Mein junger Freund: Das nennt sich hM (herrschende Meinung) oder st. Rspr. (ständige Rechtsprechung), wie wir Juristen mit unserem Abkürzungsfimmel sagen und dagegen musst du - und nicht ich - erst einmal anschwimmen. Im Gegensatz zu dir habe ich persönlich auf Prognosen verzichtet, habe aber die hM und st. Rspr. hinter mir

.
Ja, es gibt eine herschende Meinung und ständig Rechtsprechung, die Erklärung wie man aber von Klagen gegen rechtmäßige Streiks bzw. Klagen gegen Streiks Dritter auf den Fall LH "Piloten müssen zurzeit damit leben, dass ihr letzter Streik als (vorerst) unrechtmäßig abgeurteilt wurde" schließen kann, bist du weiterhin schuldig geblieben. Ich kenne die regelmäßige Rechtsprechung des BAG zu Streikzielen und deren Bewertung.
Und alleine hieraus leitest du gegen die hM und st. Rspr. eine Schadensersatzpflicht her? Respekt!
Du schießt echt den Vogel ab. Für alle ist hier nachweisbar im Forum nachzulesen (wenn du deine Posts nicht änderst), dass ich lediglich eine Meinung geäußert habe, mit der Aussage, dass die VC m.E. damit beschäftigt ist, sich von den Schadenersatzforderungen zu befreien. Klar, sie wollen vors BVerfG gehen (oder sind schon?), aber wie es ausgeht wissen sie ebenso wenig wie du und ich. Meine Schlussfolgerung war: deshalb halten sie die Füße still, sonst könnte es noch dicker kommen, als schon jetzt im Worst Case. Dann hat ein User names "feb" geantwortet, "
dass bislang alle Schadesersatzklagen sowohl Dritter als auch von Tarifparteien gegen Gewerkschaften sich als unbegründet erwiesen haben" und lies keinen Zweifel offen, dass er damit sagen wollte, dass absolut unangreifbar klar wäre, dass das in diesem Fall auch so wäre. In seiner Beweisführung führte er den Rechtsstreit der GdF an, der nun überhaupt nicht vergleichbar ist. Darauf habe ich eingewandt, dass jeder Rechtsstreit immer noch als Einzelfall zu betrachten ist und man deshalb mitnichten von den bisherigen (eindeutig als vom geltenden Recht gedeckten) Streiks nicht auf diesen (bisher im Rechtsstatus noch nicht endgültig geklärten) Streik schließen kann. Seitdem versucht sich User "feb" irgendwie zu winden, um nicht eingestehen zu müssen, dass seine erste Antwort auf mein Posting Quatsch war.
Das sagte ich auch ausdrücklich. Nochmals lesen, bitte (Stichwort: "Dritte").
Nochmals mit diesem Fall befassen: hier geht es nicht um Rechtsansprüche Dritter.
Nix über einen Kamm, mein werter Schnellleser. Ich habe sauber unterschieden zwischen den rechtskräftig durch BAG- Grundsatzentscheidung abgewiesenen Ansprüchen Dritter und den bislang nur zweitinstanzlich (=LAG) abgewiesenen Ansprüchen des Tarifpartners.
Wo? Es ist mir ein Genuss, dich selbst zu zitieren:
Woher rührt die Auffassung, dass es der VC an den Kragen gehen könnte? Habe ich es falsch in Erinnerung, dass bislang alle Schadesersatzklagen sowohl Dritter als auch von Tarifparteien gegen Gewerkschaften sich als unbegründet erwiesen haben?
Ich wiederhole meine Frage: wo hast du sauber unterschieden? Du hast eindeutig die bisherigen Schadenersatzklagen (sowohl Dritter als auch von Tarifparteien) mit dem VC Streik der LH-Piloten in Verbindung gebracht (denn darauf bezog sich unzweideutig mein Posting). Und danach hast du unmittelbar den Fall der GdF angeführt, der nun in diesem Zusammenhang absolut unpassend ist (im Fall der GdF wurde nur klar gestellt, dass durch Streiks keine Schadenersatzforderungen Dritter möglich sind; wen interessiert das in dem Fall VC vs. LH?).
Natürlich kann es sein, dass das BAG die bisherige st. Rspr. kippt und den lichtvollen Argumenten des Users TachoGramm folgt. Abwarten, Tee trinken.
Ja, natürlich kann es sein, dass ein Gericht die bisherige Rechtsprechung kippt, nichts anderes habe ich behauptet. Aber solange sich kein Gericht äußert, muss die VC nun mal damit leben, dass ihr Streik zurzeit von einem Gericht als unrechtmäßig eingestuft wurde. Sie können m.E. jetzt nicht so tun, als hätte es die einstweilige Verfügung nicht gegeben.
Freilich, ich habe kein hohes Roß und die Weisheit nicht gepachtet.
Warum fällt es dir dann so schwer einfach mal einzugestehen, dass dein Posting unqualifiziert war? Damit würdest du dir nun wirklich keinen Zacken aus der Krone brechen, ganz im Gegensatz zu deinem jetzigen Gebaren.