ANZEIGE
Das ist ein Datenbankfehler.
Offensichtlich gibt es noch kein Foto der heutigen D-ABNY im Netz so dass FR24 das einzige verfügbare Foto von 1990 zieht.
Wobei die aktuell gezeigte Position nicht der üblichen Flugroute entspricht. Müsste viel weiter nördlich sein.Anhang anzeigen 75899 DL117 str-atl dreht auf halber Strecke um...
Im Reisepreis enthalten:
Flug zur Beobachtung von Polarlichtern über dem Nordatlantik gemäß dem oben dargestellten Flugplan (vorbehaltlich Änderungen aus Gründen der Flugsicherheit oder zur Optimierung der Beobachtung )
Sitz in der gebuchten Kategorie mit garantiertem (geteiltem) Fensterzugang in einem Airbus A320-200 der Air Berlin ab/bis Köln/Bonn
Reinigung der Fenster vor Abflug
Luftverkehrsabgabe
Warme Mahlzeit sowie alkoholfreie Getränke, Kaffee und Tee an Bord
Pro Person 1 Handgepäckstück von max. 6 kg in den Maßen 55*35*25 cm
Eigener Check-in-Schalter am Airport
Betreuung durch Eclipse-Reise.de am Check-in, am Abflug-Gate und während des Fluges
Astronomische Fachbegleitung
Infomaterial zu den Polarlichtern
Intxl drehen alle Ehrenrunde.
Wohl das wetter
Will wegen der Kleinigkeit keinen Extra-Thread aufmachen und hier passt es einigermaßen :
Ist in Stettin "Wetter" oder warum hat O'Leary gerade eine ganze Ladung Passagiere in Poznan rausgelassen und in Busse verfrachtet?
METAR: EPSC 081100Z 26003KT 230V310 8000 NSC 05/01 Q1013
Gute Frage. Aktuell keine "Wetter"-Erklärung.
Habe aber was von "gefrierendem Nebel" heute morgen gehört.
Kannst Du mir einen Gefallen tun, und die Meldung mal sezieren und die deutsche Sprache übersetzen?![]()
[h=2]Aviation Digital Data Service (ADDS)[/h]Output produced by METARs form (1137 UTC 08 March 2016) found at ADDS - METARs |