Wer einen Falkland-Trip geplant hat: LA verkauft auf GRU - MPN gerade Tickets für 200€ roundtrip, mit Gepäck dann 50€ mehr.
https://www.google.com/flights?hl=de...R;e:1;sd:1;t:f
Günstig sind sowohl Nonstop-Flüge in der 767 als auch solche mit Umstieg in SCL.
Ergebnis 41 bis 60 von 176

Thema: Falklands
-
12.03.2020, 13:43 #41ANZEIGE
Durch die Direktverbindung ab GRU ist sie zwar deutlich weniger attraktiv geworden, aber wenn sich jemand für die Verbindung SCL-PUQ(-RGL)-MPN interessiert:
Zuerst erfolgt das Flugsegment SCL-PUQ als regulärer Inlandsflug. Check-in und Security demnach bei den Domestic Flights. In PUQ muss dann jeder aus dem Flieger, mit Reisepass die chilenische Polizei passiert werden und nach ca. einer Stunde geht es weiter nach Mt. Pleasant.
Bei unserem Flug (März 2019) war das Tor zum Gate die ganze Zeit geöffnet und es blieb nach der Passkontrolle noch Zeit für einen kurzen Loungebesuch (Lounge ist nicht der Rede Wert, aber per PP zugänglich). Keine Ahnung, ob das so gedacht ist, dass man nach der Ausreise einfach wieder durch die offene Gate-Tür in die Lounge spazieren kann, daher ohne Gewähr. Generell ist PUQ aber sehr übersichtlich.
Kostenlosen Bordservice gibt es nicht, obwohl PUQ-MPN ja eigentlich ein internationaler Flug ist. Nur ein Glas Wasser erhält man auf Nachfrage, alles andere kostet.Geändert von delpiero223 (12.03.2020 um 13:47 Uhr)
-
18.03.2020, 14:26 #42
-
20.03.2020, 15:07 #43
- Registriert seit
- 15.07.2019
- Ort
- QWU
- Beiträge
- 47
Auch die Falklandinseln betrifft jetzt die aktuelle Lage um den Corona-Virus, auch wenn aktuell keine Fälle vor Ort bekannt sind. Die Regierung hat diese Woche alle Ausländer, die noch ausreisen möchten, dazu aufgefordert, mit den LATAM-Flügen auszufliegen, da keine weiteren Flüge mehr garantiert werden können. Kreuzfahrtpassagiere dürfen nur noch an Land, wenn das Schiff mindestens 10 Tage unterwegs war und niemand an Bord Symptome zeigt und auch dann nur zur Weiterreise. Ankommende Flugpassagiere wurden gebeten, sich in Hausquarantäne zu begeben. Die Soldaten in Mount Pleasant sollen sich nicht unnötig außerhalb der Basis aufhalten und die Einwohner nicht unnötig die Basis aufsuchen, um Vermischung mit UK-Personal und den Einwohnern zu vermeiden. Da aufgrund der Einreisebeschränkungen in südamerikanischen Ländern die Möglichkeit für das Ausfliegen von Patienten stark eingeschränkt ist, wurden Sportarten mit höherem Verletzungsrisiko ausgesetzt, um Krankenhauskapazitäten vor Ort nicht zu belasten.
Außerdem lassen die Kapverden die Zwischenlandung der RAF/AirTanker South Atlantic Airbridge nicht mehr zu, sodass die Flugverbindung aus UK eingeschränkt wurde. Stand heute findet wohl in der Nacht von Sonntag auf Montag wieder ein Start in BZZ statt, jedoch nur noch mit Passagieren, deren Reise essentiell notwendig ist. Welche Route da dann genommen wird, ist noch unklar. Man strebt wohl wie vor der Route über die Kapverden eine Zwischenlandung in Westafrika an, z.B. Dakar.Geändert von Wue111 (20.03.2020 um 23:10 Uhr)
-
04.04.2020, 17:14 #44
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 4.534
Streiche 2019/2020, setze 2022: Der Vertrag für die Renovierung wurde erst Anfang dieses Jahres vergeben.
https://www.airforce-technology.com/...repair-runway/2015: LHR (LH) GDN (LH) ARN (KL) AES (KL) TRD (KL) OSL (KL) CGK (KL) KUL (KL) ARN (KL/LH) SVG (KL)
2016: LHR (KL) TRD (KL) LHR (KL) TRF (KL) IST (KL) CPH (KL) GOT (KL) AMS (KL)
2017: STR (AB/EW) ABZ (KL) LCY/LHR (KL) ATH (KL) SKG (A3/EL) AXD (OA) STR (4U) OSL (KL) LCY/LHR (KL) BLL (KL) BLL (KL/LH) AMS (KL)
2018: CGK (KL) KUL (KL/MH) ARN (AF) AMS (KL) OSL (KL) TOS (SK) ARN (AF) AMS (KL) MAD (BA/LA)
2019: ARN (KL) STR (KL) OSL (AF) NCL (KL) ARN (KL) PEK (AF) SIN (SQ) KUL (ET)
2020: HAN (OD) PEK (VN) TLL (BT) URE (KTB) TXL (BT)
***
Fotoseiten: 500px, Instagram, ipernity
-
05.06.2020, 20:14 #45
- Registriert seit
- 15.07.2019
- Ort
- QWU
- Beiträge
- 47
Neuste Nachrichten: Es geht ab sofort direkt zwischen Brize Norton und Mt Pleasant. Es wurde G-VYGM dafür ausgestattet inklusive zusätzlichem Crew-Ruhebereich.
-
06.06.2020, 20:30 #46
-
07.06.2020, 15:22 #47
- Registriert seit
- 02.04.2011
- Beiträge
- 2.207
Tankstop in Ascension?
-
07.06.2020, 15:33 #48
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 4.534
Ist derzeit nicht möglich, siehe #31 und #44.
Bericht zum ersten Nonstop-Umlauf: https://en.mercopress.com/2020/06/06...h-the-a330-200. In 15 Stunden 9 Minuten nach Mount Pleasant, in 13 Stunden 22 Minuten zurück nach Brize Norton.2015: LHR (LH) GDN (LH) ARN (KL) AES (KL) TRD (KL) OSL (KL) CGK (KL) KUL (KL) ARN (KL/LH) SVG (KL)
2016: LHR (KL) TRD (KL) LHR (KL) TRF (KL) IST (KL) CPH (KL) GOT (KL) AMS (KL)
2017: STR (AB/EW) ABZ (KL) LCY/LHR (KL) ATH (KL) SKG (A3/EL) AXD (OA) STR (4U) OSL (KL) LCY/LHR (KL) BLL (KL) BLL (KL/LH) AMS (KL)
2018: CGK (KL) KUL (KL/MH) ARN (AF) AMS (KL) OSL (KL) TOS (SK) ARN (AF) AMS (KL) MAD (BA/LA)
2019: ARN (KL) STR (KL) OSL (AF) NCL (KL) ARN (KL) PEK (AF) SIN (SQ) KUL (ET)
2020: HAN (OD) PEK (VN) TLL (BT) URE (KTB) TXL (BT)
***
Fotoseiten: 500px, Instagram, ipernity
-
03.07.2020, 07:59 #49
Der heutige Flug wird lt FR24 südwärts mit Tankstop in Dakar (DSS), nordwärts dann mit Tankstop in Espargos (SID / Kapverden) durchgeführt. Macht jetzt auch nicht so viel Sinn, oder? Warum nicht auch DSS auf dem Rückweg und wenn schon Kapverden, warum nicht Lajes?
-
03.07.2020, 08:04 #50
Warum DSS vs. SID weiss ich nicht, das ist fast die selbe Distanz. TER waere aber schon ein Umweg. Nicht dramatisch, aber durchaus spuerbar:
Great Circle Mapper
-
03.07.2020, 08:09 #51
-
03.07.2020, 08:11 #52
-
03.07.2020, 08:13 #53
-
03.07.2020, 08:15 #54ZinniGast
-
03.07.2020, 09:43 #55
Dass Du mental eine Inselgruppe verrutscht warst, hatte ich wohl gesehen, aber, geschenkt. Die Frage, warum nicht TER, stellt sich naemlich schon. Es ist ja durchaus der "klassischere" Stopp, quasi das Keflavik des Suedatlantiks. Ausserdem aufgrund des militaerischen Charakters eigentlich "logischer" fuer eine Militaeroperation.
Wenn ich mir ueberlege, wie uebervorsichtig man beim zivilen Verchartern der Airtanker ist, die selbst als Thomas-Cook- oder Condor-Urlauberbomber z.B. nicht nach Kuba duerfen, haette ich mir eine Praeferenz fuer TER vorstellen koennen.
-
03.07.2020, 19:37 #56ZinniGast
Mal ganz unabhängig davon: Der Fracht- und Passagier Hub zwischen Europa und Südamerika war schon immer Santa Maria auf den Azoren, und nicht Terceira. Die Ausnahme waren und sind militärische Flüge. Bei den RAF Flügen ist das natürlich ein Mix, viel Militär, aber auch Zivilisten.
Unabhängig davon sind die Azoren klasse, ich war glaube vierzehn mal dort. Auf allen Inseln, außer Santa Maria ...
Ohne die RAF Flüge war ich zweimal auf den Falkland Inseln. Ich hatte es einmal ab Brice Norton probiert, und war an vielen Formalitäten gescheitert. Doch dann gab es die Flüge ab Chile, die viel einfacher zu buchen waren.Geändert von Zinni (04.07.2020 um 07:12 Uhr)
-
02.08.2020, 16:08 #57
- Registriert seit
- 15.07.2019
- Ort
- QWU
- Beiträge
- 47
SID (Kapverden) war in letzter Zeit immer der Standardzwischenstopp. Vorteil laut dem, was ich so gehört habe: Wenig los zu den üblichen Aufenthaltszeiten, einigermaßen ordentlicher Wartebereich für die Passagiere im Flughafen, Unterkunft für Personal, ordentliches Ground Handling und natürlich die Lage auf direktem Weg
DSS (Dakar) ist seit Beginn der Reisebeschränkungen der Tankstopp auf beiden Richtungen, dort darf aber keiner der Passagiere das Flugzeug verlassen.
Eine Mischung der Zwischenstopps auf Hin- und Rückflug, wie in #49 angesprochen, hat es nicht gegeben. Abgesehen von der immer noch bestehenden Einreisebeschränkung, hätte das auch die Personalplanung durcheinander gebracht.
Um im Falle weiterer Reisebeschränkungen die Anbindung ans britische Kerngebiet aufrecht zu erhalten, hat man die grundsätzliche Möglichkeit einer Direktverbindung geschaffen und die auch einmal durchgeführt (was für viele auch als Signal an Argentinien interpretiert wurde, das durch öffentlichkeitswirksame Hilfsangebote auf sich aufmerksam machen wollte).
Die ganze Situation wäre natürlich deutlich unproblematischer, wenn der (ebenfalls britische) Flugplatz auf Ascension endlich fertig renoviert wäre.
-
16.01.2021, 08:14 #58
Bin durch Zufall auf einen bebilderten Reisebericht von 2017 gestoßen, der allerdings die "customer experience" nicht ganz so positiv wie Du sieht...
https://theworldofaviationblog.wordp...e-airbus-a330/
-
16.01.2021, 08:16 #59
-
16.01.2021, 09:07 #60
Zitat von The World of Aviation
Lesezeichen