Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.210
1.647
Ok. Was genau hat die Infektion von Loadern mit der Durchführung eines Fluges zu tun? Haben die jeden Passagier umarmt, bevor es losging? :kiss:

Angst vor einer Schmierinfektion an/über Koffergriffe? :censored:

Das ist harter Tobak... Mehr Details irgendwo?

War ja der Zielflughafen. Wahrscheinlich waren die Kontaktpersonen dann in Quarantäne und Abfertigung nicht möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Das ist auch eine klasse Story...
Zwischen den geparkten Air Malta Fliegern und den geparkten Ryanair-Fliegern könnte es aber tatsächlich etwas eng werden, Parkpositionen sind endlich und außerdem wird bei LH Technik grad angebaut, was auch nochmal Parkpositionen wegnimmt (selbst die schon halb auseinandergepflückte 737 der Arik Air musste schon umgestellt werden).
 

Fensterplatz

Erfahrenes Mitglied
24.07.2015
688
265
Am Anfang war die G-VYGK noch bei der Rückholaktion durch Condor beteiligt. Vor ca. 10 Tagen wurde sie aber nach Brize Norton überführt. Ich vermute dass damit der Leasing-Vertrag beendet wurde und der "Air Tanker" nun wieder für die Royal Air Force unterwegs ist, bei der Route dann wahrscheinlich Richtung Falkland Islands.
 

Wue111

Reguläres Mitglied
15.07.2019
48
2
QWU
Es ist der Flug RR2230 / TOW2230 von Brize Norton BZZ jetzt neu über Dakar (neuer Flughafen DSS) nach Mount Pleasant MPN, Falklandinseln. Weil die Leasing-Flugzeuge von Jet2 und Condor allesamt wieder an die RAF bzw. AirTanker zurückgekommen sind, will man, nachdem die Flüge bis zur Neuorganisation des Tankstopps am vergangenen Wochenende (statt auf den Kapverden SID eben in DSS) etwas ausgesetzt waren, den Flugplan vorübergehend etwas verdichten und hat ausnahmsweise die G-VYGK auf den Umlauf geschickt. Rückflug ist vom 02. bis 03. März frühmorgens; am selben Morgen (03. März) soll dann schon G-VYGJ wieder starten (der übliche Flieger in charakteristischem NATO-Grau).

"Fun"-Fact: Dakar hat den Tankstopp zwar zugelassen, jedoch dürfen die Passagiere nicht aussteigen. D.h. die Passagiere erwarten jetzt jeweils ca. 20 volle Stunden an Bord des Flugzeuges.

Der richtige Link ist jetzt https://fr24.com/TOW2230/244cda39

Interessant wäre, ob G-VYGK noch den Condor-Schriftzug trägt. Wäre ziemlich cool so ein Condor-Flieger in MPN :D
G-VYGK hat übrigens 320 Sitze eco, der übliche G-VYGJ komfortablere Ausstattung mit 291 Sitzen eco.
 

fly0815

Erfahrenes Mitglied
12.11.2010
790
0
7ba34b98f951eb72988dee69c2d9fe93.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Pegasos