IPhone . This is 7.

ANZEIGE

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.199
765
LAS/DEN
ANZEIGE
Schoenes Upgrade, gefaellt mir. Mit dem Wegfall der Klinke kann ich leben.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.273
44
MUC
Ich habe mir angewöhnt nur noch die S Versionen zu kaufen. 5S und 6S waren immer etwas besser und der Run war auch entspannter.

Beim Porsche ist es auch der S geworden. Hat mehr Pferde. ;-)
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.614
1.779
grounded
Ich finde auch nicht das 1000 Euro für ein Smartphone teuer ist. Früher habe ich ein vielfaches dessen für andere Geräte ausgegeben auf die ich nun verzichten kann, da quasi alles wichtige eingebaut ist was man unterwegs braucht.

Und wenn man das alte Gerät jährlich verkauft, bleiben höchstens 500 Euro tatsächliche Kosten pro Jahr übrig, sprich 1,37 Euro pro Tag für ein Gerät was man mehrere Stunden täglich nutzt.

Die Aussage bezog sich wahrscheinlich auf einen Vergleich mit Geräten von Wettbewerbern, die technisch dasselbe bieten, aber deutlich günstiger sind.

Persönliche Meinung:
Apple ist allerdings deutlich bedienungsfreundlicher, deshalb bin ich hier bereit einen Aufpreis zu zahlen. Hatte nach einem iPhone 4 dann ein HTC, aber bin damit einfach nicht so gut zurecht gekommen, also kam danach ein iPhone 6. Allerdings bin ich jetzt wieder zum iPhone SE gewechselt, da ich das Gerät gern vorne in die Hosentasche schiebe und ein 6er dafür zu groß ist. Vorteil ist allerdings wiederum, dass man mit dem 7er jetzt bessere Duschselfies im A380 drehen kann...
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.983
5
BLACK BOX
Ich habe mir angewöhnt nur noch die S Versionen zu kaufen. 5S und 6S waren immer etwas besser und der Run war auch entspannter.

Beim Porsche ist es auch der S geworden. Hat mehr Pferde. ;-)

Wobei die Lieferzeit beim Porsche etwas länger ist als für ein Iphone oder Du hast einen gebrauchten.
Ich hätte aber gleich denn R genommen. Hat noch mehr Pferde :D
 
  • Like
Reaktionen: travelben

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.145
8.353
Dahoam
Ein leicht auswechselbarer Akku wäre optimal.

Für mich absolut unverständlich warum Apple den Akku nicht austauschbar einbaut. Wenn ich mit meinem S5mini auf Bergtour bin und mittels GPS mitlogge habe ich bei längeren Touren einen zweiten Akku dabei (kostet als Originalersatzteil nicht mal 10 EUR) und tausche den innerhalb von 10 Sekunden aus. Und statt diese schweren und klobigen Geräte zum Wiederaufladen (bei dem viel Energie verpufft) von Smartphones wiege der Ersatzakku praktisch nichts und nimmt auch keinen Platz weg. Für mich ist ein nicht austauschbarer Akku ein NoGo.


Muss sagen, dass ich die Präsentation solcher Geräte speziell bei Apple als ziemlich skurril empfinde.

Man hat sich ja mittlerweile daran gewöhnt, dass ein neues Handy mit mehr Pomp präsentiert wird als der Prototyp eines Großraumjets.

Aber das, was Apple da macht, hat was von Sekte. Was sind das für Menschen, die da sitzen und jubeln? Werden die bezahlt?

Die kannst überall haben, die bucht z.B. Donald Trump auch immer. Diese Firma muss nur aufpassen dass die Leute nicht die falschen Schilder in die Luft halten, nicht dass da dann steht "Iphone 7 for president!". :D
 
  • Like
Reaktionen: eky und umsteiger

eky

Erfahrenes Mitglied
31.08.2010
347
27
TXL
wollte mir ein SE zulegen, aber erst noch abwarten was das neue Gerät so kann. Jetzt weiß ich, mir reicht die kompakte Größe und immerhin hat das SE noch eine normale Kopfhörerbuchse. Ich weiß noch mein erstes Smartphone 2003, das Nokia N-Gage hatte auch einen nicht Standard Anschluss (2,5mm statt 3,5mm - keine ahnung wieso) und der mitgelieferte Adapter war ständig in irgentwelchen Jackentaschen verschwunden. Hatte auch schon mal Bluetoothkopfhörer, aber habe sie letzendes nur mit Kabel genutzt weil ich das Aufladen vergessen habe. Ich finde man hätte mit diesem alles Kabellos Konzept bei Apple so lange warten sollen bis man ein verlässliches induktives Ladekonzept implementiert hätte. Momentan müsste der perfekte Apple Kunde mit iPad, iPhone, apple Watch und jetzt air buds jeden Abend 4 Geräte an 4 Kabeln anschliessen (mit Macbook sogar 5) - so richtig komfortabel ist das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Momentan müsste der perfekte Apple Kunde mit iPad, iPhone, apple Watch und jetzt air buds jeden Abend 4 Geräte an 4 Kabeln anschliessen (mit Macbook sogar 5) - so richtig komfortabel ist das nicht.
Die Apple Watch hat ja eine induktive Ladebasis, da musst du die nur drauflegen. Allerdings muss ich sagen auch hier ist es bei Samsung besser gelöst, zumal die S2 ja auch bis zu vier Tage ohne Nachladen durchhält und das trotz AlwaysOn (mal ganz davon abgesehen, dass eine S2/S3 Classic tatsächlich nach Uhr aussieht). Klar, die Kamera im iPhone 7 Plus wird wohl die beste auf dem Markt sein, aber ansonsten hat Apple ein bisschen den Anschluss an die Android-Spitze verpasst. Von den Android-Herstellern kamen ja auch alle Innovationen, die jetzt im iPhone 7 zu finden sind (kein mechanischer Home-Button, Dual-Kamera, etc.). Bleibt vielleicht nur Force-Touch, aber wofür sollte das eine Android-User benötigen? Alles was Apple-User damit machen, kann man bei Android viel einfacher haben und das schon seit Anbeginn des OS. Warum man allerdings den Wegfall der Klinkenbuchse mit dem IP68 Schutz begründet, versteht wohl nur, wer nicht weiß, dass ein Galaxy S7 auch mit Klinkenbuchse die IP68 Zertifizierung bietet.

Apple ist allerdings deutlich bedienungsfreundlicher, deshalb bin ich hier bereit einen Aufpreis zu zahlen.
Kommt halt immer drauf an. Wenn ich am iPhone etwas einstellen will, dann wundere ich mich immer, dass die Einstellungen so unsinnig verteilt sind. Meine Frau (ist ihrs) weiß aber in der Regel sofort, wo man hin muss. Ist wohl einfach eine Frage der Gewöhnung. Ich finde die Anordnung der Einstellungen jedenfalls teilweise unlogisch bei Apple, jedenfalls dafür, dass immer behauptet wird es wäre so einfach zu bedienen. Und was ich nie verstehen werde: warum kann ich nicht einfach ein Video direkt über die Website aus der Amazon Cloud runterladen und dann mit einem beliebigen Player abspielen. Irgendwie muss das wohl immer über die App runtergeladen werden, damit es dann auch abgespielt werden kann. Das ist für mich nicht bedienungsfreundlicher.

Ich hätte mir jedenfalls ein deutlich besseres, innovativeres iPhone 7 gewünscht, damit auch die anderen Hersteller zu weiteren Höchstleistungen motiviert werden. So kann sich Samsung ganz entspannt zurücklehnen und hat immer noch das beste Smartphone auf dem Markt (wenn man mal die iOS/Android-Diskussion als Geschmacksfrage außen vor lässt). Hoffentlich wird das S8 nicht wie das iPhone 7 jetzt bei Apple nur ein bisschen Hardwarepflege.
 

eky

Erfahrenes Mitglied
31.08.2010
347
27
TXL
Kommt halt immer drauf an. Wenn ich am iPhone etwas einstellen will, dann wundere ich mich immer, dass die Einstellungen so unsinnig verteilt sind. Meine Frau (ist ihrs) weiß aber in der Regel sofort, wo man hin muss. Ist wohl einfach eine Frage der Gewöhnung. Ich finde die Anordnung der Einstellungen jedenfalls teilweise unlogisch bei Apple, jedenfalls dafür, dass immer behauptet wird es wäre so einfach zu bedienen. Und was ich nie verstehen werde: warum kann ich nicht einfach ein Video direkt über die Website aus der Amazon Cloud runterladen und dann mit einem beliebigen Player abspielen. Irgendwie muss das wohl immer über die App runtergeladen werden, damit es dann auch abgespielt werden kann. Das ist für mich nicht bedienungsfreundlicher.

Ich hätte mir jedenfalls ein deutlich besseres, innovativeres iPhone 7 gewünscht, damit auch die anderen Hersteller zu weiteren Höchstleistungen motiviert werden. So kann sich Samsung ganz entspannt zurücklehnen und hat immer noch das beste Smartphone auf dem Markt (wenn man mal die iOS/Android-Diskussion als Geschmacksfrage außen vor lässt). Hoffentlich wird das S8 nicht wie das iPhone 7 jetzt bei Apple nur ein bisschen Hardwarepflege.

Das versteht man gewissermaßen nur wenn man von Anfang an dabei ist :D Als das erste iPhone erschienen ist , war das revolutionäre das alle Einstellungen ausschließlich in der "Einstellungen" App hinterlegt. Das war revolutionär insofern das bisher bei Windows Mobile, Symbian und Palm ein Groß der Einstellungen über alle Anwendungen verteilt war - zu dem gab es dann oft überlappungen weil teilweise sowohl das System als auch die Anwendung zugriff auf Funktionen hat. iOS war anfangs so konfiguriert das keine Einstellung redundant sein durfte. Mit den updates kamen dann allerdings immer mehr Funktionen hinzu und spätestens seit der Einführung des Schnellzugriffsmenüs ist es mit der "Einfachheit" vorbei.
 
  • Like
Reaktionen: TachoKilo

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.606
507
Ich kann das bei mir entspannt sehen. Da mein iPhone6 seit Feb 16 durch ein Refurbishtes ausgetauscht werden musste ist die Akku Frage monentan nicht relevant. Bin aber auch kein Power user derd as Ding dauernd vor der nase hat, weil tagsüber meistens in der hosentasche und nur das Firmenhandy (kein Apple) genutzt wird.

Ich werde dann diese Generation 7 mal ruhigen Gewissens auslassen.

Flyglobal +1 ist mit ihrem 5s immer noch glücklich wegen der Kompaktheit.

Ich finde die 6,6s,7 Größe perfekt, 6se inzwischen zu klein, x Plus zu groß. Mich ärgert etwas dass die beste Kamera nur im 7 plus verbaut wird.

Mal sehen ob es überhaupt ein 7s gibt, oder man zum 10 Geburtstag gleich ein 8er Bringt, (mein tip: Iphone 10 wird es heißen.)

Zum Porsche: solange Apple kein "R" betiteltes Smartphone liefert wird auch der Porsche "R" Absatz nicht wesentlich in die Höhe schnellen und Travelben weiter underpowerd unterwegs sein müssen ;) . (Lieferzeiten können ja trotzdem sein).


Flyglobal
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.739
2.542
FRA
Vorteil ist allerdings wiederum, dass man mit dem 7er jetzt bessere Duschselfies im A380 drehen kann...

Kann man, muss man nicht ;)

Mich stört im wesentlichen der fehlende Kopfhöreranschluss. Wenn nicht gerade der Akku vom iPhone leer ist, dann vermutlich der vom Kopfhörer. Zudem höre ich gerne Musik mit meinem Bose QC und dann darf ich gleich wieder $$$ für einen neuen Kopfhörer ausgeben. Das muss nicht sein.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.464
376
ARN
Ich glaube es geht gar nicht um das für und wider. Es gibt kein Richtig und Falsch ;) iOS nimmt einem enorm an Arbeit ab, da es einfach läuft. Über Wochen zum Teil ohne Reboot. Das hat vorher kein System sauber geschafft. Und es ist einfach zu bedienen, auch wenn es mit vielen Standards hier und da bricht. Ich jedenfalls möchte zuhause nicht mehr basteln und so geht es vielen, sonst wäre vor einigen Jahren kein Tablet-Boom ausgebrochen. Es genügt den meisten und ist einfach zu bedienen.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Ein paar Fußnoten von der Apple-Seite: ;)

Aber jetzt kann es mit in die Badewanne oder Dusche

"Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus sind vor Spritzwasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert. Der Schutz vor Spritzwasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab."

natürlich in Diamantschwarz, endlich

"Das glänzende Finish des iPhone 7 in Diamantschwarz ist das Resultat eines Präzisionsprozesses, bei dem in neun Stufen eloxiert und poliert wird. Die Oberfläche ist genauso hart wie bei anderen eloxierten Apple Produkten. Dennoch können mit der Zeit winzige Abnutzungserscheinungen sichtbar werden. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir, eines der vielen Cases zu verwenden, mit denen das iPhone geschützt werden kann"
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.212
1.037
Die Aussage bezog sich wahrscheinlich auf einen Vergleich mit Geräten von Wettbewerbern, die technisch dasselbe bieten, aber deutlich günstiger sind.

Persönliche Meinung:
Apple ist allerdings deutlich bedienungsfreundlicher, deshalb bin ich hier bereit einen Aufpreis zu zahlen. Hatte nach einem iPhone 4 dann ein HTC, aber bin damit einfach nicht so gut zurecht gekommen, also kam danach ein iPhone 6. Allerdings bin ich jetzt wieder zum iPhone SE gewechselt, da ich das Gerät gern vorne in die Hosentasche schiebe und ein 6er dafür zu groß ist. Vorteil ist allerdings wiederum, dass man mit dem 7er jetzt bessere Duschselfies im A380 drehen kann...

6er passt gut in eine Hosentasche.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.874
25
MRS
Und wenn man das alte Gerät jährlich verkauft, bleiben höchstens 500 Euro tatsächliche Kosten pro Jahr übrig, sprich 1,37 Euro pro Tag für ein Gerät was man mehrere Stunden täglich nutzt.

Man muss ja auch nicht jedes Jahr das Gerät wechseln. Wenn man 1, 2 oder gar 3 Generationen überspringt, wird plötzlich jede Neuanschaffung zum revolutionären Gerät.

Ich habe mir angewöhnt nur noch die S Versionen zu kaufen. 5S und 6S waren immer etwas besser und der Run war auch entspannter.

:doh: Oder man kauft sich die Modelle ohne S. Ein 6 ist besser als ein 5S, ein 5 besser als ein 4S, ein 4 besser als ein 3GS, etc... .
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.356
571
STR
Mich stört im wesentlichen der fehlende Kopfhöreranschluss. Wenn nicht gerade der Akku vom iPhone leer ist, dann vermutlich der vom Kopfhörer. Zudem höre ich gerne Musik mit meinem Bose QC und dann darf ich gleich wieder $$$ für einen neuen Kopfhörer ausgeben. Das muss nicht sein.
Keine Sorge, dass musst Du nicht. Es wird doch ein Klinken-Adapter mitgeliefert.

6er passt gut in eine Hosentasche.
Das kommt auf die Tasche an.
 
  • Like
Reaktionen: slowflyer

eky

Erfahrenes Mitglied
31.08.2010
347
27
TXL
Keine Sorge, dass musst Du nicht. Es wird doch ein Klinken-Adapter mitgeliefert.


Das kommt auf die Tasche an.

ja aber habe heute morgen gerade gemerkt das es doch sehr praktisch ist während des Hörens mit den Kopfhörern gleichzeitg auch das Handy aufzuladen. Das ginge mit dem mitgelieferten Adapter leider nicht.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
10
EDLE 07
ja aber habe heute morgen gerade gemerkt das es doch sehr praktisch ist während des Hörens mit den Kopfhörern gleichzeitg auch das Handy aufzuladen. Das ginge mit dem mitgelieferten Adapter leider nicht.
Dafür gibt es ja, gemäss Apple Logik, dieses weder preiswerte noch hochwertige Batteriejacket für das iPhone.

Datei_000.jpg

Dieses strunzhässliche Teil hätte unter Steve's Ägide die Shops allerdings genauso wenig erreicht, wie die kaum weniger strunzhässlichen aktuellen AirPods.

Bislang hatte ich fast jedes Iphone Modell, angefangen vom wirklich ersten iPhone in 2007.
Die mittlerweile eingekehrte offensichtliche Einfallslosigkeit beim Apfelhändler bewirkt immerhin, dass ich mich mal im Herbst bei den neuen Google Nexus Teilen umschauen werde. (y)
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.356
571
STR
ja aber habe heute morgen gerade gemerkt das es doch sehr praktisch ist während des Hörens mit den Kopfhörern gleichzeitg auch das Handy aufzuladen. Das ginge mit dem mitgelieferten Adapter leider nicht.

Für diesen Fall gibt es im Zubehör-Handel einen Y-Adapter. Und jetzt schreibt bitte keiner, dass ich mir alles schön rede. :D
 
  • Like
Reaktionen: eky