Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Was in aller Welt macht Fedex mit dieser kleinen Maschine und dann noch dieses Flugmuster?
ImageUploadedByVielfliegertreff1474508255.022420.jpg
ImageUploadedByVielfliegertreff1474508273.139733.jpg
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Das ist richtig flott. Schneller geht's kaum [emoji106].

Auf den "Nord Pazifik Strecken" hat es auch saisonale Starkwindfelder/strömungen
die "Eastbound" pushen, hier sind GS von 650 bis 700 Knoten durchaus öfter zu sehen.

Der Winner "aktuell" laut FR24 ist aber eine SWA von OAK - SAN mit 679 Knoten GS über Malibu aktuell...

Fastest_Plane _on_FR24.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Das mit den Geschwindigkeiten in Fliegern verstehe ich selten [emoji4] . Aber 650+ ist wohl zu viel.
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Ich habe mich gerade etwas schlau gemacht. Auf wikipedia habe ich folgende Tabelle gefunden:
Internationale_Standard_Atmosphäre.jpg

Auf 36.000-40.000 Fuß liegt die Schallgeschwindigkeit/Mach1 bei 573 Knoten. Wenn die Flugzeuge 600kt schnell fliegen müssten sie ja eigentlich die Schallmauer durchbrechen.
Verstehe ich das richtig, dass die Maschinen starken Rückenwind haben, so dass die relative Geschwindigkeit (im Vergleich zur Luft) deutlich darunter liegt?
Bei dem Beispiel mit der Maschine die 679kt fliegt müsste der Rückenwind bei deutlich über 200km/h liegen, denn soweit ich weiß sind Geschwindigkeiten kurz vor Mach1 problematisch, da dort heftige Vibrationen auftreten.
Ist mein Gedankengang soweit richtig?
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ist mein Gedankengang soweit richtig?

Ja; aktuelles Beispiel UA934 (fliegt jetzt gerade); Daten laut fr24:

UA934.jpg

Ground Speed 580 kt
True Air Speed 480kt
Indicated Air Speed 289 kt
Wind 112kt (nahezu genau von hinten)

Edit und Off Topic:
Durch den starken Wind braucht der heute nur 5h25m von EWR nach LHR! Zwei Stunden weniger als im Flugplan!
 
Zuletzt bearbeitet:

Misha_K

Aktives Mitglied
23.08.2016
103
0
Ich habe mich gerade etwas schlau gemacht. Auf wikipedia habe ich folgende Tabelle gefunden:
Anhang anzeigen 86431

Auf 36.000-40.000 Fuß liegt die Schallgeschwindigkeit/Mach1 bei 573 Knoten. Wenn die Flugzeuge 600kt schnell fliegen müssten sie ja eigentlich die Schallmauer durchbrechen.
Verstehe ich das richtig, dass die Maschinen starken Rückenwind haben, so dass die relative Geschwindigkeit (im Vergleich zur Luft) deutlich darunter liegt?
Bei dem Beispiel mit der Maschine die 679kt fliegt müsste der Rückenwind bei deutlich über 200km/h liegen, denn soweit ich weiß sind Geschwindigkeiten kurz vor Mach1 problematisch, da dort heftige Vibrationen auftreten.
Ist mein Gedankengang soweit richtig?

Wie auch von rotanes ausgheführt, die in flightradar24 angegebene Geschwindigkeit ist die vom Dopplerradar gemessene Geschwindigkeit am *BODEN*. Bei 100+ kt Rückenwind im Jetstream und bei der dünnen Luft bei 41,000 Fuß ist die gemessene Luftgeschwindigkeit bei einer 737 dann immer noch zwischen den typischen Mach 0.78 und 0.8.
 
Zuletzt bearbeitet:

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
ST3356 heute

86442d1474575520-interessante-fluege-bei-flightradar24-com-bildschirmfoto-2016-09-22-um-22.17.10.jpg


Siehe auch
Flugzeug nach technischen Problemen im Cockpit zum Flughafen Erfurt zurückgekehrt | Thüringer Allgemeine

Bildschirmfoto 2016-09-22 um 22.17.10.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Silver

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
ich weiß sind Geschwindigkeiten kurz vor Mach1 problematisch, da dort heftige Vibrationen auftreten.

Subsonic - und Supersonic sind aerodynamisch wie "Teufel und Weihwasser". Wenn sich ein Körper "schneller
als der Schall" durch die Luft bewegt, gelten die klassischen Strömungslehren nicht mehr. Das hat extreme Konsequenzen für alle "Flächen" eines Flugzeugs, die in irgendeiner Form nach dem Bernoulli Prinzip angeströmt
werden, also z.B. Tragflächen, aber auch Triebwerksschaufeln.

Ich meine gelesen zu haben, dass die Jungs und Mädels aus Renton bei der Zulassung der 747 Mach 1
in einem bewussten "Dive" durchbrochen zu haben...vielleicht weiss jmd anderes mehr?

Ist mein Gedankengang soweit richtig?

Ja.

Hier gibt es eine hervorragende Erläuterung dazu -
Eine Fluggeschwindigkeit, verschiedene Anzeigen - Waltis Blog - Walter Bislin
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Laut den Informationen bei fr24 fliegt dieselbe Maschine dann morgen NUE-SVN (Savannah, Georgia)