ANZEIGE
Liebe Gemeinde,
ich wurde oft als Zitronen behandelt, es gibt aber Dinge bei denen auch mir das ganze doch deutlich zu weit geht.
Wir haben im letzten Jahr ein LX Ticket Flex in der Buchungsklasse D nach Singapur für den Herbst 2014 gebucht.
Ich wollte den Rückflug nun umbuchen.
Mein erster Versuch war Ende März, da LX zum 1.4. an den Gebühren etwas ändern wollte. Leider ging mein Umbuchungswunsch im Lufthansa Streik unter - Call-Center war nicht erreichbar.
Buchungsklasse D war noch frei. Umbuchung hat funktioniert.
Nach einiger Zeit ruft mich die Swiss an und will "Umbuchungsgebühren" von mir. Ich habe mit ein paar Euro gerechnet. Pro Person waren es rund 450 Euro! Also 900 Euro für beide Passagiere!?!
Mir war klar, dass vor Abflug das Ticket neu berechnet wird. Aber in dem Maß hat es mir schon die Schuhe ausgezogen!
Nachdem das Ticket voll stornierbar ist haben wir folgende Optionen:
a) Stornieren und neu buchen (natürlich nicht auf LX/LH)
b) Flug so belassen wie er ist und sich ärgern - und beim nächsten mal nicht mehr LX/LH buchen
c) Umbuchungs"gebühr" bezahlen.
Ich tendiere zu a) +1 tendiert zu b).
Willkommen in der Zitronenpresse.
PS: BA bietet den Flug für 600 Euro weniger an...
ich wurde oft als Zitronen behandelt, es gibt aber Dinge bei denen auch mir das ganze doch deutlich zu weit geht.
Wir haben im letzten Jahr ein LX Ticket Flex in der Buchungsklasse D nach Singapur für den Herbst 2014 gebucht.
Ich wollte den Rückflug nun umbuchen.
Mein erster Versuch war Ende März, da LX zum 1.4. an den Gebühren etwas ändern wollte. Leider ging mein Umbuchungswunsch im Lufthansa Streik unter - Call-Center war nicht erreichbar.
Buchungsklasse D war noch frei. Umbuchung hat funktioniert.
Nach einiger Zeit ruft mich die Swiss an und will "Umbuchungsgebühren" von mir. Ich habe mit ein paar Euro gerechnet. Pro Person waren es rund 450 Euro! Also 900 Euro für beide Passagiere!?!
Mir war klar, dass vor Abflug das Ticket neu berechnet wird. Aber in dem Maß hat es mir schon die Schuhe ausgezogen!
Nachdem das Ticket voll stornierbar ist haben wir folgende Optionen:
a) Stornieren und neu buchen (natürlich nicht auf LX/LH)
b) Flug so belassen wie er ist und sich ärgern - und beim nächsten mal nicht mehr LX/LH buchen
c) Umbuchungs"gebühr" bezahlen.
Ich tendiere zu a) +1 tendiert zu b).
Willkommen in der Zitronenpresse.
PS: BA bietet den Flug für 600 Euro weniger an...
Zuletzt bearbeitet: