Ich will *Gold haben :-)

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
ANZEIGE
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt ziemlich viel über Milage Runs gelesen habe, habe ich irgendwie Lust bekommen, das nächstes Jahr als völlig schwachsinnigen Kurzurlaub auch zu machen. Dazu habe ich ein paar Verständnis-Fragen (bzw. ich bin mir nicht bei allem sicher, ob ich es richtig verstanden habe -> wäre darum nett, wenn Ihr das ggf. korrigieren könntet).

Erstmal zu mir: Absoluter Wenig-Flieger, seit ein paar Wochen Bonus-Meilen-Sammler dank neuer Kreditkarte. Nächstes Jahr werde ich vielleicht öfter mal privat zwischen CGN und Andalusien pendeln. Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich als LH FTL oder mit A3 Gold dann bei günstigen GermanWings/LH-Flügen mir längeres Anstehen ersparen und in der Lounge noch die Zeit bis zum Abflug zum Arbeiten und Essen nutzen, richtig?

Außerdem muss ich nächstes Jahr öfter in die Türkei. Meilen werde ich da keine sammeln können (mein Kunde kauft die Tickets als Prämien-Flüge von seinem Meilenkonto), und ich habe da was läuten hören, dass ich statt BusinessClass (wie dieses Jahr) jetzt Eco-Tickets plus eine THY *Silver-Karte bekommen soll, damit ich auch Express-CheckIn usw. habe -> mit der Lounge war's das dann wohl, also wäre ja auch hier eine zusätzliche FTL oder *Gold die Lösung, oder?

Die Idee wäre also, Anfang des Jahres einen MilageRun zu machen. Ich brauche den Gold-Status nicht wirklich (und wahrscheinlich wäre es auch billiger, die Lounge mittels PriorityPass o.ä. zu nutzen), aber irgendwo soll das ein verrückter Abenteuer-Tripp werden, an einem oder zwei Wochenenden unterwegs sein, nur in Flugzeugen und Wartehallen zu schlafen, in verschiedene frende Städte reisen, nur um da ein Foto an der wichtigsten Sehenswürdigkeit zu machen, ein Bier zu trinken und dann drei Stunden später auf den nächsten Flug einzuchecken.

Bleiben noch eine Handvoll Fragen, die ich hier nicht so richtig rausgelesen habe oder wo ich mir nicht sicher bin:

- Wenn ich mich jetzt zwischen LH FTL und A3 Gold als mögliche Ziele entscheiden müsste, erscheint mir für mich A3 besser, denn es gilt bei allen Airlines und für alle Flughafen-Lounges, solange es StarAlliance ist. Dafür hätte LH FTL den Vorteil Wartelisten-Prio (brauche ich nicht), ExitRow-Sitze (hm, naja, ok. Man kann nicht alles haben).

- Größtes Manko ist dann noch, dass ich dann zwei Meilenkonten habe, d.h. die Meilen meines Runs muss ich unabhängig von meinem M&M-Konto "abfeiern", und bei allen späteren Flügen dann immer überlegen, ob ich die M&M-Karte (Prämienmeilen) oder die A3-Karte (für den Statuserhalt sammeln) verwenden will.

- Verständnisfrage: Gibt es für einen Flug immer gleich viele Status- und Prämienmeilen? Ich bin mir nicht sicher (und kann online auch nicht im Kartenkonto zurückblättern), aber ich glaube, für einen LH-Flug Hamburg-Stuttgart vor ein paar Monaten 500 Status-, aber 1.500 Prämienmeilen bekommen zu haben.

- Was hat es mit den Segmenten auf sich? Sind das einfach nur einzelne Flüge? Also wenn ich CGN->FRA->ABC->XYZ->FRA->CGN fliege, bekomme ich dafür z.B. 10.000 Meilen und 5 Segmente gutgeschrieben? Zählt die ICE-Strecke Köln Hbf->FRA, wenn über Lufthansa gebucht (Codesharing) auch als ein Segment?

- Wenn ich irgendwann meine Prämienmeilen für einen Freiflug einlöse - sammle ich mit dem dann auch Status-Meilen (Prämien-Meilen wohl nicht, weil ich den Flug ja nicht bezahle)?

- Was muss man dafür in etwa ausgeben? Ich habe einfach mal die Strecke Köln->Umstieg irgendwo->New York bei Lufthansa ausrechnen lassen, bei economy wären das 760 Euro Flugpreis bei 8.300 Meilen gewesen, Business hätte eine deutlich schlechtere Quote (3.000 Euro Flugpreis bei nur 15.000 Meilen). Hochgerechnet müsste man mit 2.000 Euro Budget für die notwendigen 20.000 Meilen also hinkommen, oder?

- Und interessanteste Frage: Wie plant man so einen MilageRun am besten?

1. Welche Airline nutzt man am besten? Laut Aegean-Webseite scheint es egal zu sein, man bekommt überall 100-200% (abhängig von der Buchungsklasse) der Meilen, die die fliegende Airline dafür auslobt. Das würde aber ja bedeuten: Wenn Lufthansa bei einem Flug die meisten Meilen bezahlt, dann müsste das ja für alle Kunden aller Bonusprogramme der beste Flug sein, oder? Bzw. dann müsste es ja allgemeingültige Empfehlungen geben, welche Airline die meisten Meilen ausschüttet -> die habe ich hier aber noch nicht gefunden

2. Anhand der Airlines, die in Frage kommen (aber daran scheitert es ja schon) würde ich dann gucken, wo die hinfliegen und was da für interessante Ziele dabei sind. Gibt es darüber hinaus noch irgendwas zu beachten (bestimmte Meilen-Verrechnungs-Regeln je nach dem, ob und wie oft man umsteigt usw und ob man die Flüge am Stück bucht oder, um dazwischen Zeit für einen Städtetripp zu haben, einzeln bucht)?

3. Ich habe hier auch mal gelesen, dass es Leute gibt, die Hin-Rückflüge "über Kreuz" buchen, also z.B. CGN->SEV hin am 5.11. und zurück am 12.11., weil man aber nur jeweils ein Wochenende da hinwill, bucht man noch SEV->CGN hin am 6.11. und zurück am 13.11.. Hat das irgend einen Hintergrund bzgl. Meilen-Sammeln etc, oder ist das einfach nur, weil es bessere Flugpreise gibt, wenn ein paar Tage dazwischen sind, also 5.11. hin, 6.11. zurück und eine Woche später das gleiche nochmal wäre einfach deutlich teurer gewesen?!


Viel Text, viele Fragen. Ich bin gespannt auf Eure Tipps...


Viele Grüße,

Joern
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
k447g.jpg
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Danke für die Abwechselung zu "wie am besten 595.000 HON-Meilen in FIRST bis Jahresende generieren?" oder "Hilfe, mir fehlen noch 125.000 Meilen bis zum SEN!". :D
 

Danny2908

Aktives Mitglied
27.02.2011
182
0
Erstmal zu mir: Absoluter Wenig-Flieger, seit ein paar Wochen Bonus-Meilen-Sammler dank neuer Kreditkarte. Nächstes Jahr werde ich vielleicht öfter mal privat zwischen CGN und Andalusien pendeln. Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich als LH FTL oder mit A3 Gold dann bei günstigen GermanWings/LH-Flügen mir längeres Anstehen ersparen und in der Lounge noch die Zeit bis zum Abflug zum Arbeiten und Essen nutzen, richtig?

LH SEN ja.

Außerdem muss ich nächstes Jahr öfter in die Türkei. Meilen werde ich da keine sammeln können (mein Kunde kauft die Tickets als Prämien-Flüge von seinem Meilenkonto), und ich habe da was läuten hören, dass ich statt BusinessClass (wie dieses Jahr) jetzt Eco-Tickets plus eine THY *Silver-Karte bekommen soll, damit ich auch Express-CheckIn usw. habe -> mit der Lounge war's das dann wohl, also wäre ja auch hier eine zusätzliche FTL oder *Gold die Lösung, oder?

Wenn du sie bekommen solltest, was ich nicht glaube, dann sammel bei TK zum *Gold, auch wenn dir der Status als Wenigflieger auch wenig bringt.

Die Idee wäre also, Anfang des Jahres einen MilageRun zu machen. Ich brauche den Gold-Status nicht wirklich (und wahrscheinlich wäre es auch billiger, die Lounge mittels PriorityPass o.ä. zu nutzen), aber irgendwo soll das ein verrückter Abenteuer-Tripp werden, an einem oder zwei Wochenenden unterwegs sein, nur in Flugzeugen und Wartehallen zu schlafen, in verschiedene frende Städte reisen, nur um da ein Foto an der wichtigsten Sehenswürdigkeit zu machen, ein Bier zu trinken und dann drei Stunden später auf den nächsten Flug einzuchecken.

Wenn es nur des fliegens wegen ist, dann buch dir doch irgendwelche billigen Flüge, ist sicherlich billiger, als mal eben den *Gold zu machen.

- Wenn ich mich jetzt zwischen LH FTL und A3 Gold als mögliche Ziele entscheiden müsste, erscheint mir für mich A3 besser, denn es gilt bei allen Airlines und für alle Flughafen-Lounges, solange es StarAlliance ist. Dafür hätte LH FTL den Vorteil Wartelisten-Prio (brauche ich nicht), ExitRow-Sitze (hm, naja, ok. Man kann nicht alles haben).

Wer weiß was mit A3 wird? Wie oben erwähnt, mal bei TK oder BD schauen, könnten ALternativen sein.

- Größtes Manko ist dann noch, dass ich dann zwei Meilenkonten habe, d.h. die Meilen meines Runs muss ich unabhängig von meinem M&M-Konto "abfeiern", und bei allen späteren Flügen dann immer überlegen, ob ich die M&M-Karte (Prämienmeilen) oder die A3-Karte (für den Statuserhalt sammeln) verwenden will.

Dann buch nur Prämienfähige Flüge für dein Programm, du willst doch den Status haben, da macht es keinen Sinn Flüge zu buchen die nichts bringen.

- Verständnisfrage: Gibt es für einen Flug immer gleich viele Status- und Prämienmeilen? Ich bin mir nicht sicher (und kann online auch nicht im Kartenkonto zurückblättern), aber ich glaube, für einen LH-Flug Hamburg-Stuttgart vor ein paar Monaten 500 Status-, aber 1.500 Prämienmeilen bekommen zu haben.

Statusmelen stehen immer fest, Prämienmeilen können durch Promotions erhöht werden.

- Was hat es mit den Segmenten auf sich? Sind das einfach nur einzelne Flüge? Also wenn ich CGN->FRA->ABC->XYZ->FRA->CGN fliege, bekomme ich dafür z.B. 10.000 Meilen und 5 Segmente gutgeschrieben? Zählt die ICE-Strecke Köln Hbf->FRA, wenn über Lufthansa gebucht (Codesharing) auch als ein Segment?

Also ich komme auf 6 Segmente, der ICE auf LH Flugnummer zählt auch, ja.

- Wenn ich irgendwann meine Prämienmeilen für einen Freiflug einlöse - sammle ich mit dem dann auch Status-Meilen (Prämien-Meilen wohl nicht, weil ich den Flug ja nicht bezahle)?

Du sammelst nichts, außer Erfahrung.

- Was muss man dafür in etwa ausgeben? Ich habe einfach mal die Strecke Köln->Umstieg irgendwo->New York bei Lufthansa ausrechnen lassen, bei economy wären das 760 Euro Flugpreis bei 8.300 Meilen gewesen, Business hätte eine deutlich schlechtere Quote (3.000 Euro Flugpreis bei nur 15.000 Meilen). Hochgerechnet müsste man mit 2.000 Euro Budget für die notwendigen 20.000 Meilen also hinkommen, oder?

Je nachdem welches Programm, können auch Alternativen billiger sein, LX C saver (ggf. auch C flex) Für den LH FQTV würden domestic Segmente in Polen lohnen.

1. Welche Airline nutzt man am besten? Laut Aegean-Webseite scheint es egal zu sein, man bekommt überall 100-200% (abhängig von der Buchungsklasse) der Meilen, die die fliegende Airline dafür auslobt. Das würde aber ja bedeuten: Wenn Lufthansa bei einem Flug die meisten Meilen bezahlt, dann müsste das ja für alle Kunden aller Bonusprogramme der beste Flug sein, oder? Bzw. dann müsste es ja allgemeingültige Empfehlungen geben, welche Airline die meisten Meilen ausschüttet -> die habe ich hier aber noch nicht gefunden

Einige Buchungsklassen bringen bei manchen Programmen 0 Meilen, bei anderen 50% und wieder bei anderen 100%. Das ganze richtet sich nach dem Programm wo du sammelst, danach sollte sich deine Priorität richten.

2. Anhand der Airlines, die in Frage kommen (aber daran scheitert es ja schon) würde ich dann gucken, wo die hinfliegen und was da für interessante Ziele dabei sind. Gibt es darüber hinaus noch irgendwas zu beachten (bestimmte Meilen-Verrechnungs-Regeln je nach dem, ob und wie oft man umsteigt usw und ob man die Flüge am Stück bucht oder, um dazwischen Zeit für einen Städtetripp zu haben, einzeln bucht)?

Wenn die Buchungsklasse stimmt, dann gibt es für jeden Flug Meilen, was du letztenendes draus machst ist dir überlassen.

3. Ich habe hier auch mal gelesen, dass es Leute gibt, die Hin-Rückflüge "über Kreuz" buchen, also z.B. CGN->SEV hin am 5.11. und zurück am 12.11., weil man aber nur jeweils ein Wochenende da hinwill, bucht man noch SEV->CGN hin am 6.11. und zurück am 13.11.. Hat das irgend einen Hintergrund bzgl. Meilen-Sammeln etc, oder ist das einfach nur, weil es bessere Flugpreise gibt, wenn ein paar Tage dazwischen sind, also 5.11. hin, 6.11. zurück und eine Woche später das gleiche nochmal wäre einfach deutlich teurer gewesen?!

Bsp: Hin und Rückflug haben die Regel Mindestaufenthalt 3 Tage oder die Nacht von Samstag auf Sonntag.

DUS-MXP via ZRH in LX C Saver

SA: 01.01.20xx DUS-ZRH-MXP morgens
SO: 02.02.20xx MXP-ZRH-DUS abends

SA: 01.01.20xx MXP-ZRH-DUS abends
SO: 02.02.20xx DUS-ZRH-MXP morgens

Man Fliegt also den Hinflug des ersten Tickets und des zweiten an einem Tag, die Rückflüge dementsprechend am anderen.

DUS-ZRH-MXP-ZRH-DUS am Samstag
DUS-ZRH-MXP-ZRH-DUS am Sonntag
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Danke für die Abwechselung zu "wie am besten 595.000 HON-Meilen in FIRST bis Jahresende generieren?" oder "Hilfe, mir fehlen noch 125.000 Meilen bis zum SEN!". :D

naja, zwischen 19.000 Meilen in 12 Monaten und "595.000 Meilen bis Jahresende" gibt's ja schon noch kleinere Unterschiede, oder?
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Danke für die Antwort!


Verständnisfrage: Warum nicht LH FTL, ich dachte die gilt auch bei GermanWings?

Wenn du sie bekommen solltest, was ich nicht glaube, dann sammel bei TK zum *Gold, auch wenn dir der Status als Wenigflieger auch wenig bringt.

Die *Silver, die ich da bekomme, ist wohl ein Angebot an Großkunden (eine bestimmte Anzahl neuer Mitarbeiter können den Status im ersten Jahr einfach so bekommen, damit sie ab dem ersten Tag davon profitieren). Trotzdem würde ich da bei 0 anfangen und bräuchte 40.000 Meilen statt 19.000 bei A3

Wenn es nur des fliegens wegen ist, dann buch dir doch irgendwelche billigen Flüge, ist sicherlich billiger, als mal eben den *Gold zu machen.

Es ist die Kombination aus allem, ein Wochenende-nur-im-Flieger-verbracht, neue Städte gesehen, und natürlich für den Status.

Wer weiß was mit A3 wird? Wie oben erwähnt, mal bei TK oder BD schauen, könnten ALternativen sein.

was heißt "wer weiss, was mit A3 wird"? Was soll damit werden?
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.956
513
Also ich komme auf 6 Segmente, der ICE auf LH Flugnummer zählt auch, ja.

Ich nur auf fünf, aber OK. Aber vielwichtiger: Auch wenn ICE auf LH-Flugnummer Statusmeilen bringt, gibt es da KEINE Segmente für die FTL-Qualifikation...

Viele Grüße - Dirk

Du sammelst nichts, außer Erfahrung.



Je nachdem welches Programm, können auch Alternativen billiger sein, LX C saver (ggf. auch C flex) Für den LH FQTV würden domestic Segmente in Polen lohnen.



Einige Buchungsklassen bringen bei manchen Programmen 0 Meilen, bei anderen 50% und wieder bei anderen 100%. Das ganze richtet sich nach dem Programm wo du sammelst, danach sollte sich deine Priorität richten.



Wenn die Buchungsklasse stimmt, dann gibt es für jeden Flug Meilen, was du letztenendes draus machst ist dir überlassen.



Bsp: Hin und Rückflug haben die Regel Mindestaufenthalt 3 Tage oder die Nacht von Samstag auf Sonntag.

DUS-MXP via ZRH in LX C Saver

SA: 01.01.20xx DUS-ZRH-MXP morgens
SO: 02.02.20xx MXP-ZRH-DUS abends

SA: 01.01.20xx MXP-ZRH-DUS abends
SO: 02.02.20xx DUS-ZRH-MXP morgens

Man Fliegt also den Hinflug des ersten Tickets und des zweiten an einem Tag, die Rückflüge dementsprechend am anderen.

DUS-ZRH-MXP-ZRH-DUS am Samstag
DUS-ZRH-MXP-ZRH-DUS am Sonntag[/QUOTE]
 

Danny2908

Aktives Mitglied
27.02.2011
182
0
Verständnisfrage: Warum nicht LH FTL, ich dachte die gilt auch bei GermanWings?

Darf ich mit einer Germanwings Bordkarte in die Lufthansa Senator oder Business Lounge? - Bonusprogramm

Die *Silver, die ich da bekomme, ist wohl ein Angebot an Großkunden (eine bestimmte Anzahl neuer Mitarbeiter können den Status im ersten Jahr einfach so bekommen, damit sie ab dem ersten Tag davon profitieren). Trotzdem würde ich da bei 0 anfangen und bräuchte 40.000 Meilen statt 19.000 bei A3

Der *Gold bringt dir am meisten, wenn du auch mit der Airline am meisten fliegst. Du kannst auch den LH SEN machen, welches Programm für dich interessant ist, richtet sich nach den Buchungsklassen und der Anzahl an Meilen.


Es ist die Kombination aus allem, ein Wochenende-nur-im-Flieger-verbracht, neue Städte gesehen, und natürlich für den Status.

Also Mein Wochenende hat in der Regel 48h, ich weiß ja nicht wie lang deins ist ? :confused:


was heißt "wer weiss, was mit A3 wird"? Was soll damit werden?

Abwarten und Tee trinken.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
@ Danny2908

also a3 in frage zu stellen und bd als alternative anzubieten find ich spannend...

in diesem zusammenhang die drei buchstaben "sen" überhaupt in den sinn zu bekommend finde ich noch spannender...
 
  • Like
Reaktionen: rcus

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Der *Gold bringt dir am meisten, wenn du auch mit der Airline am meisten fliegst. Du kannst auch den LH SEN machen, welches Programm für dich interessant ist, richtet sich nach den Buchungsklassen und der Anzahl an Meilen.

das ist schon richtig, aber ich bleibe ja immer noch Wenigflieger :)

Also Mein Wochenende hat in der Regel 48h, ich weiß ja nicht wie lang deins ist ? :confused:

48h? Soviel hat ja bei mir schon der Arbeitstag :)

Nein mal im Ernst, der Freitag dürfte bei so einem Tripp auch dazugehören, oder ggf. ein Feiertag+Brückentag oder so
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt ziemlich viel über Milage Runs gelesen habe, habe ich irgendwie Lust bekommen, das nächstes Jahr als völlig schwachsinnigen Kurzurlaub auch zu machen. Dazu habe ich ein paar Verständnis-Fragen (bzw. ich bin mir nicht bei allem sicher, ob ich es richtig verstanden habe -> wäre darum nett, wenn Ihr das ggf. korrigieren könntet).

Erstmal zu mir: Absoluter Wenig-Flieger, seit ein paar Wochen Bonus-Meilen-Sammler dank neuer Kreditkarte. Nächstes Jahr werde ich vielleicht öfter mal privat zwischen CGN und Andalusien pendeln. Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich als LH FTL oder mit A3 Gold dann bei günstigen GermanWings/LH-Flügen mir längeres Anstehen ersparen und in der Lounge noch die Zeit bis zum Abflug zum Arbeiten und Essen nutzen, richtig?
Nein, bei Germanwings musst du Lufthansa Senator (oder HON) sein, um in die Lounge zu kommen, *G oder FTL bringt hier gar nichts. Bei billigen LH Flügen geht alles.

Außerdem muss ich nächstes Jahr öfter in die Türkei. Meilen werde ich da keine sammeln können (mein Kunde kauft die Tickets als Prämien-Flüge von seinem Meilenkonto), und ich habe da was läuten hören, dass ich statt BusinessClass (wie dieses Jahr) jetzt Eco-Tickets plus eine THY *Silver-Karte bekommen soll, damit ich auch Express-CheckIn usw. habe -> mit der Lounge war's das dann wohl, also wäre ja auch hier eine zusätzliche FTL oder *Gold die Lösung, oder?
Kommt auf die Fluganzahl an. Wenn du nur 3x fliegst, lohnt es sich eigentlich gar nciht und du könntest auch vom gesparten Geld im Flughafenrestaurant warten. Wenns öfter wird => *G.
Die Idee wäre also, Anfang des Jahres einen MilageRun zu machen. Ich brauche den Gold-Status nicht wirklich (und wahrscheinlich wäre es auch billiger, die Lounge mittels PriorityPass o.ä. zu nutzen), aber irgendwo soll das ein verrückter Abenteuer-Tripp werden, an einem oder zwei Wochenenden unterwegs sein, nur in Flugzeugen und Wartehallen zu schlafen, in verschiedene frende Städte reisen, nur um da ein Foto an der wichtigsten Sehenswürdigkeit zu machen, ein Bier zu trinken und dann drei Stunden später auf den nächsten Flug einzuchecken.
(y) Nur die verrückten Sachen bleiben ewig im Gedächtnis.


Bleiben noch eine Handvoll Fragen, die ich hier nicht so richtig rausgelesen habe oder wo ich mir nicht sicher bin:

- Wenn ich mich jetzt zwischen LH FTL und A3 Gold als mögliche Ziele entscheiden müsste, erscheint mir für mich A3 besser, denn es gilt bei allen Airlines und für alle Flughafen-Lounges, solange es StarAlliance ist. Dafür hätte LH FTL den Vorteil Wartelisten-Prio (brauche ich nicht), ExitRow-Sitze (hm, naja, ok. Man kann nicht alles haben).
Stimmt ziemlich genau, ausser das du auch mit A3*G die ExitrowSitze haben kannst, allerdings erst 24h vor Abflug.

- Größtes Manko ist dann noch, dass ich dann zwei Meilenkonten habe, d.h. die Meilen meines Runs muss ich unabhängig von meinem M&M-Konto "abfeiern", und bei allen späteren Flügen dann immer überlegen, ob ich die M&M-Karte (Prämienmeilen) oder die A3-Karte (für den Statuserhalt sammeln) verwenden will.
Der Statuserhalt bei A3 ist noch nichtmal klar definiert. Die nächsten 3 Jahre hättest du aber sicher deine Ruhe.[/quote]

- Und interessanteste Frage: Wie plant man so einen MilageRun am besten?
Ich würde das an deiner Stelle durch ein Reisbüro machen lassen. Wenn irgendetwas schiefgeht, regelt das ein RB leichter als Du.
1. Welche Airline nutzt man am besten? Laut Aegean-Webseite scheint es egal zu sein, man bekommt überall 100-200% (abhängig von der Buchungsklasse) der Meilen, die die fliegende Airline dafür auslobt. Das würde aber ja bedeuten: Wenn Lufthansa bei einem Flug die meisten Meilen bezahlt, dann müsste das ja für alle Kunden aller Bonusprogramme der beste Flug sein, oder? Bzw. dann müsste es ja allgemeingültige Empfehlungen geben, welche Airline die meisten Meilen ausschüttet -> die habe ich hier aber noch nicht gefunden

Ich würde Swiss empfehlen........:D

2. Anhand der Airlines, die in Frage kommen (aber daran scheitert es ja schon) würde ich dann gucken, wo die hinfliegen und was da für interessante Ziele dabei sind. Gibt es darüber hinaus noch irgendwas zu beachten (bestimmte Meilen-Verrechnungs-Regeln je nach dem, ob und wie oft man umsteigt usw und ob man die Flüge am Stück bucht oder, um dazwischen Zeit für einen Städtetripp zu haben, einzeln bucht)?

Barcelona und London lassen sich meilentechnisch optimiert jeweils an einem WE für unter 500€ in Business erreichen und bringen IIRC 6000 A3 Meilen. AUA Business ist auch ok, oder Croatia Airlines nach Split.


Das mit A3 und Veränderungen ist ein Gerücht, das sich hier im Forum hartnäckig hält, und zum Teil auf dem Ärger von Leuten basiert, die sich teuer den SEN erkauft haben und jetzt die wohlerworbenen Statusbenefits mit den A3-Billigheimern teilen müssen. Fakt ist: Es gibt kein offizielles Memo, das sich irgendwas ändern soll. Die A3-*G-Loungeschwemme ist auch ein Gerücht, in ORD/DEN/LAX war ich lt. Loungedrache der erste A3 *G, in MUC einer der wenigen Nicht-Griechen. Ich würde mir hier keine Sorgen machen.
 
  • Like
Reaktionen: jodost

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Die *Silver, die ich da bekomme, ist wohl ein Angebot an Großkunden (eine bestimmte Anzahl neuer Mitarbeiter können den Status im ersten Jahr einfach so bekommen, damit sie ab dem ersten Tag davon profitieren). Trotzdem würde ich da bei 0 anfangen und bräuchte 40.000 Meilen statt 19.000 bei A3

Zum einen sollte man nicht alleine die Meilenzahl sehen sondern auch wie man sie erhalten kann. Je nach persönlichem Flugverhalten können 100.000 Meilen bei M&M einfacher sein als 40.000 bei TK. Und genauso können die 19.000 bei A3 schwieriger sein als die 40.000 bei TK.

Zum anderen gibt es doch nichts besseres als einen *S zum Start. Damit hast Du in Istanbul schonmal Loungezugang.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Nein, bei Germanwings musst du Lufthansa Senator (oder HON) sein, um in die Lounge zu kommen, *G oder FTL bringt hier gar nichts. Bei billigen LH Flügen geht alles.

ah, jetzt hab ich meinen Verständnisfehler begriffen, nur weil GermanWings M&M-Partner ist, sind sie ja trotzdem kein *-Alliance-Mitglied

Kommt auf die Fluganzahl an. Wenn du nur 3x fliegst, lohnt es sich eigentlich gar nciht und du könntest auch vom gesparten Geld im Flughafenrestaurant warten. Wenns öfter wird => *G.
(y) Nur die verrückten Sachen bleiben ewig im Gedächtnis.

genau so denke ich mir das auch :)

Ich würde das an deiner Stelle durch ein Reisbüro machen lassen. Wenn irgendetwas schiefgeht, regelt das ein RB leichter als Du.

danke, habe auch schon eine Empfehlung bekommen und mal eine Anfrage gestartet...
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Je nach persönlichem Flugverhalten können 100.000 Meilen bei M&M einfacher sein als 40.000 bei TK. Und genauso können die 19.000 bei A3 schwieriger sein als die 40.000 bei TK.

wie gesagt, ich befürchte dass ich bei TK ohnehin nicht viel sammeln werde (Tickets stellt mein Kunde, und um seine Projektkostenstelle nicht zu sehr zu belasten, werden die i.d.R. nicht gekauft, sondern er löst seine Meilen ein).

Was ich aber noch nicht verstehe: Warum können 100.000 Meilen u.U. schneller gesammelt werden als 19.000 bei A3, wenn doch grundsätzlich die Höhe der Meilen von der Airline bestimmt wird, die den Flug fliegt? Nur aufgrund des Executive Bonus (für den ich aber überhaupt erstmal FTL werden muss)? Die Möglichkeit, auch bei GermanWings M&M-Meilen zu sammeln, wird ja wohl nicht der Grund sein, weshalb man schneller SEN wird ;-)

Zum anderen gibt es doch nichts besseres als einen *S zum Start. Damit hast Du in Istanbul schonmal Loungezugang.

ich sag ja auch nicht nein zu der Karte. Aber den Lounge-Zugang habe ich ja nur beim Domestic-Anschlussflug, aber nicht auf der Haupt-Strecke
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Nun ja, ein wenig Übertreibung mag bei meinem Post schon dabei sein, wenn ich die 100.000 mit den 19.000 vergleiche. ;)

Es hängt einfach von den Airlines und de Buchungsklassen ab. Hast Du z.B. die Chance, Swiss Business Saver zu nutzen, so bringt Dir 1RT bei M&M 10.000 Meilen (inkl. Exec.Bonus), bei Aegean 4000. Du bekommst in den günstigen Buchungsklassen oftmals gar keine Meilen bei Aegean. Also nicht zu viel billig fliegen!!

Ich will damit nur sagen: Kuck Dir an, womit und in welchen Klassen Du fliegen wirst und rechne Dir das durch!
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
742
3
VIE
Jo Jodost,

A3 *G from scratch kostet mich genau 881 Euro mit "Heimschläfer".

Ein Tip: Überleg dir ob du es wirklich brauchst oder ob es nicht wie bei manchen - bei mir vielleicht auch :) - einfach nur eine andere art von P*nisverlängerung ist (Meine Jacht, Mein Haus, Mein Auto, Meine Schnitte, Mein Goldkarte)

lg OSy

PS: sorry wenn es etwas zynisch klingt aber ich habe gestern 3 legs heute gerade 4 legs für meinen Gold Run gemacht und bin dementsprechen ziemlich fertig (mental und körperlich). morgen erwarten mich die letzten 3. obwohl ich in C fliege kann ich dir garnicht sagen wie froh ich bin wenn ich fertig damit bin!
 
Zuletzt bearbeitet:

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
A3 *G from scratch kostet mich genau 881 Euro mit "Heimschläfer".

Details?

Ein Tip: Überleg dir ob du es wirklich brauchst oder ob es nicht wie bei manchen - bei mir vielleicht auch :) - einfach nur eine andere art von P*nisverlängerung ist (Meine Jacht, Mein Haus, Mein Auto, Meine Schnitte, Mein Goldkarte)

ich WEISS, dass ich diesen Status NICHT brauche. Wie ich schon schrieb - wenn es mir nur um die Lounge ginge, wäre wahrscheinlich sogar PriorityPass oder eine DinersClub-Kreditkarte günstiger.

Aber eine Kreditkarte kauft man sich, nutzt sie, und fragt sich jeden Monat auf's neue, ob man die wirklich in dem Rahmen nutzt, dass sich die teure Jahresgebühr lohnt.

Bei A3 Gold würde ich einen ziemlich verrückten Flug-Tripp machen, neue Länder kennenlernen (und zwar auf eine ziemlich absurde Weise, weil man nur hinfliegt, Express-Sightseeing macht und dann direkt weiterfliegt), und als Andenken bekommt man das goldene Kärtchen, d.h. jedes Mal, wenn ich fliege, werde ich auch noch durch den Luxus des Gold-Status an diese Tour erinnert. Diese Gesamt-Kombination hat einfach was (finde ich) :)
 
F

Flugfreak

Guest
Irgendwie sind diese "ich will" und "mir fehlen noch x Meilen zum Y" echt lustig.

Habe schon lange nicht mehr so gelacht und gleichzeitig mit dem Kopf schütteln müssen.

Vor allem weil es meist als erster Beitrag hier im Forum direkt gefragt wird, was ja zu Recht nicht gerne gesehen wird, dann muss man sich über ironische Antworten nicht wundern.

:D

Wobei ich mich da nicht rausnehme, habe auch gerade den FTL erreicht und will nächstes Jahr den Flying Blue Gold nicht durch matchen erreichen, sondern "ehrlich erfliegen" das brauche ich für mein Ego. :D

Wobei ich eben auch viel fliege. Denn was nutzt ein Goldstatus wenn ich ihn nicht viel nutze und er "verstaubt" ?
 
Zuletzt bearbeitet:

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Vor allem weil es meist als erster Beitrag hier im Forum direkt gefragt wird, was ja zu Recht nicht gerne gesehen wird, dann muss man sich über ironische Antworten nicht wundern.

ok, sehe ich ein. Wobei man hier ganz hervorragend mehrere Monate mitlesen kann, ohne sich auch nur registrieren zu müssen.

Wobei ich eben auch viel fliege. Denn was nutzt ein Goldstatus wenn ich ihn nicht viel nutze und er "verstaubt" ?

richtig. Wie gesagt, für mich ist es diese Gesamtkombination aus verrücktem Kurztripp in Städte/Länder, in die ich ohne Anlass nicht einfach so geflogen würde, das Meilen-Ziel (das unweigerlich dazu führt, dass man eben kein Hotelzimmer bucht, sondern so früh wie möglich weiterfliegt), die ziemlich seltsame Vorstellung, ein verlängertes Wochenende fast nur im Flieger zu verbringen, und dann den *G-Status, der einfach dazu führt, dass man zukünftigen Flügen immer mit etwas Komfort belohnt und an die Tour erinnert wird.

Es bleibt immer noch eine schwachsinnige Aktion, ja. Aber hey, wer damit ein Problem hat, sollte vielleicht um ein Unterforum, das den Namen "Mileage Runs" hat, einen Bogen machen :)
 
  • Like
Reaktionen: kingkonst
F

Flugfreak

Guest
ok, sehe ich ein. Wobei man hier ganz hervorragend mehrere Monate mitlesen kann, ohne sich auch nur registrieren zu müssen.

Das ist schön. Die meisten "Neumitglieder" wollen eben ohne hier irgenwas mal selber gelesen haben direkt alles auf dem "Präsentierteller" serviert haben und sowas mag hier keiner.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Das ist schön. Die meisten "Neumitglieder" wollen eben ohne hier irgenwas mal selber gelesen haben direkt alles auf dem "Präsentierteller" serviert haben und sowas mag hier keiner.

kenn ich aus anderen Foren :-( aber wenn Du Dir mein erstes Posting anguckst, siehst Du hoffentlich, dass ich a) versucht habe, konkrete Fragen zu stellen und b) da auch schon einiges an angelesenem Vorwissen da war :)
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Erstens sind es nur 1000 Minimummeilen (siehe frequent_sailors post) und 2ens sind die 1000 Minimummeilen natürlich pro Segment. Das bedeutet bspw. VIE-ZRH-GVA-BCN und retour gibt 6000 A3Meilen für ca. 500€....