Ich will ja nichts sagen aber das Flugzeug ist nicht auf Ryanair registriert:
AVIATION LEASING (IOM)
LIMITED, Tower House Loch
Promenade Douglas Isle of Man
British Isles IM1 2LZ VP-BSF
Der Learjet wird aber sehr oft genutzt, um bei Unregelmäßigkeiten Crew, Teile oder was auch immer zu fliegen.
Der ist gar nicht so selten unterwegs. Immer als RYR1
Rundflug? LOL
Da flightradar24 immer wichtige infos weglässt kann man das schwer sagen.
Die registrierung zb. die wird immer bei ADSB ausgesendet.
Nochmal die Flugzeuge senden alle Daten ohne Positionsangabe.Na ja, hier ist es ja über MLAT getrackt worden. Da werden vom Flugzeug gar keine Flugdaten gesendet, es wird also alles berechnet.
Von welchen?Und einige Flugzeuge werden immer geblockt bleiben, weil das von staatlicher Seite so gefordert ist.
Das Verbot gründet sich worauf?ADS-B ist in so gut wie ganz Europa verboten zu empfangen aber (noch) wird das toleriert.
Zumindest das Verwaltungsgericht Köln kommt zur Auffassung, dass der Empfang der Daten nicht rechtswidrig ist. Warum jetzt die Weitergabe der Daten an entsprechende Webseiten rechtswidrig sein sollte... Keine Ahnung, mir fällt kein passendes Gesetz dazu ein.Der Annahme der Behörde, die Benutzung des SBS-1 verstoße gegen §§ 89, 148 TKG und sei strafbar, kann nicht gefolgt werden. Es sei bereits zweifelhaft, ob die von dem Gerät empfangbaren Signale des Navigationsfunks Nachrichten sind, die dem Anwendungsbereich der Norm unterfallen. ... Damit fehlt es an dem Tatbestandsmerkmal des Abhörens von Nachrichten, denn das Abhören ist bereits nach dem allgemeinen Sprachgebrauch das unmittelbare Zuhören sowie das unmittelbare Hörbarmachen einer Nachricht.