man nachfragt, bekommt man entweder keine Antwort oder man soll "einfach vorbeikommen". Geht's noch?
 
  • Like
Reaktionen: bugl und flyer09

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.442
7.510
Nicht nur bei Fahrschulen gibt es das Problem, dass keine Preise ersichtlich sind, auch Hotels und Restaurants fangen immer öfters mit dieser Unsitte an, keine Preise zu veröffentlichen. Anscheinend schämen die sich für ihre überzogenen Preise. Wenn man nachfragt, bekommt man entweder keine Antwort oder man soll "einfach vorbeikommen". Geht's noch?
Weil man in der aktuellen Situation nicht weiß wie lange die Preise gelten. Selbst Aldi druckt bei Obst und Gemüse immer öfter keine Preise mehr in Wochen Prospekt sondern schreibt nur Bestprice
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.326
943
Oberfranken
Weil man in der aktuellen Situation nicht weiß wie lange die Preise gelten. Selbst Aldi druckt bei Obst und Gemüse immer öfter keine Preise mehr in Wochen Prospekt sondern schreibt nur Bestprice
Naja, bei Hotels geht es eher darum, möglichst viel aus dem Gast herauszupressen, besonders wenn die Zimmeranzahl vermeintlich knapp wird. Immer öfter muss man erst die Reisedaten eingeben, um den Zimmerpreis zu sehen. Einen Tag später kann der Preis für den selben Zeitraum höher sein, da ein Programm meint, mehr herauspressen zu können. Das erschwert die Suche. Wenn diese Hoteliers während Corona staatliche Unterstützung bekommen haben, bekomme ich einen dicken Hals. Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren!
Das mit dem Bestpreis beim Gemüse ist vera..... Andere Händler können einen Preis angeben und den zumindest für eine Woche auch halten. Bei Tomaten ist mir aufgefallen, dass die Preise stark schwanken und selbst am Samstag Abend nicht gesenkt werden. Die werfen die Tomaten lieber weg, als den Preis zu senken, denn bis Montag sind die Tomaten nicht mehr so toll und können kaum verkauft werden.
 

Moralapostel

Reguläres Mitglied
03.06.2023
31
45
Die Wirtschaftswoche befasst sich aktuell mit der Frage, warum in Deutschland immer noch so viele Hotelzimmer leer bleiben.
Im Artikel steht auch, dass nahezu auf der ganzen übrigen Welt die Zimmerpreise und Umsätze heute deutlich über Vor- Pandemie- Niveau liegen. In Deutschland würden vom Reise- Boom nur Budget- Hotels profitieren. (bei MotelOne brummt‘s wohl).
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.442
7.510
Die Wirtschaftswoche befasst sich aktuell mit der Frage, warum in Deutschland immer noch so viele Hotelzimmer leer bleiben.
Im Artikel steht auch, dass nahezu auf der ganzen übrigen Welt die Zimmerpreise und Umsätze heute deutlich über Vor- Pandemie- Niveau liegen. In Deutschland würden vom Reise- Boom nur Budget- Hotels profitieren. (bei MotelOne brummt‘s wohl).
Die Begründung ist doch einfach und vielfältig

Corona hat viele Menschen in DE viel Geld gekostet.
Die Inflation kostet viel Geld
Die Politik und Medien haben Angst als Verkaufsargument entdeckt
Zuversicht wird nicht vermittelt

Da hält man sein Geld zusammen

Allerdings sind auch in DE die Hotels deutlich teurer geworden.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
11.995
2.036
Nicht nur bei Fahrschulen gibt es das Problem, dass keine Preise ersichtlich sind, auch Hotels und Restaurants fangen immer öfters mit dieser Unsitte an, keine Preise zu veröffentlichen. Anscheinend schämen die sich für ihre überzogenen Preise. Wenn man nachfragt, bekommt man entweder keine Antwort oder man soll "einfach vorbeikommen". Geht's noch?

In Koblenz gibt es übrigens eine Cocktail-Bar, die selbst draussen vor dem Lokal im Ausgang auch keine Preise in der Karte nennen. Ist das überhaupt rechtlich erlaubt?
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
6.812
5.598
Gibt es manchmal schon, kenne ich zum Beispiel für Hotels auf den Ostfriesischen Inseln, die feste Preise für die ganze Saison (meist: Vor-/Neben-/Hauptsaison) aufrufen.
 
  • Like
Reaktionen: zimbowskyy und LH88

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.107
659
Ich will damit aber sagen, dass das Ideal, Ferien in der Nähe, womöglich nicht der Realität entspricht und nicht zwangsläufig billiger und erholsamer sind.

Nach meinen Beobachtungen sind tatsächlich sehr viele Menschen unterwegs, höhere Lebenskosten scheinen sie nicht vom Reisen abzuhalten, genausowenig wie die doch sehr hohen Preise.

Das ist wohl so. Ein gewisses Nachholverhalten ist sichtbar und hier in D sind ziemlich viele Leute finanziell sehr gut durch die Pandemie gekommen. Das gilt wahrlich nicht für alle, aber der Staat hat schon viel aufgefangen. Vielleicht sogar ein bischen zu viel.
Einerseits gut, daß es doch relativ Vielen hier "etwas zu gut" geht. Aber es versaut schon etwas die Preise aktuell.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.415
2.813
DUS
Bei welchen Hotels kann man denn die Preise vor Eingabe der Reisedaten sehen? Das hab ich noch nie gesehen (abgesehen von Pauschalreisen)

Oft bei Hotels in Skigebieten.

Aber ist auch eigentlich nicht relevant. Der Thread ist mindestens 17 Seiten zu lang.

Ich wiederhole mich:
wir brauchen staatlich regulierte HoGa-Preise! Sofort!

Lieben Gruß
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.886
6.494
LEJ
Oft bei Hotels in Skigebieten.

Aber ist auch eigentlich nicht relevant. Der Thread ist mindestens 17 Seiten zu lang.

Ich wiederhole mich:
wir brauchen staatlich regulierte HoGa-Preise! Sofort!

Lieben Gruß
.... und zugewiesene "Ferienplätze" in zugeteilten "Ferienunterkünften" zu zugewiesenen Urlaubszeiten und Zielen mit Gemeinschaftsgaststätten.
Dann stimmt der Preis wieder.
 
Zuletzt bearbeitet: