iPhone 11 Pro/Max - Wer kauft es sich? Innovation/rausgeschmissenes Geld? Meinungen?

ANZEIGE

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
ANZEIGE
Frage mich aber auch, ob man jetzt noch auf ein „neueres“ 15er / 16er umsteigen sollte, bevor die neuen Modelle auf den Markt kommen & noch teurer & unbezahlbarer werden durch die US-Zollpolitik
Wenn man aus einem sinnvollen Grund ein neues iPhone braucht, dann kauft man es, und zwar dann, wenn man es braucht, und keinesfalls vorher. Das ist zumindest meine aktuelle Praxis. Ich finde den Wechsel auf ein neues iPhone inzwischen so unfassbar mühselig durch die vielen Apps von Banken usw., die man immer wieder neu freischalten muss, dass ich immer einen Horror vor dem Wechsel habe. Und einen Unterschied merke ich seit 13 (?) ohnehin nicht mehr. Generation 16 habe ich bisher "übersprungen" und hoffe mich bis zur nächsten Generation "retten" zu können, auch wenn ich fast immer die aktuellste Version habe. Aber, wie gesagt, ich persönlich merke seit einigen Generationen keinen Unterschied mehr....
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.605
irdisch
Dafür gibt es doch so eine Umzugsautomatik? Das geht ganz einfach und überspielt einem alles aufs neue Fon. Ansonsten würde ich ein gut laufendes Telefon einfach behalten, statt es mit jeder neuen Hardware auszutauschen. Das ist nur wichtig, wenn man damit angeben will oder vor Teenies Eindruck schinden will.
 
  • Like
Reaktionen: Mowgli und eldiablo

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.278
9.794
Ich finde den Wechsel auf ein neues iPhone inzwischen so unfassbar mühselig durch die vielen Apps von Banken usw., die man immer wieder neu freischalten muss, dass ich immer einen Horror vor dem Wechsel habe.
Ist halt echt so. Ich bin mittlerweile mehrere Stunden damit beschäftigt ein neues iPhone wieder komplett einzurichten - trotz Zurückspielen aus dem Backup!
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.254
2.836
Europa
Ist halt echt so. Ich bin mittlerweile mehrere Stunden damit beschäftigt ein neues iPhone wieder komplett einzurichten - trotz Zurückspielen aus dem Backup!
Wieso den das?
ich habe für mein 16 pro nicht länger als 10 Minuten gebraucht, meiste Zeit habe ich für die Sparkasse verloren und die Karten von Apple Pay
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.254
2.836
Europa
Karten im Wallet, Banking Apps (habe einige) und vor allem: 2FA App! Manche Accounts muss man neu einrichten.
das ist in 10 Minuten durch, hatte auch einige Sparkasse, N26, Revolut, Amex, UniCredit, Bunq, Bitwala, Crypto.com :rolleyes:, nachdem das Iphone mit der Übertragung fertig war, habe ich innerhalb von 10 Minuten alles aktiviert
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
184
206
Wenn man aus einem sinnvollen Grund ein neues iPhone braucht, dann kauft man es, und zwar dann, wenn man es braucht, und keinesfalls vorher. Das ist zumindest meine aktuelle Praxis. Ich finde den Wechsel auf ein neues iPhone inzwischen so unfassbar mühselig durch die vielen Apps von Banken usw., die man immer wieder neu freischalten muss, dass ich immer einen Horror vor dem Wechsel habe. Und einen Unterschied merke ich seit 13 (?) ohnehin nicht mehr. Generation 16 habe ich bisher "übersprungen" und hoffe mich bis zur nächsten Generation "retten" zu können, auch wenn ich fast immer die aktuellste Version habe. Aber, wie gesagt, ich persönlich merke seit einigen Generationen keinen Unterschied mehr....
Bin hier sogar noch mit einem MacBook Air 2015 unterwegs & das Ding rennt, insofern gebe ich Dir vollkommen recht.

Auch ich muss nicht jedes Jahr das neueste Phone haben, überspringe z. Bsp. auch Modelle:
- letztes Modell 11
- aktuell 14

Das Überspielen auf das neue Phone geht flott vom Backup - bis auf ein paar Apps wie DKB (musste neuen Zugang postalisch anfordern), bei meiner ehemaligen SPK glaube ich, ging es noch mit den vorhandenen Daten und ING war absolut gar kein Problem.
Aber ja, der Gedanke daran, bereitet schon leichte Grübelei
 
Zuletzt bearbeitet:

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.524
Weil die Zölle auf die Kunden in anderen Ländern umgelegt werden, um US Retail-Preise zu stabilisieren (siehe Sony und Canon)
Ehrlich gesagt haben Sony und Canon ihre jüngsten Preiserhöhungen mit volatilen Wechselkursen und nicht mit der Umlage von irgendwelchen Zöllen begründet. Letzteres würde auch sehr wundern.
 

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.506
1.607
Bonn
Ehrlich gesagt haben Sony und Canon ihre jüngsten Preiserhöhungen mit volatilen Wechselkursen und nicht mit der Umlage von irgendwelchen Zöllen begründet. Letzteres würde auch sehr wundern.
Ich habe es anders in meinem Gedächtnis abgelegt und konnte es spontan nicht finden. I stand coreected.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
184
206
Silikon Case iPhone 14 löst sich an den Rändern -> Apple-Ware

Gekauft vor ca. einem Jahr bei Cyberport f. 59.- €

Ist / war noch jemand betroffen & kann kurz sagen, wie eure Reklamationserfahrungen sind?

Werde Cyberport eine freundliche Mail schreiben. Wenn da nix kommen sollte (Kauf vor einem Jahr), probiere ich es auch bei Apple (evtl. geht da was aus Kulanz).

Bin ehrlich etwas verwundert ob der schlechten Qualität. Hatte jetzt mehrere iPhones, immer mit Hülle, zuletzt das iPhone 11 mit Lederhülle - nie gab es das, dass sich das peu a peu auflöst. Ist jetzt auch nicht gerade aller billigste Chinaware ala Temu.

Danke vorab für Erfahrungsaustausch
Update:

- ich habe mir nun die Otterbox React für 30.- € besorgt
- heute / soeben postalisch erhalten
-> sieht wertig aus, liegt stabil in der Hand

Für mein nächstes iPhone 16 - irgendwann mal - wird es dann die Otterbox Defender XT Hüllen. Wollte jetzt nicht nochmal um die 50- € Euro ausgeben, nachdem die Silikon-Hülle von iPhone für 49.- € ein totaler Reinfall war.

Zu Cyberport: obwohl ich seit vielen Jahren alle möglichen Apple-Produkte (iPhone, iPad, MacBook Air, MacbookPro etc.) bei denen gekauft habe, hat sich kein bisschen kulant gezeigt. Knapp über ein Jahr alt, "..zu spät..." 🙄

P.S.: danke für die Tipps. Auf die Otterbox bin ich übrigens in diesem Forum aufmerksam geworden, kannte ich vorher nicht 🌞
 

Anhänge

  • Otterbox React iPhone_14.jpg
    Otterbox React iPhone_14.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Splic3r

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.648
11.605
irdisch
Hatte bei Apple Silicon cases mehrfach ähnliche Probleme. Einmal hat Apple das gleich kostenlos getauscht. Mein jetziger case hält aber deutlich länger und geht noch gut. Dafür ist mir das Ding noch nie runtergefallen.
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
184
206
Hatte bei Apple Silicon cases mehrfach ähnliche Probleme. Einmal hat Apple das gleich kostenlos getauscht. Mein jetziger case hält aber deutlich länger und geht noch gut. Dafür ist mir das Ding noch nie runtergefallen.
Magst Du den Hersteller noch verraten bitte?
Falls mir Otter irgendwann doch nicht (mehr) zusagen sollte 😆
 

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
184
206
Es ist mal wieder so weit.
Apple Keynote am Dienstag, 09.09.2025 - Voraussichtlicher Verkaufsstart des iPhone 17 📱ab Freitag, 19.09.2025

Danke für die Info. Wird spannend & bin gespannt …

Bei „radikal dünneres Design“ fällt mir doch spontan das peinliche Thema der sich verbiegenden iPhones 6 oder war das 7 ein. Evtl. erinnert sich noch wer 😇

Leider nichts von KI / Siri zu lesen.

Warum es da so langsam nichts Ordentliches von Apple gibt verwundert mich schwer. Da scheint die Konkurrenz deutlich weiter zu sein.

Schreibt einer der immer nur mit Mac & Apple & iPhone unterwegs war / ist… also kein Bashing 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:

Mowgli

Aktives Mitglied
06.05.2025
184
206
Weil es von niemanden was ordentliches gibt und so wie es funktioniert auch nicht geben kann.
Ich schreibe nicht aus Erfahrung, habe einfach ChatGPT bemüht & scheint meine Vermutung zu bestätigen.

Evtl. nutzt hier jemand eines dieser Geräte mit entsprechender Funktion & kann bestätigen:

„Hier ein aktueller Überblick, wie weit die Konkurrenz bei Smartphones im Bereich künstliche Intelligenz (KI) vorangeschritten ist – im direkten Vergleich zu Apple:

Google: Pixel 10 & Gemini – KI auf dem nächsten Level
  • Die Pixel 10–Serie ist eine der KI-getriebensten Smartphone-Serien aktuell. Highlights:
    • Magic Cue: Kontextbasierte, intelligente Vorschläge – ganz ohne Cloud-Verbindung.
    • Live-Sprachübersetzung: Übersetzt in Echtzeit, wobei die Stimme des Nutzers nachgebildet wird.
    • Gemini Live: Ein persönlicher Assistent, der visuell unterstützt (z. B. Objekte im Bild markieren) und mit E-Mail, Kalender & Co. interagiert.
    • Tensor G5-Chip: Eine dedizierte TPU (Tensor Processing Unit) optimiert KI-Berechnungen für schnelle, effiziente Verarbeitung.
Fazit: Google ist klar führend mit umfangreichen, tief integrierten KI-Funktionen auf Geräteseite – deutlich aktiver als Apple.

Samsung: Galaxy S25-Serie – KI als Alltags-Begleiter

  • Die Galaxy S25-Reihe setzt auf Galaxy AI – multimodale KI-Agenten für natürliches Interagieren durch Text, Sprache, Bild und Video.
  • Wichtige Funktionen:
    • One UI 7 mit Kontextverständnis, Circle to Search, generative Schreib-Tools, visuelle Suche, intelligente Erinnerungen (Now Brief, Now Bar) und smarte Kamera-/Bildverarbeitung mit Audio-Erasing.
    • Hardware-Power: Der angepasste Snapdragon 8 Elite bietet +40 % NPU-Leistung, +37 % CPU und +30 % GPU gegenüber Vorgängern – für echte On-Device-KI.

Fazit: Samsung bringt KI tief ins Interface, Einsatzalltag und Ökosystem – das aktuell überzeugendste KI-Erlebnis neben Google.

Honor: Echtzeit-Übersetzung auf dem Gerät
  • Das Honor Magic V5 (ein extrem dünnes Foldable) bietet eine on-device Echtzeit-Übersetzung in sechs Sprachen, mit hoher Geschwindigkeit und Datenschutz, ohne Cloud. Das Modell benötigt nur 800 MB Speicher (statt 3–4 GB üblich) – signifikanter technischer Fortschritt.
Fazit: Herausragende Leistung in einer speziellen Nische – sehr beeindruckend, aber weniger umfassend im Alltagseinsatz.

Überblick: Wer führt im KI-Rennen – und wo steht Apple?


AnbieterKI-StärkenVergleich zu Apple Apple Intelligence
GooglePixel 10: Live-Übersetzung, Magic Cue, visuelle HilfeFührend – deutlich weiterentwickelt als Apple
SamsungGalaxy S25: Kontext-KI, interaktive Assistenten, starkes On-Device-PotenzialStark aktiv, umfassender Ansatz
HonorOn-Device Übersetzung – extrem effizient und datenschutzfreundlichNische, aber technologisch beeindruckend
AppleiOS 18 „Apple Intelligence“ mit Schreib-Assist, Genmoji etc.; Siri 2.0 verschoben auf 2026Geringere KI-Sichtbarkeit, investiert vorsichtig

Aktuelle Berichte zeigen, dass Apple im KI-Wettlauf zunehmend unter Druck gerät – andere bleiben nicht stehen. Die nicht greifbare Strategie („invisible AI“) wird als Risiko gesehen, wenn Apple nicht bald mehr KI-Wucht liefert.
 
Zuletzt bearbeitet:

knusper

Erfahrenes Mitglied
27.02.2019
487
519
Hier steht iPhone und Watch Update an. Beide haben nun 2-3 Jahre aufm Buckel.

Wird wieder das normale Pro werden. Das Air mit nur einer Kamera und nem (wahrscheinlich) Popel-Akku inkl. Buckelcase mit integrierter Powerbank ist nichts für mich.

Bin auf das neue Liquid Glass Design gespannt. Hoffe noch auf eine coole Farbe neben den bisher angekündigten.