Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
ANZEIGE
Was bedeutet denn die Formulierung "Die Airline sei bereits auf alle Forderungen der Gewerkschaft eingegangen."?
Bedeutet dies, dass die Airline den Forderungen auch zugestimmt hat? Wenn ja, dann wäre doch der Streikgrund gar nicht mehr gegeben, oder?

Natürlich hat die Airline den Forderungen nicht zugestimmt. Die Wortwahl der LH-Konzernkommunikation ist aber mittlerweile in der Tat sehr gewandt, scheinbar hat man sich hier einiges von der PR der Vereinigung Cockpit abgeschaut.
 

Eckoman

Reguläres Mitglied
20.05.2011
86
0
HAM
Das domestic Terminal in FRA war heute merklich leerer, dafür die FTL-Lounge geschlossen. Entsprechend durften die FTL mal in die SEN-Lounge schnuppern. Ich sag mal so: man verpasst nicht viel ;-)
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Na ja, dem vorgeschlagenen Runden Tisch könnte LH ja evtl. zustimmen.

Und Menne sagt, €800 Mio. des diesjährigen Gewinns seien dem preisgünstigen Jet-A1 geschuldet - mit dem letztjährigen Gewinn könne man keine Flugzeuginvestitionen finanzieren.
 
F

feb

Guest
Natürlich hat die Airline den Forderungen nicht zugestimmt. Die Wortwahl der LH-Konzernkommunikation ist aber mittlerweile in der Tat sehr gewandt, scheinbar hat man sich hier einiges von der PR der Vereinigung Cockpit abgeschaut.

Das ist so, keine Frage. Wenn aber die PR der LH von der PR der VC lernen muss, dann wäre dies erneut ein Armutszeugnis. Passt ins Gesamtbild.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Natürlich hat die Airline den Forderungen nicht zugestimmt. Die Wortwahl der LH-Konzernkommunikation ist aber mittlerweile in der Tat sehr gewandt, scheinbar hat man sich hier einiges von der PR der Vereinigung Cockpit abgeschaut.

Ich will nicht urteilen ob die LH Konzernkommunikation da eventuell gewandt ist, denn das liegt eher im Auge des Betrachters.

Was ich sehe ist dass man von Seiten der Kommunikation versucht die Forderungen der Flugbegleiter als jenseits von Gut und Böse darzustellen um den eigenen Kurs zu stützen. Das ist legitim, allerdings ist es viel schwieriger als bei den Piloten bei denen die Gehälter weit über dem Durchschnitt zumindest über den meisten ECO Kunden liegen - da kann man auf den Neideffekt der Deutschen setzen. Bei den Flugbegleitern mit deutlich niedrigeren Gehältern und beim Thema Rente das zunehmend auch anderen Sorgen macht ist das ungleich schwieriger.

Als strategischen Fehler von Herrn Spohr empfinde ich allerdings, dass er sich öffentlich zu sehr festlegt mit den harten Worten und öffentlich drohendem Unterton bei jeder Gelegenheit und in jedem Nachsatz in Sachen Unnachgiebigkeit. Insgesamt habe ich den Eindruck dass man sich auf eine Drohkulisse eingeschossen hat von der man aber bekanntlich nur schwer wieder herunterkommt. Etwas erinnert mich das an die Nordkoreanische Führung und deren martialischen Ton zu ihrer Bevölkerung und auch nach außen.

Man kann m.E. gleiches meinen indem man es anders sagt. Was stört ist die zunehmende persönliche Komponente die auf ein alles oder nichts rausläuft. Ich finde damit nimmt sich der Vorstand am Ende die Flexibilität die es manchmal zur Lösung braucht, denn das Risiko dass es irgendwann mehr ums EGO als um die Sache geht steigt damit. Ganz im Stil des Asiatischen 'Face saving' (an welche chinesische List erinnert mich das jetzt?).
Wie lange das dann 'die shareholder' und der Aufsichtsrat mitmachen möchte ich nicht abschätzen. Man kann darüber streiten ob es am Ende Herrn Spohr gefährdet, aber in keinem Führungsseminar wurde es je geschult und auch in der angewandten Praxis habe ich je gesehen dass so was erfolgreich ist und sein kann.

Flyglobal
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.056
3.310
FRA
In fvw.de steht, die meisten hätten wohl gar nicht gestreikt. Sondern sich krankgemeldet.
Stand was von nur 108 Streikmeldungen in FRA. Erst mit grosser Mehrheit fuer Streik stimmen und wenn es soweit ist dann den Rueckzug antreten und sich krank melden. Find ich feige! Hab ich null Verstaendnis dafuer. Herr Baublies meint Krankmeldungen im zweistellgen Prozentbereich seien bei der hohen Arbeitsbelastung normal. Nach fast 1 Woche Dauerstreik ohne Arbeiten??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Eckoman und danix

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.846
918
Gibt es eigentlich schon Neues, wie es jetzt weitergehen soll? Wir fliegen am 21.11. von PDX kommend, über Vancouver mit LH zurück nach FRA. Die nächste Zeit, wie lange das wohl sein mag, mehrere Wochen oder sogar einen/zwei Monate, soll ja wohl wieder gearbeitet werden? Oder ist dies schon wieder überholt?
 

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Man hatte es bei BA vergessen, bei LH hat man es total vergessen, man arbeitet für den Kunden:

Daher bin ich dafür es wie bei den BA-Captains in jede Uniform von LH zu sticken:

To Fly. To Serve.

https://www.youtube.com/watch?v=XozHLoqwp_4

Auf die Manschetten, zur steten Erinnerung.



Warum stellt LH nicht in großem Umfang neue FB ein, leiht vorübergehend welche aus?

Dann können die Anhänger von Baublies streiken, so lange sie wollen.

Und wer ständig krank ist, kann auch gekündigt werden.
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
BA ist doch angeblich Spohrs Vorbild. WW hat die Angestellten doch 2010 kleinbekommen nach langen Streiks.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Auf die Manschetten, zur steten Erinnerung.



Warum stellt LH nicht in großem Umfang neue FB ein, leiht vorübergehend welche aus?

Dann können die Anhänger von Baublies streiken, so lange sie wollen.

Und wer ständig krank ist, kann auch gekündigt werden.

Wo willste denn ma eben 19000 FAs her kriegen, die schon auf 'Service nach Hilmers Wünschen' trainiert sind?
 
F

feb

Guest
Gibt es eigentlich schon Neues, wie es jetzt weitergehen soll? Wir fliegen am 21.11. von PDX kommend, über Vancouver mit LH zurück nach FRA. Die nächste Zeit, wie lange das wohl sein mag, mehrere Wochen oder sogar einen/zwei Monate, soll ja wohl wieder gearbeitet werden? Oder ist dies schon wieder überholt?

Lies' die Antwort auf deine Frage in deinem eigenen Post, der noch keine zwei Wochen alt ist:

Jetzt geht für viele, für uns persönlich auch, wieder das "Kristallkugel lesen" los. (...)

Zu deiner Begründung für deine Frage....

(...)Aber ich erkläre dir gerne den Hintergrund meiner Frage. Ich sitze hier in Oregon mit etwas dürftigen, aktuellen, Informationsmöglichkeiten. Daher meine Frage nach etwaigen, aktuelleren Infos aus dem näheren Umfeld in D.

...darf ich nachfragen, ob es Oregon Schwierigkeiten mit Internet oder Telefon gibt oder woher beziehst du üblicherweise deine (Flug-) Informationen?
 
Moderiert:

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.846
918
Neue Streiks bei LH

Richtig. Genau diese Schwierigkeiten gibt es derzeit bei uns. Nicht in ganz Oregon, aber da wo wir derzeit sind. Aber gut, ich werde hier keine Fragen mehr stellen. Bringt in diesem Forum oft leider nichts als dumme Anmache! :( Ich wollte einfach nur eine Auskunft, ob es bei der Kundgebung in FRA substanzielle Äußerungen zum weiteren Betrieb gab. Ein einfaches Nein, gab es nicht wäre vollkommen ausreichend gewesen. Was bitte hat das mit Kristallkugel lesen zu tun?
Egal, ich habe die Info, die ich wollte, aus einer anderen Quelle.
 
  • Like
Reaktionen: htb

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.846
918
Neue Streiks bei LH

Wir sind von Montag nachmittag bis Donnerstag bei Bekannten, die sagen wir mal, nicht mit dem Mainstream schwimmen, auf einer kleinen Farm in der Nähe der Küste. Dort gibt es weder Telefon noch Internet. Gibt es tatsächlich noch. Und was ich gepostet habe, das weiß ich. Auch wenn ich schon 56 Jahre alt bin, Ich leide noch nicht unter Altersdemenz oder Alzheimer. Mir ging es um ein eine Aussage zu einem konkreten Ereignis, hier Versammlung von UFO vor der Unternehmenszentrale. Was hat das bitte mit Kristallkugel lesen zu tun? Aber wie schon geschrieben, ich habe meine Info und gut ist es. Bitte wieder BTT.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Persönliche Ansprache des Kapitäns im Mittelgang vor Push-Back der MUC-FRA 1700 Uhr:

"Ich freue mich, dass Sie es alle an Bord geschafft haben und wir Sie heute pünktlich nach FRA fliegen können. Es ist gut, Sie alle hier an Bord zu sehen. Ein gut gebuchter Flieger freut mich und sicher auch unsere Shareholder und meinen Chef....!
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
ANZEIGE
300x250
Persönliche Ansprache des Kapitäns im Mittelgang vor Push-Back der MUC-FRA 1700 Uhr:

"Ich freue mich, dass Sie es alle an Bord geschafft haben und wir Sie heute pünktlich nach FRA fliegen können. Es ist gut, Sie alle hier an Bord zu sehen. Ein gut gebuchter Flieger freut mich und sicher auch unsere Shareholder und meinen Chef....!

Ob er beim letzten Piloten-Streik auch so gedacht hat?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.