In oder out: der fesche Vielflieger-Style

ANZEIGE

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.450
377
kurz vor BER, ♂
aber wir wollen uns unserem Schicksal fügen, als Ausgleich könnt ich mir einen modischen grauen 3 oder Mehrtagesbart ( ganz Baldessarini like ) stehen lassen.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Ich kaufe sachen die mir gefallen. Die Marke ist mir eigentlich voellig egal. Das einziges was garnicht geht ist wenn die Marke riesig draufsteht - wer mit mir Werbung machen will darf dafuer zahlen [*].

[*] Ein ganz paar T-Shirts mit modisch schoenen Bild-Marken hab ich, z.B. das klassische Adidas-Logo. Das ist aber eher nichts in dem ich Fliege..
 
  • Like
Reaktionen: krypta

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Auf unserem Flug war auch wieder ein schoenes deutsches Paerchen:rolleyes:
Er kurze Hose und orangenes Polo mit hochgestelltem Kragen und beide in Adidas Turnschuh Partnerlook in weiss...

So what? Nicht dass ich so ankäme, aber ich sage immer erlaubt ist, was (sich sleber) gefällt.

Bzw. rechtlich beim Fliegen alles, was in keinem der drei beteiligten Länder illegal ist.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Mit konservativ meinst Du dunkelblaues Sakko, hellblau-weiß gestreiftes Hemd, Boss-Jeans.
Falls ja, warum keinen Farbkleks?

Das ist aber doch der Flecktarn des gesetzen B/P-Mannes.
Was wäre, wenn unsere Jungs in Afghanistan mit einem solchen Farbkleks rumlaufen würden? Nene, viel zu auffällig und nur für denjenigen geeignet, der abgeschossen werden will. Und sei es auch nur fototechnisch. :censored:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Die einzige stilvolle Methode, mit dem Flugzeug zu verreisen, ist zweifellos mit einem hinreichend großen und komfortabel ausgestatteten Privatjet, selbstverständlich ohne irgendwelche weiteren Passagiere, mit denen man sich den Flieger "teilt". :idea:

Wer das nicht hinkriegt, hat das Recht verspielt, Mitreisende bezüglich ihres vermeintlich unpassenden oder unangemessenen Stils zu kritisieren. Er sollte die Reisezeit besser damit verbringen, sich selbst fürs eigene Unvermögen und die eigene Unzulänglichkeit zu schämen. :cool: In welchem Zwirn er das tut, sei ihm selber überlassen.
 
  • Like
Reaktionen: peter42
N

nevadaman

Guest
Bei mir sind die Kriterien für Kleidung folgende:
1.) es passt (ist der schwierigste Teil, wenn man keine Standardmasse hat)
2.) es sieht gut aus
3.) es hat ein möglichst kleines oder am Besten gar kein Label

Wenn Kleidung das Label braucht, um als teuer wahrgenommen zu werden, ist es keine Qualität oder nicht gut gemacht. Den wirklich guten Sachen sieht man die Qualität auch ohne Label an.

Genau meine Meinung "es passt" ist das Wichtigste bei meiner fülle!!


Gruß Markus
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Das ist aber doch der Flecktarn des gesetzen B/P-Mannes.
Was wäre, wenn unsere Jungs in Afghanistan mit einem solchen Farbkleks rumlaufen würden? Nene, viel zu auffällig und nur für denjenigen geeignet, der abgeschossen werden will. Und sei es auch nur fototechnisch. :censored:

Ergo ist der beschriebene Stil genau Deiner?

Naja, selbst Genschman traute sich den gelben Pullunder, FJS die Ledrhos'n und grüne Strümpfe (wie nennt man die noch in Bayern - Waderln???) und rote Schaals tauchen auch auf.

Ich finde, man kann sehr wohl klassisch konservativ gekleidet sein, sollte aber den Mut zum eigenen Corporate Identity* haben.

* für fly: eigene Identitätsmarke