Let’s all agree to disagree. ;-)
Ich bleibe dabei, dass ich es unangemessen finde, wenn in der Schweiz das Leben einer Person zerstört wird, nur weil diese auf der Autobahn — zugegebenermaßen ein ganzes Stück — zu schnell gefahren ist. Denn nichts anderes ist es: Wer ein Jahr im Gefängnis ist, gilt hier als vorbestraft, wird nie wieder einen Job finden, das bürgerliche Leben ist quasi beendet.
135 bei erlaubten 80 (auf der Autobahn) ist nicht in Ordnung und muss bestraft werden, keine Frage. Aber lassen wir mal die Kirche im Dorf, das passiert hier in Deutschland tausendfach, zehntausendfach jeden Tag. Wer erwischt wird, bekommt ein faires Verfahren, welches meistens mit einer hohen Geldstrafe endet. Aber in unserer Zivilisation auf dieser Seite der Alpen zerstören wir nicht das Leben von Menschen für so eine Kleinigkeit.
Genauso wenig könnt ihr Schweizer es verstehen, dass wir Deutsche so etwas wie Steuergerechtigkeit kennen. Wer sich versucht, dem zu entziehen, hat hier halt die Konsequenzen zu tragen. Dass ihr (also eure Regierung und eure Banken) hochgradig schwerkriminelle Steuerverbrechen jahrzehntelang gedeckt und sogar unterstützt haben, finde ich wiederum skandalös.
Müsst ihr aber auch nicht verstehen.
Nuff said.