Internationaler Führerschein - wo benötigt??

ANZEIGE

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.308
642
Norddeutschland
Doch woher soll ein Polizist in den USA wissen, welche Fahrzeuge Du damit fahren darfst, ohne dass er den Text übersetzt bekommt? Und das muss er wissen, um bewerten zu können, dass Du das Fahrzeug führen darfst, in dem er Dich antrifft.

Es ist doch absurd, davon auszugehen, dass ein US-Polizist Deutsch können muss oder sich zumindest in den verschiedenen Führerscheinklassen der Welt auskennt.

Schau dir deinen Internationalen Führerschein mal an, wo findest du da eine Übersetzung der Fahrzeugklassen? Ich nirgends, nur die gleichen Symbole wie auf dem EU-Kärtchen, eben mit einem Stempel markiert. Wie das jetzt - in Verbindung mit sonst deutschsprachigem Inhalt - hilfreicher sein soll, erschließt sich mir nicht. Aber er muss offiziell halt mit, interessiert anscheinend nur Keinen ...

Vielmehr wurde ich in AUS explizit nach "your Fuhrerscheinkartchen, please" gefragt :)
 

blizzman

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
352
0
BKK, ZRH
Hab letzten Monat vergessen den int. Führerschein nach Australien mitzunehmen und mir aufm Flug dahin Sorgen gemacht. Wollte dann aber niemand sehen bei zwei verschiedenen Anmietungen: BNE und ADL.
Ebenfalls kein int. Führerschein verlangt in AKL, WLG, SFO, LAX, IAD, WAS, MLA, BER (als Schweizer).
Int. Führerschein zwingend verlangt in Seoul!
Unfall in Virginia, Polizist wollte nur Kärtchen sehen.
 
  • Like
Reaktionen: franzose

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
2012 und 2013 Anmietung 1x Alamo und 1x Avis. Beide Vermieter waren mit meinem alten grauen Lappen zufrieden. Die suchen dann immer nach einer Nummer, die sie abschreiben können und ich sage dann immer sie sollen die 4-stellige (!) Listennummer nehmen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.315
FRA/QKL
Das ist doch ganz einfach zu verstehen. Man glaubt Dir durchaus, dass Du der in Deinem Führerschein bist.

Doch woher soll ein Polizist in den USA wissen, welche Fahrzeuge Du damit fahren darfst, ohne dass er den Text übersetzt bekommt? Und das muss er wissen, um bewerten zu können, dass Du das Fahrzeug führen darfst, in dem er Dich antrifft.

Es ist doch absurd, davon auszugehen, dass ein US-Polizist Deutsch können muss oder sich zumindest in den verschiedenen Führerscheinklassen der Welt auskennt.
Ich weiß ja nicht, was du für einen Führerschein hast. Mein Führerschein besteht aber eigentlich in der Hauptsache aus Bildern und zugehörigen Daten (vor allem Rückseite). Der einzige Deutsche Text ist eigentlich der Name des Dokuments. Die Fahrzeugtypen sind selbst für blöde klar als Traktor, Zweirad, PKW, PKW mit Anhänger, LKW, LKW mit Anhänger, Bus usw. erkennbar. Man kann den Amerikanern vieles vorwerfen, aber so blöd sind die jetzt auch wieder nicht ein Bild zu identifizieren. :confused:
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich weiß ja nicht, was du für einen Führerschein hast. Mein Führerschein besteht aber eigentlich in der Hauptsache aus Bildern und zugehörigen Daten (vor allem Rückseite). Der einzige Deutsche Text ist eigentlich der Name des Dokuments. Die Fahrzeugtypen sind selbst für blöde klar als Traktor, Zweirad, PKW, PKW mit Anhänger, LKW, LKW mit Anhänger, Bus usw. erkennbar. Man kann den Amerikanern vieles vorwerfen, aber so blöd sind die jetzt auch wieder nicht ein Bild zu identifizieren. :confused:

Ich habe einen für Fortgeschrittene... :D

Das einzige Bild in meinem Führerschein ist ein Bild von mir. Der erst ist Prosa.

Und was sagen die Bilder in Deinem Führerschein? Darfst Du ein 4t-Fahrzeug führen oder nicht?
 
E

embraer

Guest
Ich habe einen für Fortgeschrittene... :D

Das einzige Bild in meinem Führerschein ist ein Bild von mir. Der erst ist Prosa.

Und was sagen die Bilder in Deinem Führerschein? Darfst Du ein 4t-Fahrzeug führen oder nicht?
Hinten auf dem Scheckkartenschein ist doch alles klar in Symbolik beschrieben.
Außerdem fahren in USA soviel Europäer rum, dass das mit dem "Kennen die Amis nicht" nur eine der üblichen Scherzschubladen sein kann ;)
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Ich weiß ja nicht, was du für einen Führerschein hast. Mein Führerschein besteht aber eigentlich in der Hauptsache aus Bildern und zugehörigen Daten (vor allem Rückseite). Der einzige Deutsche Text ist eigentlich der Name des Dokuments. Die Fahrzeugtypen sind selbst für blöde klar als Traktor, Zweirad, PKW, PKW mit Anhänger, LKW, LKW mit Anhänger, Bus usw. erkennbar. Man kann den Amerikanern vieles vorwerfen, aber so blöd sind die jetzt auch wieder nicht ein Bild zu identifizieren. :confused:

Mein letzter Florida-Führerschein ist jetzt vor einiger Zeit auch abgelaufen. Seitdem bin ich in den USA wieder mit grauem Lappen unterwegs. Bild hat er allerdings keins mehr, seitdem er mal nass geworden ist. Hat auch noch nie wen gejuckt.

Edit: du meintest wohl die Symbole für die Fahrzeugtypen. Die interessieren doch erst recht niemanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Das ist doch ganz einfach zu verstehen. Man glaubt Dir durchaus, dass Du der in Deinem Führerschein bist.

Doch woher soll ein Polizist in den USA wissen, welche Fahrzeuge Du damit fahren darfst, ohne dass er den Text übersetzt bekommt? Und das muss er wissen, um bewerten zu können, dass Du das Fahrzeug führen darfst, in dem er Dich antrifft.

Es ist doch absurd, davon auszugehen, dass ein US-Polizist Deutsch können muss oder sich zumindest in den verschiedenen Führerscheinklassen der Welt auskennt.

Wenn dich ein US Polizist in den USA anhält mit deinen angemieteten Auto
oder auch eigenen dann gewiss nicht ohne einen Grund.

Hier geht es dann erstmal für den Polizisten um eine Identitätsaufnahme von Dir.

Da ist ihm nach der Datenabfrage schon einiges bekannt über Dich und kann es eventuell selber schon bewerten.

Sollte er dennoch weitere Informationen benötigen wird er der US Polizist die Angelegenheit an eine andere Stelle weitergeben und diese Behörde wird dann ganz schnell herausfinden ob Du berechtigt gewesen bist das Fahrzeug rechtmässig zu lenken.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Klar, bei einer Verkehrskontrolle geht es nicht um das Prüfen der Fahrberechtigung, sondern um die Identitätsfeststellung.

Die Polizisten in den USA kennen deutsche Führerscheine. Alle Polizisten! Alle Führerscheine!

Und Polizisten in aller Welt recherchieren gerne für Dich, welche Fahrzeuge Du fahren darfst, statt Dir zuzumuten, die offiziell dafür vorgesehene Übersetzung zu besorgen und mitzuführen.

Und aus einem Symbol geht hervor, ob man bis 3,5t oder auch bis 7,5t fahren darf.

Und Georgia erlässt ein eindeutiges Gesetz, damit es keinesfalls Anwendung findet.

Bin gespannt, ob es noch jemand schafft, dieses Ausmaß an Ahnungslosigkeit zu toppen. :D
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich versteh nicht so ganz warum so eine simple Sache so viel Diskussion verursacht:

Wer viel unterwegs ist sollte irgendwann mal den Scheckkartenführereschein bekommen haben.
Nostalgiker die sich einen Sport daraus machen ihren alten Lappen zu pflegen sind aber selber schuld wenn es dadurch Probleme gibt.

Der standardführerschein aus der EU ist fast überall bekannt und es zählt in vielen Ländern dieses Dokument sowohl als ID und Führerschein.
Dazu besorgt man sich unkompliziert und günstig (waren glaube ich 14 Euro das letzte mal) alle 3 Jahre einfach noch den Internationalen Führerschein für den seltenen Fall dass man ihn mal brauchen sollte.

Auch ist die Anmietung eines 14 Tonners ja eher ein Sonderfall - in 99,7% der Fälle wird es in den USA ein Auto ein, das man mit dem deutschen Führerschein 'Klasse 3' fahren kann.

So what. Beides mitnehmen und je nach Authority verwenden.

Flyglobal
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Klar, bei einer Verkehrskontrolle geht es nicht um das Prüfen der Fahrberechtigung, sondern um die Identitätsfeststellung.

Die Polizisten in den USA kennen deutsche Führerscheine. Alle Polizisten! Alle Führerscheine!

Und Polizisten in aller Welt recherchieren gerne für Dich, welche Fahrzeuge Du fahren darfst, statt Dir zuzumuten, die offiziell dafür vorgesehene Übersetzung zu besorgen und mitzuführen.

Und aus einem Symbol geht hervor, ob man bis 3,5t oder auch bis 7,5t fahren darf.

Und Georgia erlässt ein eindeutiges Gesetz, damit es keinesfalls Anwendung findet.

Bin gespannt, ob es noch jemand schafft, dieses Ausmaß an Ahnungslosigkeit zu toppen. :D


....was willst du uns eigentlich sagen .....?

Wer hier ahnungslos ist, ist schon klar .... oder sollte man sagen, realitätsfremd ? Wenn ein officer sich hier nicht sicher ist, ob dein Lappen gültig ist oder nicht, gibts ein "ride in the rear" und ein paar Stunden oder overnight in der Zelle, dann klärt sich das ... Und ein internationaler Schein bewahrt dich dann auch nicht davor ....

....der Trolldunst verdichtet sich ...



PS: .... Bist du nicht gestern tatl geflogen ? Mietwagen am airport ? ....Und, was wollte man da für einen Schein sehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
P

pmeye

Guest
Klar, bei einer Verkehrskontrolle geht es nicht um das Prüfen der Fahrberechtigung, sondern um die Identitätsfeststellung.

Die Polizisten in den USA kennen deutsche Führerscheine. Alle Polizisten! Alle Führerscheine!

Und Polizisten in aller Welt recherchieren gerne für Dich, welche Fahrzeuge Du fahren darfst, statt Dir zuzumuten, die offiziell dafür vorgesehene Übersetzung zu besorgen und mitzuführen.

Und aus einem Symbol geht hervor, ob man bis 3,5t oder auch bis 7,5t fahren darf.

Und Georgia erlässt ein eindeutiges Gesetz, damit es keinesfalls Anwendung findet.

Bin gespannt, ob es noch jemand schafft, dieses Ausmaß an Ahnungslosigkeit zu toppen. :D

Wer anderen Ahnungslosigkeit vorwirft, sollte vielleicht mal nachlesen? Hier die Regelung aus Kalifornien (Hervorhebung von mir): Driver License and Identification (ID) Card Information

International Driving Permits

The State of California does not recognize an International Driving Permit (IDP) as a valid driver license. California does recognize a valid driver license that is issued by a foreign jurisdiction (country, state, territory) of which the license holder is a resident.

The IDP is only a translation of information contained on a person’s foreign driver license and is not required to operate a motor vehicle in California.
 

Leif

Neues Mitglied
15.08.2018
24
0
Ich habe einen "Internationales Abkommen vom 24.April 1926"
(Kein "Expiration Date", alles nur in Deutsch, nix mit "Drivers License",
o.k. im klingedrucktem (deutschen) Text im Umschlg steht etwas von "1 Jahr")
Aber dieser ist beschränkt auf 3, 5 t. *)

Und dann noch einen "Übereinkommen über den Straßenverkehr vom 8. November 1968"
mit "Expiration Date", aber auch alles nur in deutsch! nix mit "Drivers License".

Gebraucht habe ich die eigentlich nie, auch nicht in Georgia. :p

*) Miete regelmäßig RV's mit einen Gewicht von 12 t.

Da bei mir das Thema internationaler Führerschein ein aktuelles Thema ist, greife ich diesen alten Post nochmals auf.

Wie hier beschrieben, gibt es 2 Arten von internationalen Führerscheinen.

1. Pariser Abkommen von 1926: Gültigkeit 1 Jahr, bspw. in Thailand... Dieser Führerschein ist in Berlin nur in der Führerscheinstelle zu bekommen.

im Gegensatz dazu

2. Wiener Abkommen von 1968: Gültigkeit 3 Jahre, in den meisten anderen Ländern gültig, jedoch immer in Verbindung mit der Plastikkarte. Dieser Führerschein ist in Berlin auch bei allen Bürgerbüros zu bekommen.

Mein Nachtrag hier erscheint hier aus folgendem Grund: Eigentlich besitze ich den internationalen Führerschein (der mit 3 Jahre Gültigkeit), allerdings ist er an Orten, wie Thailand ungültig und im Falle von Unfällen könnte es zu Problemen kommen.

Falls ihr einen internationalen Führerschein beantragt, schaut vorher nach welche der beiden Optionen in eurem Zielland gültig ist. :)
 

peedeejay

Erfahrenes Mitglied
10.07.2017
789
1.063
HAM/KMI
Wie jemand in diesem Thread bereits anmerkte wird der internationale Führerschein auch nicht in Japan anerkannt. Ich musste mir in Japan eine Übersetzung anfertigen lassen. War unkompliziert dank japanischer Adresse und die Gültigkeit ist analog der Gültigkeit des deutschen Führerscheins. Man kann dies aber nur in Japan vor Ort machen, bei einem Konsulat in Deutschland geht es nicht.