ANZEIGE
Hat eigentlich jemand Erfahrung, ob im Falle eines LH-Streiks bei LX und OS die Buchungsgarantie gilt?
Du meinst HON in J. Oder? Warum sollte die nicht gelten. Ist ja nicht Fussball WM.
Hat eigentlich jemand Erfahrung, ob im Falle eines LH-Streiks bei LX und OS die Buchungsgarantie gilt?
Mein Arbeitgeber zahlt gerne Mondpreise wegen "höherer Gewalt" wenn ich 5h vorher einen neuen Flug buchen muss, nicht aber 500€ mehr für einen Flextarif wenn der bereits gebuchte Flug noch nicht storniert ist...
Ist mir schon klar, und das hat der Kollege auch verstanden. Was ich aber machen soll, ist den günstigsten Flug buchen so bald der jetztige gestrichen ist. Und der könnte ja günstiger sein als der Flex-Tarif, den ich jetzt buchen kann. Wird er wohl nicht sein, aber das ist ja egal, Vorschrift ist Vorschrift..Fully flex könnte aber ja storniert werden zugunste des vielleicht anderen Fluges,falls gestrichen!
Die Mitarbeiter, die auf AUssenstationen sind, dürfen nicht streiken! Nur an den Homebases erlaubt.
Allerdings lässt LH inzwischen üblicherweise die Maschinen an den Aussenstationen geparkt, bis der jeweilige Flug zur Aussenstation an der Heimatbasis auch wieder operativ ist. Hat sich bisher scheinbar als beste Maßnahme herausgestellt das entstehende Netzplanchaos danach wieder zu entrümpeln.
Der für Freitag angekündigte Streik der Flugbegleiter bei der Lufthansa ist kaum noch zu verhindern. Bei ihrem letzten Versuch, doch noch mit der Gewerkschaft Ufo ins Gespräch zu kommen, will Lufthansa inhaltlich nichts nachlegen, sondern nur den bereits bekannten Vorschlag zu den Betriebs- und Übergangsrenten mit neuen Beispielrechnungen und Alternativen erläutern.
Es handele sich nicht um ein neues Angebot, betonte die Lufthansa-Personalchefin Bettina Volkens am Mittwoch in Frankfurt. Entsprechend bezeichnete Ufo-Chef Nicoley Baublies die Ankündigung in einer ersten Reaktion als „PR-Gag und Provokation“. „Es ist absolut damit zu rechnen, dass am Freitag die Streiks stattfinden“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur.
Na warten wir mal ab, ob das auch bei einer kompletten Woche Streik so wird. Wenn ein ausgebuchter A380 nicht nach Hause fliegt, müssen 500 Passagiere umgebucht werden. Das gilt zwar auch für die folgenden Tage, aber die Buchungszahl dürfte von Tag zu Tag niedriger werden, weil ja viele Passagiere garnicht erst zur Außenstation kommen.
Und: Fliegen können die Maschinen ja trotzdem, nur eben ohne Passagiere. Positionierungsflüge sollten aber möglich sein.
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der aktuellen Lufthansa-Streik Ankündigungen wird airberlin den FlyFlex+ Tarif vorübergehend für ausgewählte Strecken aus dem Verkauf nehmen.
Grund hierfür ist, dass vergleichbare Ereignisse in der Vergangenheit zu einer deutlich erhöhten Zahl an No-Show-Passagieren geführt haben. Diese zeitlich befristete Maßnahme dient dazu frei bleibende Sitze zu vermeiden und gleichzeitig die erhöhte Nachfrage unserer gemeinsamen Kunden bedienen zu können.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG
AB reagiert auf Streikankündigung der LH
Habe gerade die Ausführungen der LH studiert, die FBs wollen streiken, weil sie, wenn sie solange arbeiten wie ein normaler Mensch, z.Bsp Krankenschwester,Arzt,Busfahrer etc mit ihrer Betriebsrente auf ca 98% ihres ursprünglichen Gehalts als Rente kommen!!!Das muss sich jeder Normalo Rentner, Pensionär, priv.Versorgungseinrichtungsempfänger mal auf der Zunge zergehen lassen!![]()
Der Lufthansa Vorschlag zur Modifikation beinhaltet, dass Lufthansa dann Vergleichsweise (nur noch?) yyyy anbietet, wenn 5,5% Rendite erzielt werden, sowie zzzz anbietet wenn 3 % Rendite erzielt werden. (da kann man dann eine Tabelle anhängen)..
wenn ein FB nach der LH-Rechnung mit 98 % rechnen darf, und ggfls auch etwas weniger, dann ist das für die Sozialrentner, deren Altersrente irgendwo zwischen 40 und 50 % liegen soll, schon ein dramatischer Unterschied.
statt mit Prozenten zu hantieren, hat vllt jemand mal reale Zahlen? dann können sich die Vorumsbrüder und -schwestern ein besseres Bild machen.
nicht kumuliert, sondern was ein/e FB an Grundgehalt bekommt - worauf ja diese REchnungen wohl basieren - und was da an Rente als reale Summe rauskommtsteht ansatzweise in meinem Beitrag vor deinem und ganz detailliert im erwähnten Geschäftsbericht ab Seite 190.
Nach Informationen aus Gewerkschaftskreisen könnten die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg zu Beginn der Streiks verschont werden, weil dort noch Schulferien seien.
Ich bin von der Sozialrente ausdr. nicht betroffen:
aber wenn ein FB nach der LH-Rechnung mit 98 % rechnen darf, und ggfls auch etwas weniger, dann ist das für die Sozialrentner, deren Altersrente irgendwo zwischen 40 und 50 % liegen soll, schon ein dramatischer Unterschied.
Dabei haben wir auf der einen Seite durchaus einen Facharbeiter mit 3 Jahren Ausbildung - und bei den FB's ? Ein paar Monate?
Ganz so einfach ist es wohl nicht. Meines Wissens muss man schon ein paar Dinge an Vorbildung mitbringen, die über den Anspruch eines durchschnittlichen Hauptschülers hinaus gehen. Gute Englischkenntnisse zum Beispiel.