T
torsten1
Guest
ANZEIGE
Die ist ja übelst versaubeutelt; da hat die Reinigungs-Crew aber geschlafen...
Ich wunderte mich schon ob der Flecken, dachte an Fotospiegelungen. Wenn dem Dreck wirklich ist-->ekelhaft, geht gar nicht.
Die ist ja übelst versaubeutelt; da hat die Reinigungs-Crew aber geschlafen...
Ich wunderte mich schon ob der Flecken, dachte an Fotospiegelungen. Wenn dem Dreck wirklich ist-->ekelhaft, geht gar nicht.
Das sieht irgendwie so aus, als wenn da jemand Kaffee verschüttet hätte.
Doch, ich hatte das schon mal gesehen - in diesem Bericht findest du ein Bild der Business (sic!) bei Hellenic (6. Bild), deren Gestühl dem geneigten LH-Kunden irgendwie bekannt vorkommen dürfte: Birmingham Airport Photo Blog: Saturday 25 July 2009 - Hellenic Imperial Airways inaugural Boeing 747 scheduled service to Athens and onto Jeddah
Genau, die Wertsache "Wasserflasche" kann gesichert werden!
Oliver
Shh... die Wasserflasche gibts doch gar nicht mehr...![]()
Warum übrigens 2 Aminety Kits?![]()
War der Thron nicht immer der Einzelsitz vorne im Jumbo?![]()
![]()
Blick vom Sitz auf Bildschirm, Stauräume und "Füßelzone" in der "H-Variante".
Die Bedienung für das Entertainmentsystem. Schlicht und ohne große Spielereien. Was mich wunderte, ich konnte die ersten Stunden des Fluges zwar die Musikkanäle wechseln, die Anzeige zeigte aber immer unverändert das "LH". Ziemlich ungünstig wenn man zwar weiss auf welchen Kanal man will, aber nicht sieht welchen Kanal man gerade hört. Vor der Landung in München ging das dann zwar wieder. Ich weiss jetzt aber nicht, ob ich irgendeine dumme Kombi eingestellt hatte oder das irgendwie systemseitig nicht lief.
Flight Info. Neue Version. Leider kann man nicht einzelne Ansichten auswählen oder auf der Karte zoomen. Das Ganze läuft fortwährend ab (oder ich hab die Einstellung nicht gefunden...).
Grundsätzlich glaube ich, dass der Tisch am ehesten ein Schwachpunkt der neuen Sitze ist. Auf- und Abbau ist gewöhnungsbedürftig. Wenn man nicht aufpasst, sackt das das gute Stück ungebremst ins Staufach ab und erschüttert Sitz und Nebenmann. Gut ist, dass der Tisch jetzt komplett um 90 Grad drehbar ist. Zusammen mit der absenkbaren Armlehne ist aufstehen mit aufgebautem Tisch zumindest von den Gangplätzen kein Thema mehr.
Warum übrigens 2 Aminety Kits?![]()
Wie schon an anderer Stelle im Forum angekündigt, hatte ich am 24. Mai 2012 das Vergnügen mit dem neuen Münchner A330 der LH den Atlantik zwischen IAD und MUC zu überqueren; inklusive neuer Business Class. Erstflug der Maschine im regelmäßigen Passagierverkehr war der 21. Mai 2012.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich von der neuen Business Class recht angetan war. Die im Vorfeld vielfach geäußerten Sorgen hinsichtlich des "füßeln" sind meiner Meinung nach unangebracht. Der Sitz selber ist gegenüber dem alten ein Quantensprung. Nicht nur aufgrund der flachen Liegefläche, sondern auch in der "Loungeposition". Die Einstellung der Polsterhärte über Luftkissen ist ein nettes Spielzeug und bringt dem verwöhnten "Couchpotatoe" wirklich ein wenig mehr Komfort. Die Sitzbreite ist - für "Normalgewachsene" - in Ordnung. Wer etwas mehr Umfang hat wird in dem neuen Sitz vermutlich eher Probleme bekommen als im alten. Die versenkbare Armlehne schafft zwar mehr Platz, spätestens in der Liegeposition wird es dann aber vermutlich eher ein Tick enger als zuvor.
[...]
Insgesamt betrachtet hat mir der neue Sitz recht gut gefallen. Wie von LH üblich, setzt man damit keine neuen Maßstäbe oder gewinnt Preise, sondern hat ein recht solides Produkt auf den Markt geworfen das den Vergleich mit anderen Produkten nicht komplett scheuen muss.
hmmm, sollte doch jedem selbst überlassen werden, wie viel er für zitierwürdig hält...
... sondern eher der Standard in allen äußeren Reihen (außer bei der 747-8).
380 und 747-400 - ist das so? Ich dachte, H-Anordnung nur in 330 und 340?Na ja, wenn in absehbarer Zeit die gesamte Flotte der 330, 340, 380 und 747-400 die H-Reihen an der Außenseite haben...
Dann könnte ich mir der Argumentation anschließen. Schaun mer mal, dann sehn mer schon...... und damit zwei Drittel der Kabine H-Konfiguration haben, dann ist das für mich der Standard.
Selbst wenn das den Platzverhältnissen geschuldet ist.
Im Übrigen wage ich mal die Vorhersage, das dass auch in der 747-8 mal Standard wird.