Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Vermutlich weil viele umgebucht haben...
 

Stevehh

Aktives Mitglied
12.10.2013
198
0
wenn düsseldorf kann es sich ja nur um Langstrecje handeln denn kurzstrecke fliegt ja germanwings nach/von düsseldorf
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.304
778
HOQ/NUE/CGN
Es wird diesmal immer nur von Lufthansa gesprochen. Beim letzten Streik wurde Germanwings mit einbezogen. Woher nehmen wir eigentlich die Erkenntnis, dass es diesmal nicht so ist?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.196
Achso, verstehe: Ja, das sind die Piloten. Da geht es im Moment um die Piloten im Konzerntarifvertrag, und das ist Passage, Cargo und (alle? einige? die meisten?) Germanwings.

Bei der Kabine geht es jetzt nur um den Tarifvertrag der Passage-Flugbegleiter, 4U (und CL) haben jeweils einen anderen, der hier nicht betroffen ist.
 
  • Like
Reaktionen: flying_mom

itopf

Erfahrenes Mitglied
12.04.2011
349
13
Gespräche gehen wohl am 30.7 weiter. Denke mal bis dahin wird nicht gestreikt, oder ich hoffe es zumindestens
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Naja, das sorgt dann ja auch eher für negative Publicity... "Streik" wird als zusätzlicher Urlaub interpretiert. Effektiv wird es ja vermutlich wieder darauf hinauslaufen, dass Maschinen an den Außenstationen bleiben, um Bodenkapazitäten insbesondere in FRA freizuhalten und nach Ende des Streiks schnell den Flugbetrieb wieder hochfahren zu können.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.325
1.179
Naja, das sorgt dann ja auch eher für negative Publicity... "Streik" wird als zusätzlicher Urlaub interpretiert. Effektiv wird es ja vermutlich wieder darauf hinauslaufen, dass Maschinen an den Außenstationen bleiben, um Bodenkapazitäten insbesondere in FRA freizuhalten und nach Ende des Streiks schnell den Flugbetrieb wieder hochfahren zu können.

IMHO geht es da eher um die Kosten, die die FAs dort hätten.
 
P

pmeye

Guest
Ich würde ja behaupten, dass der - zumindest mittelfristig - größte Schaden bereits mit der Ankündigung von erneuten Streiks bei LH zur Ferienzeit eingetreten ist.
Da kann man nun verhandeln wie man will. Die LH-Vermeider dürften deutlich mehr geworden sein.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
300x250
Ich würde ja behaupten, dass der - zumindest mittelfristig - größte Schaden bereits mit der Ankündigung von erneuten Streiks bei LH zur Ferienzeit eingetreten ist.
Da kann man nun verhandeln wie man will. Die LH-Vermeider dürften deutlich mehr geworden sein.

Ich bin weiterhin "all in" mit 10 Flügen in den nächsten 7 Tagen.
Mal sehen, wann mir das alles um die Ohren fliegt?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.